Hi,
in 2005 habe ich meine Familie und Haus verloren. Ich gehörte zu der Sorte: Treudoofer Familienvater. Als alles längst zu spät war, habe ich von dem Doppelleben meiner Ex-Frau erfahren. Mein bester Freund hatte zudem das Verhältnis zwischen ihr und seinem Arbeitskollegen (seine Vertretung/ihr Chef) wohlwollend tolleriert. Kalt erwischt nennt man das wohl.....
Obwohl ich allen Grund habe wütend zu sein, bemühe ich mich "die Kirche im Dorf sein zu lassen" und konzentriere mich auf das Wesentliche. Leider wird das wohl als Einladung zum draufhauen missverstanden und so habe ich jedesmal meine Probleme wenn ihr etwas nicht passt.
Aktuell: Freunde meiner LG haben uns zu einer Feier (Dreifacher Dreißigster Geburtstag) eingeladen. Da es mein Kinderwochenende ist, habe ich (Ehemalige gemeinsame) Freunde von mir gebeten, für den Abend das Kindersitting zu übernehmen. Weil es für sie besser passte -sie haben auch zwei Kinder-, haben wir uns auf eine Übernachtung bei ihnen im Haus geeinigt. Zudem habe ich meine Ex frühzeitig telefonisch informiert, was ich an dem Samstagabend vorhabe und wie ich die Kinder untergebracht habe.
Die Kinder kennen die Familie von Geburt an und wir besuchen uns regelmäßig mit und ohne Kinder. Die beiden sind zehn und fünf Jahre alt.
Daraus wurde dann: ein unterbringen bei Fremden die sie noch nie leiden konnte und wenn die Kinder dahin müssten, würde sie die Übergabe der Kinder verweigern - einen Tag später heißt es: Die Kinder wollen nicht dahin. Ich könnte nicht auf jede x-beliebige Feier gehen wenn ich die Kinder habe. Angeblich wäre ihr Verhalten mit dem Jugendamt abgesprochen - ich bemühe mich gerade den Sachbearbeiter zu erreichen. Nach Rückprache mit meinem Anwalt, könnte ich Klage einreichen.
Mir bleibt bei solchen Aktionen immer die Luft weg, und ich kann ihr Verhalten einfach nicht verstehen. Sonst läuft es doch auch.
Nur wenn ich etwas mache was sie nicht will, wird es sofort unfair. Ich habe aber keine Lust mich auf so eine Ebene herabzulassen. Ich habe aber auch keine Lust mehr, ihre - in meinen Augen -Gemeinheiten einfach so hinzunehmen.
Was meint ihr? Habe ich mich richtig Verhalten oder habe ich mir selber ein Bein gestellt? Oder soll ich es jetzt drauf ankommen lassen?
Gruß
DocMarten (Ratlos)
Servus Doc!
Erst mal willkommen hier 😉
Ich würde erst mal mit Deinen Kindern sprechen, wie sie das sehen und was sie von der bevorstehenden Übernachtung halten.
Ich finde die Lösung nicht sooo prickelnd, ist aber nur meine Meinung...
Uabhängig davon:
Deine Ex hat über die Art und Weise, wie Du die Umgangszeit mit Deinen Kindern verbringst, Dir keine Vorschriften zu machen (ist im BGB in §1684 oder 1864 verankert!), genausowenig wie EX sich von Dir Vorschriften lassen machen würde. Beides natürlich immer unter dem Aspekt, daß das Wohl des Kindes nicht gefährdet ist/wird.
Die Kinder haben das Recht auf Umgang mit Dir, und Ex ist (genausowie Du) verpflichtet, diesen zu ermöglichen.
Der Sachberabeiter beim JA wird -wenn überhaupt- eine Empfehlung aussprechen, handeln in welchem Sinne auch immer, wird und darf er nicht.
Ergo finde ich es schon sinnvoll, zu zeigen, wo der Hammer hängt:
Wenn Deine Kids kein Problem mit Deinem Vorhaben haben, dann sagst der EX, sie möge sich freundlicherweise aus Dingen raushalten, die sie zunächst nichts angehen und ihr "freies" Wochenende geniessen.
Sollte Ex die Übergabe der Kinder verweigern, soll sie sich auf eine gerichtlich verordnete Umgagsregelung einstellen.
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Vielen Dank für das Willkommen.
Ich bin zwar schon länger angemeldet, aber bisher war ich Nur-Leser.
Mit der Übernachtung bei den Freunden wäre eine Notlösung und Ausnahme. An Familie habe ich noch meine Eltern und die leben zur Zeit im Ausland.
Habe heute Morgen mit dem JA telefoniert: Die Entscheidung liege bei mir, ob mir die Feier oder die Kinder wichtiger sind. Wenn Ex die Kinder nicht gehen lässt ist das ihre Entscheidung, und sie geben -natürlich- nur Empfehlungen wie man sich Verhalten könnte.
Alles nachvollziehbar.
Was sagte damals mein Anwalt im Erstgespräch: "Was Sie bisher erlebt haben, ist nur ein Abklatsch von dem was noch kommen wird"
Wer es nicht eskalieren lassen will, ist der Dumme?
Gruß
DocMarten
Hallo Doc Martin,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier!
Zu Deiner Interpretation
Wer es nicht eskalieren lassen will, ist der Dumme?
gibt es natürlich auch eine Gegenansicht die da lautet: "Der Klügere gibt nach"!
Ich denke in Anbetracht der Tatsache das KM zwar rein rechtlich keinen Einfluss darauf haben sollte wie Du das Umgangs WE mir Deinen Kids gestalltest, sitzt sie realistisch gesehen am längeren Hebel und kann Dir durch eine Umgangsverweigerung (gegen die man schwer ankommt) das Leben zur Hölle machen.
Also im Sinne der Deeskalationsstrategie wäre es bestimmt gut Du würdest den Geburtstag sausen lassen!
Ist zwar nicht schön aber deswegen zu riskieren das KM Dir den Umgang streicht lohnt sich meines Erachtens nicht.
Deine LG und ihre Freunde werden das sicher verstehen.
Grapfruit
mal ne etwas "blonde" frage 😉 ,wnn du deine ex kennst und du mit so einer reaktion schon irgendwie gerechnet hast,wieso hast du ihr dann vorher was gesagt??????????????????????????????
ichbin ja auch ein offener und ehrlicher mensch und mein ex und ich hätten wegne sowas ganz sicher keine probleme.aber entweder du hättest es ihr nicht gesagt,denn was du am umgangswe machst is dein ding.
oder man hätte über eine verschiebung des we redenkönnen.wäre bei uns nie ein problem.
kopfschüttel warum immer die kids darunter leiden müssen. :gunman:
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]