Moin,
nicht ganz sicher ob es die passende Rubrik ist ...
Meine Frau und ich leben seit März 2008 getrennt. Mein Sohn 13 ist auf seinen Wunsch 14 Tage bei mir, 14 Tage bei Ihr, meine Tochter 12 unregelmäßig 'wie es ihr gefällt' ... Ich arbeite aus dem 'Home-Office' und habe mit dieser lockeren Regelung kein Problem.
Den Miteigentum an unserer ehemals gemeinsamen Immobilie habe ich ihr 'abgekauft'. In den letzten Wochen kommt es immer wieder vor, das sie 'plötzlich im Haus steht' und z.B. eines der Kinder ruft.
Ich habe ihr bereits mehrfach mitgeteilt, das ich das nicht wünsche. Scheinbar erfolglos, eben klingelt es an der Tür (schon mal eine leichte Verbesserung), sie steht vor der Tür, als ich nicht öffne (mein Auto war nicht auf dem Hof, sie musste also vermuten das ich nicht da bin ...) "schwups die Klinke gedrückt und versucht einzutreten (in das Haus ;-)) War aber abgeschlossen, ich hab mich dann nicht weiter gerührt. Scheinbar wollte sie Kleidung für meine Tochter vorbei bringen, hat diese dann an die Tür gehängt.
Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Sie kann die Kinder jederzeit telefonisch auf deren Handies erreichen und Absprachen treffen. Im Grunde genommen möchte ich, das an der Grundstücksgrenze für sie und Ihren Partner Schluss ist.
Danke
PP
Hallo
Hat sie immer noch einen schlüssel,von deinem Haus? Wenn ja würde ich ganz einfach den schlüssel verlangen. ansonsten Schloß auswechseln ect.
Lg
... nein, Schlüssel hat sie nicht mehr. Wenn die Tür nicht abgeschlossen ist, kann sie einfach von außen geöffnet werden. Ich möchte auch wirklich mehr darauf hinaus, das sie nur noch nach Anmeldung hier auftaucht.
Danke!
PP
Sprech doch mal mit Ihr in Ruhe beim Kaffee drüber. Oder einfach mit leben. Wenn du Gerich das machen lässt ist die getroffene Umgangsregelung bestimmt hinfällig!
Also ein Fall fürs Gericht ist das ja nun sicher nicht.
Eher ein Fall für den Schraubenzieher!
Klinke ab, Knauf dran Ende!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
hallo pp
neue Schlösser und schluß aus,du hast Ruhe .
mfg
jenpa
..dem Kind beide Eltern