Hallo!
Ich bin neu hier und suche rat...
kurz zu meiner geschichte...
meine ex und ich sind seit knapp 4 Jahren getrennt unsere Tochter ist jetzt 6jahre alt.
bisher hat der umgang so lala geklappt - wie sie es halt wollte, anfangs ein paar stunden jedes wochenende, dann mal einen tag jedes wochenende.
seit 1 1/2 jahren darf sie auch 1x pro monat übernachten - von sa 8 Uhr bis so 11 Uhr und 1 x pro monat ist sie einen tag am wochenende ohne übernachten da.
soweit so gut - ausnahmen gabs natürlich immer, dass die besuche dann mal nur alle 3 wochen oder alle 4 wochen stattfanden, weil sie etwas vor hatte oder die kleine "krank" war. das mit dem kranksein habe ich dadurch abgedreht, dass ich ein ärztl attest gefordert hab....
wie gesagt, wenn man andere geschichten hört oder liest, war es ja soweit so gut.
allerdings sehe ich sie nie zu weihnachten, da ist ganz klar, dass die ferien und feiertage ihr und ihrer familie gehören, je nachdem wie die ferien fallen, sehe ich sie dann 4 wochen nicht
ostern und pfingsten detto. in den sommerferien darf sie auch nicht mal 1 woche zu mir kommen.
jetzt ist folgende geänderte situation - bisher habe ich nur wenige km entfernt gewohnt, ich werde aber mit meiner neuen partnerin 100km wegziehen und hätte deshalb die kleine gerne jedes 2.we übernacht und zwar sa 8 uhr bis so 18 uhr und in den ferien zumindest für 1 woche - sommerferien und auch weihnachtsferien, da es kein weihnachtsfest am 15.1. ist .... seit der trennung hab ich noch nie mit meiner tochter weihnachten gefeiert.
die km zeigt sich diesbezüglich wenig kompromissbereit - meine sorge ist, dass aufgrund der weiteren entfernung der kontakt wieder abschwächen wird und wieder krankheiten oder andere termine zunehmen werden, damit ich die kleine nicht so oft sehe.
was meint ihr, soll ich das jetzt gleich übers ja regeln lassen - wie stehen meine chancen? da die km ja behaupten wird, sie hätte immer alles mögliche getan, um den umgang zu gewähren (so dumm war sie noch nie, den umgang gänzlich zu verwehren)
oder soll ich auf ihre vorschläge, alle 3 wochen übernacht und sonst nicht ( keine ferien) eingehen?
bin für konstruktiven rat dankbar!
Servus moods und willkommen im Forum!
jetzt ist folgende geänderte situation - bisher habe ich nur wenige km entfernt gewohnt, ich werde aber mit meiner neuen partnerin 100km wegziehen und hätte deshalb die kleine gerne jedes 2.we übernacht und zwar sa 8 uhr bis so 18 uhr und in den ferien zumindest für 1 woche - sommerferien und auch weihnachtsferien, da es kein weihnachtsfest am 15.1. ist .... seit der trennung hab ich noch nie mit meiner tochter weihnachten gefeiert.
Was Du hier niederschreibst ist in D meist "Standardumgang".
Ich würde erst mal KM einen für Dich gangbaren Vorschlag zu zukünftigen Umgängen schriftlich vorlegen (WE z.B. vor Freitag Abend bis Sonntag Abend). Diesen Vorschlag soll sie bitte 14 Tage nach Erhalt bitte bestätigen oder ihre Vorschläge einbringen.
Gibt's hierzu keine Reaktion, packst Deinen Vorschlag und vereinbarst ein Beratungstermin beim JA, das für Eure Tochter zuständig ist. Dort bittest Du um Vermittlung.
Funzt das auch nicht, reichst Du Umgangsklage beim zuständigen Familiengericht ein ... Erfolgsaussichten für Dich und Tochter: relativ gut, da Umgang auch ein Grundrecht Eurer Tochter ist.
Soweit erst mal von mir.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!