Du hast heute Falschverstehtag, Toto?
Mit "genug" Männer meint sie selbstverständlich "jede Menge" oder "viele"
Du hast heute Falschverstehtag, Toto?
Mit "genug" Männer meint sie selbstverständlich "jede Menge" oder "viele"
Was es nicht besser macht, denn "genug" ist erst dann erreicht, wenn Trennungsväter gleichberechtigt, d.h. zu 50 %, betreuen dürfen und davon sind wir weit entfernt :phantom:
Sleepy
Was es nicht besser macht, denn "genug" ist erst dann erreicht, wenn Trennungsväter gleichberechtigt, d.h. zu 50 %, betreuen dürfen und davon sind wir weit entfernt :phantom:
Das könnte z.B. daran liegen das es mehr als genug Väter gibt die 50% Betreuung nicht mit dürfen sondern mit müssen kombinieren würden.
Mit oder ohne Trennung. Unser WM bringt mir von netten Kollegen freundliches Kopfschütteln ein. Die weniger netten zeigen mir den Vogel.
Gruss Horst
Frieden toto....Frieden :redhead:
"genug" war ungeschickt und unbedacht ausgedrückt.
Deine Wut auf das FamR kann ich sehr gut nachvollziehen.
Dass in diesem der UET bei einem bescheidenen tickenden BET die A-Karte gezogen hat, ist doch hier allen klar, wie genauso klar ist das der BET bei einem bescheiden tickenenden UET gleichfalls die A-Karte gezogen hat.
In beiden Fällen ist da FamR nicht alltagstauglich 🙂
Aber man muss doch nicht jeden Kampf unnötig auskämpfen, wenn man sich seiner eigenen Verantwortung klar ist und hin und wieder die Vernunft über das "Recht" entscheiden zu lassen.
Nicht jeder Kampf ist es wert, sich damit Zeit seines Lebens versauen zu lassen, manchmal hilft schon "der Klügere" gibt nach.
Du nennst es bedauerlich, dass sich der KV weder beim KU noch in die Betreuung einbringt, mir ist es gleichgültig. Mir ist nur wichtig, dass ich meiner Verantwortung gerecht werde und jeden Morgen in den Spiegel schauen kann und meine eigenen Erwartungen an mich erfüllen kann.
So und nun lieber toto und ihr anderen
heute ist bei uns Ferienbeginn 🙂 ich habe ab heut Urlaub (merkt man an meinen vielen Beiträgen :yltype:)
Ich wünsche Euch tolle Ostern und drücke Euch allen die Daumen, dass ihr diese Tage irgendwie mit euren Kindern genießen könnt!
LG Engel
Was es nicht besser macht, denn "genug" ist erst dann erreicht, wenn Trennungsväter gleichberechtigt, d.h. zu 50 %, betreuen dürfen und davon sind wir weit entfernt :phantom:
das würde ich so nicht unterschreiben; es ist ähnlich bescheuert wie der Ruf nach Quotenfrauen. Zumal gar nicht so viele Frauen wild darauf sind, in den Vorständen von DAX-Unternehmen zu sitzen oder auch nur Dachdeckerbetriebe zu leiten.
"Genug" ist dann erreicht, wenn alle Väter ihre Kinder zu 50% betreuen "dürfen", die das auch wollen und können. Und zwar am besten nicht erst ab dem Tag der Trennung von der Mutter, sondern lange davor, denn da werden diese Rollenverteilungen festgelegt.
Und auch wenn sich viele User eines Forums wie vatersein.de das vielleicht nicht vorstellen können: Millionen deutscher Väter sind mit einer Rollenverteilung wie "Zahle 300 EUR Unterhalt für's Kind und kümmere Dich jedes zweite Wochenende und drei Wochen in den Ferien ums Kind" vollauf zufrieden; für die wäre ein Wechselmodell mit Alltagsorganisation der blanke Horror.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
auch wenn's nur noch am Rande mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat:
Und auch wenn sich viele User eines Forums wie vatersein.de das vielleicht nicht vorstellen können: Millionen deutscher Väter sind mit einer Rollenverteilung wie "Zahle 300 EUR Unterhalt für's Kind und kümmere Dich jedes zweite Wochenende und drei Wochen in den Ferien ums Kind" vollauf zufrieden; für die wäre ein Wechselmodell mit Alltagsorganisation der blanke Horror.
Die Quote dürfte bei ca. 75 % liegen. Zumindest ergibt sich dieser Prozentsatz aus der Praktizierung des Wechselmodells in anderen Ländern, in denen dieses als Option im Gesetz verankert ist. Dort entscheiden sich knapp 25 % der Eltern für dieses Modell.
--
Brainstormer
Hier haben echt ein paar Leute Probleme :knockout:
"Genug" im Sinne von "Viele" bedeutet, dass es viele Väter gibt die Betreuungselternteil sind. Das ist doch eine vollkommen wertungsfreie Aussage.
:puzz:
@ psiodonuem
Danke :redhead: