Kinder während Besu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder während Besuchsrecht durch KM "verplant" - was würdet ihr machen?

Seite 1 / 2
 
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hallo,
ich habe folgendes Problem und möchte gerne wissen, wie ihr die Situation handhaben würdet, bzw. was ihr an meiner Stelle machen würdet.

Vor einiger Zeit machte meine Ex und KM meiner Töchter mal mächtig Stress weil ich 1 x drum gebeten habe das Kinderwochende (alle 14 Tage von Fr - So) verlegen zu dürfen. Das wurde vehement abgelehnt und die Wochenenden wann die Kinder bei mir sind mehr oder weniger festgeschrieben. Okay, kein Thema... das bisserl Privatleben arrangiere ich halt um diese Wochenenden herum. KM und Kinder wohnen ca. 15 Km einfache Etnfernung weg und ich hole die Kids Freitags und bringe sie Sonntags zurück.

Jetzt hat meine Jüngste (8 Jahre) mit dem Kommunionsunterricht begonnen, allerdings in der übernächsten Gemeinde wo sie auch zur Schule geht und es häufen sich jetzt die ansagen der KM "ach so, Samstag Abend ist Messe von bis und da muss (!) sie hin gebracht werden". Die Kirche ist von mir aus 25 Km einfache Entfernung weg. So jetzt auch am kommenden Samstag, d.h. ich hole Freitags die Kids, fahre Samstags mal eben 50 Km zur Kirche (am Haus der KM vorbei denn die wohnt an der Strecke) und bringe die Kinder Sonntags wieder zurück zur Ex. Aus Gründen die ich hier nicht diskutieren möchte und auch nicht zur Debatte stehe möchte ich aber dazu sagen, dass ich konfessionslos bin (nur zur Info).

Jetzt wurde mir durch die KM mitgeteilt, dass ich an einem Wochenende im Dezember wo die Kids bei mir sind, die Kids zu einem "Besinnungswochende" in ein 50 Km entferntes Kloster zu fahren habe, wo es an einem Adventssonntag von 09:00 - 18:00 ein "Besinnungswochenende" gibt. Die KM hat meine Antwort bis Freitag gefordert ob oder ob ich nicht dazu bereit bin dort hin zu fahren, nicht ohne den Hinweis los zu werden es seien ja auch meine Kinder usw blah blah blah. Ich habe mir jetzt folgendes überlegt:

1. Ist das wieder ein zerrissenes Wochenende, wo mir ein kompletter Tag mit meinen Kindern genommen wird
2. Möchte ich diesen Tag nicht in einem Kloster verbringen, da ich nicht hinter der Sache als solches stehe
3. Ist mir die Entfernung zu weit und es ist doch meine Sache wie ich die Wochenenden mit meinen Kindern verbinge oder?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Habt ihr nen Rat? Ach so, die Ex und KM hat auch jeden Versuch abgelehnt, sich die Fahrten zu teilen also so nach dem Motto das wenn die Kids bei mir wären, wäre einmal sie dran und einmal ich dran... das lehnt sie. Ich stehe jetzt kurz davor es abzulehnen das meine Wochenenden mit meinen Kindern von ihr aus verplant werden und wo sie erwartet das ich überall "ja und Amen" zu sage.... das geht mir mächtig gegen den Strich und habe mir überlegt ihr zu sagen, dass wenn sie will dass die Tochter zur Kirche geht, sie die Tochter an meinem Wochenende bei mir holen kann und wieder zurück bringen kann.

Über Anregungen und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

VG

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2006 22:26
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo nrwdad,

ob du dahinter stehst, oder nicht. Meine Kinder haben immer sehr bedauert, wenn der Papa zu dieser oder jener Veranstaltung nicht mit gekommen ist. Mein Ex ist zwar nicht konfessionslos, hat mit der Kirche aber gar nichts am Hut. So würde er im Traum nicht drauf kommen, z. B. zum Konfirmandeneinführungsgottesdienst der Großen zu gehen.

Die hätte sich gefreut wie ein Schneekönig, hätte sie ihren Vater in der Kirche entdeckt.

Natürlich ist es deine Sache, wie du die WE's mit den Kindern verbringst. Aber überlege doch mal, oder sprich mit den Kindern darüber, wie wichtig solche Termine auch für die Kinder sind.

Wir haben halt die WE den Terminen der Kinder angepasst, aber der bittere Beigeschmack blieb doch allerweil: der Papa interessiert sich nicht für uns. Und wenn die Anpassung nicht funktionierte, blieben die Kinder lieber beim Papa, waren aber traurig, dass der "andere" Termin deswegen nicht statt finden konnte.

Überleg mal genau, ob es sich hier um von der KM "aufgedrückte" Termine handelt, oder ob die für die Kids wichtig sind und überlege dann, in wie weit du ihnen entgegen kommen kannst.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2006 22:45
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hallo AJA,
natürlich gebe ich Dir Recht und ich habe mich ja in der Vergangenheit auch immer so verhalten, dass egal ob es mir passte oder nicht, ich solche Termine wenn es denn möglich war, wahr genommen habe. Gut der Gottesdienst am Samstag Abend ist persönlich für mich "lästig" um es mal vorsichtig auszudrücken aber was würdest Du bei diesem Klostertag machen? Wie gesagt ich bin konfessionslos und habe auch mit Kirche nichts am Hut und habe schon deshalb keine Lust da hin zu fahren, zumal es sich die KM und Ex auch einfach macht und auch nicht auf die Idee kommt mit den Kids da hin zu fahren und dann sind es plötzlich "nur" meine Kinder und es ist ja "mein" Wochenende. Ich ärgere mich darüber das sie diese Sachen einfach "abschiebt" da sie scheinbar selber keinerlei Interesse hat. Okay, also Gottesdienst... naja.. wenn's denn dann sein soll hätte ich damit kein Problem aber dieser "Klostersonntag"?? Was meinst Du?
Gruss
nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2006 23:08
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Also das sind für mich auch keine aufgedrückten Termine von Seiten der KM..das sind ja ansich eher "Pflichttermine"..ich kenns zwar nur vom Konfirmationsunterricht, was aber sicher eher ähnlich alles ist..

Das sind da eben Termine die "Pflicht" sind, wie eben z.B. der regelmäßige Besuch des Gottesdienstes am WE, oder aber irgendwelche Kennenlern-, etc.-Wochenenden mit den Konfirmanden..u dort müssen sie eben oftmals von den Eltern hingebracht werden..

Da kann nichts mal so von der KM aufgedückt werden, sondern es sind sozusagen "Pflichtveranstaltungen" ..

Und die gehören nunmal zu der Zeit dazu...

Und da ist es völlig egal ob du dahinter stehst oder nicht, jedenfalls sollten da die Kids doch nicht drunter leiden weil du nicht dahinter stehst..

Wie wäre es denn wenn sie z.B. in einem Sportverein oder sonstigem wären..u am Sa, o So eine Aktivität hätten ...dann dürften sie dort nicht hin weil du es nicht willst u der Meinung bist das es ja nur von der KM aufgedrückt ist u es ja schliesslich dein WE ist??

Das ist eher das normale Leben u das setzt doch nicht an einem Umgangs-WE aus... u letztendlich nimmst du doch damit auch am normalen Leben/Alltag deiner Kids teil...

Auch wenn das ganze etwas umständlich ist u Fahrerei in sich birgt, nimm mit deinen Kids dran teil, bzw. ermögliche es ihnen...es gehört schließlich zu ihnen....u du kannst somit auch diese Zeiten mit ihnen erleben..

U letztendlich kommen auch noch ganz andere Dinge auf dich zu...lass die Kids mal älter werde, u wenn sie dann mal an deinem WE in die Disco wollen, was dann? Dann fährst du sie nicht? Was dann z.B.?? (wobei das ja noch ein paar Jährchen hin ist )

Denk vielleicht über das ganze nochmal nach..u vielleicht wird dir dann auffallen das da gar nicht von "verplanen der WE`s durch die KM" die rede sein kann...

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2006 23:14
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey nochmal...

Wie gesagt ich bin konfessionslos und habe auch mit Kirche nichts am Hut und habe schon deshalb keine Lust da hin zu fahren

..nach Lust geht es aber nunmal nicht..oder glaubst du das die kids dazu nun immer Lust haben...

Egal ob sie nun Lust dazu haben oder nicht, sie müssen dort hin...wo ist da das Problem?ß..Gut das du keine Lust hast..hm..leider finde ich das etwas "zweifelhaft" ...

Es ist nunmal dein WE u an deinem We steht diese "Veranstaltung" an..glaub kaum das die KM es so gedreht hat..also was bleibt..
Das ganze gehört nunmal auch dazu..das gehört zum Kinder haben mit dazu...auch manchmal Dinge die nicht den allergrößten "Spaßfaktor" haben..

Und das steht doch auch ebenso mit in deiner Verantwortung... u eben auch der Alltag der Kids gehört mit dazu...

U an den anderen WE`s wird die KM dafür Sorgen müssen, das sie eben da auch zum Gottesdienst erscheinen...oder eben wenn an ihren WE`s etwas ansteht das sie da auch hinkommen die Kids...

Wenn es möglich ist, nimm dran teil u bring sie dort hin.. (nur lass sie nicht absolut spüren das du darauf keine Lust hast u das du da nicht dahinter stehst..)

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2006 23:23
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hi Jens,

okay ich verstehe Deinen Standpunkt und kann den teilweise nachvollziehen. Vielleicht habe ich mich da auch etwas unglücklich ausgedrückt mit dem "von der KM verplanten WE" weil es mehr oder weniger die von Dir erwähnten "Pflichttermine" sind, nur was mich persönlich immer noch stört ist, dass sich die KM und meine Ex irgendwie aus der Verantwortung stiehlt und sagt "es ist ja DEIN Wochenende also fährst DU da hin". Sie könnte ja auch sagen "ich fahr da hin" aber das tut sie auch nicht, wobei wie gesagt der Gottesdienstbesuch das kleinere "Übel" ist, es mir aber vor diesem Klostertag "graut", während die Ex durchblicken lässt das sie selber keinen Bock hat da hin zu fahren.

Was die Zeit später betrifft, so hätte ich mit den Discobesuchen weniger Probleme, weil diese Termine von meinen Töchtern ausgehen und nicht von Dritten "diktiert" werden (was nicht bedeuten soll dass ich ständig als kostenloser Taxidienst zur Verfügung stehen werde).

Übrigens nettes Bild in Deinem Avatar - hast Du das auch größer ? Sieht ja klasse aus die Mühle

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2006 23:29
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo nrwdad,

Ich ärgere mich darüber das sie diese Sachen einfach "abschiebt" da sie scheinbar selber keinerlei Interesse hat. Okay, also Gottesdienst... naja.. wenn's denn dann sein soll hätte ich damit kein Problem aber dieser "Klostersonntag"?? Was meinst Du?

Ist es ein Abschieben? Oder fällt dieser Klostersonntag zufällig auf ein längst vereinbartes WE?

Klar kommt dir das hart an, wenn es dich "trifft", zumal die KM da ja dann fein raus ist, wenn sie selbst auch kein Interesse hat. Aber vielleicht kannst du ja ein bisschen Interesse im Sinne deiner Tochter in dir wecken? Ist das eigentlich mit Eltern geplant? Dann wäre das doch - von aller Heiligkeit mal abgesehen - eine möglicherweise sehr intensive Zeit, die du mit deiner Tochter mal unter einem ganz anderen Aspekt verbringen könntest.

Eine andere Möglichkeit wäre es natürlich, dieses Wochenende einfach zu tauschen, aber da muss halt die KM mitspielen. Wird sie nicht, wenn sie auch kein Interesse hat. Deine CHANCE!

Weißt, mir geht Fußball auch am A... vorbei. Trotzdem habe ich noch kein Spiel meiner Töchter versäumt und sie wären mit totbeleidigt, wenn ich nicht hingehen würde. Und frag mal, wer am lautesten am Spielfeldrand anfeuert  :wink:.

Kinder können einen zu Höchstleistungen herausfordern. Potenziale wecken, von denen man vorher nicht geträumt hätte.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2006 23:29
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

AJA,
natürlich ist dieser Sonntag mit Eltern (oder Teilen davon) geplant - wobei dann aber auch meine ältestete Tochter mit dabei wäre, aber im Prinzip gefällt mir Dein Gedankenansatz ganz gut und Du hast ja irgendwie Recht obwohl es mir schwer fallen wird den Sonntag da hin zu fahren und einen auf "Heilig" zu spielen. Klar die Zeit mit meiner Tochter ist mir schon wichtig. Ich denke ich werde als erstes am WE mal mit meiner jüngsten Tochter reden, was sie sich wünscht und/oder erhofft/erwartet und dann erst am Sonntag der KM meine Entscheidung mitteilen. Da ich mit meinen Kinder offen und ehrlich reden kann und sie wissen, dass sie bei mir alles sagen können, denke ich mal das ich eine ehrliche Meinung zu hören bekomme und wenn es denn dann so sein soll werde ich wohl oder übel an dem Sonntag da hin fahren (um meiner Tochter den Gefallen zu tun).
Gruss
nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.11.2006 23:36
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo nrwdad,

ganz zufrieden bin ich mit deiner Antwort noch nicht  😉

wenn es denn dann so sein soll werde ich wohl oder übel an dem Sonntag da hin fahren (um meiner Tochter den Gefallen zu tun).

Streich bitte das "wohl oder übel". Versuche es zu unterstützen, wie immer du das hin kriegst. Lass dich mal auf etwas ganz Neues ein, ohne zu wissen, was dich erwartet. Deine Tochter wird es auch noch nicht wissen. Ihr habt ein gemeinsames, völlig neues Erlebnis. Versuch, dich drauf zu freuen.

Du musst dich da auch nicht verbiegen oder auf "heilig" machen. Kann sein, dass du an einer Andacht teilnehmen musst, aber das hast du ja dann bei der Abendmesse vorher schon "geübt"  :wink:. Keiner wird von dir verlangen, dass du das Vater unser auswendig herunter betest.

Ich weiß nicht, wie dieser Klostertag ablaufen wird, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das alles SO heilig ist. Wichtig ist allein die Zeit, die ihr dort MITEINANDER verbringt und die Tatsache, dass du dich dem stellst, von dem du vermutest, dass die KM es nicht tut.

Ist das keine Pflichtveranstaltung?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 21.11.2006 23:47
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Hi Jens,
.. weil es mehr oder weniger die von Dir erwähnten "Pflichttermine" sind, nur was mich persönlich immer noch stört ist, dass sich die KM und meine Ex irgendwie aus der Verantwortung stiehlt und sagt "es ist ja DEIN Wochenende also fährst DU da hin". Sie könnte ja auch sagen "ich fahr da hin" aber das tut sie auch nicht, wobei wie gesagt der Gottesdienstbesuch das kleinere "Übel" ist, es mir aber vor diesem Klostertag "graut", während die Ex durchblicken lässt das sie selber keinen Bock hat da hin zu fahren.

Naja..wenn sie auch kein Bock hat, ist das kaum klasse..aber dann hab du den einfach im Interesse und für deine Kinder....

Sie stehlt sich dann halt da etwas aus der Verantwortung u hat wohl glück eben das das ganze grad auf das WE fällt..aber was solls..

Denk dir deinen Teil dabei..und gut..nutzt eh nichts..u ermögliche es..steh einfach drüber, u denk dir, "Du warst dann wenigstens für dein Kind da.."

Muißt du denn wie @AJA schon fragte mit dabei sein?
Wenn nicht dann machst du dir eben vor Ort mit deiner anderen Tochter einen schönen Nachmittag..

off Topic :

Übrigens nettes Bild in Deinem Avatar - hast Du das auch größer ? Sieht ja klasse aus die Mühle

*grins.. ne spezieller "Freund" .... klar hab ich den größer..direkt im Wohnzimmer an der Wand in groß  😉
..und dann gibt es sie z.B. da :    Mirage 2000

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 00:09




(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hallo AJA, hallo Jens

danke für eure Antworten und Denkanstöße. Soweit ich gehört habe, muss wohl mindestens 1 Elternteil bei der Veranstaltung dabei sein und je mehr ich drüber nachdenke je mehr wird mir die Chance deutlich, die es für mich und meine  Kinder bedeutet an so einem Tag teilzunehmen (auch wenn ich davon fü rmich selbe rnicht überzeugt bin).

Ich werde mich auf diese neue Erfahrung einlassen und mal sehen was kommt / passiert / abläuft.

Heute Nachmittag hatte ich wirklich gezweifelt und mich mehr über die KM geärgert als die Möglichkeit gesehen die es für meine Kids und mich bieten kann.  Ich bedanke mich bei euch das ihr mir geholfen habt mit euren Denkanstößen und Anregungen!

Gruss

nrwdad

PS: @ Jens - goiles Bild - tolle Kiste. Wollte dieses Jahr nach Albacete zum NTM aber hatte kurzfristig Gipsarm um kam nicht weg (und wenn hätte ich nicht fotografieren können). Vielleicht 2008 in Lechfeld 🙂 

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.11.2006 00:56
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

mir ist das hier grad zu einseitig  😉

@ nrwdad

ich hab deine alten Posts gelesen und festgestellt, dass du mit deiner Ex eher einen Crash denn eine einvernehmliche Lösung hast, deshalb meine Überlegungen.

Ich kenne mich mit Kommunion nicht aus, nur mit Konfirmation. Bei uns sind die Kinder also um einiges älter. Während der Zeit des Konfirmantenunterrichts müssen die Kinder zweimal monatlich zum Gottesdienst, dies legen "unsere" Kinder so, dass sie nicht am Papa-WE stattfinden. Nun meine Frage, wie oft die Kinder denn während der Kommunionszeit zum Gottesdienst müssen?

Ich bin auch der Meinung, dass Eltern authentisch sein sollten. Wenn das Kind durch die Mutter zur Kommunion angemeldet wurde, dann sollte sich der Vater nicht verbiegen müssen, wenn seine Wertvorstellungen ganz anders aussehen.

Umgang bedeutet, dass Vater und Kinder etwas zusammen machen. Wenn beide auf einen Nenner kommen, dann ist das fantastisch. Wenn in diesem Fall der Vater sagt, okay, ich schau mir das mal an, dann finde ich das auch fantastisch. Aber mal ehrlich, ich war als alleinerziehende Mutter auch nicht bei jedem "Event" meiner Tochter dabei. Und als sie konfirmiert werden wollte, da war es ihr Part, auch die kirchlichen "Pflichten" zu erfüllen. Natürlich war ich das ein oder andere Mal mit, aber garantiert nicht immer. Selbstverständlich war ich aber zur Konfirmation anwesend und hab sie auch ausgerichtet (inklusiver väterlicher Verwandter).

Und wir hatten schon viel Streß mit dem JA, aber an einem Punkt haben sie meinem Mann Recht gegeben: Umgang ist Zeit für Vater und Kind(er). Wenn die Kinder an diesem WE Termine haben, dann spricht man ein Ersatz-WE ab. Bei uns sieht das dann so aus:

Ex schreibt, dass Kind X am ... um.... da und dort abgeholt oder hingefahren werden muss. Antwort:

Liebes Exihasischnuckelmäuschen, da Kind X am UmangsWE... schon anderweilige Termine hat, schlage ich das nächste WE als Ausgleichs-WE vor. Wenn du nicht einverstanden bist, schlag bitte einen anderen Ersatztermin vor.

Gruß

eskima

PS: nrwdad, du warst schneller mit deiner Antwort. Lass dich durch mein Post nicht verunsichern!

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 01:02
(@Aniram)

Hallo Nrwdad !

Ich mußte schmunzeln als ich las, daß Deine Ex auch keine Lust
auf diesen - für euch Pflichttermin hat.

Na klar ist sie dann froh, atmet erleichtert auf und freut sich, dass
sie da bilig entkommt, weil es eben "Dein" Wochende ist und Du
dran bist.

Aber sieh es mal so; es wird künftig noch öfter Termine geben, die
euch genausowenig Spaß machen und je nach Pech oder Glück
wird dann auch sie dran sein und Du kannst entspannt die Füße
hochlegen.

Als Familie würdet ihr euch aus Gründen der Fairness ja auch hin
und wieder abwechseln.

Und jetzt zu etwas Grundsätzlichen: Obwohl ich wie Du es nennen
würdest mit der Kirche - oder nein - richtiger wäre gesagt mit dem
Glauben etwas am Hut habe, bin ich auf solche Termine bei meinem
Sohn damals auch nicht sonderlich gestanden. Und konnte ich mich
mal davor drücken und das meiner Mutter anhängen hab ich das
ohne schlechtes Gewissen getan.

Du selbst bezeichnest Dich als konfessionslos und möchtest darüber
nicht reden. Dein gutes Recht ! Aber gib Deiner Tochter die Chance
ohne es ihr madig zu machen, das alles kennenzulernen und später
so wie Du, eine Entscheidung pro oder kontra treffen zu können.

Guck es Dir an, vielleicht wirst Du überrascht sein und Dich wundern,
daß der Tag doch nicht so übel war. Das ihr etwas teilt, an dem nur
ihr zwei Anteil habt ganz ohne Mama. Und wenn nicht, dann hake ihn
einfach ab und versuche keine böse Absicht (ich hoffe das ist auch
so) dahinter zu sehen, daß Deine Exfrau froh ist sich drücken zu
können.

Du würdest es doch auch gerne - betrachte es von der Seite !

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 01:42
(@riviera)

...stell dir vor, dein Kind hätte ein großes Sportfest und du magst keinen-gehst du nicht trotzdem hin??? Langweilst du dich nicht gerne für dein Kind?

Unser Kind geht reiten und sehnt sich nach Papa, aber den interessiert es nicht und sie ist sauer, traurig, enttäuscht, etc. Wie oft aber muss unser Kind Dinge tun oder wobei sein, was er machen will und sie nicht interessiert...tut es aber doch.

Der Spruch der Ex muss halt sein, damit kann man als Ex (wenn man denn so drauf ist) mal wieder mächtig einen raushängen lassen-also ignorier solche Ansagen und dann verliert sie die Lust daran.

Gruß riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 06:47
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Guten morgen,

vielen Dank für eure weiteren Antworten und auch besonders Dir eskima für Deine Denkanstöße in die "andere" Richtung.
Der Vorschlag ein Ersatzwochenende zu vereinbaren ist nicht schlecht und die Idee werde ich mir vorbehalten wenn sich diese "Zwangstermine" häufen sollten.  Interessant ist auch die wenngleich vielleicht auch etwas "pauschale" Stellungnahme des JA (die sicher von JA zu JA unterschiedlich sein kann). Auch das werde ich mir "merken" und ggf. bei Bedarf mal "hervorzaubern".

@ Marina - natürlich soll meine Tochter das alles mal kennen lernen um sich dann ggf später selber für pro oder kontra entscheiden zu können - auch das ist einer der Gründe weshalb ich es ihr ermöglichen möchte dort hin zu fahren.

Ich werde es jetzt sehr wahrscheinlich so machen, dass ich besagten Samstag zum Gottesdienst fahren werde, und 14 Tage auch den Sonntag zu dem Klosteraufenthalt und ich mir aber wie gesagt vorbehalten werde, in Tukunft ein Ausweich WE vorzuschlagen wenn sich solche Termine häufen. Ich werde mich auch mal beim örtlichen JA erkundigen wie die die Angelegenheit sehen (nur mal so als "Prophylaxe" versteht sich.

Vielen Dank
Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.11.2006 08:47
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Der Vorschlag ein Ersatzwochenende zu vereinbaren ist nicht schlecht und die Idee werde ich mir vorbehalten wenn sich diese "Zwangstermine" häufen sollten. 

Dennoch scheint es weiterhin bei dir den Eindruck zu erwecken das auch dieser Termin einfach "von ihr aus verplant/aufgedrückt wird" ..

Kommt das denn nun öfters vor, oder geht es im Mom einfach nur um diese kirchliche Sachen?

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 10:36
 Mux
(@mux)
Registriert

Hallo nrwdad,

ich hatte neulich ein ähnlich gelagertes Problem. KM informiert mich am Do-Abend, dass ich Freitag-Abend (Beginn Umgangs-WE) meinen Kleinen bei Frau Sozundso abzuholen habe, da sie Freitag-Morgen schon weg sei. Außerdem solle ich am Samstag da und da auf einen Kindergeburtstag gehen, das wäre echt toll und sehr wichtig für den Kleinen.

Nach kurzem Überlegen habe ich mich wie folgt entschieden: Das Umgangs-WE gehört mir, also auch dessen Gestaltung. Dabei habe ich folgende Überlegung zugrunde gelegt: Ich habe meinen Kleinen (3 Jahre alt) jedes zweite Wochenende, also 4 Tage im Monat , ca. 13 %. Also weit aus weniger, als es nötig wäre, eine vernünftige Vater-Sohn-Beziehung aufzubauen. Und diese wenige Zeit möchte ich aktiv mit meinem Kind nutzen. Als Kompromiss habe ich ihr vorgeschlagen, das WE zu tauschen, wenn dieser Geburtstag zu unabdingbar für das Wohl meines Kindes sei.

Sie hat natürlich in die unterste Kiste gegriffen und alles von " Was bist Du für ein Vater, der seinem Sohn den Geburtstag nicht gönnt!" ect. ausgepackt. Wieso haben die Mütter automatisch das Glück für das Kind gepachtet? Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass er von meiner Seite auch Freunde hat, die er halt trifft und genauso viel Spass hat und ich bin dann mit meinem Freunden zusammen und nicht mit irgendwelchen Müttern (gebe zu, darauf hatte ich auch keine Lust).

In Deinem Fall hätte ich mich wahrscheinlich genauso entschieden. Erstens hat sie mit Dir vorher nichts abgesprochen, sondern Dich in Kenntnis gesetzt, was Du zu tun hast. Ich versuche meine Ex dahingehend zu erziehen, dass sie weiß, dass sie damit bei mir auf Granit beißt. Also: Hol ihn da und da ab und mach das und das mit ihm is nicht.
Zweitens: Du bist konfessionslos, zählt das weniger als die Meinung der Mutter? Du bist der Vater und kannst Deinen Töchtern genauso Deine Auffassung nahebringen, wie das die Mutter tut (meine Ex ist auch so ne ganz liebe nächstenliebende Christin :mad:).

Also, ich meine, ich würde mich an Deiner Stelle nicht unter Druck setzen lassen. Kompromiss : WE tauschen, wenn dies abgelehnt wird, zieh Dein Ding durch.

Meine Meinung.
Mux

P.S.: In meinem Fall hat sie das WE dann letzlich doch noch getauscht, obwohl es angeblich bei ihr überhaupt nicht ging. Ging aber dann doch! 😉

   

AntwortZitat
Geschrieben : 22.11.2006 11:55
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hallo Mux,
danke für Dein Posting. Genau so eine Situation mit Geburtstag hatte ich vor 3 Monaten schon mal selber hier von daher kenne ich auch diese Situation.

Ich werde sehr wahrscheinlich diesmal zum Wohle des Kindes die Sache mitmachen, werde mich aber auf jeden Fall nächste Woche mal beim zuständigen JA erkundigen wie die diese Sache sehen um vorbereitet zu sein wenn die KM mal wieder mit Terminen an "meinem" Wochenende ankommt und nicht bereit ist die WEs zu tauschen.

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.11.2006 22:18
 Kuno
(@kuno)
Rege dabei Registriert

Hei nrwdad,

frag doch einfach deine Kids ob sie dort wirklich hinwollen, wenn ja, so haben sie eigendlich ein Recht darauf.
Du kannst auch fragen, ob sie denn mit dir dorthin wollen. Kannst du noch nein sagen wenn sie bitten und betteln?´

Wenn du mit ihnen dorthin fährst kannst ja auch erkennen, ob es ihnen gefällt.
Vielleicht gefällt es ihnen garnicht und ihr habt zusammen eine andere Idee eure Zeit miteinander zu verbringen.

Kuno

Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber den Partner mit dem man ein Kind macht schon.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2006 20:23
 AJA
(@aja)
Registriert

Hi Kuno,

ich find das mit den "nachfragen" eine heikle Sache. Kinder haben feine Antenne und sie spüren sofort, ob Papa das möchte oder nicht. Meine Kinder jedenfalls würden in dem Fall dann eher nein sagen, als vom Papa zu "verlangen", etwas zu tun, was er nicht möchte.

Sie haben sich nur einmal getraut zu fragen, ob er mit ihnen zum Kindergottesdienst geht. Die Signale, die er dabei gesendet hat bis hin zu "soll doch Mama mit euch gehen" waren so deutlich, dass sie nie wieder gefragt haben, obwohl sie gerne gegangen wären.

Das möchte ich nur zu bedenken geben.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 23.11.2006 21:26




Seite 1 / 2