Hallo an alle,
hatte ein Gespräch mit der KM wegen Umgang, Sie ist sehr unseinsichtig und es scheint, das wir keine einvernehmliche Lösung finden.
Habe Ihr dann gesagt, dass ich dann den Weg übers JA und soziale Verbände gehe.
Jetzt bietet Sie mir auf einmal an, das ich zu Ihr kommen darf, obwohl Sie weiß, das ich meine beiden anderen Kinder an diesem WE bei mir habe.
Habe jetzt zugesehen, dass die beiden betreut werden. An meinen freien WE´s gibt Sie mir die Möglichkeit nicht, immer nur, wenn Sie weiß, das ich eigentlich nicht kann. So kann Sie behaupten, das Sie mir den Umgang ermöglichen möchte, ich aber nicht will.
Werde jetzt wohl den Weg gehen, den mir das JA geraten hat, zur Diakonie, die das fürs JA machen und wenn das nichts hilft, wovon ich ausgehe, da Sie es jetzt schon ablehnt, soll ich eine Umgangsklage einreichen. JA hat mir gesagt welches Gericht zuständig ist und ich solle nicht zu lange warten, das wäre schlecht, wenn ich mal das GSR beantragen möchte. Das rät mir das JA.
Die KM der beiden anderen nimmt dann heute nachmittag für die Zeit die großen Jungs und ich werde den Umgang wahrnehmen, damit Sie nicht behaupten kann, ich würde ja nicht wollen.
Wie seht Ihr das?
Gruß
Michael
Moin
damit Sie nicht behaupten kann, ich würde ja nicht wollen.
Ich seh das nicht so eng, da du an diesem WE an das Umgangsrecht mit den anderen Kindern gebunden bist. Daher müßte dir die KM anbieten das andere WE als Umgang zu nutzen oder das Kind zum gemeinsammen Umgang mit allen Kindern zu holen.
So wird es auch ein Richter sehen. Sonst könnten ja jede Ex hingehen und den Umgang am Monatg morgen von 8 bis 12 anbieten, obwohl der KV am arbeiten ist.
Ich würde ihr dieses noch einmal verdeutlichen. Entweder ....Oder.....
Gruß
Martin
Hey!
Anzuraten wäre natürlich wenn Gespräche unter den Eltern nicht funktionieren, eben solche Einrichrungen in Anspruch zu nehmen um dort moderiert, diese Themen durchzusprechen u so vielleicht zu einer Einigung zu kommen.
Allerdings frage ich mich
Sie weiß, das ich eigentlich nicht kann
wieso du nicht kannst? Wegen den anderen Kindern??
Wo wäre das Problem, auch da Umgang zu haben, du hast dann nunmal mehrere Kinder. Liegt es am Platz, Zeit, oder warum..wäre es nicht dennoch vielleicht möglich?!
Letztendlich kann die KM dir das nicht nachsagen:
So kann Sie behaupten, das Sie mir den Umgang ermöglichen möchte, ich aber nicht will.
.. da würde ich mir an deiner Stelle jett nicht so viel Gedanekn drum machen, denn du willst ja, nur eben das du teils eben "anderweitig verpflichtet" bist .. wobei vielleicht dennoch die Frage aufkommen wird, warum du nicht alle Kids gleichzeitig nimmst..
:question:
JA hat mir gesagt welches Gericht zuständig ist und ich solle nicht zu lange warten, das wäre schlecht, wenn ich mal das GSR beantragen möchte.
Du hast nicht das GSR?! Warst vermutlich nicht mit der KM verheiratet?!
U das JA sagt dir wenn du zu lange wartest wäre es schlecht wenn du mal das GSR beantragen willst?!
Blöd nur das du darauf ansich absolut keine Aussicht hast das je zu bekommen .. außer die KM würde dem zustimmen..
Da stimmt also was so oder so niht ganz an der Aussage...
Nur mal am Rande erwähnt.
Gruß
Jens
Hallo Martin,
sehe ich auch so. Mit der KM der beiden Großen komme ich klar, es gab nie Probs.
Haben da auch das GSR, als sie sich letztes Jahr von meinem Nachfolger trennte, habe ich die beiden zu mir genommen,
habe Ihr beim Umzug geholfen und als alles klar war, sind die beiden wieder zu Ihr.
Ich werde Ihr heute sagen, das ich das in Zukunft nicht mehr dulden werde und werde mir ein offizielles Umgangsrecht einholen,
wie immer das auch geht, ob übers JA, Diakonie oder per Beschluß.
Denke sie spielt immer wieder mit mir herum und das muss ein Ende haben.
Danke für Deine Antwort
@PhoeniX
Sie hat es bisher abgelehnt, das meine beiden Großen den kleinen (5Monate) zu sehen bekommen. Sie haben Ihn nur einmal im Krankenhaus gesehen. Mitnehmen darf ich Sie nicht, weil es bei Ihr zu eng ist, sie hat noch zwei Kinder von zwei Vätern. Habe dazu schon was geschrieben gehabt.
Den kleinen alleine sehen, läßt sie garnicht zu, sie ist dabei und basta (Ihre Aussage).
Nein, ich war nicht mit der KM verheiratet. KM macht riesen Theater im JA, was ich für ein schlimmer bin. JA kennt KM und sagt, dass KM ein Dickschädel ist. KM wird vm anderen Vater verklagt, der möchte vom Eheunterhalt weg, ich solle bezahlen. Habe aber Mangelfall. Gehe jetzt mehr arbeiten um KM zu unterstützen und sie will das Geld nicht annehmen, bzw. quitieren.
Da will man was tun und darf nicht.
Gruß
Michael
Moin
So lange die Km keinen BU von dir fordert, würde ich davon auch absehen diesen zu bezahlen.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
ist bei mir etwas schwieriger, wenn ich nach der neuen DT die ab 01.01.2008 gültig ist mehr verdiene, muss ich auch BU zahlen, ist nicht viel, aber ich muss, da ich in privater Insolvenz bin und dort in der Wohlverhaltensweise bin.
Ich muss mich korrekt verhalten und werde dies auch tun.
Gruß
Michael
Hey!
Sie hat es bisher abgelehnt, das meine beiden Großen den kleinen (5Monate) zu sehen bekommen.
Och, lehnt sie das ab?! Na ihr Problem! Du kannst während des Umganges tun wonach dir ist, u nicht die KM hat da mitzureden wer die Kids sieht..solange es dem Kibndeswohl entspricht..u die Stiefgeschwister wierprechen da wohl kaum dem Kindeswohl..
Den kleinen alleine sehen, läßt sie garnicht zu, sie ist dabei und basta (Ihre Aussage).
Och, KMchen, was für eine Aussage..schön für sie. Aber sollte dir herzlichst egal sein, es ist dein Recht u das des Kindes auf Umgang..u dabei hat die KM nunmal nichts zu suchen...du kannst mit dem Kind ohne sie Umgang haben, ob es ihr nun passt oder nicht..
Nein, ich war nicht mit der KM verheiratet.
Wie schonn erwähnt, das mit dem GSR vergiss mal schnalle wieder, weil da kaum aussicht drauf besteht das je zu bekommen, genaugenommen eigentlich keine Aussicht ..
Aber darum geht es ja jetzt auch erstmal nicht...
das ich das in Zukunft nicht mehr dulden werde und werde mir ein offizielles Umgangsrecht einholen
..schon allein bei dem oben gennnaten Gründe, solltest du da auch jetzt tun .. ich würde raten ab zum FamGericht .. JA u weiteres wird da denk ich nicht viel nützen, da du ja schon eh beim JA warst u die die Sachlage kennen, gut schaden wird es nicht, wenn du das dennoch erst noch wahr nimmst..
Gehe jetzt mehr arbeiten um KM zu unterstützen und sie will das Geld nicht annehmen, bzw. quitieren.
Jetzt noch kurz was zum Thema BU, klar dr steht ihr zu, wenn du denn leistungsfähig bist..
BU zu zahlen, ohne Quittung oder nachweis darüber..äh, grob fahrlässig von dir!!!
Das lass mal in Zukunft sein..weil ohne Nachweis bringt dir kein gezahlter BU was..u das auch nicht in der Inso .. weil du kannst es eh nicht nachweisen das er gezahlt wurde..
U das der andere Ex aus der Geschichte raus will ist klar u legitim...
Gruß
Jens
Hallo Jens,
danke für deine Antworten.
Habe bisher noch keinen BU bezahlt und werde dies ohne Beleg auch nicht machen.
Wollte KM bisher immer noch schützen, da Sie Krank ist, aber das habe ich in einem anderen Beitrag berichtet.
Werde sehen was nachher kommt und dann die Samthandschuhe weglegen, wenn Sie nicht einlenkt.
Dann muss das halt alles vom FamG geklärt werden, wollte Ihr das nicht antun.
Gruß
Michael