Hi, alle stellen sich vor, tu ich das dann auch mal. Bin Nicole, 36 alleinerziehend mit zwei Jungs 14 und 7 Jahren alt. Meine Söhne haben verschiedene Väter.
Der Kontakt zwischen den Großen und seinem Vater ist perfekt. Der Kontakt zwischen den Kleinen und seinem Vater eine Katasprophe.
Bin von dem Vater meines Jüngsten seit über 6 Jahren getrennt. Gut 5 Jahre war ich alleine (bewusst) mit den Jungs. Vor gut 10 Monaten ist ein Mann in unser Leben getreten, der so einiges zum positiven für den Kleinen, sein Name ist , veränderte. ER kümmerte sich liebevoll und sehr, sehr aufmerksam um , hat ADHS. ER brachte auch ein Mädel mit in die Beziehung. Wir alle verstanden uns gut. Eine perfekte Patchwork-Familiy. Alle 14 Tage waren wir ALLE zusammen und es ging hoch her, aber sehr schön.
Verschiedene Umstände führten dazu, dass ich mich getrennt habe. Es ist auch vorbei. Diese Trennung macht IHM sehr zu schaffen und es tut mir leid, das ER so leidet. Noch schlimmer ist es, das so leidet, er vermisst seinen "ZWEITVATER" so sehr, das er noch nicht mal mehr zu seinem leiblichen Vater(der eh keine Zeit für ihn hat)gehen möchte und ich weiß nicht was ich tun soll. Auch ER vermisst meinen , den er wie seinen eigenen Sohn ansieht und auch liebt. Seine Tochter sieht in mir ihre "2te Mama", so nannte sie es. ER möchte aber nicht, das ich Kontakt zu ihr halte, sie ist 11. ER denkt, es würde ihr zu sehr weh tun, wenn sie mich sehen würde. Das akzeptiere ich, wenn´s auch schwer fällt.
So, nun meine Frage: Soll der Kontakt zwischen IHM und meinem Sohn aufrecht bleiben, oder soll ich im Interesse des Kindes den Umgang verbieten??? ICH WEIß NICHT MEHR WAS RICHTIG UND FALSCH IST!!!!
Ich brauche mal eine andere Meinung, oder generell irgendeine 😉
Liebe Grüße
Mama-von-*** (und natürlich auch von ++++)
Bitte keinre Realnamen verwenden; siehe hierui auch Forenregeln!
Servus Nicole,
und willkommen bei vatersein.de - der Seite auch für Mütter 😉
Als erstes gleich mal eine Bitte: Schreibe keine realen Namen von Kindern und anderen Erwachsenen. Ein Mod. dieser Seite wird dies für Dich hier noch abändern.
Dein eigener Vorname ist OK.
Zur Sache:
Wenn die Beziehung zwischen Euch beendet ist, dann ist sie vorbei.
Ich sehe für die Zukunft nur Probleme darin, wenn du versuchst den Kontakt zwischen Deinem Kleinen und Deinem Ex zu erhalten. Was passiert denn, wenn einer von Euch wieder eine neue Beziehung eingeht? Dann wird das Chaos irgendwann perfekt. Auf Dauer möchtest werder Du noch er allein bleiben, oder?
Der Kleine vermisst einen Vater. Diesen hat er aber. Leider hat der nur wenig Interesse an seinem Sohn.
Wenn du dich für den Kleinen engagieren willst, dann würde ich versuchen, die Verbindung zum leiblichen Vater zu verbessern.
Siehst Du hier Möglichkeiten?
Erzähl ruhig noch ein wenig....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin,
da fängt es schon an.
ich sehe es nämlich anders als Staengler.
Ich finde, es gibt keinen Grund, Menschen die sich mögen, den Umgang zu untersagen.
Es sollte dabei nur klar sein, dass er nicht sein Vater ist, sondern ihn einfach gerne mag.
Auf jeden Fall ist es gut, dass du dir diese Gedanken machst und zur Diskussion stellst.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
du beschreibst selbst, dass dein Jüngster leidet. Nehmen wir an, dein Ex und er sehen sich nicht mehr. Der Schnmerz deines Sohnes wird bleiben, nur vielleicht nicht so offensichtlich und sich in anderer Weise ausdrücken.
Kinder leiden unter einer zweiten Paartrennung oftmals heftiger, weil alte Ängste und Schmerzen wieder durchkommen. In Folge dessen werden sie zum Selbstschutz zum dann irgendwann erscheinenden Partner Nr. xyz sich distanziert verhalten und in ihrem späteren Leben geringer Bindungsfähig sein.
Du sagst selbst, dass dieser Mann deinem Sohn gut tat. Warum willst du dieses Gewinnermodell durchbrechen?
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi
Ich sehe das auch so, warum sollte dein EX nicht ''Kumpel'' deines Sohnes sein?
Verlustängste sind ein grosses Problem für Kinder, die eine Trennung schon erleben mussten.
Ich würde den Umgang weiterhin gestatten, und sogar fördern.
Wobei ich Staenglers Anführungen zu dem leiblichem Vater auch nicht aus den Augen verlieren würde und da auch schauen, das der Umgang stattfindet.
Gruss Wedi
Ich möchte dem Kind keinen "Freund" vorenthalten.
Aber was passiert eben, wenn die Mutter wieder eine Beziehung eingeht. Ein neuer Mann mit in die Wohnung zieht?
Vater, Ex-Partner, neuer Partner > ich bin einfach nur skeptisch, dass dies funktionieren kann.
Der Kleine sieht an seinem Bruder, wie toll es ist, wenn man(n) einen Papa hat. Ich befürchte, er wird ihn in immer wieder in den Männern suchen, die seine Mama als Partner hat.
Mich würde noch interessieren, wie genau der Kontakt zum leiblichen Vater funktioniert?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Guten Abend,
nach einem langen Arbeitstag bin ich wieder da. Danke, an allen die so schnell geantwortet haben.
Ich denke auch, das mein jüngster sich an meinem neuen Partner, der irgendwann mal kommen wird, dranhängen wird, ihn genauso akzeptieren wird, wie er es bei meinem Ex-Freund getan hat. Habe ein paar männliche Bekannte, die uns ab und zu besuchen kommen, die werden dann sofort von dem Kleinen eingenommen "Komm mal mit", dann verschwindet mein Bekannter erst mal im Kinderzimmer :wink:.
ZITAT:Vater, Ex-Partner, neuer Partner > ich bin einfach nur skeptisch, dass dies funktionieren kann.
----Ja, das sehe ich genauso, wobei mir das zur Zeit nicht wichtig ist, vorrang hat, das es dem Kleinen gut geht und wenn er IHN so vermisst, bin ich auch bereit, den Kontakt herzustellen.
Richtig ist auch: WENN SCHLUß, DANN SCHLUß.......Bin genauso schlau wie vorher ;(
Mein Kleiner mag nicht zu seinem leiblichen Vater gehen, weil er keine Zeit hat(seine Firma ist ihm wichtiger), er ihn mächtig unter Druck setzt (er kann nicht akzeptieren, das sein Sohn anders ist, bedingt durch die ADHS) Der kleine beschwert sich oft bei mir, ""bei Papa hört mir keiner zu und ich muss oft in mein Zimmer, ich soll lernen alleine zu spielen"".Hallo???? Er hat ihn alle 14Tage, Sa. und So. da wird man doch wohl Zeit haben für sein eigenes Kind.....da könnte ich aus der Haut fahren. Mein Sohn hat dann den Besuchskontakt verweigert und ich habe ihn auch nicht dazu gezwungen. Der Kleine hatte es ihm sogar selber gesagt, Angesicht zu Angesicht, warum er nicht mehr zu seinem Vater möchte. In dieser Zeit war mein Ex für den Kleinen da.
So, und heute ist er mit Geknatsche zu seinem Vater, sagte mir aber er möchte lieber zu meinem Ex, als zu seinem Papa (Mensch ist das kompliziert ohne Namen schreiben zu müssen). Mich zerreißt es, weiß nicht was ich tun soll. Mein Sohn möchte nicht zu seinem leiblichen Vater, er möchte lieber zu meinem EX!!! SUPER!!!!
Was soll ich nur tun????
Liebe Grüße
Mama-von-Ben
Du hast doch jetzt schon ein paar Meinungen mit entsprechenden Begründungen bekommen.
Hast du die schon alle auf dich wirken lassen und abgewogen?
Eine klare und richtige Richtung gibt es nicht.
Du musst daher schon selbst zu einem Weg kommen.
Ich selbst stehe zu meiner Meinung.
Schon um dem Lütten nicht das Gefühl zu geben, er sei verlassen worden und das vielleicht sogar, weil er böse war.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Nicole,
dann draengel ich dir meine Ansicht auch mal auf 😉
Dir geht es darum, dass es deinem Sohni gut geht, was zur Zeit nicht der Fall ist. Nicht nur, dass offenbar sein real Dad nicht so richtig da ist/ an seinem Leben Teil hat, nun ist auch noch der geliebte Zweitdaddy weg. Das ist schon hart.
Die Frage ist doch eigentlich, kommen du und dein Ex mit einem weiteren Kontakt klar? Gemeint ist der Kontakt/Umgang zwischen dem Ex und Sohni. Wenn ihr als Erwachsene einen Weg finden koennt, ohne das euch das belastet, dann, so finde ich, steht doch einem zukuenftigem Umgang nix im Weg.
Die Frage was ist, wenn ein Neuer da ist, kann so gar nicht beantwortet werden, da es a) noch nicht soweit ist und b) ihr dann kucken muesst, wie ihr alle zurecht kommt miteinander.
Ich denke, wenn Sohni einen Freund hat und einen neuen Freund dazu, dann laesst er den ersten ja auch nicht fallen...
Ich finde es grundverkehrt den Kontakt zu verbieten, das tut der Kinderseele weh und nicht gut. Es ist eines, wenn Erwachsene Beziehungen brechen, aber Kinder sollten nicht lernen, dass es immer einen absoluten Bruch geben muss....ich meine, das endet nicht selten in sich fortsetzenden Beziehungsproblemen und davon gibts ja schon genug.
Es kann ohnehin passieren, dass wenn ein neuer Mann in euer Leben tritt, sich Sohni nach und nach vom jetzigen Ex "trennt".
Ganz liebgemeinte Gruesse,
cheers riviera
Guten Morgen ihr Lieben,
Ich danke Euch nochmal für eure Meinungen. Werde mir am We nochmal den Kopf darüber zerbrechen und versuchen den Kontakt zu meinem Ex herzustellen. ER ist nämlich sehr, sehr, sehr traurig wegen der Trennung, und dich bin mir nicht sicher ob ER es schafft, mich dann noch zu sehen. Ich weiß, das er meinen Sohn sehr liebt und ihn wahnsinnig vermisst. Am Sonntag Abend fälle ich eine Entscheidung und dann werden wir sehen.
DANKE, DANKE, DANKE nochmal !!!!!
Lg
M-v-B
Hallo M-v-B
ich denke auch dass du das ganz natürlich und locker sehen solltest: da gibt es einen Menschen im Leben deines Sohnes, der ihm wichtig ist und umgekehrt, und dein Sohn hat es geschafft, eine Bindung aufzubauen. Kappst du diese Bindung, dann wird er bei deinem nächsten Partner evtl nicht mehr so zugänglich sein, sich nicht mehr drauf einlassen sondern sich abgrenzen, einfach aus Angst wieder enttäuscht zu werden. Lässt du den Dingen ihren Lauf, und bist offen für den Umgang, dann tust du deinem Sohn einen Riesengefallen. Du nimmst ihn und seine Gefühle ernst. Mal ehrlich, er kann das ja wirklich nicht verstehen, sein Vater kümmert sich mäßig, aber da MUSS er hin, und dein Ex würde sich riesig über seine Gesellschaft freuen, und nimmt ihn an so wie er ist, aber da DARF er nicht hin?
Weißt du, wenn dein Sohn die Gewissheit hat, er darf ihn jederzeit sehen, dann reicht das vielleicht für sein Seelenheil, auch wenn diese Treffen nur sporadisch oder einmal monatlich stattfinden würden. Es gibt ja noch Internet, Telefon usw.
Ich finde, jeder Erwachsene im Leben eines Kindes, der sich für das Wohlergehen des Kindes tatsächlich interessiert, ist eine Bereicherung!
Noch eins finde ich wichtig, wenn du deinen Ex kontaktierst, und er noch leidet unter der Trennung, dann eier nicht rum, sondern mach ihm klar, auch wenn es ihm evtl. wehtut: es geht dir nur um den Sohn, und nicht um ihn als Partner. Sonst sieht er es als Annäherungsversuch, den du über den Sohn startest (die Menschen sehen oft nur was sie sehen wollen).
Viel Erfolg wünsche ich dir.
ligr ginnie
PS: Zusatz für alle, die etwas empfindlich auf die Wortwahl "dein/mein Sohn" reagieren: mit der Wortwahl "dein Sohn" habe ich keine Besitzansprüche darstellen wollen. Es schreibt sich hier nur verständlicher als "euer" Sohn. Mir ist schon klar dass er Mutter und Vater hat 😉
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Hallo, da bin ich wieder ....... mit einem Ergebniss......
Ich habe E.mail Kontakt zu meinem Ex aufgenommen um ihn zu fragen, wie er diesen Umgangskontakt sieht.
ER fragte mich, ob es mir dabei nur um den Kleinen geht. Das habe ich bejat.
ER möchte keinen Kontakt zu ihm halten, weil ER mit der Trennung von mir überhaupt nicht klar kommt.
Es täte IHM zu sehr weh mich zu sehen und er könne so keinen Abstand gewinnen.
Nun ja, ich werde das akzeptieren und versuchen es dem Kleinen so kindgerecht und schonend wie möglich beizubringen.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
Liebe Grüße
M-v-B
Schade, aber dann ist es halt so.
Du hast es wenigstens versucht. :thumbup:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.