Jugendamt und umgan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jugendamt und umgang

 
(@thomas)
Rege dabei Registriert

Moins alle beisammen 😉

Ich wollte hier mal wieder etwas niederschreiben, was mich doch ein wenig aufregt.
Mal sehen, vieleicht hat jemand einen Tip.

Einigen dürfte ja bekannt sein, das es zwischen mir und meiner Ex nicht so klappt.
Wenn nicht, kann man es im ersten absatz nachlesen und im 2 ist mein aufreger des Tages.

Also, ich bin seit anfang 2003 getrennt und seit sep. 2004 geschieden.
Einen Sohn (jetzt 7 Jahre).
Er ist in der zweiten klasse.
Gemeinsammes sorgerecht.
Allerdings finden kein informationsaustausch zwischen mir und meiner Ex statt.
Nur vorwürfe und beschuldigungen von Ihr (ich versuche mich zurück zu halten).
Ich denke mit kopf kommt man weiter als mit vorwürfen und beschuldigungen.

Ich habe jetzt dann mal das Jugendamt eingeschaltet.
Die haben mir bestätigt, dass ein dringender klärungs bedarf besteht.
Und haben dann meine Ex versucht zu einem Gespräch zu bewegen.
(ohne erfolg)
Dann haben die es ein zweites mal versucht.
Auch ohne erfolg.
(den anruf hatte ich heute auf meinen Anrufbeantworter).
Meine ex sehe kein gesprächsbedarf und der umgang zwischen Vater und Kind ist so okay und würde eher noch weiter runtergeschraubt werden.

Ach ja, die antwort gab es nicht von der Kindes Mutter sondern von der Rechtsanwältin der Kindesmutter. (Direkt zum Jugendamt).

Sollte ich noch weitere fragen haben, kann ich das Jugendamt am Donnerstag anrufen.

Ich habe jetzt einen neuen Anwalt gefunden und warte nur noch auf einen neuen Beratungsschein. Ich hoffe, dass ich mir das so nicht gefallen lassen muss.

Jetzt bin ich nur noch am überlegen, wie bekomme ich diesen anruf auf meinen PC gespeichert???
Naja, wird sich finden.

Schönen abend noch und danke für´s lesen :red:

Thomas

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.09.2005 19:25
 AJA
(@aja)
Registriert

Eine verbindliche Antwort kann ich dir da nicht geben, nur aus eigener Erfahrung berichten.

Als mein Ex letztes Jahr in einer stationären Therapie war, habe ich versucht über das JA Kontakt zu ihm aufzunehmen mit dem Ansinnen, ihn mit den Kindern in der Klinik zu besuchen, damit der Kontakt nicht allzu lange unterbrochen ist. Mein Vorschlag wurde vom JA befürwortet und weitergeleitet. Die Anwort kam ebenfalls von der Anwältin des KV ans JA: Der KV wünscht keinerlei Kontaktaufnahme. Darauf hin bekam ich eine Mail vom JA: da könnten sie jetzt leider auch nichts mehr machen.

Wie häufig ist bei euch der Umgang?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 13.09.2005 20:47
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Also wenn es hier um JuÄmter geht:
mein Sachbearbeiter hat vor Gericht gemeint, dass seine Erfahrung zu Beginn war, dass Kinder, die eine Postkarte von ihrem Vater regelmäßig erhielten eine bessere Entwicklung machten als die Kinder, die den Kontakt ganz verlorgen haben.

Ein Postkartenpapa reicht aus. Der Richter hat diese Aussage nicht kommentiert.
Ich auch nicht -------- und ich reg mich noch heute auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2005 00:19
(@thomas)
Rege dabei Registriert

Naja, schon etwas ulkig das ganze.
Die sache mit dem Jugendamt ist jetzt durchgestanden.
Meine Ex ist nicht hin gegangen und hat über Ihrer anwältin nur verlauten lassen,

Ich würde mit der trennung nicht klar kommen.
Desweiteren bin ich beim letzten elternsprechtag der Leherein gegenüber Agressiv geworden.
Darauf hin hätte der richter Ihr gesagt, sie solle jeden kontakt mit mir unterbinden.

Nach aussage des Jugendamtes können die mir nicht weiter helfen.
mir bleibt nur noch der klage weg.

Ach ja, der umgang 14 Tägig klappt gut.
Das ist aber auch alles.
Mein Sohn hat einen Hort platz.
Jetzt kommen Herbstferien.
Also 50% beim Vater.
Da ich leider keinen Urlaub bekomme, wollte ich meinen Sohn zum hort bringen und später wieder abholen. (Macht meine Ex auch nicht anders)

Ihre antwort war dann.
Sollte ich kein Urlaub haben, werde ich meinen Sohn in den Ferien nicht zu sehen bekommen.
Beim Hort habe ich nix zu suchen.
Sollte ich dennoch beim hort auflaufen, würde Fabian bei mir abgeholt und die Vater Sohn Ferien wären sofort beendet.

Das ist in meinen augen allerdings umgangsverweigerung.
Das sieht das Jugendamt allerdings auch so.

Sorry, aber ich bin im stress.

Schönen abend noch und bis morgen

Tschüüüüüüüüüüß

Thomas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.09.2005 00:40