Hallo...
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen xD
Meine Faru hat sich letztes Jahr von mir getrennt. Wir haben 2 Kinder zusammen
und das gemeinsame Sorgerecht. Ich würde meine Kinder gerne zu mir nach
Hause holen uns sie großziehen.
Nach Gesprüchen mit meiner Frau haben wir uns auch dadrauf geeinigt, also
sie ist damit einverstaneden, dass die Kinder zu mir kommen.
Ist es sinnvoll mir dieses auch schriftlich geben zu lassen, gibt es vielleicht
irgendwo so eine Vorlage die ich mir Ausdrucken kann und wie soll ich es
formulieren.
Ich will dieses Schreiben dem Jugendamt zusenden, dass die bescheid wissen
das die Kinder dann bei mir leben.
Vielen Dank im Voraus.
MFG
Daniel
Servus Daniel,
und zunächst mal willkommen bei vatersein.de!
Wenn Du und Exfrau einer Meinung seid, dann braucht ihr kein Schriftstück und auch nichts, das Du dem JA vorlegen müsstest.
Solche Papiere hätten eh keinen Wert.
Bei gemeinsamen Sorgerecht könnt ihr beide entscheiden, wo die Kinder leben und es entsprechend in die Wege leiten.
Wie alt sind denn die Kinder?
Ist alles organisiert mit Schule, Kindergarten usw?
Wie läuft es mit Unterhaltszahlungen?
Vielleicht kannst Du ja noch ein bisserl genauer werden....
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Meine Kinder sind jetzt 3 und 4. Es sind 2 Mädchen.
Ich habe für beide ab August einen Kindergartenplatz
organisiert, sie werden dann ganztags betreut also
von 07:00 - 17:00 Uhr, da ich ja arbeiten bin.
Ich weiß nicht ob ich dann Anspruch auf Unterhalt habe??
Gruß,
Daniel
Hi
Ich weiß nicht ob ich dann Anspruch auf Unterhalt habe??
Deine Kinder haben Anspruch auf Unterhalt und bei dem 3 jährigem Mädchen könnte noch Betreuungsunterhalt geltend gemacht werden.
Gruss Wedi
Servus DaDa!
Wenn die KM mit dem Wegzug der Kinder einverstanden ist, wird sie auch nix dagegen haben, wenn Du die Kids bei Dir im neuen Wohnsitz anmeldest. Damit steht Dir schon mal das Kindergeld zu.
Wie sieht denn Euer Umgangskonzept aus? Je nachdem, was ihr vereinbart habt, kann man auch über Unterhaltszahlungen für die Kids diskutieren.
Bedenke bitte auch bei der Kinderbetreuung, welche Lösungen Du hast, falls Krankheiten, Unfälle und dergl. eintreten, hast Du auch Plan B parat?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Der Umgang bleibt so wie bisher.. nur halt umgekehrt... die Kinder sind bei mir..
Sie kann und wird sie dann am Wochenende nehmen... Wenn Sie will kann Sie
die Kinder dann auch mal ne Woche nehmen.. das is schon alles vernüftig so
geregelt..
Einen Plan B habe ich, ja. Die KM wird auch weiter das Sorgerecht behalten..
von daher kann Sie dann auch mal die Kinder nehmen falls soetwas wie
Krankheit auftreten sollte... oder meine Eltern würde sich dann kümmern...
oder ich würde mir frei nehmen..
Das ist schon alles gut durchdacht so 😀
Hallo Daniel,
Also die KM ist nicht am arbeiten... von daher bin ich mir nicht sicher ob das Unterhalt gezahlt wird?
Und wovon lebt sie dann?
Wenn's richtig dumm für dich läuft, dann wirst du nicht nur keinen Unterhalt für die Kinder von ihr bekommen, sondern sogar noch für Madame selbst Trennungsunterhalt zahlen dürfen! Denn wenn ich dich richtig verstanden habe: Ihr seid verheiratet, getrennt, aber noch nicht geschieden?
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Ja wir sind noch verheiratet und noch nicht geschieden.
Sie bekommt Hartz4.. is in keinem Job... Trennungsunterhalt
muss ich nich bezahlen das sich meine Steuerklasse ja schon
zum Januar geändert hat... und ich in PrivatInsolvenz bin.