hi an alle, nach langer zeit malwieder ein post von mir. Mein Antrag auf gemeinsames Sorgerecht wird diese Woche entschieden... naja, mal abwarten. aber das ist nicht das thema hier.
am we waren wir bei einer ballettaufführung unserer tochter. als sie ihren auftritt hatte und mich sah, strahlte sie übers ganze gesicht. in der pause ging sie dann erst zu mama und blieb dort auch ne weile. dann kamm sie zu mir und meiner frau und begrüsste uns "halbherzig" und schwirrte gleich wieder ab. Dann kam sie mit der KM zurück. Sie setzte sich auf Weisung der KM hin und ass bei uns ein stück kuchen. dann erzählte sie kurz mit uns und sagte, ich geh wieder zu mama. dann sass sie die ganze zeit auf dem schoss der neuen lebensgefährtin der km und würdigte uns keinen blickes.
als wir gingen sagte sie nur kurz "tschüss"....
so ist es jedesmal wenn die km und wir gemeinsam auf schulfesten usw. sind. ich möchte am schulischen und ausserschulischen leben unserer tochter teilhabe !!! ...., aber wenn wir zusammen da sind, dann bin ich "luft" für unsere tochter und ich habe das gefühl sie freut sich nicht, wenn ich da bin.
es ist echt ein sch... gefühl und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll.
danke gruss papa1977
Hallo,
auch wenn es ein unschönes Gefühl ist, kannst du im Moment nur wenig machen. Das Kind sitzt zwischen den Stühlen und kann mit der Situation nicht umgehen.
Erst wenn Ihr Euch als Erwachsene eine vernünftige Umgangskultur aufgebaut habt, kann das Kind seinen Zwiespalt auflösen.
In der Regel bedarf dieses sehr viel Zeit und viel Geduld. Euer Kind braucht erstmal das Gefühl, dass der beidseitige Umgang i.O. ist und das könnt nur Ihr vorleben.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Moin Papa1977,
es ist echt ein sch... gefühl und ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll.
Auch wenn es schwer fällt, solltest Du die Dinge meines Erachtens schlichtweg positiver sehen.
dann bin ich "luft" für unsere tochter und ich habe das gefühl sie freut sich nicht, wenn ich da bin.
Was Du im ersten Abschnitt Deines Posts schilderst, deckt sich eher nicht, mit dieser Aussage (Luft ist anders).
...und mich sah, strahlte sie übers ganze gesicht.
...dann kamm sie zu mir und meiner frau und begrüsste uns "halbherzig"
...und ass bei uns ein stück kuchen
Streich das "halbherzig" gedanklich und erinnere Dich an ihr Lächeln - denn das ist es, was zählt !
Gruß
United
Hallo,
ich finde die Reaktion der KM gut, einfach weil sie dem Kind gesagt hat das sie zu euch kommen soll. Und so denke ich merkt sie, dass das für Mama ok ist wenn sie bei Papa ist.
Es braucht einige Zeit, aber das wird schon werden, so denke ich.
Sophie
Moin,
in Ergänzung zu den Vorschreibern.
sie freut sich sicherlich das Du dort bist. Nur ist es für sie schwierig in dieser Situation, da neben ihrer Mutter und Dir auch Deine neue Frau dort ist. Das ist völlig okay und zeigt ihr auch, dass Deine neue Frau an ihr interessiert ist. Aber das kommt erst später in ihrem Bewusstsein an. Genieße die Erinnerung an ihr Strahlen und Du wirst sehen, dass wir alle die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Denke Positiv!
Gruß
SteMa
Hallo Papa 1977
Sei nicht traurig und nimm es deiner Tochter nicht übel. Meine Tochter war genauso. Sie ist vermutlich mmit dieser Situation überfordert und weiss nicht wie sie reagieren soll.
jenpa
..dem Kind beide Eltern
hi, ok danke schonmal für die antworten. sicher habt ihr recht !!!! am freitag is schulfest zur zeugnisausgabe. würdet ihr hingehen, trotz der evtl. bevorstehenden wiederholenden situationen? meint ihr es bringt was mit meiner tochter, fast 8 darüber zu sprechen? danke gruss papa1977
Hallo,
auf jeden Fall solltest Du hingehen. Evtl. mal ohne Deine neue Frau.
Das ist ganz wichtig für Deine Tocher, dass Du da bist und Deine Rolle als Vater auch stark ausfüllst.
Zu der ersten Situation: Ich finde es auch gut, dass die KM Deine Tochter zu Dir hinschickt. Gibt es nicht immer,
so kooperative KMer...
Gruss Thorsten
ps Gerade jetzt fange ich besonders an mich tiefer mit Erziehung zu beschäftigen. Das tut gut was postivies in
den Kindern zu bewirken. (lese gerade dieses Triple P Elternbuch)
Moin,
am freitag is schulfest zur zeugnisausgabe. würdet ihr hingehen, trotz der evtl. bevorstehenden wiederholenden situationen?
ja, sei unbedingt präsent - aber nicht aufdringlich. Es spielt auch nicht die entscheidende Rolle, wieviele Minuten das Kind bei Dir sitzt und wieviele bei seiner Mutter.
meint ihr es bringt was mit meiner tochter, fast 8 darüber zu sprechen?
nein, damit setzt Du Eure Tochter nur unter den Zwang, etwas erklären zu sollen, was sie nicht erklären kann. DEINE Verletzungen musst Du schon selbst verarbeiten und ggf. einfach mal eine Zeit lang runterschlucken - ansonsten lädst Du die Verantwortung für Dein Wohlbefinden auf Kinderschultern. Es ist nicht die Aufgabe eines 8-jährigen Kindes, dafür zu sorgen, dass es Papa gut geht.
Sei präsent, pflege den Umgang, wälze keine Probleme, sondern lebe einfach Fröhlichkeit und Alltag vor. Erwachsenenprobleme gehören nicht in Kinderohren.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hey Papa1977,
ich habe auch einen 7jährigen Sohn.. und auf solchen Veranstaltungen beachtet mich mein Sohn kein Stück mehr, als Deine Tochter Dich. Da ist alles Andere viel wichtiger. Vielleicht hat das gar nicht so viel mit Dir zu tun, sondern eher mit dem Ambiente?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."