Hallo, hab auch mal wieder ne Frage 😡
Die Gutachterin hat mal sowas angedeutet, dass es da durchaus Regeln gebe, wenn man Kind nicht vereinbarungsgemäß und pünktlich abholt, braucht der andere es nicht mehr herzugeben. Gibt es da eine Verfahrenspraxis?
Der Fall: Unsere Regelung (meine Frau sagt übrigens, es gibt keine, aber es gibt ein Papier mit ihrer Unterschrift drauf, und sie hält sich ja auch im Wesentlichen dran) besagt, S1 kommt in der einen Woche von Mittwoch 1800 bis Samstag 1200 und in der anderen Woche von Donnerstag (nach der Kita also spätestens) 1700 bis Sonntag 1800 zu mir. Seit geraumer Zeit wurde der Mittwoch schleichend zu 1830 und dann zu Komplettverweigerung seitens der KM. Gleichzeitig kann ich mich nicht erinnern, dass sie ihn auch nur einmal pünktlich um zwölf abgeholt hätte Samstags. Manchmal sagt sie Bescheid, manchmal nicht, mal ruft sie um 12 an sie sei in 15min da kommt aber erst nach einer Stunde oder sie schickt eine whatsapp sie komme um 1400.
Dass ich da jetzt drauf komme ist übrigens perfide, zugegeben. Ich hätte ihn diese Woche Mittwoch Samstag - und dann wieder für die erste Ferienwoche. Ich habe also Montag gefragt, ob ich ihn regulär Mittwoch bekomme, oder wenn ich ihn erst Donnerstag bekomme an sich gleich bis Ostersonntag behalten kann. Keine Antwort. Mittwoch habe ich ihn nicht bekommen, bin also davon ausgegangen, ihn bis Ostern zu behalten. Ich finde ja sie hat dem konkludent zugestimmt. Donnerstag dann allerdings kein Köfferchen für S1 und die Mitteilung, sie holt ihn Samstag auf Sonntag. Gestern dann noch: alternativ behalte ich ihn, aber dann nur bis Karfreitag.
Konkret also: Kann ich ihn morgen einfach mal behalten da sie ja eh wieder zu spät kommt?
Hallo psoidonuem,
also wenn ich unsere Tochter jedes Mal, wenn ihr Vater sie später als zur vereinbarten Zeit abholt, sie nicht hergeben würde, dann hätte in den vergangenen 6 Jahren kein einziger Umgang stattgefunden.
Ich sehe es gelassen und kann mich schon darauf einstellen, ist eben so. Hauptsache er kommt und die zwei haben eine schöne Zeit.
Grundsätzlich ist es natürlich ärgerlich, wenn man sich auf den anderen nicht verlassen kann in Sachen Pünktlichkeit.
Hast Du ihr das schon mal gesagt, dass ihr Hin und Her für Dich nicht akzeptabel ist und Du Dich einfach grundsätzlich darauf verlassen möchtest, dass die einmal getroffenen Zeiten auch weitestgehend eingehalten werden, von Dir und von ihr?
Vielleicht könnt Ihr mal reden und die Bring- und Holzeiten entsprechend Euren Bedürfnissen anpassen?
Gruß von Pristine
Moin
Ich glaube pauschal kann und sollte man das nicht beantworten. Wenn der Abholer zu spät kommt, man aber mit Kind zu Hause ist, dann kommt es letztlich auf ein paar Minuten später (oder früher) nicht an. Eigentlich gebietet es der Anstand, dass jmd sich für die Verspätung entschuldigt, ggf es auch von unterwegs ankündigt - aber wir wissen ja, dass TrennungsET so manchmal ihre gute Kinderstube vergessen... Einen Grund deshalb die Herausgabe (was für ein besch... Wort für diesen Sachverhalt) zu verweigern, kann ich wg. ein paar Minuten nicht erkennen. Ist es aber schon Mitternacht geworden, dann würde ich schon mal im Sinne des Kindes anregen, den Wechsel auf den nä. Morgen zu verschieben - aber auch hier wenig Ansätze, die Herausgabe ( :knockout:) ganz zu verweigern. Wenn KM notorisch zu spät kommt (und es Dich nervt): vielleicht mal Holen und Bringen umdrehen?
So ganz verstehe ich den von Dir geschilderten konkreten Sachverhalt nicht. Aber davon
Ich finde ja sie hat dem konkludent zugestimmt.
würde ich bei Trennungseltern nie ausgehen. Ohne explizite Zustimmung zu einer Änderung gilt das Vereinbarte. Ansonsten gibt es nur Missverständnisse.
Konkret also: Kann ich ihn morgen einfach mal behalten da sie ja eh wieder zu spät kommt?
Können tust Du viel...
Aber wenn Du nicht die Stimmung komplett versauen willst: Nein!
Gruß, Toto, der feststellt, dass so jeder seine Problemchen hat oder sich schafft... 😉
Diese Regelung ist auf ihrem Mist gewachsen richtet sich bereits maximal nach ihren Bedürfnissen. Reden, äh, ja.
Gruß, Toto, der feststellt, dass so jeder seine Problemchen hat oder sich schafft... 😉
Weißt Du, ich will wegfahren, denn ich muss mir Urlaub nehmen weil der Kindergarten zu hat, während Madame, die zwar nicht arbeiten geht ihn natürlich nur in der anderen Woche nehmen kann. Und dann muss ich mir einen Tag bevor es los geht noch drin rumpfuschen lassen. Aber ja klar, immer bin ich es.
Hallo,
ich habe die konkrete Situation noch nicht ganz verstanden.
Was ist jetzt aktuell ausgemacht: holt sie Euren Sohn morgen um 12.00 oder bleibt er bis Karfreitag bei Dir?
Gruß Pristine
Hallo Psoidonuem!
Schreib ihr, sie kann ihn Samstag auf Sonntag holen und teil ihr dann mit, ab wann sie wieder (nach Deiner Woche) dran ist.
Anschließend freu Dich auf diese Ferienwoche :redhead:
Kannst Du damit Leben, dass das Kind von jetzt bis Karfreitag bei Dir bleibt, dann stimme zu und bestimme die Zeit zu welcher sie es abholen soll, weise sie aber auch darauf hin, dass es kein problem ist, wenn sie ihn Uhrzeitmäßig früher holen möchte bzw event. später holen möchte, die von ihr genannte Uhrzeit aber dann eindeutig verbindlich sei, da Du danach für Dich dann auch so planst und ein verschieben die Auswirkung hätte, dass das Kind in Deine Pläne einbezogen wird und eben nicht übergeben werden kann.
Ich habe ein bischen quergelesen bei Dir 😉 und ich glaube nicht, dass es im Moment ratsam wäre, wegen der Unpünktlichkeit Samstags einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen.
Plane einfach für diesen Tag erst ab Spätnachmittag bzw Abends. Damit befreist du Dich von dem Gefühl, dass Deine Ex in Deine Planungen eingreifen kann.
Vorallem ist es ein tolles Gefühl zu wissen, die Ex will einen damit ärgern und ist so bescheiden gestrickt und merkt garnicht, dass das nicht funktioniert.
Wenn Du den Nebenkriegsschauplatz doch eröffnen willst, kannst du dies folgender Maßen machen, ohne dass Dir ein Anwalt, Erziehungsberatung usw am Kessel flicken kann.
Geht es um eine Verspätung von 15 bis 30 Minuten, halt die Füße still.
Sind 30 Minuten vorbei, packst das Kind und gehst Eis essen oder what auch ever. Auf dem Weg zum Auto schreibst Deiner Ex ne Nachricht, dass nun mit Kind unterwegs bist und erst um XXX Uhrzeit wieder da bzw bietest ihr an in der nächsten Stunde das Kind vorbei zu bringen. Aber merke Dir, Du hälst Dich an die dann von Dir vorgegebene Zeit!!!!
LG Engel
Hallo,
ich habe die konkrete Situation noch nicht ganz verstanden.
Was ist jetzt aktuell ausgemacht: holt sie Euren Sohn morgen um 12.00 oder bleibt er bis Karfreitag bei Dir?
Gruß Pristine
Nichts, sie hat mir zwei bescheuerte Möglichkeiten zur Auswahl gegeben.
Das Problem ist, Engel, dass beide Möglichkeiten - eine vorne, eine hinten - mit meinen Planungen kollidiert.
Hallo Psiodonuem!
Das Problem ist, dass Du von etwas Ausgegangen bist, ohne eine wirkiche planfähige Rückmeldung zu haben.
Und hier spielt dieses böse schleichende Spiel Deiner Ex was den Mittwoch auf den Donnerstag betrifft, erst Mal keine Rolle.
Du hättest das Kind von Donnerstag (Mittwoch verweigert KM ja komplett) bis Samstag 12 Uhr gehabt.
Dann wieder von Sonntag?? oder Montag bis Ostersonntag.
Du fragst im Vorfeld an, wie es nun läuft, machst einen Gegenvorschlag, der unbeantwortet bleibt.
Dieses Nichtanworten nimmst Du als gegebene "positve Rückantwort" an (was mir vollkommen unverständlich von Dir erscheint, wo doch Du am besten weißt, wie unglaublich schräg Deine Ex tickt)
Planst ohne wirkliches Einverständniss den Urlaub und bist jetzt Fassungslos, da Du nun Deine eigenmächtigen Planungen nicht mehr ändern kannst.
Oh Mann, lieber Psoidonuem da hast Dich irgendwie selbst in eine Bredouille gebracht.
Tja, wenn du noch was retten willst, versuche der KM in einer Mail zu erklären, dass Du da was (Umgangszeiten)(nicht warum!!) total verpeilt hast, mit der Bitte ihn doch ohne Unterbrechung bis Ostersonntag bei Dir belassen zu können.
Ist zwar zum :gunman: ihr so in den Allerwertesten kriechen zu müssen, aber eventuell Erfolgsversprechenden, als einen Verweis auf ihr Verhalten des Nichtbeantworten der Mail.
Soweit zu gehen, ihn einfach ohne ok der KM komplett die Zeit mitzunehmen, würde ich persönlich unterlassen, da Deine Ex ja keine Möglichkeit unversucht lässt um das Wechselmodell zu kippen. So viel Futter würde ich ihr nicht geben.
Sorry, aber aus meiner Sicht, kann ich Dir da nun keinen anderen Rat geben :redhead:
LG Engel
Hallo Pseudonuem,
wie ist es ausgegangen?
Gruß
Pristine
Sie kam überraschenderweise pünktlich ^^ und ich hatte den Kurzen von So bis So 🙂