Ich will Euch nicht mit einer endlos langen Vorgeschichte quälen. Wir wurden 2007 geschieden. Meine 3 Kinder (2000, 2002 u. 2004) lebten dann bei der Kindesmutter. Nachdem Anfangs alle 14 Tage ein Kontakt möglich war, verringerte es sich dann auf alle drei Wochen und zum Schluss auf ein mal im Monat.
In den letzten Sommerferien ist dann das kaum Erwartbare geschehen: Mein Sohn ist mit seinen 12 Jahren zu mir gezogen. Er war schon immer eher ein "Papa Kind" und hat das schon lange Jahre gefordert. Jetzt hat er es durchgesetzt (wieder eine eigene Geschichte).
Jetzt wohnt er seit September bei mir und meiner neuen Frau und dem Baby (das im Mai geboren wird).
Es hätte so einfach werden können, aber seit dem kommen die beiden jüngeren Geschwister garnicht mehr zu mir. ZUnächst hatte ich gedacht: Ok, solange der große öfter zu ihnen fährt, verlieren sie keinen Kontakt und ich bin schon erwachsen genug, um zu wissen, dass sich das irgendwann einrenkt. Ist aber nicht so. Jetzt weigert sich der Große auch seine Geschwister zu besuchen, weil die ja auch nie kommen.
Meine Ex (wohnt ca. 180 km weit weg) sieht keinen Handlungsbedarf, weil ich ja die KInder auseinandergebracht habe.
Jetzt weiß ich einfach nicht mehr, was ich noch machen soll.
Und ja: Es gab schon eine Umgangsregelung, die wurde aber boykottiert. Es gab auch schon Gespräche bei der EZB. Hat auch nichts gebracht.
Ich als Erwachsener habe ja die Hoffnung und die Geduld, dass sich das einrenkt. Mein Sohn ist aber spürbar traurig und sagt auch schon selbst: Mama redet das den beiden aus... Was weiß ich , ob das stimmt. Ich glaube das aber auch.
Ich wäre einfach dankbar für ein paar Tips, was ich meinem großen sagen kann. Bisher konnte ich ihm auch nur sagen, dass es mich auch traurig macht, dass seine Geschwister uns nicht besuchen kommen.
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Halo
Jetzt weiß ich einfach nicht mehr, was ich noch machen soll.
Nichts, mach ganz einfach NICHTS!!!!
Hier geht es nicht um dich oder deine Freundin oder das kommende Kind, sondern um Geschwister, welche einen kleinen Kampf miteinander ausfechten. Das muß so sein und sie haben das Recht, dass du ihnen diese Gelegenheit und die Möglichkeit gibst, das auszufechten. Das ist wichtig für die Kids und mag auf uns "Große" etwas verstöhrend wirken, aber es ist OK.
Habe ein offenes Ohr und achte darauf, dass alles fair bleibt, wenn notwendig, erkläre deinem Kleinen einfach dass es für seine Geschwister auch nicht einfach ist und er ihre Meinung respektieren muss.
Letzten Endes ist Geschwisterblut WESENTLICH dicker als Wasser !
Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World