Kind mal nicht mitn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind mal nicht mitnehmen

 
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

Hallo ihr Lieben,

so wir wollten heute Umgang nachholen und hatten deswegen kurzfristig Umgangstermin gemacht. WWir wollten den Jungen abends bei ihren Freunden abholen, wo sie eingeladen war.

Die hatten auch Kinder und spielten alle schön gemeinsam und wir holten ihn ab. Der Junge sah ziemlich traurig aus. Deswegen fragte mein Partner, ob der Junge wirklich mit will. Er verneinte und er fragte seine Mama, ob er auch bleiben könnte. Sie überlegte und sagte ja.

Wir hatten den Jungen auch letztens hier, ausser der Reihe und er war unglücklich. Mei Partner fragte ihn damals auch und er wollte eigentlich heute nciht kommen.

Ist es auch mal in Ordnung Umgang ausfallen zu lassen, weil das Kind nicht mag?

LG
mellipo

PS. Es soll ne Ausnahme sein. Nächste Woche kommt er wieder normal.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2012 21:25
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Melli,

es kommt doch einfach darauf an, wie das Verhältnis zur KM ist.

Ist die Beziehung normalisiert und es besteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit bzgl. des Kindes, ist es doch überhaupt kein Problem, dem Junior einen schönen Abend mit seinen Freunden zu gönnen. Dazu kommt sicherlich irgendwann auch das Alter des Kindes, selber seine Meinung beizutragen.

Ist die KM dagegen eine professionelle Kindsbesitzerin, die solche Situation gezielt steuert um den Umgang zu boykotieren, ist das eine ganz andere Geschichte. Gruß INgo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2012 21:31
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

Huhu,

naja sie ist weder das eine noch das andere.

Aber e sist heute warm und sie spielten, mama saß mit freunden da und diese wollten noch grillen. Und dann kommen wir.
Rein theoretisch könnten wir ihn auch morgen von 10-18 Uhr noch malsehen,aber diese fahrerei nervt irgendwann.

Wie sie es ihm auslegt wissen wir auch nicht. Aber er kann den Jungen ja nicht zwingen, oder?

schönen abend
mellipop

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2012 21:33
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Melli,

macht Euch nen schönen Fußballabend oder schmeisst selber den Grill an und macht Euch keinen Kopf. Wenn die KM in der Vergangenheit keine Umgangsboykoteuse war, ist es doch unkritisch.

Denk doch mal selber zurück, als ihr Kind wart: Ein toller Sommerabend, andere Kinder. Hat man da Bock die Freunde stehen zu lassen? Eher nicht.

Natürlich soll sowas nicht einreißen und man muss immer die Gesamtumstände sein. Wenn er nächstes mal wieder normal zu Euch kommt, ist doch alles in Butter. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2012 21:44
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

Danke,

naja das gewissen kommt dann dioch.

Ja wir schmeißen die Rechner an und arbeiten beide, wenn unsere beiden gemeinsamen Kinder schlafen 🙂

Schönen Abend
melli

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2012 22:13
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich denke, in solchen Situationen setzt vor allem eines aus: das gesunde, menschliche Bauchgefühl.

Wäre es euer gemeinsames Kind und das spielt an einem phantastischen Sommertag irgendwo harmonisch mit Freunden und sollte alternativ mit den Eltern nach Hause und will nicht, dann würde man es da lassen, ohne Bauchschmerzen zu haben.

Handelt es sich um ein Kind getrennter Eltern, bei denen die Grundstimmung nicht positiv ist, kommt zwangsläufig der Gedanke dahingehend, dass es ja sein KÖNNTE, dass die Ex da ihre manipulierenden Finger im Spiel hat (und extra etwas Schönes plant, damit das Kind nicht will) und dass man da gegensteuern muss. Es ist einfach schade, weil man sich mit solchen Gedanken das Bauchgefühl vergiftet.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2012 22:16
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja wir schmeißen die Rechner an und arbeiten beide, wenn unsere beiden gemeinsamen Kinder schlafen

Auch da sollte man mal auf sein Bauchgefühl hören bzw. an die Partnerschaft denken. Es ist Wochenende (auch wenn das wohl für immer weniger arbeitstätige Menschen gilt). Macht was mit anderen oder mit dem Partner (genau wie es die Ex macht), dann wird sich das Gewissen recht schnell wieder beruhigen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2012 22:20
(@mellipop)
Rege dabei Registriert

@ lausebackenmama

Nö, der Mutter werfen wir da nix vor. Das wird sie nciht mit absicht gemacht haben. Sie hätte ihn uns gerne überlassen.

Das Gewissen meldet sich eher, dass man Umgang abgesagt hat und dass das einem mal schlecht ausgelegt wird. 😉

schönen abend

@ ingo

ich bin in elternzeit und schaffe nebenbei taschengeld rein  :redhead: das geht leider nur abends.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2012 22:31