Noch 3 Jahre, dann fragt sie, ob ich sie nicht später oder von woanders abholen kann 😉
Das Problem wird sich von allein lösen und andere hinzukommen. Nicht auszudenken, wenn sie zu mir ziehen will 🙂
Danke euch allen. Mir ist durchs Schreiben und Diskutieren vieles klarer geworden. Auch Nachfragen helfen zu verstehen, was für Andere nicht offensichtlich ist.
DANKE!!!
--
Viele Grüße
Bruno
Nachtrag zum aktuellen Umgangsbeginn:
Wieder begann das gleiche Spielchen und ein Ignorieren des Drumherum (Kindeswohl, Vereinbarung, Arbeitszeiten,..)
Ich verwies noch einmal auf die geltende Vereinbarung und machte mir wieder Sorgen, wie ich das Problem des alleingelassenen Kindes lösen kann.
Da meldete sie die KM schriftlich und gab bekannt, dass der Umgangsbetreuer und sie das Problem besprochen haben.
Es gibt eine minimale Änderung (keine Abholung von der alten Schule, sondern ein wohnnaher neutraler Ort) und die gerichtliche Vereinbarung wurde noch einmal wiedergegeben.
Damit hat sich das Problem gelöst ....
Dazu gab es dann noch die Info, dass mein Ferienumgang 2 Stunden später erst beginnt, da ein Geburtstag gefeiert werden wird.
Das eine endet und das nächste beginnt.
Kurzer Hinweis, dass ich gerne alle Infos zum Geburtstag hätte und zukünftig Probleme vermieden werden, wenn ich direkt vorher gefragt werden. Ist schließlich Umgangszeit. Ansonsten gelten diese Vereinbarungen in meinen Zeiten nicht.
Danke noch einmal an alle!
🙂
--
Viele Grüße
Bruno