KM und JA waren Baf...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KM und JA waren Baff

 
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,
ersteinmal einen Dank an Brille. Sein Kommentar auf meinen Post (Sozialer Papa vs. Wochenendpapa) hat mir ein wenig mehr die Augen geöffnet. Aber auch meine Selbstreflektion und die Gespräche mit der Beraterin der Diakonie...Sowie ein ganz bestimmtes Bild, was ich im Kopf habe..zum Thema loslassen...

Zum Thema:

Ich sitze mit meiner Frau beim JA um den weiteren Umgang zu besprechen. Einige Tage vorher hatte sie noch Stress gemacht bzgl meiner Vorstellungen und Vorschläge. Meine Vorschläge wehement abgelehnt. Gesagt, dass ich es dann wohl einklagen müsse usw...

Jetzt sitzen wir beim JA am letzten Donnerstag. Meine Frau fängt direkt an zu erzählen, von dem Vorfall vor Weihnachten (hatte ich von berichtet) und dass sie meinen Vorschlägen (u.a. Wechselmodell, oder 1 Tag in der Woche mit übernachtung) auf keinen Fall zustimmen würde..
Ich saß nur da..in mich ruhend und lächelte. Die Frau vom JA fragte, warum ich lächelte...
Ich sagte: "Wir lassen alles so wie es ist. Alle zwei Wochen, dann allerdings von Samstag bis Montags (dass ich die Kids in die Kita bringe Mo-Morgens) und wenn ich Urlaub habe, einen tag frei oder früher Feierabend, dass ich meine Frau informiere und wenn nichts ansteht, dass ich ich die Kinder dann zum schwimmen oder den Spielplatz abholen kann."

Ihr hättet die Blicke von meiner EX und der JA Tante sehen sollen...:-)

Wie ich denn dazu käme, zu dieser Einsicht.

Nun, meine Frau hat mir ohne zicken zu machen zugestimmt, die Kids mit in den Osterurlaub zu nehmen. Sie ruft mich zwischendruch an, ob ich (wenn ich früh Feierabend habe) Lust habe die Kids zu sehen.
Und ich habe gesagt, dass mir die Beratung der Diakonie (und die Selbstreflektion) einige Erkenntnisse gebracht hat. Sowie, dass ich dass loslassen muss, was ich liebe. Mit Zwang erreiche ich da gar nichts....

Die Frau vom JA erklärte meiner Frau, wie sie mich gesehen hat (und auch die Veränderungen zum letzten Gespräch) und dass sie es sehr, sehr positiv findet, dass ich an mir arbeite. Sie hat meine Frau auch ins Gebet genommen und ihr andeutungsweise mit einem "Gleichniss" erläutert, wieso und warum ich mich in einer tiefen Lebenskrise befinde... Ich denke..dass hat bei meiner Frau auch etwas bewirkt...

Nun denn...lange Rede kurzer Sinn...

Ich habe erreciht, dass ich die Kinder jetzt öfter sehen kann und darf..und das ohne Zwang...

Ich hoffe..dass das mit dem Unterhalt jetzt auch so stressfrei abläuft....

Das wäre dann die Hohe Kunst der Trennungsdiplomatie..sagte die JA Tante:-)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2012 13:30
(@fischkopf)
Rege dabei Registriert

Moin Marko,

einen herzlichen Glückwunsch.
Und viel Spass mit den Lütten - denen wird diese Art der Entspannung gut bekommen.
Gruss Fischkopf

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2012 13:51
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

na das hört sich doch schon mal gut an. Jetzt musst du nur schauen, dass es dabei bleibt und auch so eingehalten wird. Klar, dass JA
erwartet von Erwachsenen Menschen, dass sie sich im Sinne des Kindes/der Kinder einigen können.

Du bist auf jeden Fall mit Gutem Beispiel voran gegangen.

Glückwünsch.

LG
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2012 16:27
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich möchte nicht, dass die Kinder leiden. Meine Ex möchte dass auch nicht.

Ich habe am letzten Wochenende die Kids gehabt (außerplanmäßig) und habe sie jetzt auch wieder.

Irgendwie tut mir meine Ex auch ein wenig leid...Es läuft nicht so wie sie es sich vorgestellt hat. (Auch mit ihrem Next nicht)... Und ich habe mir gesagt, ich bin für die Kids immer da, und ansonsten gehe ich meinen Weg..und wandle die Wut in kreative Energie um. Das klappt ganz gut, da ich mich auf alte Stärken (vor meiner Ehe) konzentriere... Es funktioniert...

Aber es funktioniert auch nur, weil meine Ex es ähnlich sieht. Dass die Kids nicht unter der Trennung leiden sollen. Sie hat auch Fehler zugegeben.. Und ich möchte nicht mehr nachtreten, habe ich auch zu ihr gesagt... Wir sind jetzt getrennt...

Alles was Anfängt...geht auch mal zuende...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2012 18:10
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

ich denke in der "frischen Trennungsphase" machen die meisten mehrere Fehler, die Emotionen sind einfach zu mächtig. Die Fehler passieren, sei es aus Frust, Wut, oder auch einfach nur weil Mann/Frau alles richtig machen will und dabei das Kindeswohl wohl auch mal mit einem gewissen Tunnelblick verfolgt.

Wichtig ist jedoch was man dann im Laufe der Zeit daraus macht, ob man auch ein wenig Selbstreflektion beherrscht, um zuzugeben übers Ziel geschossen zu sein, und wie man eine gute Elternebene findet.

Da seid ihr wohl auf einem guten Weg.

Noch ein kleiner Tipp, spar dir dein Mitleid für die Ex, es kommt ein wenig gönnerhaft oder "von oben herab" rüber, aber vielleicht ist es ja auch nicht so gemeint.  😉

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2012 20:58
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Ginnie, ich habe kein Mitleid für meine Ex. Ich denke...sie sieht jetzt langsam ein, dass, so wie sie sich das alles vorgestellt hat, nicht funktioniert und so läuft. Ich bin auch nicht schadenfroh.

Es ist so, wie du es geschrieben hast... Als alles noch sehr frisch war (ich habe mir einige Post von mir hier durchgelesen), stand meine Ego, Familie, Freunde etc... die einem Sagen..hol die Kinder, zeig es deiner Ex (auf ihrer Seite genauso).
Mit etwas Abstand und der Hilfe von Fachleuten und auch diesem Forum hier, bin ich auf einem guten Weg.

Die Trennung habe ich überwunden, wenn ich auch noch oft an meine Ex denke. Aber ich habe keine leidenschaftlichen Gefühle mehr für sie. Das merke ich daran, dass dieses "zornige/ wut/ kribbeln" Gefühl komplett weg ist wenn ich sie sehe oder sie mit ihrem Next busselt.

Ich habe auch kein Ungutes Gefühl, wenn ich sehe, wie Next mit den Kindern umgeht. Er ist liebevoll. Seine Art gefällt mir sogar auf eine Art.

Das wollte ich damit ausdrücken, als ich schrieb. Meine Ex tut mir auf eine Art halt leit. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun.

Ich lenke halt meine Energie jetzt wieder komplett auf meine beruflichen und künstlerischen Ziele. Und sollte es irgendwann so sein, dass die Kids sagen..Papa wir wollen bei dir schlafen, dann dürfen sie... Da sie noch sehr klein sind, verzichte ich auf jegliches Gerangel mit meiner Ex und sage auch deutlisch (meiner Familie) das ich meinen eigenen Weg gehe, was die Trennung angeht.
Mit Zwang erreicht man gar nichts, habe ich festgestell.

Das heißt nicht, dass ich nicht um meine Rechte kämpfe, was die Kinder angeht. Und sollte ich feststellen, dass da was auf seiten meiner Ex aus dem Ruder läuft, dann schreite ich ein. Aber so lange wir uns jetzt doch dann endlich auf Elternebene unterhalten und absprechen, sehe ich keine Veranlassung gegeneinander zu arbeiten...

so long...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.01.2012 14:31