Kleidung beim Umgan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleidung beim Umgang

 
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

gerade hatte ich Besuch von einer Freundin und ihren beiden Kindern. Die Kinder leben bei ihrem Vater, der sich in vielen Dingen genauso verhält wie manche Exfrauen von euch.

Sie hat per Eilantrag (letzte Woche) durchgesetzt, dass die Kinder die hälftigen Ferien zu ihr kommen (Umgangsboykott hier durch den KV). Heute holte sie die Kinder ab und diese haben nur die Kleidung "am Leib" mitbekommen. Dieses Thema wurde bereits schon früher beim JA angesprochen (UmgangsWE - falls es mal stattfindet - das gleiche Bild). JA riet ihr eigene Sachen zu kaufen, da man beim KV nicht weiter kommt. Beispiel: Die kleine Tochter hat Schuhe dabei, die ihr zu klein sind. Kleidung hat sie inzwischen schon selbst gekauft, aber eben nicht genug für 3 Wochen - also macht die Waschmaschine Überstunden.

Welche Rechte hat sie? Ich verstehe dies nicht, da ich das gleiche JA habe und meine Sachbearbeiterin mir ganz gehörig den Kopf gerade stossen würde (zu Recht!).

LG
Sternchen

P.S. Ich habe leider vergessen ihr dieses Forum zu nennen. Werde dies aber direkt morgen nachholen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2010 00:21
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Sternchen,

wie so oft im deutschen Familienrecht, hat sie zwar das Recht auf ausreichende Kleidung zu bestehen aber kaum ne Möglichkeit dieses Recht auch durchzusetzen.

Umgangselternteile sind den Schikanen des Betreuungselternteils nahezu komplett ausgeliefert und können kaum auf Hilfe der Behörden rechnen.

Wenn deine JA-SB zumindest schon mal den Schneid hat, dann auf den Tisch zu hauen, ist das sehr schön aber erstens auch nicht erfolgreich einzufordern und zweitens auch die Wirksamkeit nicht sicher gestellt.

Sie könnte jetzt natürlich auf eigene Kosten zum Gericht laufen und bekäme vermutlich so gegen Ostern die Information, dass ihr Mann im Unrecht gewesen ist.

Ob ihr das dann noch irgendwas nützt bleibt offen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 00:33
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sternchen,

dieses Problem ist tatsächlich weit verbreitet und man kann in diesem Fall nur einen Besuch in einem Second Hand Laden oder Flohmarkt empfehlen. Ich hatte das Problem umgekehrt, indem ich die Kids mit einem Koffer voll ihrer besten Kleidung zum Vater geschickt hatte und nichts mehr zurück kam. Eine doppelte Ausstattung setzt diesem perfiden Machtspiel ein ganz schnelles Ende.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 00:53
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

@ Beppo,

ich habe mir schon so etwas gedacht. Wie merkwürdig  manche Exen sind... Ich sorge dafür, dass unsere Söhne immer saubere und gute Kleidung tragen, damit die Kinder nicht schon wieder dumme Bemerkungen über mich hören müssen (obwohl Kommentar vor längerer Zeit wg. Esprit-Kleidung: "Mama bekommt wohl zuviel Unterhalt"  :knockout:, hilft wohl auch nicht).

Meine Freundin ist einfach nur froh die Kinder jetzt zu haben und alle drei geniessen die gemeinsame Zeit. Mal schauen, ob ich irgendwo etwas organisieren kann. Ich habe ja "nur" Jungs und die kleinen Damen haben nun einmal einen anderen Geschmack.

@ Prokids

Second-Hand: Gute Idee!!! Flohmärkte sind momentan leider nicht.

Danke & LG
Sternchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2010 00:55
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sternchen67,

keine Flohmärkte? Wo gibt´s das denn (nicht)?

Bei mir gab es zwar keinen Boykott, aber ich habe Klamotten gleich selbst geholt (Flohmarkt), ohne viel zu diskutieren. Ich habe da so nach und nach Sachen geholt (also immer mal wieder auf Flohmärkte und wenn was passendes dabei war, auch gleich mal größere Sachen mitgenommen. So hatte ich dann auch für den Urlaub bald genug. Schwieriger (und merklich teurer) wird´s mit zunehmenden Alter. Und bei Schuhen kann man ja auch nicht einfach irgendeinen nehmen. Bei Sandalen mag das ja noch nicht so fußschädigend sein.

Also mein Rat wäre auch Flohmarkt. Die 2nd Hand Läden sind teurer, war für mich dann eher die "schlechtere" Alternative.

Wie alt sind die kids?

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 01:07
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

Hallo Neuezeit,

die Töchter sind 7 und 10 Jahre alt. Flohmärkte gibt es auch bei uns, aber eben momentan nicht. Und die Tochter benötigt ja die Schuhe sofort. Ich habe auch gerade mit meiner Freundin telefoniert, aber finanziell ist sie nicht gerade auf Rosen gebettet. Sie sagte mir auch, dass Second-Hand-Läden teurer sind, wird aber morgen dort vorbei schauen.

Habe hier noch Jungen-Elefantensandalen in ihrer Größe - mal schauen, ob ich sie ein wenig aufpolieren kann (besser sie wandern jetzt in die Waschmaschine  :wink:).

LG
Sternchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2010 01:17
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja,

mit 7 und 10 wird´s schon etwas schwieriger, auf dem Flohmarkt was zu bekommen. Aber es sollte klappen für Anziehsachen. Schuhe wird da wohl recht schwierig sein.

Ach ja, Morgen ist in der Rheinaue in Bonn der monatliche große Flohmarkt, eine meiner "Fundgruben". Aber vermutlich zu weit weg...

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 01:24
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Letztlich gibt es auch noch die Kleiderkammern der Diakonie. Ein Versuch ist es wert. Nicht jeder verlangt direkt einen Schein. Bei "unserer" Tafel z. B. kaufen wöchentlich ca. 500 Menschen ein. 200 davon haben einen Schein. Die anderen gehen "so" durch, weil sie bekannt sind. Versuch macht klug  :wink:.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 01:34
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

Sie hat per Eilantrag (letzte Woche) durchgesetzt, dass die Kinder die hälftigen Ferien zu ihr kommen (Umgangsboykott hier durch den KV). Heute holte sie die Kinder ab und diese haben nur die Kleidung "am Leib" mitbekommen. 

@ sternchen

irgendwie nicht zu kapieren - warum packt der Ex Deiner Freundin nicht die Sachen für 2 Wochen ein? Meine Tochter kommt morgen wieder zurück vom Papa-Urlaub. Sie war 2 Wochen dort, und natürlich hatte sie auch ausreichend Kleidung für die 2 Wochen mit im Gepäck. Sogar eine Jacke und Pullover für plötzlichen Wintereinbruch  😉

LG,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 02:02
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

@neuezeit

...ja leider viel zu weit.

@Prokids

...sie arbeitet (2 Stellen) und zahlt Unterhalt; liegt trotzdem gerade beim Selbstbehalt. Hinzu kommt, dass ihr Wagen kurz nach Gerichtsurteilen schon öfter neue Reifen brauchte... Ich glaube kaum, dass sie zur Diakonie kann, da die Kinder ja nicht bei ihr leben. Werde aber mal mit unserem Pfarrer sprechen.

@Bella

Dieser Mann will einfach nicht, dass die Kinder Umgang mit der Exfrau haben. Und dies scheint einfach wieder ein kleiner Stein zu sein, den er ihr in den Weg legt. Auch für mich ist soetwas unvorstellbar, da ich dann auch ziemlichen Stress mit meinen Söhnen hätte, abgesehen davon, dass dies nicht mein Niveau wäre.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2010 02:06




(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

KM Bella,

das ist auch nicht zu kapieren, weil es einfach nur blöd ist. Ein feines, subtiles Spiel, um weiteren Umgang zu verhindern. Schlimm, wenn sich das jeweilig andere Elternteil von diesem Spiel runter ziehen lässt.

Aber überleg mal und ich denke, so einfach ist die Denkstruktur: gebe ich nicht genug oder gar keine Kleidung mit, dann kommen die Kinder umso schneller wieder zu mir zurück. Ganz einfach, oder?

Funzt halt nicht mehr bei Doppelbestand.

Die Kleidung, die ich nach Jahren zurück bekommen habe, hab ich halt bei Ebay oder auf dem Flohmarkt verkauft, weil sie nun wirklich keinem Kind mehr gepasst hat. Ausgehungert hat er mich deswegen nicht - dumm gelaufen  :wink:. Ärgerlich war es, aber zum ärgern gehören immer zwei.

Gruß pk

PS: sternchen - mit dem Pfarrer sprechen ist mit Sicherheit eine gute Idee :note:

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 02:12
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Sternchen

da der Ex dieses Klamottenspielchen anscheindend nur spielt, um deine Freundin zu nerven, gibt es nur eins: nicht nerven lassen. Klamotten sind wirklich billig zu haben, bei ebay usw., und die kleinere kann zur Not später noch die der größeren anziehen...ist natürlich total ärgerlich alles doppelt zu kaufen, aber nerven lassen würde ich mich nicht. Und auch wenn die Mädels nicht bei ihr sind, und sie mal unterwegs ist, wird sie sicher ab und an ein Schnäppchen finden..
Andere Idee -
Sie kann aber auch den Kindern sagen, was ihr habt eure Sachen nicht dabei, ok, wir kaufen das nötigste aber das nächste Mal bringt alles mit was ihr braucht. Die Mädesl kommen ja langsam in ein Alter wo sie selbst in der Lage sind, ihre Klamotten einzupacken, oder würde dann der KV alles wieder auspacken?? Oder bringt das die Kinder in einen Konflikt? Das kann ich mangels Erfahrung nicht einschätzen. Außerdem, wenn die kleinen damen ihren eigenen Geschmack haben dann werden sie über kurz oder lang ihre Lieblingsstücke mitbringen wollen. Da sind sie doch sicher selbstbewußt genug  😉

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 12:33
(@anfree72)
Nicht wegzudenken Registriert

auch ich kenne das, die Ex meines LG gibt ihren Mädchen nur immer die letzten Sachen mit.

Schaue wenn ich zu Aldi und Lidl ect. gehe immer in den reduzierten Sachen. Finde da immer das ein oder andere Teil , meist um die Hälfte billiger . Hosen für 3 €, Shirts so um 1-2 €. Gerade Mädchensachen habe die meist unmass. Auch Schuhe.

LG
Andrea

AntwortZitat
Geschrieben : 17.07.2010 12:46
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

Danke für die Tipps. Hauptsächlich benötigte die Kleine ja Schuhe: jetzt nicht mehr  :): nach Waschmaschine sehen die alten Sandalen (Elefantenschuhe) relativ gut aus. Ich werde sie jetzt imprägnieren und gleich beim Einkaufen schauen, ob ich ein paar "Schmucksteinchen" zum Verschönern finde. Danach werden sie bestimmt als Mädchenschuhe durchgehen. 😉

Meine Freundin ärgert sich GottseiDank nicht, aber das liegt vielmehr daran, dass sie schon viel schlimmeres mitgemacht hat. Sie ist einfach froh die Kinder überhaupt zu haben - selbst dies war schon ein Kampf.

Kurze Frage: Gestern kam es auch mal wieder zu Streit bei der Übergabe. Haltet ihr es für sinnvoll, wenn ich sie bei der nächsten Übergabe (als stiller Begleiter) begleite? Ich frage nur, weil ich mit so einem Theater überhaupt keine Erfahrung habe und die Kinder momentan noch ziemlich "mitgenommen" sind. 

LG
Sternchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.07.2010 14:00
(@sternchen67)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

meine Freundin war vorhin bei mir. Ich habe ihr die Forum-Adresse gegeben. Sie wird sich bestimmt nach den Kinderferien bei euch selbst anmelden (Computer steht im Kinderzimmer, deshalb wohl erst in 3 Wochen  :wink:).

Danke & Gruß
Sternchen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.07.2010 01:32