Mehr Umgang mit dem...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mehr Umgang mit dem Kind

 
(@dirk90)
Schon was gesagt Registriert

hallo liebe leute,

ich bin vater von einen 28 monate jungen kind.
meine ex und ich waren noch 18 monate als unser kind auf die welt kam zusammen, und in der zeit haben wir uns auch beide bestens um unseren sohn gekümmert.
im februar 2012 hat sie sich aus unerklärlichen gründen von mir getrennt und ich bin daruaf hin erstmal wieder zu meinen eltern gezogen.
anfangs lief alles super, ich hatte regelmäßig kontakt zu meinem sohn...allerdings wurde es von monat zu monat immer schwieriger mit ihr...ich hatte immer weniger kontakt zu meinem sohn bis ich den weg zum JA ging.
dort wurde nach langem hin und her eine regelung gefunden die jedoch von der KM nicht eingehalten wurde...
da ich allerdings ein wirklich großes interesse daran hatte die bindung zu meinem sohn beizubehalten ging ich zu einer anwältin, mittlerweile hatte ich auch eine eigene wohnung (inkl. kinderzimmer) und wir wohnen 20 min mit dem rad entfernt.

es kam zum 1. prozess da kam folgendes raus: dienstags und donnerstags jeweils 3 stunden umgang und einmal am wochende von früh bis abends...eine übernachtung kann stattfinden wenn meine wohnung komplett fertig ist, dies soll dann mit dem JA geklärt werden

wohnung fertig alles prima, jedoch wollte die KM trotzdem nicht das mein Junge bei mir übernachtet

es kam zum 2. prozess da kam folgendes raus: dienstags und donnerstags jeweils 3 stunden und jede woche im wechsel entweder von freitag zu samstag oder von samstag zu sonntag von 16:00 - 18:00

dies verlief auch reibungslos, bis dann die zeit kam an dem meine ex immer wieder versuchte durch irgendwelche kleinigkeiten dem umgang einzustellen...
meine junge hatte sich im KG verletzt und hatte ein blauen fleck unterm rechten auge...dies bestätigte auch der KG

jedoch versuchte die KM mir das anzuhängen...

es kam zum 3. prozess da kam folgendes raus: keine veränderung

so, nach langem hin und her kehrte nun doch etwas ruhe ein ich habe nun auch wieder einen job und durch den job wird mein alltag natürlich stressiger...ich fragte die KM ob es nicht möglich wäre an dem dienstag wo ich den jungen sowieso bis 18uhr habe, eine übernachtung zum mittwoch hin einzuführen.
wäre für den jungen und für mich stressfreier und vorallem schöner denn er hätte ein bisschen mehr zeit und umgang mit seinem vater...

dies lehnte die KM ab ...

jetzt eine frage an euch ... ist es denn so unüblich das väter ihre kinder auch unter der woche über nacht bekommen?
und was ist denn generell so üblich für einen umgang mit einem 28 monate alten kind?
was sollte dagegen sprechen?
macht es sinn schon wieder zur anwältin zu gehen???

ich wäre euch sehr dankbar über euren rat.

danke und liebe grüße
dirk

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2013 00:29
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Dirk.

Das ist leider schwer vorhersagbar.

Der "Standardumgang" ist alle 14 Tage von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag und evtl. noch ein Nachmittag in der Woche.

Es gibt Richter, die sind für eine Erweiterung zu haben, andere finden selbst das schon zu viel, wieder andere weichen praktisch nicht vom Willen der Mutter ab.

Du scheinst bisher einen Richter gehabt zu haben, der dir wohlgesonnen ist.
Wie weit sein Wohlwollen geht, kannst oder dein Anwalt vermutlich besser beurteilen als wir.

Dir da etwas zu raten ist schwer und so scheint es den anderen auch zu gehen.

Ich würde dazu tendieren, erst etwas mehr Zeit vergehen zu lassen, um es bei deinem Richter nicht zu überreissen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2013 09:18