KM hat mich hingeha...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM hat mich hingehalten kein Umgang nun "das"

 
(@mkrahl)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe User,

was würdet Ihr machen?

KM hat mich im August 07 verlassen und ist innerhalb von 1 Woche mit meiner Tochter, damals 1 1/2 Jahre alt 650 km weit weg gezogen.
Danach durfte ich sie noch einmal im Oktober 07 sehen. Seit dem ging es mit Lügen und dreckiger Wäsche waschen hin und her, das übliche.

Habe es über Ihre Eltern probiert, welche nur 50 km von mir weg wohnen und sie da öfter mit der kleinen ist. Kein Weiterkommen. Da wurden auch nur Lügen erzählt.
Dann hatte sie irgendwann angefangen das ich mich lange nicht gemeldet habe usw. Ging ja nicht da Sie alles ab geblockt habe. Habe sie damals 4 Mon in ruhe gelassen damit Sie etwas zu sich kommt. Was nach hinten los gegangen ist dann warf Sie mir vor das ich keinen Kontakt wollte. Dann habe ich alle angeblichen Schulden bezahlt welche noch offen waren. "auf was lässt man sich nicht alles ein damit man irgendwie seine Tochter sehen kann".

Jetzt dachte ich ich kann sie endlich sehen. schreibt sie mir per Mail. nur übers Jugendamt.
Wie weiter nun was würdet Ihr tun?

Welche Möglichkeiten habe ich? Was würde sich daraus ergeben?

Die kleine ist mitlerweile fast 4 und immernoch 650 km entfernt habe sie seit 10/07 nicht sehen dürfen
keine Gemeinsames Sorgerecht

Lieben Dank im Vorraus

Micha

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.11.2009 17:42
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin, 

1.)
wende dich ans Jugendamt (wo deine Kleine nun wohnt) mit der Biitte um Vermittlung von Umgang.
Das wird wohl nicht klappen.

2.)Deswegen bereitest du eine Umgangsklage vor (zust. Famgericht ist auch das, wo deine Tochter nun mit 1. WS gemeldet ist), und reichst sie beim Gericht ein, nachdem dir das JA nicht helfen konnte

Zudem allem brauchst du viel Geduld, Geld und Nerven wie Dreahtseile.

Gruß
Haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2009 17:57
(@bronze)
Registriert

Moin,
schlimme Sache das. Haddocks Ausführungen ist nichts hinzuzufügen. Er beschreibt das Standardvorgehen in solchen Fällen. Zur Erläuterung nur noch so viel. Der Vermittlungsversuch über das Jungendamt ist die Voraussetzung, um überhaupt mit einer Umgangsklage vor Gericht weiterzukommen. Im Vorgriff kann ich Dir jetzt schon sagen, dass, bist Du erstmal vor Gericht, Du keinesfalls mit einem Vergleich zufrieden sein solltest, sondern immer einen Beschluss fordern mußt.

Grüße
Till

... und Nerven wie Drahtseile wünsch ich Dir auch.

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2009 20:07
(@darian)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

Haddock und Till sehen das richtig!

Mach dich auf einen langen Weg gefasst, doch es lohnt sich ihn zu Ende zugehen und das solltest du, keine Frage!

Nicht für die KM, nicht mal für dich, sondern für dein Kind welches den Vater braucht!

Grüsse Dieter

AntwortZitat
Geschrieben : 09.11.2009 23:39
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo mkrahl,

beherzige die Ratschläge, die Du hier erhalten hast!
Bei mir lief die Sache leider ganz ähnlich. Ich habe meine Tochter im Mai 07 zum letzten mal gesprochen. Gestern wurde sie 17 Jahre alt. Unter dem Einfluss der Mutter verweigerte sie jeden Kontakt zu mir bis Heute. Ich kann nur warten, ob sie sich irgendwann eines Bessern besinnt.
Kämpfe mit allen Dir zustehenden Mitteln um Dein Kind. Und tue es sofort! Aber versuche dabei "cool" zu bleiben. Große Emotionen kosten leider nur Kraft, die Du dringend an anderer Stelle brauchst.

Viel Glück und Erfolg

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 10:03
 ole
(@ole)
Schon was gesagt Registriert

hi
mann oh mann
das ist schon fast 2 Jahre her ich bin in ähnlicher Situation
bei mir ist es so dass ich zwar meinen Sohn noch sehen kann aber eher sporalisch ich habe IHn acht jahre immer jedes zweite Wochenende zu mir geholt was sogar mit einem enormen Fahrtaufwand verbunden war und jetzt seit ca drei Monaten soll er bei mir nicht mehr übernachten und das ohnen konkrete Gründe zu nennen
das ist schwer für mich und seitdem ich Ihn nur alle 2 Wochen für ein paar Std sehe fällt mir alles noch schwerer ich kann diese Zeit gar nicht genießen da ich sonst viel mehr Zeit mit Ihm hatte warum sollte sich das aufeinmal ändern
wenn mann eine Stufe nach oben kommt im Leben stärkt es einen wenn man danach 2 Stufen tiefer gehen muss verliert man ne Unmengewas ich damit sagen möchte
es ist viel schlimmer reich gewesen zu sein und danach arm als immer arm gewesen zu sein
ich muss jetzt auch handel werde das Jugendamt und einen RA einschalten müssen was michautomatisch mehr Zeit Geld und Nerven kosten wird da ich mich mit dieser Thematik auseinandersetzen muss, nicht dass man mich falsch versteht ich möchte meinen Sohn sehen und nur darum geht es mir,ich möchte meine Zeit anders nutzen anstatt Kleingrabenkriege zu führen
ich habe lange überlegt ob ich handeln sollte da ich mir um meinen Sohn dabei Sorgen gemacht habe, Sprich meistens sind die Kinder die Leidtragenden bei solchen Streitereien, aber ich möchte von meienem Sohn auch nicht in 10 oder 15 Jahren hören:" Ey Papi warum hast du nicht damals um mich gekämpft"
ich möchte meine Verantwortung als Vater soweite es mir möglich ist erfüllen
Grüße
🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 12:02
(@mkrahl)
Schon was gesagt Registriert

ich danke euch für die Lieben Worte und Guten Ratschläge....  🙂

das Hilft!!!

Bin dabei da mit der Jugendamttante zu reden... wenn sie mal da wäre oder nicht im Urlaub ... das sind die komischer weise immer.... seit 3 wochen  :gunman:

Melde mich wie es weieter geht **

So long lieben Dank nochmal

Micha

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2009 12:38
(@bronze)
Registriert

Moin mkrahl,
bleib nett zu der JA-Guffe. Nie ausfällig werden. Erkundige Dich nett nach dem Urlaub, ob sie sich auch schön erholt habe und dann komm ganz nüchtern zur Sache. Sag nicht, dass es Dir gut täte das Kind wieder zu sehen, sondern insistiere immer, dass es dem Kind gut tut.

Grüße
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2009 14:54