Kann mich KM zwinge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kann mich KM zwingen das Kind alle 14 Tage zu nehmen, wenn er selbst nicht will?

Seite 1 / 2
 
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

nochmal eine kurze Frage...

mein Kleiner wird halt groß :-)))

Er ist nun 10 Jahre alt, pubertiert schon fleissig, spielt leidenschaftlich gern Fussball, auch im Verein, wo am WE die Spiele sind. Er war die letzten 1o Jahre alle 14 Tage und die halben Ferien bei mir, jedoch hat ermich am letzten Besuch gebeten doch mehr Fussball spielen zu können, etc. Deswegen möchte er nur noch einmal im MOnat für ein WE kommen.

Dies hab ich der KM so mitgeteilt, da mir das so recht ist wie der Junge es möchte. Doch die KM möchte ihre freien Wochenenden nicht opfern und verlangt das ich den Jungen trotzdem alle 14 Tage nehme.

Kann sie mich dazu zwingen bzw. meinen Sohn?

Danke für Eure Hilfe,

Grüssle

der Querdenker

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 13:03
(@horschti)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Querdenker,

ich verstehe das Problem nicht ganz. Wohnst Du in einer anderen Stadt oder was steht dem Fußball im Wege, wenn er bei Dir ist? Das liest sich so, als wenn Du keinen Bock auf den Umgang hättest. Gibt es keine moderate Lösung mit der man beides unter einen Hut bekommt? Einen 10-jährigen kann man eigentlich noch recht gut auf seine Seite ziehen, wenn man es nur will.

Ansonsten ist es wohl genau so schwierig, einem Umgangselternteil Umgang aufzuzwingen - vor allem, wenn das Kind diesen auch nicht will - wie dem Betreuungselternteil bei einem Umgangsboykott auf die Finger zu hauen.

Gruß Holger

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 13:21
(@bronze)
Registriert

Moin Querdenker,
objektiv kann die KM euren Sohn zwingen, wenn sie die Durchsetzungkraft hat.
Objektiv kann sie auch über ihre Vorstellungen von Deinem Erziehungsbeitrag durch Umgangsumfang einen Beschluss beantragen, da Umgangsrecht und Umgangspflicht Hand in Hand gehen. Praktisch wird das wenig fruchten, egal wie so ein Beschluss dann aussehen mag.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 13:31
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal,

das hat nichts mit keinen Bock zu tun, hab ihn schliesslich die letzten 10 Jahre alle 14 Tage regelmässig genommen, die halben Ferien und auch sonst schonmal wenn was war.

Dem Fussball steht entgegen das das für mich ein Fahrtaufwand von insgesamt 280 KM ist...Wohl bissl übertrieben für ein Fussballspiel.

Der Junge wird halt älter, geht seine eigenen Wege. Ich möchte seinen Wunsch akzeptieren, doch die KM will halt Ihre freien Wochenende nicht missen.

Was nun???

Danke nochmal,

Grüssle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 13:40
(@bronze)
Registriert

Teile der KM mit, dass Du dem Wunsch des Kindes auf Reduzierung der UWE entsprechen willst, an welchem WE im Monat Du den Jungen zu Dir nehmen wirst, und dass es im Übrigen bei den bisherigen Absprachen bleibt. Der Ball liegt dann wieder bei KM.

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 13:46
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo!

Was tun?
Gute Frage bei diesem Problem. Aber evtl. sollte man nicht immer nach Lösungen suchen, sondern auch mal dem Sohn erklären, dass es halt einfach nicht geht  :thumbdown:
Kinder müssen leider auch lernen, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Vielleicht kannst du ja eine tolle Alternative anbieten  :question: Geh mit ihm ins Stadion usw.

Grüße

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 13:47
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Hallo nochmal,

ich hab es der KM schon mitgeteilt. Hab sogar angeboten ihn dann zwischendurch mal zu nehmen wenn der Junge es möchte. Immerhin sprechen wir von 280 KM, die sie verschuldet hat durch Ihren Umzug und ich darf die Strecke immer fahren, obwohl auch sie ein Auto hat, aber nicht bereit ist sich zu beteiligen, mnuss sie ja dank unserer Rechtssprechung wohl auch nicht ?!

Aber sie will eben ihre freien WE´s. Und Wortlaut Ihrerseits: Mich dazu zwingen auch gegen den Willen von M., denn auch sie brauch mal eine Auszeit!!!!!!!!!!!

Hallo, der Junge geht auf eine Ganztagsschule, sie arbeitet nicht...hat sie nicht genug Auszeit????

Grüssle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 13:55
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

Vorschlag:

Sprich mit KM, ob Du ihn nicht am Sa erst holst und dann von dort aus mit ihm zum Spiel fährst. Wenn ich das richtig verstanden habe, will er einfach nur Fussball spielen. Den Umgang lehnt er doch nicht ab?

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 13:57
(@bronze)
Registriert

Sag ihr, die Auszeit kann sie gerne haben, der Junge könne morgen schon mit erstem Wohnsitz bei Dir angemeldet werden.

Querdenker, so geht das nicht. Was erwartest Du denn von Deiner Ex? Dass sie noch beim Nachhall Deiner Worte in die Hände klatscht und jubelt "so machen wir's"?
Und was erwartest Du von uns? Du schreibst hier die ganze Zeit um den heißen Brei rum. Scheinbar sind der Worte genug zwischen euch ausgetauscht. Du weißt, was Du willst. Ex weiß, dass sie das Gegenteil von dem will was Du willst, und Du weißt auch das. Was beeindruckt Dich denn so an Exchens Petitessen? Nach Worten folgen Taten. Die warte jetzt doch mal ganz gelassen ab. Du kommst dann eben einfach nicht zum Abholen, natürlich nach Rücksprache mit dem Filius, und fertig.

Gruß
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 14:02
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

wie schon erwähnt sind es 280 KM. Nur für einen Tag bissl dürftig.

Es geht ihm in der Hauptsache ums Fussball, aber er möchte auch so nicht mehr so oft kommen, denn da er in eine Ganztagsschule geht hat er in der Woche kaum Zeit für seine Freunde und das will er am WE nutzen. Ich verstehe ihn, war ja auch mal jung :-)))

Bei uns ist es ihm dann oft langweilig, mit seiner Schwester 14 Monate alt kann er nicht viel anfangen. Ich kann ihm halt nicht nur immer Action bieten, arbeite halt auch voll und meine kleine Tochter ist behindert, da muss ich am WE halt auch mal meine Frau bissl unterstützen. Und vonn 1400 Euro im Monat wissen wir eh nicht wie wir leben sollen, da bleibt kein Geld für Stadionbesuche oder Kirmes oder so. Ich geh halt mit ihm raus zum Fussballplatz oder Tennisplatz oder wir spielen gemeinsam mal ein Spiel.  Da sind ihm die Zeit mit seinen Kumpels am WE halt wichtiger. Hier hat er kaum Kontakte, er bemüht sich aber auch nicht drum. Ich kann ihn doch mit 10 Jahren nicht an die Hand nehmen und durch den ort führen und jeden in seinem Alter fragen wob er sein Freund sein will 🙂

Also?

Versteht Ihr mich?

Grüssle

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 14:08




(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

@Bronze...

so wollte ich es auch jetzt machen, hab ihr mitgeteilt wann ich ihn das nächste Mal abhole. Das war dann 4 Wochenrythmus, wie mit meinem Sohn besprochen.

Aber sie meinte daraufhin eben das oben schon erwähnte und das sie ihn mir dann halt vor die Tür setzt. Unglaublich. Sie könnte ihn nirgends mit hinnehmen da er sich da daneben benimmt. Man muss dazu sagen das er leicht geistig behindert ist und es schon nicht immer leicht ist. Aber was soll ich denn sagen, er geistg und meine Kleine körperlich behindert...ich muss sehr bös gewesen sein das ich so gestraft wurde vom Schicksal...aber das nur mal am Rande.

Meine eigentliche Frage war halt auch nur ob sie jetzt gerichtlich oder übers Jugendamt mir Schwierigkeiten machen kann, denn die macht sie mir die letzten 10 Jahre schon genug. Unglaublich das man nach sovielen Jahren noch so voller Hass sein kann 🙁

Leben und Leben lassen sollte es doch eigentlich sein, oder?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 14:14
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Querdenker,

wenn sie ihn dir vor die Tür setzt, dann ist doch gut. Damit fährt sie die Strecke.

Und du hast nur die halben Fahrkosten. Und wenn er wirklich nicht will hat sie die Probleme mit ihm im  Auto und nicht du.

Da würde ich doch glatt sagen, du richtest dich innerlich drauf ein, dass dein Sohn evtl. die Wochenenden zwischendurch von der KM gebracht wird und die von dir und deinem Sohn geplanten Wochenenden holst du ihn.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 14:48
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Lach 🙂

Aber ich muss nicht zuhause sitzen und drauf warten, oder???

Das war nicht schlecht...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 14:49
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

... und das sie ihn mir dann halt vor die Tür setzt....

Das klingt doch gut!
Dann soll sie das tun.
Und wenn sie ihn nicht abholt, bleibt er eben solange bei euch.

Gruß Beppo

AnnaSophie war schneller

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 14:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und der Querdenker auch!

Also die erstem Male würde ich vielleicht schon damit rechnen.
Das Risiko trägt aber deine Ex, denn wenn sie ihn vor der geschlossen Tür ablädt ohne zu wissen ob und wann du kommst, verstößt sie gegen ihre Aufsichtspflicht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 14:52
(@querdenker)
Schon was gesagt Registriert

Oh man ist das alles kompliziert. Ich kann ihn ja aber nicht einfach dabehalten, sie hat mir schonmal die Bullen auf den Hals gehetzt. Wegen Kindesentführung...lachhaft. Er war im Krankenhaus, ich hab meinen Besuch angekündigt. Hab der Schwester gesagt das wir in die Cafeteria ein Eis essen gehen und auf einmal laufen die Grünen ein, weil sie die gerufen hat, ich hätte den Kleinen entführt.

Soviel mal zu meiner Ex...die Frau macht mich noch wahnsinnig. Aber ich war jung und naiv...lach.

Wenn ich ihn hierbehalte hat er keine Möglichkeit in die Schule zu kommen, ausserdem benötigt er Medikamente, die ich immer nur abgezählt bekomme, er hat Epilepsie.

Also kurz gesagt, das Gericht oder ähnliches kann mich nicht verdonnern ihn zu holen, oder???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2009 14:59
(@missyou)
Zeigt sich öfters Registriert

vielleicht wäre es auch eine idee ihn auch bei dir zum fußball anzumelden dann finden sich ggf auch automatisch freunde vorort.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 15:15
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich kann ihn ja aber nicht einfach dabehalten, sie hat mir schonmal die Bullen auf den Hals gehetzt.

Ihr wart doch verheiratet, dann hast du doch gemeinsames Sorgerecht (GSR) oder?
Wenn ja, geht die Polizei ganz schnell wieder nach Hause.

Außerdem verweigerst du ja nicht Herausgabe, sondern nur den Rücktransport, des von ihr, Absprachewidrig gebrachten Sohnes.
Es gibt doch bisher keine gerichtliche Umgangsregelung oder?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 15:31
(@bronze)
Registriert

Meine eigentliche Frage war halt auch nur ob sie jetzt gerichtlich oder übers Jugendamt mir Schwierigkeiten machen kann, denn die macht sie mir die letzten 10 Jahre schon genug. Unglaublich das man nach sovielen Jahren noch so voller Hass sein kann 🙁

Moin,
die Frage wurde bereits beantwortet. Sie hat die Möglichkeit diese Apparate in Bewegung zu setzen. Du kannst Dich ganz gelassen hinstellen und sagen "das interessiert mich aber nicht". Und niemand kann dann wirklich etwas dagegen machen. Verstehst Du? Ihr habt sozusagen gerade die Rollen vertauscht.
Ex hätte gerne was von Dir, Du willst ihr das nicht geben. Sie kann rödeln und Du kannst ihr dabei ganz gelassen zuschauen.
Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 15:31
(@bronze)
Registriert

Genau, weshalb sollst Du ihn denn nicht da behalten können, wenn sie ihn Dir doch sogar extra noch bringt?

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 05.11.2009 15:34




Seite 1 / 2