KV verweigert Umgan...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KV verweigert Umgang über Weihnachten

 
(@australien64)
Schon was gesagt Registriert

Hallöchen,

seit drei Jahren immerzu die gleichen Probleme.

KV ist vor drei Jahren ausgezogen und möchte seitdem immer weniger Kontakt zu seinen Kinden.
Immerzu wird versprochen" nächstes Jahr Weihnachten ddürft ihr zu mir"  Wiedermal nicht :boese020:
Ich lebe mit vier Kindern alleine(5,9,14 und 17), gehe arbeiten und stehe mit all den Sorgen immerzu alleine da.
Da mein EX nicht arbeitet, bekomme ich ergänzendes ALG2

Er ist ein wundervoller Vater, lebt jetzt mit meiner(ehemaligen) Freundin und deren Kinden in einem supertollen Einfamilienhaus. Sie ist die ExFrau eines Kinder Oberarztes, sie selber Kinderkrankenschwester.
Er kümmert sich so liebevoll um ihre Kinder. Macht alles für die Beiden.
Nur für meine nichts. Er hat sie dieses Jahr an drei Wochenenden genommen, keine Ferien, keinen Feiertag, kein Geburtstag, kein Weihnachten.
Dabei ist er immer so liebevoll, wenn er die Kids hat.
Das Problem ist===sie will das nicht==

Er redet seit 3 Jahren fast nicht mehr mit mir. Antwortet nicht auf Mails von mir oder seinen Kindern. Geht nicht ans Telefon. Keine Gespräche übers Jugendamt möglich. Verweigert er alle. Sachbearbeiterin vom Jugendamt sagt immer nur, da weißich auch nicht weiter. Habe heute mit einem Verfahrenspfleger vom gericht gesprochen.  Der sagt nur==wenn er nicht will, da kann ich auch nicht helfen==

Meine Kinder stehen hier und weinen nur noch. Sie wollen sooo gerne zu ihm. Ist es denn dann wirklich so schädlich für ein Kind, wenn es zu seinem Vater möchte, dass da nichts unternommen wird. WEnn der Vater nun aggressiv wäre, oder trinken würde, oder allgemein ein schlechter Vater wäre, das könnte ich noch verstehen. Aber ich sehe seine Tränen, wenn er die Kids mal sieht, in seinen Augen. Er lässt die Kids gar nicht wieder los. Er hat sie soooo lieb und ist seiner Partnerin einfach hörig. Er darf sie nicht holen, er würde......

Was für Möglichkeiten gibt es denn noch.....
Habt ihr vielleicht eine Antwort......
Was soll ich machen....wenn meine Sohn mir sagt, dass er dem Weihnachtsmann nur einen Wunsch mitteilen möchte. Er wünscht sich einen Vater......

Danke
australien64

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.12.2009 17:11
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo australien64,

der KV hat nicht nur ein Umgangsrecht, sondern auch eine Umgangspflicht, sprich, Deine Kinder haben ein Recht auf Umgang. Ich finde, Deine Kinder, vertreten durch Dich, können genauso Umgangsklage erheben, wie ein Vater dem das Umgangsrecht verweigert wird. Inwieweit ein solcher Prozess gut für Deine Kinder ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2009 17:17
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

normalerweise ist der Umgang gegenüber unwilligen Umgangseltern noch weniger durchsetzbar als gegenüber unwilligen Betreuungselternteilen.
Der BGH hat ja auch im letzten Jahr entschieden, dass es nicht Sinne des Kindes sein kann, es zu einem Vater zu schicken, der es nicht sehen will.

In diesem verbirgt sich dahinter aber vielleicht die Chance, die er braucht um sich gegen seine Frau duchzusetzen.

"Siehst du Schatz, natürlich möchte ich gerne mit dir alleine sein, aber das Gericht hat das eben anders entschieden. Nun muss ich eben!"

Von daher würde ich es vielleicht sogar versuchen.
Erfolgsaussicht ist zwar unsicher aber eben nicht 0!

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2009 18:26
(@ragos)
Rege dabei Registriert

Ich finde das genauo empörend.

Ein Vater, der seinerseits den Umgang boykottiert, auch wenn er könnte, und wenn seine ex ihn darum sogar bittet, und die Kinder weinen, müsste genauso streng sanktioniert werden wie der umgekehrte Fall, wenn die Mutter boykottiert.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2009 17:27
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ich sehe es wie Beppo - wenn dem KV das Herz bricht, weil er seine Kids nicht sieht, dann wäre es für ihn vielleicht ein Segen, wenn er einen entsprechenden Umgangsbeschluss hätte. Zumindest hätte er damit ein wirklich gutes Argument gegen die blockierende Ehefrau.

Also - ab zum Anwalt und ne Umgangsklage raushauen.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2009 23:37