Mein Kind will nich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Kind will nicht zu mir

 
(@einfach_ich78)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Forum Gemeinde ..

Habe gestern mal wieder mit meinem Sohn Telefoniert betr. Wochenende ,nun sagte er wieder das er keine Lust hat zu mir zu kommen ...

Hatte ihn schon gefragt wieso er nicht zu mir will da hat er keine Antwort drauf ..Aber gefallen tut ihm das wohl ...

Das selbe problem hatte ich aber schon von 2 wochen,habe ihm nun Angeboten ihn abzuholen und sollte er nach hause wollen kann ihn mama ja Abholen ..darauf hin sagte er Mama hat ja kein Geld ...( Busfahrkarte 2,30 € )Was kann ich tun oder was sollte ich tun ?

Ihn Abholen  obwohl er nicht will ? Die Km sagte sie habe mit dem Jugendamt Telefoniert und die sagten wenn das Kind nicht will braucht es nicht .

Ich denke aber mal das es der einfluss von der :gunman: KM ist das er nicht zu mir will .

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2011 11:46
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Wenn der Junge im alter von 9 Jahren nicht zur Schule will, braucht er dann auch nicht?

Ihn Abholen  obwohl er nicht will ? Die Km sagte sie habe mit dem Jugendamt Telefoniert und die sagten wenn das Kind nicht will braucht es nicht .

So wie du selbst schreibst, will er wohl, kann aber nicht, weil KM es nicht gutheisst.
Ich weiss jetzt nicht, ob der Umgang schon gerichtlich geregelt wurde, wenn nicht gehe erstmal zum JA und versuche eine Einigung zu erziehlen, ansonsten wirst du ihn übers Gericht regeln lassen müssen.

Die Entscheidung ob der Junge will oder nicht, nimmt ihm dann ein Richter ab.
Die Schuld, das der Junge dann zu dir muss, liegt dann beim Richter. 😉

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 13:43
(@einfach_ich78)
Schon was gesagt Registriert

Nein leider ist dort noch nichts geregelt betr. sorgerecht ..hat leider nur die KM ...Bin ich aber am Ball ...Tja nur was kann ich nun tun ihn gegen sein willen abholen ist ja auch nicht so schön oder ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2011 13:55
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Du musst immer daran denken, das es eigentlich nicht sein Wille, sondern der Wille der Mutter ist.
Man nennt das auch Loyalitätskonflikt.

Kinder spüren es, wenn ein Elternteil nicht will, das es den anderen Besucht.

Wenn du den Umgang gerichtlich regeln lassen wilst/musst, spielt das Sorgerecht keine Rolle.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 14:02
(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

*Vollquoting gelöscht*

Hallo,

es kommt mir bekannt vor. Das Ja mauert dagegen in dem es den angeblichen Kindeswillen als entscheidend betrachtet.
Da gehört ganz klar eine gerichtliche Regelung hin und wenn das JA bereits mauert, dann gehört das vom Anwalt dem Gericht geschrieben.
Im zweifelsfall gleich einen UP beantragen. Ich habe da auch so gemacht. Wenn sich die KM dann nicht an Regeln hält dann ist ein UP nicht schlecht.

gruss
Olli

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 14:08
(@einfach_ich78)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Im zweifelsfall gleich einen UP beantragen. Ich habe da auch so gemacht. Wenn sich die KM dann nicht an Regeln hält dann ist ein UP nicht schlecht.

gruss
Olli

Hallo Olli sagst du mir bitte noch was ein UP ist ?

Habe gerade mal mit dem Jug/Amt Telefoniert machen kann ich da erstmal garnicht´s wenn er nicht will will er ebend nicht ..muss das nun so hin nehmen ... ;( ;( ;( ;(  Macht mich echt Sauer so ein Theater ...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.06.2011 14:29
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Olli sagst du mir bitte noch was ein UP ist ?

UP = Umgangspfleger. Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Umgangspflegschaft

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 16:23
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Tja nur was kann ich nun tun ihn gegen sein willen abholen ist ja auch nicht so schön oder ?

Gegen seinen Willen....

... Hausaufgaben machen
... um 20 Uhr zu Bett gehen
... Medizin nehmen

ist auch nicht schön.

Aber

... gut gemachte Hausaufgaben bringen gute Noten, das ist schön.
... um 20.05 Uhr kann man feststellen, dass ein Bett verdammt kuschelig sein kann, das ist schön.
... man sich nach der ekligen Medizin plötzlich doch viel besser fühlt, das ist schön.

... man es doch ganz schön findet, dass man einen Papa hat, der durch seine Sturheit zeigt, dass man ihm wohl verdammt wichtig ist!!

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 22:55
(@dibaa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

wenn Du die Chance hast Dich durchzusetzen und die Möglichkeit hast Dein Kind mitzunehmen auch wenn anfänglich kein Wille da ist, "DANN MACHE DAS AUCH!!!".
Denn es gibt sehr viele Beispiele dafür was passiert wenn man -auch nur einmal- nachgibt. Das kann schnell dem betreuenden Elternteil zur gewohnheit werden. (...so leicht geht das, kind braucht nur sagen es will nicht...)

MfG Dibaa

AntwortZitat
Geschrieben : 23.06.2011 23:52
(@soja209)
Schon was gesagt Registriert

🙂 Hallo zusammen:)

das ist doch relativ normal. Aufregung, evtl. negative Beeinflussung der Mutter. da musst Du dran bleiben und ich denke gegen seinen Willen, ist es nur, solange ihr das Haus der KM seht. Wir haben damals den "Deal" getroffen, dass meine kleine erstmal mitgeht, aber wenn sie wirklich nicht mag, jederzeit Bescheid geben kann, dass sie heim mag und keiner von beiden ist böse.

Das hat sehr geholfen. Ist halt nur fast nicht möglich wenn einer von beiden Eltern nicht mitzieht. Aber Du darfst nicht aufgeben. Für Deinen Junior ist es am schwierigsten.

Schönen Sonntag noch:)

Leben und leben lassen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2011 11:30




(@einfach_ich78)
Schon was gesagt Registriert

Nun habe ich heute nochmal mit meinem Sohn und der KM Telefoniert ..

Mein Sohn hatte immer noch keine Lust zu mir zu kommen .

Darauf hin lies ich mir die KM an´s Telefon geben weil ich ihr den Vorschlag ja unterbreitet hatte ihn abzuholen.

Sollte er dann nicht zu wollen und zurück zur KM wollen könnte sie ihn ja abholen darauf hin äusserte Sie

" Ich habe doch auto unterm ARsch ...<-

Das wahr ihr wortlaut also wenn ich ihn abhole habe ich ihn auch zu bringen .

Macht mich wahnsinnig die  :gunman: :gunman:Frau !!!

Was soll ich nur machen Sie will nun auch noch von Berlin  nach Hessen ziehen denke das wir noch ein spass .

Wir wohnen in Berlin 10min. von einander weg und da geht schon nicht´s ( mit auto ) mit Bus 20 min ohne Umsteigen !!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2011 21:50
(@soja209)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen,

dann bring halt Du ihn im äußersten Notfall wieder heim? Hänge Dich nicht drauf auf wer ihn holt oder bringt. Das wichtigste wird doch e sein, Zeit mit Deinem Kind zu verbringen. Und wenn er heim mag vor dem eigentlichen Rückbringsungstermin (was ich mir fast nicht vorstellen kann), dann fahr ihn doch. So schaukelst die Situation nur höher!

Gruß

Leben und leben lassen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2011 07:54
(@stema)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin einfach_ich,

ich hatteim letzten jahr genau die gleiche situation bzw. schon davor immer wieder genau die von dir geschilderten Vorkommnisse. Vergess die Ex-Argumentation und den angeblichen Kindeswunsch. Ein Kind hat mit 9 Jahren noch keinen Überblick, welche Tragweite "seine" Etscheidung hat. Mach jetzt Nägel mit Köpfen und dann kannst Du ggf. im Prozeß auch evtl. neue Wohnorte und die damit verbundenen Kosten/Reisen klären. Jedes weitere Zögern bringt die KM ihrem vermeintlichen Ziel (Kontaktabbruch) ein Stück näher.

Glaube mir, ich wohnte damals 1 Minuten fussläufig von Junior (damals 9 Jahre!....) entfernt.

Der Richter hat sehr genau den Schilderungen des Kindes zugehört und hat der Km so eine zwischen die Hörner verpasst (Beeinflussung), dass selbst meine RA gestaunt hat. Mach den nächsten Schrit und zwar sehr zügig.... .

Gruß
SteMa, der sich seit letztem Jahr auf Besuche,Anrufe und Sonstiges verlassen kann und sich ärgert, dass er so lange mit sich Katz und Maus hat spielen lassen!!

Hau rein, Kerl! Jetzt!

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2011 14:32
(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo einfach_ich78,

Hallo Olli sagst du mir bitte noch was ein UP ist ?

Habe gerade mal mit dem Jug/Amt Telefoniert machen kann ich da erstmal garnicht´s wenn er nicht will will er ebend nicht ..muss das nun so hin nehmen ...      Macht mich echt Sauer so ein Theater ...

Das Jugendamt würde ich abhaken, da die das Kind in den Mittelpunkt stellen und dir auch nicht helfen.
Ich habe den Richter direkt angeschrieben und er hat dann den vorjahres Fall wieder aufgemacht. Allen beteiligten war dann klar dass nur der UP hilft, da die KM nichts auf die reihe bringt. Nur das JA war dagegen (da sitzen 8 Personen im Gerichtszimmer und nur die JA muckt da auf).

Dann gleich im schreiben den UP vorschlagen damit der Einfluß der KM ein wenig abnimmt.
Ebenso wichtig wäre es dann auch den Umgang möglichst zu erweitern (sobald der Gerichtstermin steht, den Anwalt darauf ansetzen), denn mehr Umgang ist da förderlich.

Das JA hat immer die Einstellung dass der Kinderwunsch=Kindeswille ist. Ebenso hört man dann solche Dinge wie das Kind muss zur Ruhe kommen; Umgangsausetzung; begleiteter Umgang etc.

gruss
Olli

AntwortZitat
Geschrieben : 28.06.2011 20:46
(@einfach_ich78)
Schon was gesagt Registriert

Das ganze reist nicht ab hier ...

Nun  hatte mein Sohn vor 4 Wochen wo er hier war das Ladegerät vergessen vom DS nun kam die kindesmutter heute hier an " natürlich ohne Kind " und schickte ein kumpel hoch das hier abzuholen .

Darauf hin sagte ich das sie wohl in der lage sein wird es selber zu holen ...kumpel also wieder runter und kam dann mit ihr zusammen hoch.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.06.2011 22:15