Hallo. Ich brauche mal bitte dringend Euere Ratschläge / Meinungen zu folgender Situation:
Seit 2008 geschieden, beide elterliche Sorgerecht von 4 Kindern. Bis jetzt hat Wochenendregelung (alle 14 Tage und Zusatztermine nach Absprache) relativ gut geklappt.
Ich hatte die Kinder das letzte und vorletzte Wochenende von Freitag – Sonntag. Wurde von der KM gebeten, die Kinder von Samstag auf Sonntag zu nehmen. Ist ja kein Problem. Per Mail (sie geht prinzipiel nicht ans Telefon) wurde vereinbart, dass Sie die Kinder um 17 Uhr am Samstag bringt und am Sonntag um 09 Uhr holt, damit sie auf eine Feier gehen kann
Im Endeffekt hat Sie die Kinder schon um 15 Uhr bei meiner Mutter (über 70 Jahre) abgegeben
und am Sonntag erst um 12.30 Uhr geholt.
Am Abend kam dann die Krönung. Ich krieg eine Mail das sie die Kinder am kommenden Donnerstag (Feiertag / Vatertag) um 9 Uhr bringt und um 19 Uhr holt. Falls ich damit nicht
einverstanden bin, bringt sie die Kinder bereits am Mittwoch und ich muss Sie am Freitag in die Schule bringen.
Leider haben wir Besuch (Übernachtet im Kinderzimmer und wir haben schon alles geplant, die Reisen morgen aus Holland an) eingeladen, und es war nie die Rede, dass die Kinder zum Vatertag kommen.
Eine schriftliche Umgangsregelung (Gericht oä) existiert nicht. Ich kann die Kinder definitiv nicht nehmen.
Wie verhalte ich mich am besten ?
DANKE
Hi und ertsmal willkommen hier
Ich kann die Kinder definitiv nicht nehmen.
Bring sie zu mir, ich habe immer gerne Kinder um mich. :phantom:
DANKE
BITTE 😉
Gruss Wedi
Tschuldigung das ich nicht ordentlich gegrüsst habe.. DANKE das ich hier sein darf...
Hallo,
dann kannst du sie eben nicht nehmen.
Zu funktionierenden Umgangsregelungen kann ich leider wenig beitragen.
Andere Frage: Wieso ist bei euch Freitag Schule? Zumindest an unserer Schule sind Brückentage, in diesem Jahr sehr viele. Bist du sicher, dass Schule ist?!
LG, mahjoko
LG - Life´s good, meistens! 😉