Hallo,
die KM und ich sind seid 3 Monaten getrennt. Sie hat das alleinige Sorgerecht und ich habe unseren Sohn erst 3 mal gesehen...es ging leider nicht weil ich meine Wohnung etc. einrichten musste.
Nun kann ich die KM telefonisch überhaupt nicht mehr erreichen...was kann ich tun? Kann ich zum JA gehen? Was machen die da? Wie soll ich mich verhalten?
Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Gruss,
Schando
Moin,
wie lange schon ist KM für Dich nicht erreichbar? Wie alt ist Dein Sohn? Gibt es Absprachen zum Umgang?
Wenn Du den Eindruck hast, dass KM auf stur schaltet, solltest Du zum JA gehen, die Situation schildern und um Vermittlung bitten. Im Anschluß würde ich gleich nach dem Gespräch mit JA auch schon anwaltliche Hilfe in Form einer Erstberatung in Anspruch nehmen.
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Hallo Till,
S*** ist 2,5 Jahre alt und ich erreiche sie seit ca. 3 Wochen nicht mehr. Auf Arbeit höre ich immer nur, dass sie nicht da ist und ihr Festnetz ist tot, Handy ständig besetzt. Wir haben nichts geregelt nur dass ich für kommenden Freitag ihn vielleicht sehen kann aber da sollte ich mich vorher melden und das versuche ich ja die ganze Zeit...der letzte Kontakt war vor 3 Wochen.
Grüsse,
Schando
Bitte keine Realnamen! Forenregeln beachten.
Moin Schando,
nichts geregelt und vielleicht sehen ist ganz schlecht. Sie bricht keinerlei Vereinbarung.
Nüchtern betrachtet, läufst Du jetzt ganz einfach mit der Unverbindlichkeit Deiner Absprachen auf.
Richtig akut wird das ja erst, wenn sie auch am Freitag nicht für Dich erreichbar ist.
Mach das das nächste Mal anders. Tag und Uhrzeit festlegen.
Gibt es andere Möglichkeiten als über die Arbeitsstelle den Verbleib von KM herauszufinden?
Häufiger Kontakt ist für Dich und den Kleinen wichtig. Kümmer Dich um Vermittlung zwischen Dir und KM beim JA, mit dem Ziel einer glasklaren Umgangsregelung. Aber mach's ruhig.
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)
Hallo Till,
sie ist schlau und gerissen. Ich kann zu ihr nach hause fahren aber ob sie mir die Tür auf macht ist die zweite Frage und anders komme ich nicht an sie ran1 Sie arbeitet aber ich auch und das meistens ausserhalb. Aslo habe ich nur das WE zur Verfügung vor Ort der Rest muss telefonisch laufen...Sie ist nicht dumm...sie wird mir irgendwann mal wieder einige Stunden geben und dann ist wieder Schicht...Ich will unseren sohn alle 2 Wochen von Freitag bis Sonntag aber da spielt sie bestimmt nicht mit.
Danke für Deine Antworten....ich bin immernoch etwas geknickt...ich glaube es wird nichts mit diesem Freitag....
Gruss,
Schando
Es gibt keine Möglichkeit, die nicht den Versuch wert wäre.
Wenn Du meinst, KM versucht Dir und Sohn die Wahrnehmung eures Umgangsrechtes zu verbauen, dann geh den langen mühsamen Weg durch die Instanzen. Das machen viele hier. Daher nochmal:
1. Versuch mit KM spätestens am Freitag eine Regelung mit festen Absprachen zu treffen. Wenn das scheitert
2. JA um Vermittlung bei der Absprache einer Umgangsregelung bitten. Wenn das scheitert:
3. Es gibt ein Umgangsrecht, also Klage auf Umgang beim Familiengericht.
Überlege Dir bis Freitag, ab wann welcher Schritt in die nächste Eskalationsstufe erfolgen soll. Ich selbst würde jetzt bereits um einen Termin beim JA / Familienberatung am kommenden Montag nachfragen. Absagen kann man immer. Sei Dir darüber im Klaren, wie viel Umgang Du leisten kannst und fordere den dann ein. Lieber zu hoch einsteigen als zu niedrig. Und lass KM nicht merken, dass Du zappelst oder bei Androhung von Kindesentzug winselnd einknickst, auch wenn es noch so schwer fällt. Das bringt Dir langfristig erheblich mehr Lebensqualität.
Gruß
Till
Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)