Hallo Leute muss mich leider zu Euch gesellen falls Ihr noch ein Platz frei habt,
meine Exreundin hat sich in der Schwangerschaft von mir getrennt.
Vor wenigen Tagen habe ich ein Brief vom JA mit dem voraussichtlichen Geburtstermin erhalten. Konnte nicht begreifen, warum sie diesen Weg gewählt hat, wir sind beide Mitte 30.
War milde ausgedrückt etwas sauer auf sie. Zum Glück hat es bei mir in der allerletzten Sekunde Klick gemacht. Ich werde bald Vater ( war es zu dem Zeitpunkt bereits, wusste es aber nicht ).
Das ist auch mein Kind, meine Familie für die ich sorgen muss und verantwortlich bin. Ich bin seit Geburt des Kindes auf meine Exfreundin nicht mehr wütend. Bin in der Lage mit ihr
vernünftig zu kommunizieren. Leider kann sie es ( hoffe noch ) nicht, sie hasst mich. Habe mich von ihr emotional gelöst. Ich habe verstanden was es bedeutet Vater zu sein. Was zwischen mir und meiner Exfreundin vorgefallen ist Spielt keine Rolle.
Das Kind hat damit nichts zu tun. Durch ein dummen Zufall, denke das war mein Glück, hat sie das JA Zimmer betreten als ich im Gespräch mit ihrer Sachbearbeiterin / Beistand des Kindes war.
Möchte an dieser Stelle nicht ins Detail gehen. Bin vom JA positiv überrascht worden, kein Druck, kein unterschreiben sie hier, im Gegenteil, bekam ohne darum zu bitten 1 - 2 Wochen zusätzlich Bedenkzeit.
Damit ich, falls ich es für nötig halte mich in ruhe informiere oder ein Anwalt aufsuche. Habt Ihr Tipps wie ich bezüglich meiner Freundin reagieren sollte ? Wie kann man einer Frau verständlich machen,
dass es um das Kind geht und nicht was zwischen uns nach der Trennung vorgefallen ist. Habe hoffe das war kein Fehler ihr heute bürokratisch mitgeteilt was ich dem JA sagen werde.
Sie wird es auch so erfahren und um ein Foto des Kindes gebeten. Möchte sobald wie möglich das Kind sehen. Vermiss die kleine jetzt schon, kenne nicht mal ihren Namen.
Unbekannter Gruss
Hallo Unbekannter
Ganz ehrlich? Ich versuche seit mehr als 10 Jahren meiner Ex Frau klar zu machen,daß wir uns für unsere Tochter zusammen reißen müssen nur schafft sie es leider nach wie vor nicht. Ich werde aus allem was unsere Tochter angeht raus gehalten und darf auch zur zeit keinen Umgang haben. Obwohl meine Ex und ich beides neue Familien haben hat sie es wahrscheinlich sich zur Lebensaufgabe gemacht mich mein ganzes Leben zu bestrafen,daß ich sie verlassen habe. Ich hoffe für dich das dir sowas nich tpassiert und es bei deiner Ex Freundin klick macht, versuch mal das GSR zu bekommen.
Hallo Leute muss mich leider zu Euch gesellen falls Ihr noch ein Platz frei habt,
meine Exreundin hat sich in der Schwangerschaft von mir getrennt.
Vor wenigen Tagen habe ich ein Brief vom JA mit dem voraussichtlichen Geburtstermin erhalten. Konnte nicht begreifen, warum sie diesen Weg gewählt hat, wir sind beide Mitte 30.
Hallo Unbekannter,
willkommen im Club. Nunja deine Situation ist unschön aber meisterbar. Jedoch hängt das von der Komponente Mutter aber auch Vater ab.
Ihr habt euch während der Schwangerschaft getrennt. Schön und gut. Das kommt nicht selten vor. Allerdings scheinst du die gute Frau samt deinem Kind komplett links liegen gelassen zu haben wenn du a) noch nicht mal über die Geburt informiert wurdest und b) den Namen nicht kennst.
Ich hoffe du kennst wenigstens das Geschlecht......
War milde ausgedrückt etwas sauer auf sie. Zum Glück hat es bei mir in der allerletzten Sekunde Klick gemacht. Ich werde bald Vater ( war es zu dem Zeitpunkt bereits, wusste es aber nicht ).
Vergiss nicht, dass auch deine Ex sauer auf dich ist. Hast du nie mal versucht Kontakt aufzubauen, zu fragen wie es ihr geht, trotz Trennung, ihr mal ein kleines Bekenntnis zukommen lassen nach dem Motto: Beziehung kaputt aber Eltern können wir beide trotzdem?????
Das ist auch mein Kind, meine Familie für die ich sorgen muss und verantwortlich bin. Ich bin seit Geburt des Kindes auf meine Exfreundin nicht mehr wütend. Bin in der Lage mit ihr
vernünftig zu kommunizieren. Leider kann sie es ( hoffe noch ) nicht, sie hasst mich. Habe mich von ihr emotional gelöst. Ich habe verstanden was es bedeutet Vater zu sein. Was zwischen mir und meiner Exfreundin vorgefallen ist Spielt keine Rolle.
Nun ist es gut, dass du dich besonnen hast Vater zu sein und Verantwortung zu übernehmen. Aber lass dir eins gesagt sein, alleine deine Kommunikationsfähigkeit reicht dazu momentan nicht aus. Da gehören zwei zu. Denke dich mal in deine Ex hinein.
Sie hat die Schwangerschaft alleine durch gestanden. Okay, war vielleicht ihr Wunsch. Nun wird ihr komplettes Leben umgestellt und sie hat einen hohen Grad an Verantwortung auszuüben. Ganz neue Situation, nichts ist mehr so wie es vorher war und über die kleinen Hormonticker in ihr sprechen wir am besten erst gar nicht.
Wichtig ist nun, dass du deine Kommunikation ihr gegenüber versuchst emotionslos und sachlich auf Elternbasis aufbaust. Als Vater hast du auch Rechte aber auch dein Kind hat Rechte, z.B. keine sich bekriegende Elternteile zu haben. Geh langsam an die Sache ran. Lass ihr nun erstmal Zeit. Ich denke du solltest ihr vielleicht mal einen Brief schreiben, in der du deine Vorstellungen bezüglich der gemeinsamen zukünftigen Elternschaft darlegst. Dann hat sie erstmal Informationen mit den sie arbeiten kann.
Das Kind hat damit nichts zu tun. Durch ein dummen Zufall, denke das war mein Glück, hat sie das JA Zimmer betreten als ich im Gespräch mit ihrer Sachbearbeiterin / Beistand des Kindes war.
Möchte an dieser Stelle nicht ins Detail gehen. Bin vom JA positiv überrascht worden, kein Druck, kein unterschreiben sie hier, im Gegenteil, bekam ohne darum zu bitten 1 - 2 Wochen zusätzlich Bedenkzeit.
Das ganze hat nichts mit Bedenkzeit zu tun. Du wirst gerade aufgefordert einen Titel zu unterzeichnen. Dieser Titel ist auf gewisse Grundlagen berechnet. Ich glaube in einem anderen thread hast du deine Vermögensverhältnisse schon genau dargelegt. Aber Netto-Einkommen ist nicht gleich Netto-Einkommen. Sollten bei dir gewisse Verträge wie private Rentenversicherung etc usw. bestehen, so werden diese bedingt oder ganz von deinem Netto abgezogen. Ich habe damals die Erfahrung gemacht, dass das Jugendamt zwar meinen Titel freundlich und fair berechnet hat, allerdings ich nach Neuberechnung durch meine Anwältin nochmals eine Stufe herab gesetzt wurde. Mit anderen Worten: Da geht was. Ausschlaggebend war für das Jugendamt bei mir auch, dass ich mich um mein Kind kümmere, eine entsprechendes Kinderzimmer bereit stelle, Spielgeräte im Garten usw usw usw. Warum? Weil meine Argumentationsgrundlage war mir auch finanziellen Spielraum zu gewähren, der es zulässt dem Kind im Umgang auch etwas obendrein zukommen zu lassen. Die meisten hier kennen das und wissen was Zoobesuche, Kino und Kirmes heutzutage kostet.
Ich gebe dir den Tip einen Rechtsbeistand zu konsolidieren, der die Sache nochmal gegen rechnet. Kann gut sein dass es bei den 225,-€ bleibt aber dann kannst du den Titel (der im übrigen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gilt/dynamisch) mit ruhigem Gewissen unterzeichnen.
Damit ich, falls ich es für nötig halte mich in ruhe informiere oder ein Anwalt aufsuche. Habt Ihr Tipps wie ich bezüglich meiner Freundin reagieren sollte ? Wie kann man einer Frau verständlich machen,
dass es um das Kind geht und nicht was zwischen uns nach der Trennung vorgefallen ist. Habe hoffe das war kein Fehler ihr heute bürokratisch mitgeteilt was ich dem JA sagen werde.
Sie wird es auch so erfahren und um ein Foto des Kindes gebeten. Möchte sobald wie möglich das Kind sehen. Vermiss die kleine jetzt schon, kenne nicht mal ihren Namen.
Ich habe dir ja schon ein paar Tips mit auf dem Weg gegeben. Zudem ist es wichtig, dass du dein Verlangen nach Verantwortung auch dem Jugendamt plausibel machst. Wie so oft auf der Welt gibt es dort auch die Bösen und die Guten. Gerätst du an die Guten, dann hast du Glück und diese versuchen zu vermitteln den dem Kind steht ein Umgang mit deinem Vater zu. Ebenso solltest du einseitig schonmal den Anspruch der gemeinsamen Sorge beim JA beurkunden lassen.
Da euer Kind noch frisch ist, würde ich der Mutter wie gesagt den Brief schreiben, zeitgleich schon freundliche Gespräche mit dem JA führen und eventuell eine Familientherapie/Mediation vorschlagen falls deine Ex emotional noch zu sehr beeinflusst ist. Aber erwarte von deiner Ex bitte eins nicht, dass sie genau wie du nun den Schalter auf "Wir-sind-jetzt-faire-Eltern-auf -Augenhöhe-Modus" umlegt und ab nächste Woche läuft alles gut.
Hi,
kenne nicht mal ihren Namen.
Moment mal, dann gibt es auch keine Vaterschaftsanerkennung, oder habt ihr die schon vorgeburtlich gemacht? Wir reden hier also erst mal von einem Vaterschaftstest, dann vielleicht einer -anerkennung und vorher kann das Jugendamt sich sämtliche Unterhaltsforderungen in die Haare schmieren.
Gruss von der Insel
Hi,
Moment mal, dann gibt es auch keine Vaterschaftsanerkennung, oder habt ihr die schon vorgeburtlich gemacht? Wir reden hier also erst mal von einem Vaterschaftstest, dann vielleicht einer -anerkennung und vorher kann das Jugendamt sich sämtliche Unterhaltsforderungen in die Haare schmieren.
Gruss von der Insel
Ohne vaterschaftliche Anerkennung/Feststellung kann das Jugendamt meines Wissens nach auch rechtlich keinen Unterhalt einfordern. Das eine baut auf dem anderen auf, denn wenn nach der Titulierung heraus kommt, dass er nicht der Vater ist, weil die Vaterschaft nicht anerkannt wurde, ist die Titulierung noch nicht mal das Papier wert auf dem es geschrieben wurde. Zudem würden die sich die Arbeit sicher nicht machen. Da kann ja jede frisch gebackene Mutter wild auf den solventesten Ex-Liebhaber zeigen um an Unterhalt zu kommen.
@Sputnik: das Jugendamt macht sehr viel wenn der Tag lang ist. Wenn der TO eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben hätte, müsste er im Normalfall wissen, wie sein Kind heisst, das steht nämlich da drin (es sei denn, er hätte vorgeburtlich anerkannt, was bei Trennung in der Schwangerschaft recht unwahrscheinlich ist). Und selbstredend steht es dem TO frei, sich ohne Rechtsgrundlage gegenüber wem auch immer zu irgendwelchen Zahlungen zu verpflichten und das zu titulieren.
Da kann ja jede frisch gebackene Mutter wild auf den solventesten Ex-Liebhaber zeigen um an Unterhalt zu kommen.
Kann sie. Beispiele gibt es hier genug. Genauso wie wir hier genug Beispiele haben, wo vorschnell Vaterschaften anerkannt und Titel errichtet wurden.
Gruss von der Insel
@Sputnik: das Jugendamt macht sehr viel wenn der Tag lang ist. Wenn der TO eine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben hätte, müsste er im Normalfall wissen, wie sein Kind heisst, das steht nämlich da drin (es sei denn, er hätte vorgeburtlich anerkannt, was bei Trennung in der Schwangerschaft recht unwahrscheinlich ist).
Warum? Dass eine schliesst doch regulär das andere nicht aus. Zudem ist er ja nicht ohne Grund vom JA angeschrieben und als Vater benannt worden. Ich denke "Unbekannt" wird das Rätsel auflösen, somit können wir uns die Spekulationen sparen.
Und selbstredend steht es dem TO frei, sich ohne Rechtsgrundlage gegenüber wem auch immer zu irgendwelchen Zahlungen zu verpflichten und das zu titulieren.
Kann sie. Beispiele gibt es hier genug. Genauso wie wir hier genug Beispiele haben, wo vorschnell Vaterschaften anerkannt und Titel errichtet wurden.
Natürlich steht es ihm selbstredend frei einen Titel zu unterzeichnen. Z.B. bei einem Kredithai oder einer Bank. Aber einem JA steht es nicht frei einen Titel zu errichten und ihn zur Zahlung zu verpflichten wenn keine gültige Vaterschaftsurkunde oder Feststellung vorliegt. Maximal das Gericht wäre dazu in der Lage. Aber auch die würden ihm einen Vaterschaftstest bei Verweigerung der Anerkennung auferlegen. Wenn er die ablehnt, kann er gerichtlich zu einem Titel gezwungen werden.
Zumindest ist das in Bayern so:
http://www.behoerdenwegweiser.bayern.de/dokumente/aufgabenbeschreibung/3666431508
oder das Bundesjustizministerium gibt falsche Infos heraus:
http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen/beistandschaft/2-wie-wird-die-vaterschaft-festgestellt-.html
(erster Absatz lesen reicht)
oder letzte Alternative: Das Jugendamt nimmts mit der Gesetzmäßigkeit nicht so genau. Auch das ist nicht grundsätzlich verwunderlich.
Moin Unbekannter,
Was zwischen mir und meiner Exfreundin vorgefallen ist Spielt keine Rolle.
diesen Satz lesen wir hier leider öftern. Und zum Großteil stecken dahinter die wichtigsten Informationen, um Deinen Fall einschätzen zu können. Also entweder alles auf den "Tisch" oder es bringt nicht viel hier zu schreiben.
Konnte nicht begreifen, warum sie diesen Weg gewählt hat, wir sind beide Mitte 30.
Doch ist eigentlich ziemlich verständlich. Die biologische Uhr tickt halt und da warst Du halt ganz passabel fürs Erste. Das Du da langfristig halt nicht reingepasst hast, merkst Du halt jetzt. Das ist gar nicht so selten.
Ich bin seit Geburt des Kindes auf meine Exfreundin nicht mehr wütend.
Für Deine Ex ist Deine "Aufgabe" halt jetzt erfüllt. Der Kinderwunsch ist erfüllt und damit kannst Du aus Ihrer Sicht abtreten. Ein neuer Partner (in Fachkreisen Next genannt) steht wahrscheinlich schon in den Startlöchern, um Deinen "Platz" einzunehmen.
Soviel erstmal zu Entwicklung, wie sie in einem Großteil der Fälle hier eintritt. Und nun ist es Deine Rolle hier einen vernünftigen Weg zu finden. Dabei können wir Dich unterstützen. Es geht jetzt nur noch darum, wie Du die fianziellen Belastungen schulterst (zumindest die nächsten 3 Jahre) und wie Du einen vernünftigen Umgang entwickelst. Für beides findest Du hier gute Ansprechpartner.
Bin vom JA positiv überrascht worden, kein Druck, kein unterschreiben sie hier, im Gegenteil, bekam ohne darum zu bitten 1 - 2 Wochen zusätzlich Bedenkzeit.
Das ist ja nett vom JA. Lass Dich aber bitte nicht von der Nettigkeit einlullen. Es geht einfach darum, dass Du in Zukunft für die Kosten für Dein Kind (und die KM) aufkommst und nicht der Staat. Das ist mal die primäre Wirkung eines Titels. Dabei stehen der KM viele Möglichkeiten wie Beistandschaft und andere Hilfen bereit. Du hast eigentlich nur eine Rolle dabei: Zahlen.
Bevor Du irgendetwas unterschreibst, hohl Dir bitte immer vorher hier im Forum Rat und sprich die Sachen genau durch. Ansonsten passieren die Fehler (mangelnde Befristung im Titel etc.) die in ein paar Jahren massiven Ärger verursachen können.
Ansonsten würde ich in Deinem Fall auch mal über einen Vaterschaftstest nachdenken. Nochmal: Deine Ex wird ein massives Interresse daran gehabt haben, in einem fest definierten Zeitraum schwanger zu werden, da ihr sonst einfach die Zeit weggelaufen wäre. Das sie es auf keine langfristige Partnerschaft abgesehen hat wird ja nun deutlich. Ob sie vielleicht Dich auch nur als Zahlesel benutzen möchte, ist eine Möglichkeit, die Du für wenig Geld ausschließen solltest. Gruß Ingo
weiss nicht wie man ein Satz zitiert :crash:....
@sputnik " Vergiss nicht, dass auch deine Ex sauer auf dich ist. Hast du nie mal versucht Kontakt aufzubauen, zu fragen wie es ihr geht.."
Leider erfolglos aber ja das habe ich.
" Wichtig ist nun, dass du deine Kommunikation ihr gegenüber versuchst emotionslos und sachlich auf Elternbasis aufbaust "
Dazu bin ich heute in der Lage.
@Inselreif es gibt noch keine Vaterschaftsanerkennung, auch keine Titulierung, von Unterhaltforderungen habe ich nichts geschrieben, bin im anderen thread von 225 KU ausgegangen.
@ Ingo30: Ohne Befristung und mehr als 225 werde ich nicht unterschreiben. Leider bin ich mir sicherer als ein Vaterschaftest, dass ich der Vater bin.
" diesen Satz lesen wir hier leider öftern. Und zum Großteil stecken dahinter die wichtigsten Informationen, um Deinen Fall einschätzen zu können. Also entweder alles auf den "Tisch" oder es bringt nicht viel hier zu schreiben."
Vielleicht weil an diesem Satz meiner Meinung nach was dran ist. Jeder hat andere Sichtweise, verdreht die Tatsachen zu seinen Gunsten.
Ich könnte hier jedes kleinste Detail schreiben, aber was soll es bringen, das wäre meine Sicht, meine Exfreundin sieht es anders ?
" Also entweder alles auf den "Tisch" oder es bringt nicht viel hier zu schreiben " Ich befolge Deinen Rat.
Danke für Eure Antworten !
Unbekannter Gruss
es gibt noch keine Vaterschaftsanerkennung
Dann unterschreibst Du nichts was nach Titel riecht. Dazu gibt es keinerlei Verpflichtung.
Erst Vaterschaftstest, dann Anerkennung, dann Titel.
Und tu Dir den Gefallen, die 250 Euro zu investieren und auf den blöden Test zu bestehen.
Gruss von der Insel
Habe vor 6 Tagen die JA SB um Vermittlung zwischen meiner meiner Exfreundin und mir gebeten, möchte ein privaten Vaterschaftstest, die JA SB wollte meine Exfreundin kontaktieren, bisher keine Resonanz.
Meine Exfreundin schickt mir nicht mal das Foto unseres Kindes. Scheinbar will sie weiterhin mit mir nichts zu tun haben ausser dass ich die Vaterschaft anerkenne und KU zahle.
Was kann ich dagegen unternehmen ?
Guten Morgen
also 6 Tage.. Ich kann verstehen, dass Du ungeduldig bist.
Das Problem ist, wenn das JA vermittelnd eingreift, dann schreiben die die KM im Normalfall an, das dauert alleine schon 2 Tage.
Wenn die KM dann nicht gleich zum Telefon greift... nun dann kann das auch 2 Wochen dauern.
Schön ist das sicherlich nicht, da würde ich noch nicht die harte Linie fahren.
Das zweite Problem welches ich sehe (so aus Weibersicht 😉 ) Es gibt durchaus Frauen, die Zweifel der Vaterschaft, auf sich selber nur beziehen und eingeschnappt reagieren. Das heisst aber nicht, dass du meiner Einschätzung nach auf den Test verzichten solltest, sondern soll einfach nur ein Versuch sein aufzuzeigen, wo eventuell grad die emotionalen Schwierigkeiten liegen könnten.
Du sagst selber, dass du diese bereits hinten anstellen kannst ( Stichwort: Elternebene), aber sie kann dies wohl noch nicht.
Insofern wäre mein Vorgehen: Montag die Sachbearbeiterin anrufen und nachfragen wie es aussieht.
Eventuell nochmal am Wochenende nen zweiten Brief aufsetzen? Damit du wenigstens mal den Namen erfährst... Du kennst sie da aber besser als ich, ob das überhaupt Sinn macht.
Gruß Zwergnases Mama
Moin unbekannter,
das Kind ist wenige Tage alt, für Mutter und Kind ist alles neu; Du warst die wesentlichen Teile der Schwangerschaft nicht da. Du magst nach Deinem Sinneswandel neugierig und ungeduldig sein, aber Deine Ex hat im Moment tausend andere Sorgen und Gedanken als sich mit Deinen Rechten auseinanderzusetzen und Jugendamtstermine zu machen. Das sollte irgendwie verständlich sein.
Das Kind ist noch lange klein; es gibt nichts, was jetzt in kürzester Zeit und mit dem Holzhammer geklärt werden müsste. Tu Dir selbst den Gefallen, Dir jetzt nicht (wieder) selbst ein Bein zu stellen, indem Du ungeduldig auf die Einräumung Deiner Rechte bestehst. Vielleicht schickst Du ihr stattdessen einfach mal einen Strauss Blumen und eine Karte mit dem sinngemässen Inhalt "ist einiges blöd gelaufen, gibt sicher viel zu reden, als Paar haben wir es nicht geschafft, aber verantwortungsvolle Eltern können wir trotzdem sein, lass uns bitte bei nächster Gelegenheit in Ruhe miteinander reden".
Das Thema VS-Test kann man auch später noch ansprechen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
@Hexesy - bisher habe ich mich so verhalten.
@Zwergnases Mama ja ich bin leider ungeduldig, und habe zweifel an der vaterschaft, doch ich habe beim JA gesagt, dass ich davon ausgehe, dass ich der Vater bin, mich aber trotzdem
vergewissern möchte. finde es ist mein recht. denke zwischen " nein ich bin nicht der vater " und " gehe davon aus, bin mir aber nicht 100 % sicher " liegen zwei welten aber das sind natürlich nur blöde wortspiele.
es geht mir nicht unbedingt um die 6 tage ich bin seit über 20 tagen vater und habe erst heute beim JA erfahren wie das kind heisst.
@brille007/Martin richtig ich war nicht da, weil es der wunsch meiner exfreundin war, nicht weil ich es nicht wollte. sie hat sich bei mir nie gemeldet, meine anrufe ignoriert, ich weiss nicht was du mit dir selbst bein
stellen meinst, vielleicht kannst du es mir erklären ? ich bin ein mensch der verzeihen und vergessen kann, manche menschen können es nicht da ändert ein blumenstrauss leider nichts dran.
die ja sb hat sich bei mir gemeldet.
lg unbekannter
kann ir jemand erkären wie ich eine zeile zitieren kann, habes versucht bun scheinbar zu blöd 🙂
erklärt es wie einem 5 jährigen kind !
hey
ich finde deine zweifel durchaus ok
ich wollte dir nur verdeutlichen, wo eventuell die emotinialen Probleme liegen
Und ich kann auch dir nur empfehlen, dir bitte eine Lektüre zu besorgen, wo die entwicklungsschritte liegen.
das muss in dem Moment von der Mutter nicht bös gemeint sein, aber ich kann aus Erfahrung sprechen....
es gibt situationen, in denen du bei einem E ntwicklungsschub als Mutter alle Hilfe ablehnst, weil Du sowieso nicht mehr weiter weisst
wenn du magst kannst du mich dazu auch gerne per PN antippern
nicht nur für Dich ist alles neu.....
Gruß Zwergnasese Mama (die weiss, dass Väter wichtig sind, aber eben auch die Situation mit gestilltem mini-Monster kennt)
Das Thema VS-Test kann man auch später noch ansprechen.
Mahlzeit,
wenn ich den TO richtig verstanden habe, hat das JA ihn als benannter Vater durch die KM ins JA "zitiert" und ihm eine urkundliche Vaterschaftsanerkennung vorgelegt, und gebeten diese binnen einer befristeten Bedenkzeit von 14 Tagen zu unterzeichnen oder abzulehnen.
Dementsprechend muss er ja reagieren und zumindest die Forderung eines Vaterschaftstestes darlegen.
Gegenüber dem JA ganz klar verdeutlichen, dass du aufgrund des Verhaltens der KM dir gegenüber nicht mehr 100ig nachvollziehen kannst ob du der Vater bist oder nicht. Erkläre ganz klar, dass es Defizite gibt, die du allerdings gerne beilegen möchtest. Gib klar zu verstehen, dass du für das Kind einstehst, zahlst, aber auch deine väterlichen Pflichten in Sachen Umgang und Sorge wahrnehmen möchtest aber vorher auf dein Recht bestehst, die Vaterschaft vorher klären zu wollen. Dem JA jetzt schon nahe legen, dass du um eine Vermittlung bittest, wenn der Test positiv ausfällt und die KM weiter nur auf "Zahlvatertum" besteht.
@ Sputnik Jein !!
ich wurde ins ja zitiert mir wurde aber nichts vorgelegt, bekam erstmal ein informationsgespräch, die ja sb hat mir sogar empfohlen 1 -2 wochen darüber nachzudenken, ob es eine frist ist weiss ich nicht, denke eher nicht.
alles andere ist bereits geschehen. bisher habe ich vom ja positive resonanz erhalten. sehe das ja als vermittler.
@ Sputnik Jein !!
ich wurde ins ja zitiert mir wurde aber nichts vorgelegt, bekam erstmal ein informationsgespräch, die ja sb hat mir sogar empfohlen 1 -2 wochen darüber nachzudenken, ob es eine frist ist weiss ich nicht, denke eher nicht.
Hallo Unbekannter,
welche Inhalte wurden denn in diesem Informationsgespräch genau besprochen und worüber sollst du denn genau 1 - 2 Wochen nachdenken???
Gruß
Sputnik