Hallo Leute,
Ich könnte jetzt echt einen guten Rat gebrauchen, da ich meine Anwältin leider erst Montag erreiche und es mir einfach keine Ruhe lässt.
Ich hole meine Tochter alle 2 Wochen von Freitag bis Sonntag von der KM ab
.Die kleine ist jetzt 1 Jahr und 6 Monate.
Am Freitag, den 19.10.13, sprich gestern sagte sie mir 2 Stunden vor Umgang ab, da meine TOCHTER seit Montag krank sei sie seit Montag 39 grad fieber hat erbricht und an Durchfall leidet.... sie war aber die ganze Woche im Kindergarten...
Ich fuhr Freitag dort trotzdem hin weil sie mir kein Krankenschein geben /nachweisen konnte. Sie holte mit ihrer Mutter meine Tochter am freitag um 14.30 von der kita ab und fährt ausserhalb der ÖFFNUNGSZEITEN zu einem Allgemeinarzt..(kein Kinderarzt. der grad in sein Auto stieg und ihr keine Krankschreibung mehr aushändigen konnte... DANN VERSCHLEPPTE sie meine Tochter in die NOTAUFNAHME und liess sich dort was ausstellen..(nicht etwa in die gleich naheglegene kindernotaufnahme...
Auf dem Diagnoseprotokoll stehen Ihre Symptome die sie die ganze Woche gehabt haben soll ... aber sie war sehr agil gesund hatte 37 grad celsius und alles ist im endeffekt gut.. das steht da auch schwarz auf weiß---
und sie gibt sie mir trotzdem nicht.... Wird das jetzt ernsthafte konsequenzen auf ihre Erziehungsfähigkeit haben?--- Weil ich mein wenn ein 1 1/2 Jahre alte kind krank ist.... geht man nicht erst eine Woche später zum Arzt und schickt sie in die Kita!!! Da sie laut protokoll der aussage der KM seit Montag Fieberschübe mit Durchfall und erbrechen hat...
In meinen Augen ist das fahrlässig .... oder was sagt ihr dazu?
entschuldigt meine Schreibweise bin besorgt und aufgebracht
P.S. das sind nicht die einzigsten Probleme es ist offenkundig so, das sie mir jeden Umgang versucht zu erschweren
Moin Martin,
willkommen hier im Forum. Eure Kurze ist ja nun wirklich noch sehr jung und da kommen auch mal Krankheiten auf, die dann auch den Umgang belasten. Vernünftige Elternteile stressen sich in einer solchen Situation nicht, denn sie haben klare Regeln vereinbart, was in solchen Fällen passiert: nämlich das Nachholen des Umgangstermins am nächsten Wochenende.
Bei Kindern drückst sich Fieber auch oft so aus, dass sie zuänchst wieder fit erscheinen bis dann der nächste Schub kommt. Momentaufnahmen bringen da nicht viel.
Wichtig ist, dass die KM Euer Kind untersuchen lässt. Auch das hat sie getan. Und die Ärzte werden sicherlich das Notwendige veranlasst haben bzw. nichts über ihre Kompetenz entschieden haben. Wie gesagt, wir reden hier über Standard-Sachen, die jedes Kind mehrmals im Jahr durchmacht.
Normalerweise achten auch die Erzieherinnen darauf, dass ernsthaft kranke Kinder nicht in der Kita bleiben können. Auch da scheint es kein Problem gegeben zu haben. Also ruhig bleiben.
Bitte die KM freundlich um einen Ersatztermin für den ausgefallenen Umgang und achte auf die Reaktionen von ihr. Gruß Ingo
Hallo Martin,
auch von mir willkommen bei Vatersein, und die gleiche Einschätzung: Es liegt keine Kindeswohlgefährdung vor. 39 Fieber sind bei Kleinkindern normal, erst ab 40 wird es kritisch. Und die Kita hätte das Kind nicht betreut, wenn es richtig krank gewesen wäre.
Und natürlich wird das keine Konsequenzen für die KM haben. Komm runter.
Wichtig: Die Kindesmutter in solchen Situationen nicht verfolgen, schon gar keine Szenen in der Kita machen, keine Vorwürfe wie "Verschleppung", "Kindeswohlgefährdung" erheben - die fallen alle auf Dich zurück.
Ruhig und besonnen bleiben, Dich informieren, ggf. Umgangsvereitelung durch Umgangsbeschluss angehen - suche mal hier im Forum unter "Umgangsdreisprung".
Gruss
Tarek
Hi Martin,
wäre Dir das andere Extrem lieber?: Meine Ex ist mit Kind immer ab 37,5 zum Arzt gerannt. Der hat dem kleinen Privatpatienten dann wunschgemäss Fiebersaft, Schleimlöser und was weiss ich was aufgeschrieben. Das Kind hat im Jahr wahrscheinlich mehr Ibuprofen gesehen als ich im ganzen Leben.
Also: entspannt bleiben
und... nur weil es ein Kind ist, muss man damit nicht zwingend und ständig zum Kinderarzt.
Gruss von der Insel
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt..
Das Problem hier ist, das hier Widersprüche in der Geschichte sind...
Zudem war sie den ganzen Freitag in der Kita und der Krkhbefund sagt Allgemeinzustand stabil, agil, 37 grad und zudem wenn sie weiß das sie Seit Montag krank ist, wieso sagt sie den Umgang 3 Stunden vorher ab , sagt sie ist Krank dabei wurde sie erst 3 stunden später aus der Kita geholt.
Die KM erzählt das meine Tochter seit Montag unter Fieberschüben, Durchfall und Erbrechen leidet.. Wenn ein Kind Montag so krank ist, schickt sie die Kita nach Hause oder sie bleibt spätestens am nächsten Tag zu hause.Um nicht andere Kinder anzustecken. Das war Montag... Ein verantwortungsvoller Mensch stellt sein Kind dann spätestens nächsten Tag, sprich Dienstag einem Kinderarzt vor. da so kleine Kinder schnell dehydrieren können.. besonders bei erbrechen, fieber und durchfall. Steht auch so auf dem KRKH Zettel... SO und wer jetzt der meinung ist, es sei richtig erst freitag in die notaufnahme zu fahren, nachdem sie sie aus der Kita abgeholt hat, der sollte mal überdenken, warum er sich fortgepflanzt hat. Sie ist Freitag um 3 in eine normale Notaufnahme ins Krkh gefahren und hat sich denn Pennicilin und ibuprofen aufschreiben lassen...
Dazu kommt das meine Tochter von Montag bis Freitag in der KITA war ..
auf dem Krankenhauszettel konnte der arzt auch nichts finden.... sie war agil ... stuhl breig.. temperatur normal..
Was ich damit ausdrücken möchte, entweder lügt die KM, die Erzieherinnen sind blind und taub oder der Arzt hat sich ausgedacht das es ihr gut geht...
Wenn ihr jetzt noch der Meinung sein solltet, das das OK ist, denn verlier ich den Glauben an die Menschheit
Ergo kann man nur annehmen das die KM anscheinend aus Willkür handelt und mir einfach den Umgang nicht geben wollte...
Moin.
Ich glaube, Du musst das einmal sortieren. In Deinem letzten Thread hast Du damit ja bereits angefangen.
doch zunächst:
Eine Kindeswohlgefährdung, wie Du im Titel erfragst, und die, wenn sie bejaht würde, ja erhebliche konsequenzen nach sich zieht, vermag ich hier nicht zu erkennen.
entweder lügt die KM, die Erzieherinnen sind blind und taub oder der Arzt hat sich ausgedacht das es ihr gut geht...
[...]
Ergo kann man nur annehmen das die KM anscheinend aus Willkür handelt und mir einfach den Umgang nicht geben wollte...
Das ist anzunehmen - und ehrlicherweise liegt es nahe, dass die KM hier anfängt, den Umgang beschränken/ unterbinden zu wollen.
Ich könnte jetzt echt einen guten Rat gebrauchen, da ich meine Anwältin leider erst Montag erreiche und es mir einfach keine Ruhe lässt.
ich halte den sofortigen Gang zur Anwältin für (noch) nicht anbracht. Gibt es einen Dir bekannten Grund, dass KM den Umgang nun einschränken will? Wie lange lief der Umgang den reibungslos? Wie habt ihr Euch darauf geeinigt? Habt ihr das in irgendeiner Form schriftlich gemacht?
Wenn Du uns diese Fragen ganz unemotional beantwortest, dann wirst Du hier sicherlich eine gute Diskussion mit vielen Ratschlägen zum weiteren Fortgehen entfachen.
An deren Ende wird wahrsch der sog. Umgangs3sprung stehen:
1. Versuch einer einvernehmlichen Einigung mit der KM
2. Vermittlung des JA
3. Gerichtlicher Umgangsbeschluss
Letzterer wird idR nach gewissen Standards gewährt. Häufig ist es bei Kleinkindern etwas schwieriger, aber wenn es ja schon mal funktioniert hat, wäre mir da nicht bange an Deiner Stelle. Wobei das ja auch schon zeigt, dass die KM zumindestens bislang offen dafür war.
Gruss! Toto
Moin Martin,
SO und wer jetzt der meinung ist, es sei richtig erst freitag in die notaufnahme zu fahren, nachdem sie sie aus der Kita abgeholt hat, der sollte mal überdenken, warum er sich fortgepflanzt hat
ich kann nicht erkennen, dass Dir hier jemand zu Nahe getreten ist. Wir waren bei der Geschichte nicht dabei und können uns nur ein Urteil aus Deinem Geschriebenen bilden. Wie schon geschrieben, durchlebt jedes Kleinkind diese TYPISCHEN Kinderkrankheiten anders. Da kann die Kurze schon nach ein paar Stunden wieder fit sein, also ob nichts wäre. Der KM jetzt hier einen Strick drehen zu wollen, finde ich übertrieben.
Du scheinst übrigens sehr festgefahren in Deinen Gedanken zu sein und lässt Dich ungern auf Wahrheiten ein, die Dir nicht passen:
Sie ist Freitag um 3 in eine normale Notaufnahme ins Krkh gefahren und hat sich denn Pennicilin und ibuprofen aufschreiben lassen...
Was bestärkt Dich in Deiner Annahme, dass ein "normaler" Arzt ungeeignet für die Behandlung Eurer Tochter wäre? Seh ich überhaupt keine Veranlassung zu. Und im Regelfall verschreibt ein Arzt Medikamente und eine KM diktiert hier nicht die Verschreibung.
Was ich damit ausdrücken möchte, entweder lügt die KM, die Erzieherinnen sind blind und taub oder der Arzt hat sich ausgedacht das es ihr gut geht...
Find ich immer spannend so Aussagen - und Du bist natürlich absolut unfehlbar und hast alles im Blick? Auch das ist sicherlich nicht ganz richtig. Komm mal wieder auf den Teppich zurück - die Situation war nicht glücklich, aber so ist das Leben. Hast Du die KM wegen des Nachholens des Umgangstermin schon FREUNDLICH gefragt? Gruß INgo