soooooooooo.....................
also dies ist eine rein gefühlsmäßige grobe Beschreibung um die Verhandlung,..
das erste was der Richter sagte war was denn der herr C* hier möchte.......schluck dachte ich das geht in die Hose...........meine EX lächelte,ihr Anwalt lächelte und die gute Frau Vom JA lächelte
der Richter las zur sache vor und bestätigte das die Kinder (beide)sich dazu äußersten das sie beide hälfte hälfte wollten!! :thumbup:
nach ca 10 minuten Unterhaltung (ausdiskussieren)(und ich sage euch ich hatte einen SUPER Rechtsanwalt)
schwieg die Mitarbeiterin vom JA , mangels aus Argumenten (und sie lächelte auch nicht mehr)
meine EX griff etwas lauter und hilflos meinen RA an ,auch Sie brachte er zu schweigen und Sie erschien hilfloser wie vorher.............................gelächelt hat sie auch nicht mehr
und den generischen RA habe ich zwischendurch mal in die schranken gewiesen,der wußte in keinster Weise wann seine Mandantin arbeiten geht,und das die Kinder vom Lebensgefährten betreut werden sollen,gegen den (wahrscheinlich vom selben Richter :rofl2: )noch eine Kindesunterhaltsklage läuft da er geringfügig beschäftigt ist bei meiner EX_Frau :knockout: und für seine 4 Kinder keinen Unterhalt bezahlt :gunman: , da hat der Richter aber geschaut.................. 😡
ja was läuft den hier hat er gedacht ich habe es ihm angesehen,...................
mein RA beantragte dann einen Beschluß zu verfassen....................da keine einigung zu erzielen sei
Der Richter entschied sich den Beschluß auf den 09.02.2007 festzulegen!
und ich habe dem Richter angesehen das er ein gut bedachtes Urteil fällen wird , ich GLAUBE das seine sagen wir mal anfängliche "Abneigung" sich nach paar Minuten schon ins gegenteil gewendet hat.....................
und ich bin dann raus mit einem guten sehr gutem Gefühl in der Magengegend.........
nun denn, das wars so im groben,
warte ich auf den 09.02.2007
gruß
michael
Bitte keine Klarnamen - Danke! Kasper
mein RA beantragte dann einen Beschluß zu verfassen....................da keine einigung zu erzielen sei
Der Richter entschied sich den Beschluß auf den 09.02.2007 festzulegen!
und ich habe dem Richter angesehen das er ein gut bedachtes Urteil fällen wird , ich GLAUBE das seine sagen wir mal anfängliche "Abneigung" sich nach paar Minuten schon ins gegenteil gewendet hat.....................
und ich bin dann raus mit einem guten sehr gutem Gefühl in der Magengegend.........
Lieber Michael,
zum Beglückwünschen ist es noch zu früh, aber ich drücke Die beide Daumen für ein weises Urteil/Beschluss.
LG, Uli
ich weiß nicht, ich hab kein gutes Gefühl...
trotz allem, so denke ich, wird der Richter sich doch noch zugunsten der KM entscheiden....mein Bauch spricht zu mir. Lass ihn unrecht haben.
Romy
Moin!
Glückwunsch zum bestandenen Kampftermin 🙂
mein RA beantragte dann einen Beschluß zu verfassen....................da keine einigung zu erzielen sei
Der Richter entschied sich den Beschluß auf den 09.02.2007 festzulegen!
Mhmm,...stimm Rommy da leider zu. Das verschafft nämlich auch der Gegenseite genug Zeit sich die "passenden" Argumente auszudenken. Ich habe das selbst in 2 Verhandlungen miterlebt - leider immer im Negativeren für Uns.
Ich wünsche dir trotzdem alles Gute für den Termin am 9.2. !
Mfg, Stefan
Moin nochmal,
liest sich offensichtlich nicht schlecht - das Interessante steckt jedoch in dem, was nicht gesagt wurde.
Der Richter hat rechtlich keine Handhabe, das Wechselmodell zu beschließen - so sehr es auch Wunsch der Kinder sein mag. Dadurch, dass die Kinder dies so wollen zeigen sie eine Bindung zu beiden Elternteilen in gleichem Maße. Der Schluss des Richters wird demnach, deinen ABR-Antrag abzulehnen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hallo Deep
das ist auch das was ich möchte ,...er soll meinen Antrag auch ablehnen(den stelle ich nur hilfsweise)
ich möchte auch als verlierer daraus gehen wenigstens 49 %(aber höchstens 51%) weil ich glaube das die wogen ein wenig geglättet werden durch ein patt ,
ich muß (will/möchte) mit der mama noch viele Jahre zusammenarbeiten in bezug auf Kinder ,ein einseitiges Urteil erschwert die sache nur
gruß
michael
Servus Michael
ich muß (will/möchte) mit der mama noch viele Jahre zusammenarbeiten in bezug auf Kinder...
RESPEKT :applaus1:, hoffentlich siehts KM genauso...
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
ich muß (will/möchte) mit der mama noch viele Jahre zusammenarbeiten in bezug auf Kinder ,ein einseitiges Urteil erschwert die sache nur
Dein Ansinnen in allen Ehren. Es könnte aber auch genau das Gegenteil dabei heraus kommen. Ein Urteil zu Deinen Gunsten mit praktizierter Großzügigkeit auf Deiner Seite brächte Dich Deinem Ziel weit näher!
LG, Uli
Hallo,
hoffentlich bleibt es positiv. Drücke Dir fest beide Daumen. Zum Freuen noch zu früh. Erst wenn die Tinte trocken ist.
Doch "think positive"
Tomgo :thumbup:
Moin
Also was ich spontan darauslese ist: Die Meinung des Richters ist ein wenig am wanken. :thumbup:
Aber wieso hat er nicht direkt einen Beschluß verfasst??
Ich denke er hat entweder nicht genug Männlichkeit in der Hose und wird hier zugunsten der KM entscheiden: Sprich "Standartumgang"
Oder er wird dem ABR-Antrag stattgeben.
Ein "Zwischending" halte ich irgendwie für eher unwarscheinlich.
Trotzdem: Schön das du die Kurve bekommen hast. Wenn ich mir deine anfänglichen Posts anschaue ist die (ich nenne es mal:) überhebliche und naive Paragraphenreiterei gänzlich verschwunden und du machst nur noch die Dinge, die du dir auch selbst zutrauen kannst. DAFÜR: :thumbup: :thumbup: :thumbup: (muß man auch mal anerkennen)
Gruß
Martin
@ phoenix
das ist das was ich meine die anfängliche totale abneigung gegen mich jedoch dann im laufe der verhandlung hat er gemerkt(und da bin ich mir sehr sicher)das er das ding nicht mal eben entscheiden kann zugunsten der mutter,
er hat gemerkt das er gut bedacht entscheiden muß ,......mein RA hat dann auch nach diskussion sofort gesagt
(meineserachtens hätte es noch weiter gehen können) :" er bittet den Richter nun einen beschluß anzubringen da es nichts mehr bringt weiter zu verhandeln ".......zuerst war ich verdust aber nun denke ich er wollte sagen" Entscheide nun bitte ,.......wir gehen eh zum OLG wenns nicht paßt",................
und außerdem müßt ihr bedenken das der Richter einer Mama die Kinder zusprechen will (muß,kann,möchte)die 80% arbeiten geht und noch selbständige Unternehmerin im GALA Bau ist das wirft sein leben schon durcheinander,
weil keinem mann hat er jemals zufuhr die Kinder zugesprochen die so belastet waren wie die Kindesmutter in unserem Fall und der papa ist Rentner,.................
na wir schauen mal............
michael