Kind wird manipulie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind wird manipuliert???

 
(@sealjet)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen,

hatte Gestern Abend ein tolles Erlebnis!!!
Habe monetan meine große (5,5 Jahre) für 14 Tage bei mir. Gestern Abend war mal wieder Telefonzeit mit der EX angesagt. Die große erzählte der EX ( ihre Mama) das sie zum Mittag was zu Essen ( Fisch mit Reis) bekam was ihr nicht schmeckt. Übrings wollte die große noch nicht mal probieren worauf es eine kleine diskussion gab. Am ende war die große beleidigt und ging ins Bett.
So weit so gut.
Nachdem die große diesen Vorfall nun der Mama erzählt hatte, kam der Stiefgroßvater an die Reihe. Und jetzt kommts:
Kind: Ich musste heute was essen was ich nicht wollte...............
Stiefgroßvater: bla, bla, bla.....
Kind: Ja, das wollte ich dem Pappa ja sagen, ich habe es vergessen.
Stiefgroßvater: bla, bla, bla.....
Kind: Ja, ich werde dem Pappa nächstemal sagen, das ich nicht mit will.

Ich habe gedacht mich trifft der schlag.
Nachdem telefonat war der Abend gegessen. Kind wurde aufmüpfig und meinte das alles so wie bei ihr zu Hause ablaufen müsste. Dort dürfte sie ja auch alles machen was sie will.

Ich bin sprachlos.

Gruß Sealjet

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2009 07:49
(@joysilence)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen Sealjet,
was du mit deiner kleinen machst und wie regelst du und kein anderer.
Was macht denn Opa wenn dem Kind was nicht schmeckt, probiert dieser 5 Speisen aus und wirft den Rest weg ????.
Evtl. redest hier mal mit Exe,ob das in Ihrem Sinne ist das sich Opa und Co. in die Erziehung "Eures" Kindes einmischen.
Schaffe Klarheiten und versuch deiner kleinen die Realität näher zu bringen in Sachen (´viele Kinder sind froh wenn Sie so etwas Essen dürften) bla bla.
Perfect währe allerdings: Du gehst mit der kleinen Einkaufen, kaufst das Essen was Ihr mit Sicherheit scheckt, dann gehste mit der kleinen an den Herd und kochst mit Ihr zusammen auf eine etwas lustige Art.
So erreichst du was ganz tolles *glaube mir* und das Essen macht Spaß und schmeckt.
Muß ja nicht immer sein, aber ab und an absolut Fördernd !!!!
Was bekommt die kleine denn immer so be Mama ? Opa & Oma ???.
Schönen Tag und genieß diese Zeit (um die viele hier immer noch kämpfen).

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 09:28
(@sealjet)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

eigentlich gehts mir nicht so um das Essen, sondern darum das die große beim telefonat gesagt hat das sie nicht mehr zu mir kommen will. Es kam mir vor als würden ihr die Wörter in den Mund gelegt.

Aber danke für die nette Essensanleitung.  😉

Gruß Sealjet

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2009 18:08
(@joysilence)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sealjet,
das kenne ich mehr als gut, genau so ist es bei uns auch.
Wenn Mama in der Nähe ist (auch am Telefon) will die kleine nichts von mir wissen.
Sobald ich mit der kleinen aber allein bin, ist es als ob man einen Schalter umlegt.
Was hier das Problem ist haben schon einige auf dieser Top Website mitgeteilt.
Pappasorglos hat es auf den Punkt gebracht "Loyalitätskonflikt"
Das Kind ist in einem Konflikt.
Stell Dir mal vor deine kleine würde vor Mutter sagen " ich will zu Papa" oder " wo ist Papa" usw. usw.
Automatisch stellt dich im sinne der Mutter das Kind gegen Sie und das gefällt Mutter nicht bzw. wird Ärger geben.
Lies dir das von Papasorglos mal durch (hat er mir geschrieben) das trifft den Nagel auf den Kopf:

Das beschriebene Verhalten ist gut bekannt und wird als "Loyalitätskonflikt" beschrieben. Ich würde zuerst das mit der KM thematisieren. Anfangen kannst Du ja, indem Du ihr einen Ausdruck hiervon gibst:

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Trennung_Scheidung/s_1864.html

Vielleicht Punkt 5 rot anstreichen: "Seid nicht traurig, wenn ich zum anderen gehe". So werden Loyalitätskonflikte nämlich gemacht.

Dann (also einen Termin später) würde ich über dieses Thema eine Beratung vorschlagen und die zeitlichen Vereinbarungen erstmal ganz aussen vor lassen. Wenn man sich da in den klassischen Grabenkampf locken lässt gibt es keinen Gewinner aber mindestens einen Verlierer.

Also versuche das erstmal mit der Mutter irgendwie zu klären,zu besprechen.
Du bist in der gleichen Situation wie ich und ich drücke Dir die Daumen !!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 21:45
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo sealjet,

wenn das Kind bei Dir ist, dann hast Du die Aufsicht und die Verantwortung.

Was die Eltern der (H)exe und die Ex abziehen ist für mich nicht nachvollziehbar. Deutlich wird jedoch hieraus, dass sie versuchen, das Kind gegen Dich aufzuhetzen, was meiner Ansicht nach unterste Schublade ist.
😡

Versuche, wie von joysilence schon erwähnt, manche Sachen dem Kind zu überlassen.

Frag doch "Was wollen wir denn morgen kochen, was dir schmeckt". Das Kind wird Dir sicher nichts sagen, was es nicht mag.

Versuche DU das Kind aktiv zu fördern. (K)oma, (K)opa und (H)exe werden sich dann ganz schnell ins eigene Fleisch schneiden.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2009 21:46
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin zusammen!

Wisst Ihr was ich nicht verstehe?

Ein Umgangsvater sieht seine Tochter alle 2 WEs und hat sie dann endlich auch mal 2 Wochen am Stück. Und dann ist ein stinkiger Fisch wichtig genug um Streit mit ihr zu beginnen? Das sind doch eigenhändig verpestete Umgangstage. Was sollen diese sinnlosen Erziehungsversuche? Wenn Deine Füsse unter meinem Tisch stehen, isst Du das, was draufgestellt wird. Sowas les ich hier immer wieder.

Himmel, habt doch Spass und Freude mit Euren Kindern, wenn Ihr sie mal bei Euch habt und lasst doch diese dummen Machtspielchen sein. Ihr habt sowieso keine Chance. Und wenn die Kids lieber Schokotorte mit Ketschup essen wollen - ja um Himmels Willen. Und wenn sie dann noch Marmelade drauf haben hätte wollen, dann hätt ich sie ihr hingestellt. Es is doch Urlaub. Urlaub vom strengen Regime bei Mama. Urlaub bei Papa.

Und wenn nun der ganze Exen-Tross nach Krieg brüllt, dann halte ich das für total selbstgebacken.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 00:39
(@susi0815)
Schon was gesagt Registriert

@Milan das siehst du glaube ich eine wenig falsch... es wurde ja nicht geschrieben das sie daszu gezwungen werden sollte  aber sie sollte wenigstens  mal probieren..und das finde ich persönlich richtig..man kann nicht ihh sagen zun etwas was man nicht gegessen hat.Meine Kinder müssen alles ersteinmal probieren,wenn es dann nicht schmeckt ist es ok...und die Erfahrung hat mir gezeigt das vieles doch schmeckt wo vorher groß Ihhh gesagt wurde.Und schokotorte statt fisch..naja die meinung finde ich ein wenig überzogen. Nicht jeder hat soviel geld alle 3 minuten etwas anderes auf den Tisch zu stellen weils Töchterchen dies und das nicht mag..auch ein umgangsberechtigter papa ist nicht automatisch ein wohlhabender papa.Sowas würde man verwöhnen nennen und in der heutigen zeit eher unangebracht.. damit würde er der mama nämlich auch keinen gefallen tun,denn mama stellt siche rnicht schokotörtchen auf den Tisch,...aber wnen papa dies immer an den UmgangsWE s tun würde oh der Krieg zwischen den Eltern ist somit mehr als sicher... kein Guter Tipp von dir.Man kann als zweite Wahl dann ein Brot anbieten,das wäre ok..
Und du weißt ja vielleicht nicht alles.,..vielleicht mochte sie ja vor 14 tagen ganz arg Fisch und papa hat extra deswegen Fisch gemacht.. und 14 tage später mag sie halt plötzlich kei9nen Fisch mehr aber das wusste papa ja nun mal nicht und hat deswergen auch keine Schokitorte gekauft 😉 kleiner Sarkasmus zum schmunzeln

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 01:19
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Susi

@Milan das siehst du glaube ich eine wenig falsch

Ich weiß jetzt nicht, ob Du eine Betreuungsmama, eine Next oder was bist. Du bist aber sicher kein Umgangsvater. Und daher kannst Du nicht wissen, daß vielen von uns eine Exe im Nacken sitzt, Gewehr bei Fuss und bereit bei jeder kleinen Unregelmäßigkeit zuzuschlagen. Und wenn Du dann bedenkst, daß dafür manchmal schon die kleinsten Kleinigkeiten reichen, dann überdenkst Du Deine (grundsätzlich nicht falsche) Meinung vielleicht nochmal.

Und das Ergebnis siehst Du ja auch hier im Thread. Wozu hat es geführt? Neuer Krieg bahnt sich an und die Kurze wird sofort gegen den KV aufgehetzt. War es das wert? Nein!

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 02:05
(@susi0815)
Schon was gesagt Registriert

genau das meine ich..spielt nämlich keine Rolle ob schokitorte oder nicht..wenn mama meckern will meckert sie ..da kommt ihr ein stinkiger Fisch genauso recht wie ein Schokitörtchen und trotzdem bin ich der meinung daS Papa deswegen sich nicht auf der nase rumtanzen lassen muss. Ich bin eine mama die froh wäre wenn der Papa den Kindern mal stinkenden Fisch vorsetzen würde..aber leider gibt es auch Väter die ihre wieder gefundenen freiheit für sich allein nutzen wollen..das ist aber eine andere Platte 😉

du hast recht das war es nicht wert aber sehe die anderen aspekte mal: Papa zahlt unterhalt , womöglich noch die Fahrkosten um Kind abzuholen und zu bringen(wenn es weiter weg wohnt), wahrtscheinlich Unterhalt für mama da bleibt ihm kaum noch was...und da soll er noch schnickschnack auftischen nur damit mami nix zum streiten hat? Logisch gesehen geld verschwendung...denn zu 10000% regt sich mami denn darüber auf das Kind statt ner warmen Mahlzeit Kuchen oder eis bekommen hat...

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 13:24
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Susi!

bin ich der meinung daS Papa deswegen sich nicht auf der nase rumtanzen lassen muss.

Das ist richtig. Aber er muss leider bei allem, was er tut auch immer bedenken, dass es eine Außenwirkung entfalten wird und man sich u.U. sehr angreifbar macht. Und wenn man dann eine solche Exe "gegen sich" hat samt Kampftross, dann muss man leider meistens mehr als einmal nachdenken. Die Gehirnwindungen von Kampfmamas sind ja ohnehin nicht wirklich zu verstehen.

Ich selbst hab mittlerweile ne Art Scanner im Kopf. Bevor ich an Grenzen stosse, läuft alles durch eine Art Raster. Das geschieht unbewusst. Aber ich wäge immer ab, wohin dieses oder jenes führen könnte und ob es mich meinem Glück (merkwürdiges Wort an dieser Stelle) näher bringt oder mich davon entfernt. Sehe ich die Gefahr der Entfernung, so beisse ich mir auf die Lippen und halte aus. Im Falle einer "Essensweigerung" hätte ich ausgehalten und meinem Kurzen was anderes gegeben. Nicht, weil ich es richtig fände. Sondern, weil ich so neue Kriegsgründe vermieden hätte.

Mir gings auch nich um Schokotorte oder so, das war nur n Beispiel. Ne Scheibe Toast bringst auch. Ich wollte nur ausdrücken, dass es eine zu kleine Kleinigkeit ist, die aber im blanken Horror enden kann.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2009 15:42




 Kuno
(@kuno)
Rege dabei Registriert

Hallo Sealjet,

Nachdem die große diesen Vorfall nun der Mama erzählt hatte, kam der Stiefgroßvater an die Reihe. Und jetzt kommts:
Kind: Ich musste heute was essen was ich nicht wollte...............

Es liegt ein Fehler deinerseits vor.
Wir sind nicht in Hungerszeit in denen es nichts zu Essen gibt. Du kannst dein Kind nicht zwingenden zu Essen, sie ist keine Stopfgans!
Hast du dein Kind eigentlich gefragt was es essen will ?
Nimmst du sie zum Einkaufen mit bevor du kochst?
Fragst du vielleicht vorher am Tel. was sie Essen will?
Also wenn ich frage sagt sie Spagetti mit Tomatensoße und die werden dann am Boden mit Zweiplattenkocher gekocht. Es ist ihr wirklicher Spielkoch und es schmeckt ihr immer, sie ist schon vom Probieren satt und bietet auch anderen an. Sie sagt auch, weil ich es ihr beibringe," Wenn es nicht schmeckt bekommst du Probleme mit Papa".
Spiele mit dem Kind und nicht gegen .

Zitat von Susi,

bin ich der meinung daS Papa deswegen sich nicht auf der nase rumtanzen lassen muss.

Das ist absolut richtig. Wenn es etwas zu Essen gibt und mag was nicht dann eben nicht essen, es gibt auch Brot mit Butter usw., vielleicht besteht kein Hunger, vielleicht will sie nur Aufmerksamkeit.
Meine Tochter hatte zweimal morgens trockene Brezen und Karotten bestimmt für Pferde gegessen. Damit ich keinen Ärger bekomme, es handelt sich um Bio Brezen und Karotten, sie durfte auch Heu essen. .
Sie wollte nichts anderes zu Frühstück essen und nagte strahlend rum und dann schmerzte ein Milchzahn, ich sagte, beiss auf der andern Seite weiter und sie nagte weiter bis es was anderes gab und wollte
Wenn sie ein gutes Essen nicht will bekommt sie ein einfacheres, die trockenen Brezen konnte ich ihr nicht nehmen aber sie hatte durscht und bekam Wasser..

Zitat von Milan:

Im Falle einer "Essensweigerung" hätte ich ausgehalten und meinem Kurzen was anderes gegeben. Nicht, weil ich es richtig fände. Sondern, weil ich so neue Kriegsgründe vermieden hätte.

Ist mit Sicherheit richtig, aber man kann auch wie Kind Spielen und sagen, dann gibt es kein Eis.
Meine Kleine fordert ständig aber wir grinsen uns an wenn wir wissen, dass es um Forderungen geht die den anderen zum Sklaven machen.
Natürlich gehe ich auf ihre  Bedürfnisse ein, aber wenn ein neuer Apfelsaft offen ist mach ich keinen O-Saft für sie auf. Mit etwas A-Saft schmeckt dann das Wasser doch besser.
Ein guter Freund ist Dipl. Psychologe und er sagt, dass die meisten Menschen das Kind nicht verstehen wollen, sie nehmen sich keine Zeit das Kind zu verstehen weil sie sich überfordert sehen zu erfüllen was das Kind will. Wenn ein Kind etwas will braucht man nicht genau das machen was gefordert wird, man kann auch aus einem Elefanten eine Mücke machen.

Kuno

Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.04.2009 05:30