Guten Tag zusammen,
bislang hat der Umgang mit meiner Tochter (5) immer gut geklappt an den Wochenenden. Auch mit meiner neuen Partnerin hat sie sich gut verstanden. Klar gab es da mal Rangeleien und Antesten wie weit kann ich gehen, bzw. auch mal den sturen Dickkopf eines Kindes. Sicher auch die Angst den Papa teilen zu müssen. Aber wie gesagt, es hat alles gut geklappt bisher. Letztes Wochenende wollte sie partout nicht mitgehen. Als Begründung sagte mir die Kleine, weil meine Parterin immer da sei. Und sie schwarze Haare habe. Und immer schwarze Kleider an ( Quatsch ). Meine Ex eteuert natürlich ihre Unschuld und hat ja auch "grosses" Interesse das es funktioniert. Habe meine Kleine dann Sonntags zu mir genommen. Keine Auffälligkeiten, habe den Tag alleine mit ihr verbracht udn irgendwann liess sie dann raus das sie zwar nicht will das meine Partnerin immer da ist, aber die Mama gesagt habe, sie soll doch sagen weil sie schwarze Haare hat usw. Frage: Eure Erfahrungsberichte, wie kann ich den Manipulationen entgegen wirken und wie bringe ich dies meinem Kind bei?
Es dankt
Rasputin
hi, wenn du darüber mit deiner lütten redest wird sie es nicht verstehen. selbst meine mit 7 rafft einige sachen noch nicht. wenn du die mutter darauf ansprichst, dann wird sie sagen das das nicht stimmt und euer kind ne rege fantasie hat.
ich würd die sache mit deiner neuen behutsam abgehen lassen. deine kleine muss merken, das alles was mama ihr erzählt nicht stimmt.
lg papa1977
Servus Ras!
Als Begründung sagte mir die Kleine, weil meine Parterin immer da sei.
Naja, das wird sich nun mal nicht vermeiden lassen, genaus wie Mama seinserseits auch immer da war ... nichtsdestotrotz würde ich dem Kind anbieten, auch mal Nur-Papa-Zeit beanspruchen zu dürfen. Ich bin mir sicher, Deine LG würde das auch akzeptieren und Euch Raum hierfür lassen! 😉
Alles andere ist versuchte Manipulation der KM, nach dem Motto zuerst mein EX und jetzt auch mein Kind nehmen. Ich denke, das wird sich mit der Zeit geben, wenn vor allem die Kleine erkennt, dass Du und Deine LG nichts anderes wollt, als dass es Euch beim Umgang einfach miteinader nur gut geht.
Grüßung
Marco
*edit: Wechstaben verbuchselt
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi
Versuche es doch mal mir einer "Provokation". Lass Deine Partnerin komplett sich weiss anziehen (am besten ein hautenges Kleid ;-)). Und so wird das Kind abgeholt. Und dann mal schauen.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Neues:
Kind sollte heute von mir abgeholt werden. Vor 20 Minuten klingelt mein Handy. Ex: Sie will nicht. Schon wieder will also meine Kleine nicht zu mir, obwohl sie sich gestern als ich sie vier Stunden hatte was immer Donnerstags der Fall ist, gefreut hat. Wieder hat meine Kleine am Telefon meine Partnerin als Grund vorgegeben. Ich habe ihr dann gesagt das ich ihr das nicht glaube weil sie mit ihr immer spielt und sie sich auch gut vertehen. Antwort meiner Kleinen, ja aber ich will trotzdem nicht. Das GUT VERSTEHEN geht bei den beiden sogar soweit,dass sie meine Partnerin sogar direkt in ihr Spiel einbindet sobald sie zur Tür reinkommt. Am Ende des Telefonats hat meine Tochter dann geweint. Ich habe sie keinesfalls manipuliert. Habe zu ihr gesagt, wenn SIE das nicht will dann ist das IHRE Entscheidung, dann kann sie ja das nächste mal mitkommen. ( Habe hierüber mal mit einem Psychologen gesprochen der mir gesagt hat KLARE GRENZEN AUFZEIGEN und dem Kind das Gefühl vermitteln das man SEINE Entscheidung akzeptiert. ) Während des Weinens war dann meine EX wieder dran und fing an mich rund machen zu wollen, ich soll doch aufhören das Kind zu manipulieren, sie will doch nun nicht und fertig, dann wurde sie "weinerlich" mit dem Satz "Ich mache das nicht mehr länger mit". Das ganze fand wohl in ihrem Auto statt und es waren wohl auch andere Personen im Wagen.
Das ganze stinkt doch zum Himmel. AUs meiner Sicht fing die Kleine an zu weinen weil sie im Gewissenskonflikt steckte.
Ich habe bereits meinen Anwalt informiert und werde Montag das jugendamt einschalten.
Was meint Ihr zu der Sache?
Ras
Hallo Rasputin,
Nun hat deine Ex was sie wollte. Du hast die Kleine nicht abgeholt und ihr somit gezeigt, das die Manipulation wirkt.
Du brauchst doch mit der Kleinen nicht zu diskutieren, ob sie zu dir kommen möchte oder nicht, schon gar nicht, wenn du genau weisst, dass das eben nicht ihr eigener Wille ist. Würdest du sie auch aus der Schule zu Hause lassen, wenn sie mal keine Lust hat?
Ich denke, du solltest der KM klar sagen, dass du nicht möchtest, dass dir die Kleine soetwas am Telefon vermitteln muss, denn die Regelung der Umgänge ist alleine die Sache der Eltern. Die Kinder sollten damit nicht belastet werden.
LG vom Schwarzwaldmädel
Hi
Ich hätte sie abgeholt, die Kleine ist 5 und in der Situation finde ich den Rat des Psychaters ein wenig daneben.
Grenzen aufzeigen ja, aber eine Entscheidung akzeptieren, die nicht von der Kleinen ausgeht, ein klares nein.
Du musst immer unterscheiden, ist es wirklich der Wille des Kindes oder ist es der eingetrichterte Wille der Mutter.
Gruss Wedi
Hi
( Habe hierüber mal mit einem Psychologen gesprochen der mir gesagt hat KLARE GRENZEN AUFZEIGEN und dem Kind das Gefühl vermitteln das man SEINE Entscheidung akzeptiert. )
Genau. Es ist aber auch wichtig als Erwachsener zu differrenzieren, was sind "klare Grenzen" und was gehört zu Kindes "Entscheidung akzeptieren".
Wenn Tochter also morgens sagt, sie will keinen Käse auf dem Brötchen, dann muss man ihr nicht im selben Atemzug erklären, wie gesund Käse nunmal ist und das sie ihn doch vielleicht essen soll. Auch ein Erwachsener möchte keine Erklärung für wirklich untergeordnete, nebensächliche Dinge sich anhören müssen. Und ein Kind kann sich nicht entsprechend wehren ausser zu sagen: "Ich möchte nicht."
"Klare Grenzen aufzeigen" hingegen bedeutet auch, dem Kind nicht Entscheidungen aufzubürden, die es gar nicht treffen kann. Da hilft dann z.B. ein "Kleines, gib mir bitte doch mal die Mama." Ein Kind in dem Alter gibt die Antwort auf Umgang beim Umgang, spätestens, wenn es wieder zurück geht.
Daher: Nimm diese Last von den kleinen Schultern und stelle Dich vor das Kind. Es leidet darunter - mehr, als Du es Dir vorstellen kannst.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Moin
danke für die bisherigen Antworten.
Die Kleine wollte gestern noch mit. Wir haben zusammen Pläne geschmiedet. Sicher habt Ihr Recht wenn es darum geht ein entschiedeneres Vorgehen der Ollen gegenüber durchzusetzen, aber SIE bärt vor dem Kind rum. Die Kleine ist in meinen Augen beeinflusst worden. Vielleicht nicht unmittelbar aber schon so dass es gefruchtet hat. Ihre Mutter setzt sich dann noch vor anderen in Szene drückt auf die Tränendrüse und schon steht Paps als Böser da.
Ich werde zukünftig nicht mehr diskutieren ob sie mit will oder nicht. Aber kann dieser Schuss nichz auch nach hinten los gehen? Die Kleine hat vorhin so geweint, die steckte im Gewissenskonflikt. Denn sie fing erst an als ihr irgendjemand was getuschelt hat.
Wie beschissen ist das eigentlich`?
Bin grad down. Ich würde aber auch niemals vor der Kleinen ausflippen, was derzeit zwangsläufig passieren würde sobald ich die Olle auf das Thema ansprechen würde.
Im Gegensatz zu ihr trage ich NICHTS auf dem Rücken MEINER Tochter aus!
:gunman:
Du sollst die KM auch nicht im Beisein der Kleinen ansprechen, denn Kinder merken, dass etwas im Busch ist auch wenn man sich scheinbar "normal" unterhält. Die spüren die angespannte Stimmung.
Ich würde der KM gar nicht gross Gelegenheit geben sich in Szene zu setzen. Kleine und Sache entgegen nehmen. Bis morgen/heute Abend oder was auch immer sagen und ab geht die Luzie.
LG das Schwarzwaldmädel
Hi
Im Gegensatz zu ihr trage ich NICHTS auf dem Rücken MEINER Tochter aus!
Das ist eben der Unterschied zwischen den umgangsberechtigten und dem umgangsgewährenden Elternteil, wobei es da noch einen umgangsberechtigten gibt, und das ist deine Tochter.
Also zwei zu eins. 😉
Ich werde zukünftig nicht mehr diskutieren ob sie mit will oder nicht. Aber kann dieser Schuss nichz auch nach hinten los gehen?
Nein kann er nicht, warum auch.Nicht diskutieren, sondern handeln und die Lütte mitnehmen.
Gruss Wedi
Hallo Rasputin,
Ich werde zukünftig nicht mehr diskutieren ob sie mit will oder nicht. Aber kann dieser Schuss nichz auch nach hinten los gehen?
Kann irgendetwas schlimmer werden als das Spielchen, das deine Ex sich offenbar ausgesucht hat? Wenn du bei diesem Spielchen weiter mitmachst, dann bist du nach spätestens einem halben Jahr beim totalen Umgangsboykott angelangt und kriegst obendrauf noch das Etikett "der will seine Tochter doch gar nicht sehen!" an die Backe geheftet ;-(
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.