KV hält sich mehrfa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KV hält sich mehrfach nicht an das vereinbarte Wochenende

 
(@schnecke12)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ihr Lieben,  :yltype:

ich bin eine 23 jährige Mutter mit zwei Kinder. Kind 1 ist fast 4 und Kind 2 ist 2 Jahre alt. Mit dem KV läuft die Scheidung seit ca einem halben Jahr und er ist auch extra gleich zum Anwalt um das Besuchsrecht zu bekommen.
Vor drei Wochen allerdings fing es jetzt an, dass er seine Kinder nicht mehr holen kommt. Also vor drei Wochen war der Grund ,dass er nicht genug Geld hat um die Kinder zu versorgen und dieses Wochenende muss er angeblich aus seiner neuen Wohnung die er seid diesem Monat bezogen hat wieder ausziehen, da angelich unsere Kinder zu laut sind und deshalb hat er wieder keine Zeit um die Kinder zu nehmen. Der Witz ist, seid vier Wochen wohnt er in der Wohnung und seid 3 Wochen nimmt er die Kinder nicht, d.h. da er die Kinder ja nur alle 2 Wo bekommt waren diese noch nie dort.
Jetzt möchte ich gerne Ihre/ Eure Meinung wissen. Was soll ich tun? Mich weiterhin damit abfinden oder das alleinige Sorgerecht? Ich kann ja nicht mal planen, weil ich nie weiß ob er die Kinder nicht doch wieder bei mir lässt und mir absagt.

Liebe Grüße
Schnecke 12

PS.: schonmal danke für den Rat  😉

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.07.2009 17:23
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Mich weiterhin damit abfinden oder das alleinige Sorgerecht?

Meinst du, mit ASR läuft der Umgang besser? Willst du das ASR als Druckmittel einsetzen ("Du hast zu kommen, ich bestimme das jetzt so!"). Dann lass dir sagen, dass Sorgerecht und Umgangsrecht nichts miteinander zu tun haben.

Deine weiteren Ausführungen zur Situation des Vaters (kein Geld, Umzug) lasse ich unreflektiert stehen, weil wir uns im schweren Gelände der Mutmaßung bewegen.

Mach ihm klar, dass euer Kind ihn braucht - ggf. unter Zuhilfenahme fremder Dritter.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2009 19:31
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Schnecke!

Wie kommt es denn, dass der KV statt mit Dir mit dem Anwalt den Umgang regeln lässt? Könnt ihr überhaupt noch miteinander reden?
Wie lief die Beziehung zwischen Vater und Kindern während eurer Ehe?

Ein Antrag auf ASR macht überhaupt keinen Sinn. Erstens müsste es dafür handfestere Gründe geben, als ein paar abgesagte Umgänge und zweitens wird das sicher nicht die produktive Umgangsgestaltung verbessern und drittens haben Umgang und Sorgerecht nichts miteinander zu tun, denn das Umgangsrecht steht jedem Elternteil unabhängig vom Sorgerecht zu.

Vielleicht solltet ihr beide aufhören, mit Kanonen aufeinander zu schießen und eure Trennung wie erwachsene Menschen regeln. Dazu könnte zB gehören, dass Du Deinen Ex einfach mal fragst, wie er sich den Umgang vorstellt. Wenn er Dir seine Vorstellung genannt hast, kannst Du dazu neutral Stellung nehmen und die Dinge ins Spiel bringen, die Dir wichtig sind. ZB Regelmäßigkeit, Zuverlässigkeit. Wenn ihr das nicht friedlich allein schafft, holt euch Hilfe, die vermittelt und ggf. ein wenig lenkt.

Denkt einfach beide daran, dass Kinder beide Eltern brauchen.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2009 19:35
(@schnecke12)
Schon was gesagt Registriert

ich bin doch garnicht gegen meinen ex mann und ich hab auch immer wieder danach geguckt das es mit dem umgang der beiden kleinen funktioniet. Aber er hält sich an nichts und lügt alle in seiner Umgebung an. Er hat die Kinder in seine Wohnung geassen während sein Frettchen tot im Nebenzimmer lag. Ich war mit seiner Schwester heute in seiner ehemaligen Wohnung und hab das Tier tot im Käfig liegen sehen.

Wenn er sie nimmt schiebt er die Kinder auch nur an seine Eltern oder seine Schwester ab.

Er hat die Regelung vom Anwalt auf feste Wochenenden vereinbart nicht ich. Und eigentlich wollte ich ihm seine Kinder auch nie verweigern aber nach dem was ich gesehen habe ist das nur noch schwerer geworden ihm die Kinder zu überlassen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.07.2009 20:08
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi!

Holt euch Hilfe von unbeteiligten Dritten!

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2009 20:16
(@wertyha)
Rege dabei Registriert

Erklärung kann natürlich auch sein, dass Ihm der Ragerate hat ab sofot keinen Kontat mehr zur KM, wnn er schon Klage eingereicht hat.

Umgang ohne Gericht und Verständnisvolle Mutter die den Umgang tatsächlich fördern will . Wo gibts denn so was, kenn ich nicht!

Aber wenn dem sotatsächlih is ratich dir den Umgang wie die nette Lausebackesmama über 3. regeln zu lassen. Spart Geld. Caitas, JA und so weiter.

Zeigt auch das du dich bemüht hast,später für das Gericht!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.07.2009 22:00
(@schnecke12)
Schon was gesagt Registriert

warum such ich mir hier überhaupt hilfe.... hier sind ja eh nur alle gegen Frauen  :gunman:

ich mein es nur gut, da ich finde das Kinder beide Elternteile brauchen oder wenn sich der KV noch nicht mal regelmäßig darum kümmert dann tut das den Kindern mehr weh ständig ne Absage zu bekommen als ganz den Kontakt abzubrechen!!!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.07.2009 22:27
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo!

??? Gehts noch?

Ich schrieb, ihr sollt euch Hilfe holen von Dritten! Wo ist das bitte gegen Frauen?

Oder hast Du damit gerechnet, dass jemand sagt: "Jawoll, Schuft aber auch, Du musst Dir das ASR holen?" Dann - das geb ich zu, biste hier falsch!

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2009 22:30
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo Schnecke,

Du bist erst 23 und hast schon 2 Kinder, das ist bestimmt nicht immer einfach. Und jetzt noch die Scheidung.....Ein guter Freund von mir hat mir bei meiner Trennung einen tollen Rat gegeben: Auch wenn Ihr als Paar nicht mehr funktioniert, so seid Ihr doch immer noch Mama und Papa. Denkt immer zuerst an das Kind. Das kann nichts dafür, dass Mama und Papa sich nicht mehr lieben und hat ein Anrecht auf beide Elternteile.

Versuche deshalb unbedingt, den Kontakt zum KV zu fördern. Ist er auch so jung wie Du? Vielleicht ist er zur Zeit etwas überfordert. Komme ihm entgegen. Und die Auszeiten von Deinen Kindern (wenn sie beim Papa sind) werden Dir auch sehr gut tun und Du kannst etwas für Dich tun. Es ist bestimmt nicht leicht mit 2 Kleinkindern.

Den Rat mit der Beratung finde ich auch total klasse.

LG,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2009 23:33
(@wertyha)
Rege dabei Registriert

LBM ist immer soooooo hart :redhead:

Ne ist halt hier diese objektive sachliche art , braucht ne zeit bis man dass kapiert oder versteht hab das auch immer als Angriff gesehen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2009 23:46




(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Schnecke,

warum such ich mir hier überhaupt hilfe.... hier sind ja eh nur alle gegen Frauen  :gunman:

Wenn du nur Antworten gelten lassen willst, die du gerne hörst, dann brauchst du dir hier allerdings keine Hilfe zu suchen. Anderswo übrigens auch nicht. Denn die Antworten, die du hören möchtest, kennst du ja vorher schon, nicht wahr? Wozu machst du dir dann überhaupt noch die Mühe, Fragen zu stellen?

Aber zum Thema. Du bist, übrigens zu Recht, verärgert darüber, dass dein Ex sich nicht genug um eure Kinder kümmert, und noch dazu den Umgang mit mutmaßlich nur vorgeschobenen Gründen ausfallen lässt. Hast du eine Idee, was wirklich dahintersteckt? Ich setze jetzt einfach mal voraus, dass er seine Kinder liebt, und wenn er die beiden liebt, dann verstehe ich erst mal nicht, warum er sich so verhält, wie er sich nun mal verhält. Jedenfalls nicht anhand der wenigen Information, die du bislang über dich, ihn und die Kinder geschrieben hast.

Dann eine Frage, die dir möglicherweise auch wieder auf den Senkel gehen wird:

Mit dem KV läuft die Scheidung seit ca einem halben Jahr und er ist auch extra gleich zum Anwalt um das Besuchsrecht zu bekommen.

Hatte er denn einen Grund, deswegen zum Anwalt zu rennen? Normalerweise ist man ja nicht besonders glücklich darüber, einem Anwalt zweihundert Euro pro Stunde in die Hand zu drücken um eine Sache zu regeln, die zwei erwachsene Menschen eigentlich auch ganz gut unter sich regeln könnten, weil es nämlich im Grunde genommen um eine Selbstverständlichkeit geht. Also jetzt bitte Klartext, Schnecke: Wie hast du dir damals den Umgang vorgestellt, was hat ihm daran nicht gepasst, und warum hat er geglaubt, deswegen zum Anwalt zu müssen?

Im übrigen kannst du deinen Ex ja gerne mal dezent auf vatersein.de hinweisen, damit er sieht, dass Väter  ...

dass er seine Kinder nicht mehr holen kommt. Also vor drei Wochen war der Grund ,dass er nicht genug Geld hat um die Kinder zu versorgen

... es normalerweise auch unter angespannten finanziellen Randbedingungen irgendwie schaffen, für ihre Kinder eine Portion Spagetti mit Ketchup zu organisieren 😉

Viele liebe Grüße,

Malachit,

der zwar ab und zu auch gegen Frauen ist, aber daraus noch lange kein Lebensprinzip gemacht hat 😉

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.07.2009 23:47
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

warum such ich mir hier überhaupt hilfe.... hier sind ja eh nur alle gegen Frauen  :gunman:

Quatsch. Bin schließlich auch eine Frau.

Obwohl manchmal .....

AntwortZitat
Geschrieben : 31.07.2009 12:24
(@jenpa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo schnecke 

Dein Problem kenne ich,aber ich bin ein Mann  mit kleiner Tochter.

Wie bereits von anderen geschrieben,versuiche/fördere weiterhin den UG der Kinder zu ihrem Vater.

Lass den KV sein Leben leben wie er will.Misch dich nicht ein,halte dich aus seinem Leben raus.
Ihr seit getrennt,pasta.

Versuche wirklich mal mit ihm zu reden.Vielleicht liegt die Lösung ztu deinem Problem näher als du denkst.

mfg
jenpa

..dem Kind beide Eltern

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2009 19:06