Hallo Forennutzer,
ich hätte mal eine Frage. Mein Sohn (knapp 5) hat mir an unserem gemeinsamen Tag erzählt, dass er bei der Mutter der KM (also Großmutter)
übernachten musste, weil KM verreist. Seine Aussage war Ausland, aber bei dem Alter kann auch schon 40 km Ausland sein ;). Wie lange weiss ich auch nicht.
Fakt ist; ich wusste davon gar nichts. Was mich aber am meisten wurmt, dass sie den Kleinen nicht bei mir abgibt.
Ist das so richtig? Wir haben das gemeinsame Sorgerecht und wir sind noch nicht geschieden (falls das in solchen Fällen wichtig ist).
Es kann doch nicht sein, dass ich Löhne und dann nichts von meinem Sohn habe. Ich habe es ihr schon so oft angeboten, den Kleinen länger zu nehmen.
Das Verhältnis zw. meinem Sohn und mir ist top, dass noch dazu gesagt.
Gruss
Hallo Charlie,
ich denke, dass haben schon viele hier erleben dürfen. Wie weit wohnt die Ex denn weg? Wie sieht die Kommunikation unter Euch beiden Eltern aus? Redet ihr "noch" miteinander? Manchmal kann man vernünftig über so was reden.... meine Ex hat bei solchen Aktionen immer Angst gehabt, ich mach ihr Vorwürfe und nehm ihr den kleinen weg.....
Klar hätte ich den Kurzen gerne bei mir (der ist grad so alt wie deiner), aber auf juristischer Seite sitzen da die Mädels am längeren Hebel....
Probier es, vernünftig mit deiner Ex zu reden..... die Zukunft bringt noch reichlich Grund zum Ärgern....
Sorry, aber wirklich viel Hoffnung mach ich dir nicht.....
trotzdem alles Gute und viiiiiieeeellll Kraft für die Zukunft
Gruß,
Micha
egal was passiert... ich geb´ nicht auf!
Hallo charly
Ich schliesse mich meinem Vorschreiber an.Erstmal versuchen vernünftir zu reden ohne ihr Vorwürfe
zu machen.Ich weiß,dies ist verdammt schwer,aber der sicherste Weg.
Wie du schreibst seit ihr noch nicht geschieden.Wie lange lebt ihr den schon getrennt und hat deine EX
das ABr ?
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Hallo, danke für eure Antworten,
ja ich werde morgen versuchen ihr in einer Email sachlich meine Meinung zu sagen und dass ich es schade finde, dass sie nicht mich gefragt hat.
Getrennt leben wir seit mitte 2008. Die Scheidung sollte hoffentlich noch dieses Jahr spätestens anfang nächstes Jahr stattfinden.
Entfernung zwischen uns sind so 35 km.
Mein Sohn lebt bei meiner Frau, ich sehe ihn meist jeden Samstag, aber auch Spontanabmachen klappen sehr gut. Ich weiss nicht ob dann automatisch
das ABR bei meiner Frau liegt. Ich würde meinen Sohn auch zu mir holen, aber das ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit. Auserdem denke ich, dass mein Sohn schon sehr an Mutter hängt.
Hallo Charly
Wenn der UG gut klappt und du kannst mit der KM gut reden dann sehe ich da kein Problem.
Vielleicht hat sie nur Angst dich zu fragen,weil sie wirklich denkt du willst ihr dann den Sohn wegnehmen.
Ich würde an die Sache anders rangehen.Biete ihr einfach deine Hilfe an,das du den Kleinen mal nimmst wenn
sie ausspannen will,oder mit ihren Freunden was vorhat oder ........
Ich würde sie nicht direkt auf ihre Eltern ansprechen und warum eurer Sohn dort ist und nicht bei dir.
Da besteht eventuell die Gefahr das sie abblockt.
Vile Glück
jenpa
..dem Kind beide Eltern
Moin Charly!
Also natürlich darf sie den Kurzen bei ihren Eltern parken. Da Ihr GSR und (offenbar) auch noch gemeinsames ABR ohne konkrete Umgangsregelung habt, dürftest Du ihn da auch einfach wegholen. Aber der Nutzen wäre wohl eher gering...
Wie die Vorredner schon schreiben, solltest Du mal mit ihr reden. Keine Forderungen stellen sondern ein Angebot machen. Wenn sie möchte, kannst Du ihn auch nehmen. So irgendwie.
Greetz,
Milan