Hallo!
Als monatelanger stiller Leser habe ich nun auch ein Problem und brauche Hilfe und Ratschläge!
Die Fakten:
Getrennt 08/2004
Geschieden: 07/2008
Gemeinsames Sorgerecht
Kontakt mit KM bis 07/2013 freundschaftlich und sehr gut
3 Kinder, Junge 14 Jahre, 2 Mädchen 10 und 8 Jahre.
9 Jahre waren die Kinder alle 14 Tage von Samstag 10.00 bis Sonntag 19.00 Uhr bei mir
2011 und 2012 gemeinsamer Urlaub (Flugreise) mit Sohn, meiner Freundin und deren Sohn 9 Jahre
2012 und 2013 gemeinsamer Sommerurlaub mit allen drei Kids, meiner Freundin und deren Sohn 10 Jahre
Jetzt zu meinem Problem:
Seit Juli 2013 habe ich keinen Kontakt mehr zu meinen Kindern
Vorausgegangen ist ein Streit in unserem Sommerurlaub.
Meine Kids sollten jeden Tag Abends bei der KM anrufen um über ihren Tag zu berichten.
Das fand wir in unserem ersten Urlaub 2012 schon nicht so toll, da meistens eins meiner Mädels nach dem Telefonat Heimweg bekam.
Die KM meinte aber nur das ihr das egal wäre, sie möchte täglich informiert werden wie der Tag war und was sie erlebt haben.
Die ersten 4 Tage war alles superschön, wir hatten alle viel Spaß, es gab keinen Streit unter den Kindern und die Stimmung war super!
Doch dann kam der Abend der plötzlich alles veränderte.
Am späten Nachmittag telefonierte ich mit meiner Mutter.
Sie sagte zu mir, dass meine EX sauer auf mich ist, weil ich am Nachmittag meine Mädels alleine zum Ferienhaus gelassen habe,
weil sie sich eine Jacke holen wollten. Wir waren am Strand und der Wind war ziemlich kühl.
Zur Info, wir waren in einer Ferienanlage ohne Autoverkehr. Auf die Nachfrage woher sie das weiß, kam die Antwort, von deinem Sohn.
Ich habe dann das Gespräch mit meinem Sohn gesucht und ihn gefragt, warum er heimlich seine Mutter hinter meinem Rücken anruft.
Eine vernünftige Antwort bekam ich nicht, sondern er verzog sich beleidigt in sein Zimmer.
Zum Abendbrot wollten meine Kinder Pfannenkuchen haben.
Die Mädels und der Sohn meiner Freundin waren auf dem Spielplatz mit vielen anderen Ferienkindern.
Ich bin dort hin um sie zu holen. Sie kamen dann auch sofort zum Ferienhaus. Allerdings waren noch nicht alle
Pfannekuchen fertig, so das die Mädels nochmal kurz los wollten, mir aber versprachen in 5 Minuten wieder da zu sein.
Nach 20 Minuten haben wir angefangen zu essen, nach 45 Minuten waren wir fertig und haben alles aufgeräumt.
Alls meine Mädels nach über einer Stunden dann endlich kamen, sahen sie den leeren Tisch und fragten wo die Pfannekuchen sind.
Ich sagte ihnen das es keine mehr gibt, wir hätten über eine Stunde auf sie gewartet haben und sind nun fertig mit Abendbrot.
Die Mädels zogen beleidigt ab und gingen hoch ins Zimmer. Nach 10 Minuten bin ich hoch zu ihnen, um zu sagen,
dass sie sich gerne noch ein Brot machen können, es aber halt keine Pfannekuchen mehr gibt.
Doch als ich das Zimmer betrat, weinten beide Mädels und waren dabei ihre Koffer zu packen.
Bin dann in das andere Zimmer in dem mein Sohn war. Auch er packte seinen Koffer.
Auf die frage was hier los ist und was das soll, gab er er mir sein Handy. Am anderen Ende meine EX.
Sie sagte zu mir, dass sie die Kinder jetzt abhole, was ich für ein Vater wäre der seinen Kindern nichts zu essen gibt.
Ich dachte mich tritt ein Pferd. Meine Freundin hat dann versucht mit meiner EX zu reden, aber erfolglos.
Nach einer halben Stunde habe ich versucht das wir uns alle wieder beruhigen, wir eine Nacht darüber schlafen und am nächsten Tag
uns zusammen setzten und darüber reden. Doch keine Chance. Mit gepackten Koffern standen meine Kinder dann draußen an meinem Auto.
Ich hatte in der Zwischenzeit nochmal mit meiner EX telefoniert und wir wollten uns auf halber Strecke treffen.
Um 22.00 Uhr bin ich dann von Holland aus Richtung Deutschland gefahren.
Nach 130 km bin ich von der Autobahn runter und habe dort dann dort auf einer dunklen Landstraße auf meine EX gewartet.
Sie kam mit ihrem Freund. Meine Kinder sind dann wortlos aus dem Auto in das meiner EX gestiegen, wir haben die Koffer umgepackt
und das war das letzte mal das ich meine Kinder gesehen habe....
Nach 4 Wochen habe ich dann wieder versucht Kontakt aufzunehmen, weil auch meine Große Geburtstag hatte, aber sie wollen keinen Kontakt mehr mit mir.
Auch mit meiner Freundin und deren Sohn möchte keiner mehr Kontakt haben.
Bin dann aber trotzdem zum Geburtstag gefahren, wurde aber völlig ignoriert und stehen gelassen.
Mein Sohn und meine jüngste Tochter haben überhaupt nicht mit mir geredet. Nach 10 Minuten bin ich dann gegangen.
Habe dann einen Brief an meine EX geschrieben, mit der Bitte um eine Aussprache mit meinen Kindern, weil ich auch wissen möchte,
was ich denn so schlimmes getan hätte.
Ich bekam einen Brief zurück, in dem Stand, dass alle 3 Kinder keine Aussprache wollen und auch keinen Besuchskontakt mehr.
Alle 3 Kids haben diesen Brief mir ihrem Vornamen unterschrieben.
Auch an meinem Geburtstag und Weihnachten habe ich keinen Anruf oder Karte von ihnen bekommen, Das war das erste Weihnachtsfest ohne meine Kinder!
Deswegen war ich nun wieder beim Anwalt. Er hat mir geraten das JA einzuschalten. Da hatte ich vor 5 Wochen einen Termin.
Die Dame vom JA hat sich auch mit der KM in Verbindung gesetzt. Leider erfolglos. Sie will kein Treffen.
Dann hatte ich mit einer anderen Dame vom JA einen Mediationtermin gemacht, denn meine EX schriftlich mitgeteilt bekam, aber auch diesen nahm sie nicht wahr!
Jetzt würde nur noch der erneute Gang zum Familiengericht bleiben. Aber soll ich meine Kinder unter Zwang zu mir holen?!
Mein Sohn hat im Mai jetzt auch noch Konfirmation. Die Einladungen sind an alle raus, ich habe allerdings keine bekommen!
Um alles mal zusammen zu fassen.
Mit meinen Kinder hatte ich bis zum Juli 2013 immer ein Superverhältnis. Unsere Wochenenden waren immer sehr schön.
Es gab nie Streit! In 9 Jahren habe ich nur 2 mal das Besuchs WE absagen müssen.
Mit meinem Sohn habe ich auch alleinige Unternehmungen gemacht (Konzerte, Kino, Inliner laufen usw.)
Die Große wollte dieses Jahr das erste mal mit mir in den Urlaub fliegen.
Ich weiß echt nicht mehr weiter....meine Kinder fehlen mir soooo sehr ;(
Hallo,
in meinen Augen hast du einen Fehler gemacht: du hast die Kinder zur Mutter gebracht. An deiner Stelle hätte ich der Mutter erklärt, dass in der Umgangszeit deine Regeln gelten und du die Kinder am Ende der Umgangszeit zu ihr zurückbringen wirst.
Nun ja, passiert ist passiert.
Jetzt würde ich an deiner Stelle Kontakt zum Jugendamt aufnehmen und versuchen, dass es moderierte Gespräche zwischen der KM und dir und zwischen den Kindern und dir gibt.
Sophie
Jetzt würde ich an deiner Stelle Kontakt zum Jugendamt aufnehmen und versuchen, dass es moderierte Gespräche zwischen der KM und dir und zwischen den Kindern und dir gibt.
Da hatte ich vor 5 Wochen einen Termin.
Die Dame vom JA hat sich auch mit der KM in Verbindung gesetzt. Leider erfolglos. Sie will kein Treffen.
Dann hatte ich mit einer anderen Dame vom JA einen Mediationtermin gemacht, denn meine EX schriftlich mitgeteilt bekam, aber auch diesen nahm sie nicht wahr!
Jetzt würde nur noch der erneute Gang zum Familiengericht bleiben.
Hallo,
wenn die Mittel alle ausgeschöpft sind würde ich das auch über das Familiengericht regeln lassen, zumindest für die beiden kleineren. Bei der Großen ist es evtl. so, dass sie selbst entscheiden kann.
Sophie
Moin Donnerstein,
auch wenn es Dir in Deinem konkreten Fall nichts mehr nützt, ist er für andere User vielleicht ein weiterer Hinweis darauf, dass Urlaub und Handy in Kinderhänden keine gute Kombination ist. Selbst multinationale Konzerne fangen mittlerweile an, ihre Mitarbeiter im Urlaub von ihren Handys und Mailboxen zu trennen. Bei Kindern ist der Wahn der Dauer-Erreichbarkeit Breitwand-Schwachsinn; selbst wenn am anderen Ende "nur" Muddi ist. Urlaube sind am erholsamsten, wenn Kinder-Handies zuhause bleiben. Dann kann man sie schon nicht verlieren.
Abgesehen davon: Wurdest Du zu "ganz normalen" Zeiten, also unterm Jahr, täglich von den Kindern darüber informiert, was sie gemacht haben? Falls nein: Warum nicht? Nicht dass ich einen solchen Info-Overkill für erforderlich halte, aber an dieser Stelle zeigen sich dann schnell ein paar Unterschiede. Ich habe das Problem zwar nicht, aber ich persönlich käme auch nicht auf die Idee, meinen Kindern im Urlaub in ausländische Handynetze eingebuchte Mobiltelefone zu erlauben. Und den Kontrollwahn eines anderen Elternteils bekommt man in den Griff: Es gibt eine kurze Mitteilung, wenn wir heil am Urlaubsort angekommen sind; danach sind die Kids bei mir bis Urlaubsende bestens aufgehoben, wenn es in dieser Zeit etwas gibt, das Muddi wissen muss, erfährt sie es von mir, fertig.
Aktuell wirst Du - wie von anderen Schreibern bereits skizziert - vermutlich nur über das zuständige Familiengericht weiterkommen. Das wird zwar Schwierigkeiten haben, einen 14-Jährigen zum Umgang zu zwingen, aber es hält zumindest mal eine Lampe hinter die vorgebrachten "Begründungen" und befreit die Kids von der Verantwortung, ihre Entscheidung namens "wir wollen nie wieder zu Papa" treffen und begründen zu müssen.
Grüssles
Martin
(der 24/7-Handies in Kinderhänden für ziemlichen Unsinn hält)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Laut Aussage vom JA und Anwalt habe ich sehr gute Chancen vor Gericht, weil meine EX nicht bereit war für eine Aussprache
um dann die Besuchsregelung wieder neu zu regeln.
Meine Kinder waren vor 3 Wochen bei meiner Mutter zu Besuch.
Dort sagten alle 3 zu ihrer Oma, dass sie mit mir keinen Kontakt mehr möchten.
Der neue Lebenspartner wäre jetzt ihr neuer Papa.
Mein Sohn sagte noch, dass er es total schlimm findet das ich das JA eingeschaltet habe und sogar vor Gericht gehen würde.
Seine Schwestern hätten Angst wenn sie dort hin müssten. Sie wollen und werden es aber nicht tun.
Mache ich mit dem Gang zum FG nicht alles noch schlimmer???
Ganz ehrlich, ich hätte NIE gedacht, dass ich das mal erleben werden.
Ich hatte mit der KM immer ein Superverhälnis. Gemeinsame Ausflüge, Abschlußfeiern, Einschulungen, Geburtstage usw.
Sie ist von Beruf Erzieherin und sagte immer, dass es wichtig ist, dass wir als Eltern zusammen halten. Bei 3 Kindern würden schließlich immer etwas passieren.
Auch zu meiner Freundin bestand seit 4 Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. Ihr war wichtig das meine Kinder mit meiner Freundin gut klar kommen.
Und das kamen sie. Schließlich wollten sie ein zweites mal mit uns in den Sommerurlaub.
Übrigens haben meine Kinder neue Handynummern. Meine Eltern haben diese, dürfen sie mir aber nicht geben.
Aber du hast jetzt schon seit geraumer Zeit keinen Umgang mehr mit den Kindern.
Ob das so positiv ist? Gibt es für solche Verfahren keine schnelle Instanz?
Nach meinem Dafürhalten kann es doch auch nicht das Pfannkuchenessen sein, dass die KM so auf die Palme gebracht hat - oder?
Gibt es da noch mehr?
Das komplette Verhalten scheint eher in die Teenie-Schiene zu passen.
Oder zu jemandem dem man mit Anlauf ein paar vors Schienbein getreten hat.
Drück dir die Daumen!
Hallo Donnerstein,
ich denke, dass Du nach allen Regeln der Kunst entsorgt werden sollst. Das ist eine sehr schwierige Situation.
Trotzdem wird sich ohne JA und Gericht nichts ändern.
Hast Du schon mal versucht mit Next zu reden? Eigentlich ist das Deine beste Chance die Situation zu beeinflussen.
VG Susi
Moin Donnerstein,
Mache ich mit dem Gang zum FG nicht alles noch schlimmer???
Mach mal kurz eine Bestandsaufnahme ...
... und jetzt sag mal, was konkret denn schlimmer werden kann.
Gruß
United
Das liest sich schwer danach, dass die Kinder von der Mutter regelrecht aufgehetzt werden.
Dazu würde passen, dass deine Kinder genau informiert werden, dass du beim JA warst und sie Angst davor haben.
Ich schließ mich United an: was hast du zu verlieren?
@ThePoooh
klar wird auch die Pubertät meines Sohnes mit ein Grund sei.
Deswegen hatte ich auch der KM vorgeschlagen, ob ich ich meine Sohn Samstags alleine holen kann und Sonntags die Mädels,
damit ich Altersgerecht etwas mit ihnen Unternehmen kann. Das wurde abgelehnt mit der Begründung ich hätte 3 Kinder.
Nur mit 14 hatte mein Sohn auf Spielefabrik nicht mehr wirklich Bock.
Die vom JA meinte, dass man Kinder sehr schnell beeinflussen kann und das Kinder immer zu dem Partner halten bei dem sie leben.
Und wenn einer jemand beeinflussen kann, dann ist es meine EX. Ich sag nur Erzieherin...
Ich vermute das sie mit ihrem neuen Freund einfach für sich sein wollen und eine eigene Familie sind.
Sie brauchen mich doch nicht mehr. Geld kommt pünktlich aufs Konto und Vaterersatz ist gefunden!
@ Susi
Was meinst du mit "hon mal versucht mit Next zu reden?"
@United
Das meine Kinder mich vielleicht ein Leben lang hassen werden, weil ich sie vors Gericht geschleppt habe???
Vielleicht ist es besser abzuwarten bis sie Erwachsener sind und von alleine auf mich wieder zugehen?
Sie wissen wo ich wohne, wo meine Laden ist und meine Festnetz/Handynummer haben sie auch.
Von 3 Kindern muss doch eins irgendwann mal den Anfang machen und die KM fragen, was ich eigentlich genau gemacht habe
und warum sie nicht mehr zu mir gekommen sind. Oder ist das der falsche Gedankenweg???
Hallo Donnerstein,
aus meiner Sicht sollst Du entsorgt werden, damit Deine Ex und ihr neuer Lebenspartner (Next) eine "heile Familie" sein können.
Wenn es Dir gelingen würde für Dein Anliegen (Umgang mit Deinen Kindern) das Verständnis von Next zu bekommen, könnte er Einfluss auf Deine Ex nehmen, dass Umgänge wieder stattfinden.
Die Kinder sind doch offensichtlich manipuliert, darauf solltest Du aber bei Next nicht rumreiten, er soll einfach nur verstehen, dass Du Deine Kinder sehen willst und wie bisher an ihrem teilnehmen willst. Du willst weder die Beziehung zwischen ihm und Ex zerstören, noch willst Du ihn aus dem Leben Deiner Kinder drängen, aber Du hast Anspruch auf Umgang und willst ebenfalls am Leben Deiner Kinder teilnehmen.
VG Susi
Der Gedankengang kann richti sein, er kann aber auch grundfalsch sein.
Ein alternativer Gedankengang wäre:
Werden meine Kinder mich später hassen, weil ich nicht genug unternommen habe um sie zu sehen. Werden sie mir vorwerfen, dass ich ihnen einfach ihren vermeintlichen Willen gelassen habe in einer Zeit in der sie die Konsequenzen nochgar nicht überblicken konnten.
Du kannst alles richtig machen, wenn du nichts tust und du kannst alles falsch machen, wenn du nichts tust. Du kannst alles richtig machen, wenn du nun zum Gericht gehts, du kannst alles falsch machen, wenn du zum Gericht gehst.
Im Moment hast du nicht mehr viel zu verlieren und was in 10 oder 20 Jahren ist ,wenn die Kinder nicht mehr unter dem Einfluß der KM stehen kannst du nicht wissen und es ist für den Moment auch völlig egal.
Wichtig wäre, dass du jetzt eine Lösung findest und die geht nur noch über das Gericht. Beschließt ein Gericht den Umgang fällt auch eine Last von den Kindern. Sie sind dann nicht mehr dafür verantwortlich, dass sie dich besuchen, sondern der doofe Richter. Das nimmt ihnen oft das schlechte Gewissen der KM ggü.
Übrings. In intakten Familien hätte die Pfannkuchegeschichte nicht zu monatelangem Kontaktabbruch (oder anschweigen) geführt, sondern wäre unter "normale Konsequenz, wenn man Abmachungen nicht einhält" verbucht worden
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@Susi
Der neue Partner wird wohl kaum seine Poleposition aufgeben.
Was besseres kann einem doch nicht passieren, als das man die neu Nr. 1 ist, oder???
Bei Whatsapp haben beide ein Profilfoto eingestellt, wo alle zusammen drauf sind. Die neue Patchworkfamily.
Er selbst hat übrigens eine 14 Jährige Tochter. Alle verstehen sich blendend, sind im August 2013 auch das erste mal zusammen in den Urlaub gefahren.
Mittlerweile denke ich schon das ich entsorgt werden soll, eigentlich bin ich es ja schon.
Auch meine Mutter hat kaum noch Kontakt zu ihren Enkeln.
Sie waren in den letzten 6 Monaten nur 2 mal bei ihr. Und wenn sie zu ihnen will, haben sie gerade immer keine Zeit und etwas anderes vor.
@ Tina
Sicherlich wird die Pfannenkuchengeschichte wohl nicht das alleine Problem sein.
Aber auf Nachfrage, WAS ich denn so schlimmes getan habe, habe ich schriftlich nur zur Antwort bekommen,
das kann sie mir nicht sagen, dass müsste ich schon selber wissen!
Aber genau das wissen weder ich noch meine Freundin. Deswegen wollte und will ich doch ein Gespräch mit meinen Kindern!
Nur redenen Meschen kann man helfen. Ich mache auch Fehler, aber bin doch bereit etwas dann daran zu ändern.
Aber wenn man mir nicht sagt was genau, wie soll ich dann etwas ändern???
Bekannte, Freunde, selbst viele meiner Kunden können nicht verstehen, warum meine Kinder mit mir/uns nichts mehr zu tun haben wollen.
Sie alle haben meine Kinder immer fröhlich und gut gelaunt mit mir erlebt.
Auch hat nie ein Kind zu mir gesagt, dass es nicht gerne bei mir ist oder nicht mehr zu mir möchte.
Wenn ich sie zur KM zurück gefahren hatte, haben wir über das WE gesprochen, wie es ihnen gefallen hat usw.
und es wurde schon Pläne für das nächste Besuchs WE gemacht.
Doch plötzlich wollen alle 3 Kinder gleichzeitig nicht mehr?
Ich habe Briefe, Zettel, SMS von den Kinder, in denen steht, dass ich der beste Vater auf der Welt bin, wie lieb sich mich haben usw.
Und jetzt hassen sie mich plötzlich???
Hallo Donnerstein,
lebt denn die 14jährige Tochter beim Vater? Wenn nicht, dann wäre das Dein Anknüpfungspunkt.
Wer sagt Dir denn, dass nicht auch Next erklärt wurde, dass Du der unmögliche Vater bist, der seinen Kindern nichts zu essen gibt usw. usf. ?
Sollte Ex Zirkus machen weil Next mit Dir redet, dann könnte das Next durchaus zu denken geben.
VG Susi
@ Susi
Tochter lebt nicht beim Vater.
Er hat aber ein sehr inniges Verhältnis zu ihr. Telefonieren täglich,
er bringt und holt sie öfters in der Woche von der Schule und Sport ab.
Glaube aber mittlerweile, dass er nicht mehr viel zu melden hat bei meiner EX.
Diesen Eindruck hatte meine Mutter vor 3 Wochen als sie alle bei ihr waren.
Mal eine andere Frage.
Ich habe allen dreien zum Geburtstag ein kleines Geschenk zum auspacken und eine Karte mit Geld geschenkt.
Dieses habe ich nicht persönlich übergeben, sondern durch meine Mutter überbringen lassen.
Ein Dankeschön kam nie.
Nun steht im Mai die Konfirmation meines Sohnes an. Die Einladungen wurden vor 14 Tagen verschickt, ich habe keine bekommen.
Geplant hatten wir im Juni 2013 noch, dass wir in einem Restaurant feiern, weil ich nicht wollte, dass die KM alles zuhause machen muss.
Das ist natürlich jetzt vom Tisch. Es wird nun bei der KM gefeiert.
Soll ich trotzdem zur Kirche gehen und meinem Sohn ein Geldgeschenk überreichen, oder soll ich ganz sein lassen?!
Bin mir so unschlüssig. Natürlich habe ich ein komisches Gefühl dort hin zu gehen, weil ich nicht weiß wie alle auf mich reagieren.
Und das ich wieder nicht beachtet werde und mein Sohn sogar vielleicht mein Geschenk gar nicht annimmt beschäftigt mich schon.
Hallo,
ich würde zur Kirche gehen. Wenn du nicht zur anschließenden Feier eingeladen bist, dann ist das so.
Ich würde dem Sohn eine Karte zur Konfirmation zukommen lassen, aber ohne Geld, sondern mit einem Gutschein für ein gemeinsames Event..was auch immer er gerne mal machen würde.
Damit sieht er, dass du seine Konfirmation nicht vergessen hast in dem du a) vor Ort warst und b) ihm eine Karte hast zukommen lassen.
Aber Geld würde ich nicht geben, einfach weil er bisher sich ja auch nicht bedankt hat. Möchte er das Event aber nutzen, so muss er mit dir Kontakt aufnehmen.
Sophie
@ Sophie
Dachte eher an dieses Geschenk:
Ein kleiner 5g Goldbarren als Geschenk zur Konfirmation hat gegenüber einem Geldgeschenk einen Vorteil.
Auf der Bank einbezahltes Bargeld ist später wenn das Kind etwas abhebt, anonym. Unsere Goldbarren Motivbox als Konfirmationsgeschenk lässt sich vor dem Verschenken leicht öffnen und der Motiv-Einleger (mit einem normalen Stift) mit einer persönlichen Widmung versehen ohne dabei den Wert des Goldbarrens zu mindern. So kann das Kind später einmal sehen, wer schon zu seiner Kirchenfeier an seine Zukunft dachte.