Hallo!
Ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet,weil es eigendlich bisher so lala ging..
Bisher lappte der Umgang so mäßig...also er war bis vor 9 Monaten toll.
Er war 2-3/Woche hier...
Dann aufeinmal nur noch jedes 2te Wochenende...hinterher stellte sich heraus,das er ne neue Freundin hat!
Ob es daran lag oder nicht,kann ich nicht beurteilen,aber habe ich so empfunden...er gab mir aber auch nie eine wirkliche Erklärung!
Man hat es bei dem Großen sehr schnell gemerkt...er wollte nciht mehr mit.Ich mußte ihn wirklich zwingen und heulen und toben,das er mitfährt.Aber er hat sich schnell wieder beruhigt,sonst hätte ich das nicht gemacht..ich wirklich hart...
Aber egal...
Nun ist es so,das er eine neue Schicht bekommen hat..4-Schicht...das bedeutet,das er 7 Tage arbeiten muß,und dann 2-3 Tagen frei hat...Das bedeutet dann,das er die freien Tage fast nur noch in der Woche hat...und 1x im Monat ein Wochenende frei hat...
Nun meine Frage...
Wie sollen wir das nun regeln?
Er hat schon angedeutet,das er auch mal sein freies Wochenende nutzen möchte...also ohne Kinder...
Er würde die Kinder dann halt in der Woche dann nehmen...
Tja,aber da haben die ja Kindergarten...wäre ja auch weiter nicht so schlimm...aber der Große kommt dieses Jahr zur Schule,und die haben halt viele Sachen gerade,die gerade dafür sind...also als Vorbereitung...oder halt auch Veranstaltungen...
Tja...ich würde sie ungerne da raus nehmen...
Aber ich weiß nicht so genau,ob ich einfach das zu schlecht sehe..oder wie?
Ich wollte morgen nochmal im Kiga nachfragen,wie die das sehen...
Ich habe halt Angst,das er was verpasst...oder auch,das ich das nur so eng sehe,obwohl es kein Problem wäre..
aber wir haben halt im Moment etwas schwierigkeiten,weil er mich öfters anlügt.usw....und daher bin ich etwas mißtrauisch geworden..und habe halt das Gefühl,das die Jungs ihm nicht mehr so wichtig sind wie früher...
Gibt es hier noch welche, die dieses Schichtmodell haben...und wie macht ihr das mit dem Umgang?
Würde mich wirklich interessieren..
Sorry,falls es zu lang geworden ist!
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Tanja
Hallo Tanja,
aus Erfahrung kann ich Dir aus Umgangs-KV-Sicht nur sagen, dass Schichtdient richtig sch.... ist und enorm viel Absprachefähigkeit vorraussetzt. Wirkt so, als sei die bei Dir/ Euch prinzipiell vorhanden.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann arbeitet er im Schichtdienst nicht mehr oder weniger als vorher, nur anders verteilt. D.h. ihr kommt pro Monat auf die gleiche Anzahl Umgangstage wie vorher. Wenn der Monat rum ist, sollte der Umgang genauso häufig stattgefunden haben, wie vor der Schichtdienstzeit.
Ich sehe kein Problem darin, dass der Umgang, trotz Schule und Kiga unter der Woche stattfindet. Dann ist der KV auch mehr in die Dinge des Alltags eingebunden. Ist doch eine gute Sache für die Beziehung zwischen KV und Kindern.
Grüße
flyaway
Es ist besser beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt (E. Kästner)
Hallo Flyaway!
Also wir können noch richti ut reden...auch wenn das schon mal besser war.
Aber ich hoffe er versteht bald,was ich eigendlich will...ich will,das er endlich wieder mehr Zeit mit seinen Kindern verbringt!
Er hat genau die leichen Freien Tage wie vorher auch..nur halt in der Woche!
Nur er würde die Kinder bestimmt nicht morgends in den Kiga oder Schule fahren...glaube ich weniger...
Und ich weiß auch nicht,ob ich das so toll finde...da die beiden immer völlig aufgelöst sind,wenn sie zu Papa müssen..Also überhaupt nicht hinwollen...Ist immer total schwer...
Wenn ich nicht so das Gefühl haben würde,das er sich so von den Kindern zurückzieht...Er jammert richtig rum,das er die Kinder vermisst und sie gerne mehr sehen würde...Aber er tut es nicht...was soll ich davon halten!?
VLG
Tanja
Hallo Tanja,
ich bin Umgangsmutter und war auch ehemals im Schichtdienst tätig. Damals war mein Schichtplan so, dass ich mal alle 4 Wochen ein komplettes Wochenende frei hatte.
Ansonsten konnte ich nur in der Woche 2 zusammenhängende Tage frei nehmen.
ich hatte seinezeit dem KV vorgeschlagen, die Kinder auch mal in der Woche zu nehmen, dann könnte ich mit ihnen auch den Alltag miterleben, sie zur Schule bringen, mit ihnen Hausaufgaben machen, zum Sport fahren usw.
Der KV hat sich heftig dagegen gesträubt, weil ja im Umgangsbeschluss stand, dass die Kinder alle 14 Tage am Wochenende zu mir kommen sollten. Er war (und ist) in keinster Weise kooperationsbereit.
Mit Hilfe der lieben Kollegen konnte auch aber alle 14 tage eine Schicht freinehmen, dafür musste ich dann zwischen den Kinderwochenenden doppelt "keulen", Aber es klappte!
Heute bin ich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Schichtdienst raus, meine Kinder etwas älter, aber wir haben eben anderen probs.
Tanja, versuche einfach mal, den KV davon zu überzeugen, dass er eure Kinder auch mal in der Woche nehmen kann, um mit ihnen eben den Alltag zu erleben.Ansonsten sehe ich es so, dass es nur mit einer sehr guten Absprache klappen kann. Aber das ist ja in den wenigsten Fällen so.
Lieben Gruss
Loewenmama
Hallo Loewenmama!
Ich bin ja generell für solche Absprachen zu haben!
Aber ich habe halt Bedenken,das es nciht klappt.Weil die Jungs immer total durch den Wind sind,wenn sie nach Papa müssen oder auch wieder da sind!
Und das ist halt am WE immer einfacher zu händeln...
Sie wollen halt nie wirklich hin,und das äußert sich dann so,das sie schreien weinen und richtig toben..der kleine weniger,aber der Große...
Und wenn das in der Woche so ist,dann wird es ziemlich heftig mit dem Kiga...
Und bisher war er nie bereit,so was in etwa zu machen...ich werde es ihm vorschlagen...
Mal schauen was dabei raus kommt...
VLG
Tanja
Hallo,
wir haben das "Prob" auch, aber es hat sich alles nach Absprachen ganz gut klären lassen. Der KV kommt regelmässig unregelmässig nach Dienstplan; heißt, wir schauen zu Beginn des Monats, wann es gut klappt und tragen es mit Kreuzen in den Kalender ein, so dass auch die Kids es wissen. Mein Ex übernimmt so also Arztbesuche, Therapie, Sport u.ä. und nebenher die Wochenenden, die ihm möglich sind. Manchmal sind das zwei in Folge, manchmal lässt sich auch ein Schulfreier Montag oder Freitag dranhängen.
Die Kids waren zu Beginn manches Mal ähnlich drauf wie Dein großer. Wir haben aber festegestllt, dass die Sitaution, den einen zu bekommen und den andren hergeben zu müssen (fürs WE) auch dazu führen kann, dass man eben "alles" sch findet und daher rebelliert. Es war immer so, dass die zwei sich schnell beruhigten und sehr deutlich auch zeigen (nach der Rebellion), dass sie gern mit Papa mitgehen. Also da denke ich, muss man auch sehr deutlich schauen, ob es nicht einfach das Siganl eines "Trennungskindes" sein kann, das die Sitaution eben zu Recht sch findet...
Mit ein bisschen reden und Rücksicht auf die jeweilige Lebenssituation der Elternteile geht das wirklich gut auch MIT Schichtdienst.
Viel Erfolg!
K.
Das Leben ist kein Ponyhof!!!
Hallo Katinka!
Ich weiß ja seine SChicht nun bis einschließlich Juni...also er hat mir seinen Schichtplan kopiert!
Er hat leider nur 1 WE im Monat frei...also nur alle 4w...Und er hat schon angedeutet,das er ja auch mal was mit seiner Freundin oder Freunden dann unternehmen will...Das mit seiner Freundin kann ich schon soweit nachvollziehen...da sie sich nur am WE sehen können...und da hat er nunmal nur noch alle 4w eins...
Ich werde mir aber auch nicht mehr seinen Kopf zerbrechen...ich habe mir Gedanken gemacht..und nun ist er dran...Er muß nun für sich rausfinden,wie er es machen will...
Und obs dann paßt oder nicht,werden wir dann gemeinsam entscheiden..aber ich will entlich wieder mehr Eigeninitiative von ihm..ist ja nicht zuviel verlangt...
Ich denke mal,das er so kommen wird,das er die Kids alle 2w in der Woche haben will...
Dann muß er sie aber in den Kiga bringen und wieder holen...wozu er wohl keine Lust haben wird...das werden wir dann sehen....
Das mit dem Großen regeln wir genauso wie du.Wenn sie erstmal losgefahren sind,ist bald Ruhe und die freuen sich auch,aber bei Papa ist es halt auch langweilig...sagt der Große...weil dort haben sie kaum Spielsachen (müssen sie halt jedesmal mitnehmen von hier)...kein eigenes Zimmer...und schauen viel Fernsehen...oder gehen halt zu Freunden,wo die Kids dann spielen...Naja...ich denke das wird mit besserem Wetter auch wieder anderst...
Er könnte sie so oft sehen wie er will und es halt passt...aber er will scheinbar nicht...und da macht mich unsagbar wütend und traurig..selbst wenn nix von ihm kommt,wenn man ihn schon drauf anspricht..ich begreife es halt nicht...
Ich lege ihm keine Steine in den Weg...und trotzdem...
Aber ich werde es wohl nciht ändern können...außer das ich beim nächsten mal platze,wenn er wieder rumjammert,das er die Kids vermisst un viel zuwenig sieht..dann werde ich mich nicht mehr zurückhalten können wenn die Kids nicht dabei sind...
VLG
Tanja