Hallo
Ich bin neu hier auf der Seite.Ich hab ein ganz großes Problem das mich echt an den Rand der Verzweiflung treibt.Und zwar geht es hier um meine 4 Jährige Tochter,die jetzt bei Ihrer Mutter wohnt.Wir sind vor ca 8 Monaten zusammen in eine größere Wohnung gezogen,von 3 auf 4 Raum.Ich hab in der Zeit auch gleich neue Arbeit gefunden gehabt.Das ganze Glück schien einfach perfekt zu sein,bis!Sie 3 Wochen später mit mir schluss gemacht hat und zu mir gesagt hat das Sie mich seit über 1 Jahr nicht mehr liebt und hat mich mit 2 Wohnungen allein gelassen,dazu gesagt das meine grosse Tochter mit bei mir lebt.Ich stand mit meiner Tochter mit der alten Wohnung und der neuen da und ich konnte kein Urlaub nehmen da ich das Abeitsverhältnis kurz zuvor erst begonnen hab.1 woche später erfahre ich das sie mit meinem kleinen(Bruder) im Bett war(Bruder deswegen weil er nicht mein richtiger Bruder ist,er ist aber mit mir auf gewachsen,kanne ihn 24 Jahre).Sie hat sich in der Zeit eine neue Wohnung genommen und fleissig geld von der Arge kassiert.Ich hab Sie nach langen Überlegen wieder zurück genommen,was höstwahrscheinlich der Fehler war.Ich hab Sie dann vor 2 Wochen bei mir aus der Wohnung die wie als erstes angemietet hatte raus geschiesen.Der Grund war:Sie hat mir nicht mehr gesagt und gezeigt das Sie mich liebt,hat immer gegen meine grosse Tochter gesprochen und noch kleiner dinge und da ist bei mir der Strick gerissen.Meine kleine Tochter hat Sie mit genommen.Konnte sie bis vor kurzen jedentag von der Kita abholen und von heut auf morgen nicht mehr,hab auch abends immer mit Ihr telefoniert(mit der kleinen),das darf ich jetzt auch nicht mehr angeblich weil die kleine das nicht möchte.Meine Ex hat 2 Kinder schon in Pflege da es damals schon Vorfälle gab.Jetzt meine Frage kann Sie mir das telefonieren mit meiner kleinen Tochter verbieten?Meine kleine freud sich auch immer rießig wenn Sie mich sieht und mir zerbricht gerade richtig das herz das ich wenigstens nicht mal mit Ihr abends telefonieren darf um ihr nacht zu sagen.Ich hab den Umgang aller 2 Wochen,das ganze Wochenende.Ich möchte aber auch kontakt in der Woche zu Ihr haben wenigstens telefonieren.Sie behauptet mit einmal das ich meine kleine tochter schlagen würde und auf Kinder stehen würde.Ich würde für meine Kinder alles tun deswegen wohnt meine grosse Tochter bei mir.Meinen Sohn seh ich auch aller 2 Wochen regelmässig.Ich hab alle 3 Kinder immer zu einem Wochenende da Sie Geschwister sind und sich auch regelmässig sehen sollen.Ich kann meinen schmerz nicht in worte fassen und es treibt mich an den rand der Verzweiflung.Meine Ex nimmt die kleine auch jetzt als Druckmittel gegen mich das sie weis das es bei mir das einzige mittel ist wo ich nicht nein sagen kann.Auf dem Jugendamt war ich damals schon die machen nichts weiter,alles für die Mutter!Meine kleine kriegt abend cornflakes zu essen und hat keine geregelten Bettzeiten.Was kann ich machen und hät ich eine Chance meine kleine zu mir zu holen,also das Aufenhaltsbestimmungsrecht zu kriegen so wie für meine grosse Tochter.Auf mich prasseln momentan haufen Probleme ein,siehe alte Wohnung,neue Wohnung,Arbeit und jetzt auch noch die kleine.Ich hab keinen klaren kopf mehr und lauf jetzt schon auf reserve.
Hallo und erstmal Willkommen,
kleine Bitte vorweg: Du erleichterst es den Lesern, wenn du ab und an mal Absätze einfügst. Vielleicht schaffst du es auch, trotz der Krise und der vielen Gedanken die Dich drängen, eine etwas strukturiertere Schreibweise, die es den Lesern leichter macht, hinzubekommen.
Wenn ich es richtig rauslese, warst du mit der Kindsmutter nicht verheiratet und es besteht auch kein Sorgerecht. Wenn dem so ist, so musst du Schritt für Schritt agieren.
Das Mann Dir das ABR so einfach zu spricht...eher schwierig. Erstmal das Sorgerecht und falls dann eine Kindswohlgefährdung (auch in den Augen des Richters) vorliegt, hast du Chancen auf das ABR.
Versuche mit ruhigen und sachlicher Argumentation eine Elternbeziehung zur KM aufzubauen.
Was auch immer zwischen Euch als Paar war, hat nichts mit dem Kind zu tun! Mach Dir bewusst, dass du in der schlechteren Position bist und gefühltes Recht hat nichts mit dem Recht zu tun, was unsere Familienpolitik spricht.
Das Thema Wohnung... Ich denke das sind Mietwohnungen? Wenn ja, so ist doch die kleine bestimmt schon gekündigt? Stoß die eine ab und schau inwieweit du die neue finaziell halten kannst. Sonst muss erneut eine kleinere Wohnung wieder her. Vielleicht kannst du ja auch in die alte zurück?
Grüße
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Hallo
Und zwar,das Sorgerecht hab ich für die kleine,hab es für alle 3 Kinder.Die Mutter wird leider keine kompromise eingehen,hab das schon probiert und das nicht nur einmal.Mit den Wohnungen ist alles schon geklärt,aber es besteht auf der alten Mietschulden.Ich möchte gerne wissen ob Sie verhinter kann das ich mit der kleinen telefoniere,also ihr abends eine gute Nacht sage.Und wie meine Chancen stehen meine kleine zu mir zu holen.Meine grosse Tochter lebt schon bei wie ich schon mal erwähnte,von der Mutter dagegen die 2 Kinder sind in Pflege.
Hallo,
Sie behauptet mit einmal das ich meine kleine tochter schlagen würde und auf Kinder stehen würde.
Wem gegenüber behauptet sie das denn ?
Nur Dir gegenüber, oder auch anderen Personen oder gar dem JA gegenüber ?
Gibt es eine Strafanzeige von der KM ?
Das telefonieren kann sie Dir verbieten, wenn sie will.
Aber mal ehrlich, jeden Abend muss vielleicht auch nicht sein - 1-2 Mal pro Woche wäre sicher ausreichend.
(Stell Dir mal den umgekehrten Fall vor, wenn sie täglich bei Dir anrufen würde ...)
Wenn Du mehr Umgang als den 14-tägigen möchtest, musst Du ihr zunächst einen schriftlichen Vorschlag mit Fristsetzung machen.
Bitte das JA noch einmal konkret um eine Vermittlung bei der Herstellung einer einvernehmlichen Umgangsregelung incl. Festlegung der telefonischen Kontakte.
Sollte das scheitern, musst Du einen Antrag zur Regelung des Umgangs beim zuständigen Amtsgericht (Wohnort des Kindes) stellen.
Sollte eigentlich kein Problem darstellen, da sogar gemeinsames Sorgerecht vorliegt.
PS
Es gibt übrigens auch ein so genanntes Wechselmodell, bei dem das Kind in einem festem Rhythmus zwischen beiden elterlichen Wohnungen wechselt (z.B. wöchentlich).
Am Gericht leider nicht einfach gegen den Willen der KM durchsetzbar, da jedoch bereits Probleme mit früheren Kindern vorliegen, vielleicht doch durchsetzbar.
Du könntest einen Antrag auf Alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht stellen, hilfsweise auf ein Wechselmodell mit wöchentlichem Wechsel.
Hallo
erstmal danke für die Antwort.Sie schreibt das nur mir mit dem schlagen und Sie hat keine Strafanzeige gemacht,da gibts ja nichts zu machen,würde meine Kinder niemals schlagen und gleich gar nicht auf Kinder stehen.Mit dem telefonieren muss ich dazu sagen das ich eine richtig gute bindung zu der kleinen habe und sie auch zu mir,Papakind.Mich stört es auch nicht wenn die Mutter von meiner grossen Tochter mit ihr telefoniert,find es sogar gut.Ich bin aber trotzdem erstmal dankbar für die Tip und werd es auch umsetzen.
Hallo DD Jung,
ist doch schon einmal gut, dass Du Deine Kleine 14-tägig das ganze Wochenende hast. Das ist mehr, als viele vatersein User erreichen konnten.
Das mit dem Telefonieren sehe ich auch so wie meine Vorschreiber - 2x pro Woche reicht auch. Versuche, mit der Mutter dies sachlich festzulegen (feste Wochentage und Zeiten). Dann kann sich auch die Mutter entsprechend danach richten.
Alles, was über die derzeit vereinbarten Umgangs- und Telefonzeiten hinausgeht, müsst Ihr als Eltern einvernehmlich bestimmen. Lasst die Kleine in jedem Fall da raus.
Gebt Euch noch ein bißchen Zeit, vielleicht seit Ihr - die Mutter und Du - noch nicht so weit, die Paarebene von der Elternebene zu trennen. Dies ist notwendig, um tragbare und gute Vereinbarungen zum Wohle Eurer Tochter zu treffen.
Die Geschichte mit dem Schlagen solltest Du nicht überbewerten, das ist wohl nur ein hilfloser Versuch, Dir zu schaden. Sei gelassen.
Herzliche Grüße von Pristine
Moin DD,
persönlich halte ich von der Telefoniererei mit so kleinen Kindern überhaupt nichts. Erstens sollte besser direkter Umgang gepflegt werden, zweitens haben Exen von Deinem Kaliber (wenn sie jetzt schon mit Anschuldigungen anfängt) meist keine Probleme, manipulativ auf die Kinder einzuwirken.
Das kann konkret rumbrüllen am Telefon bedeuten "Leg endlich auf" bzw. ständige Kommentare im Hintergrund, die Eurem Kind das telefonieren schon verleiden werden. Weiter kannst Du die KM nicht dazu zwingen, einen Telefonanschluss vorzuhalten bzw. dringst Du auch mit den "gut gemeinten" Anrufen in ihr Privatleben ein - welches Dich nach der Trennung nichts mehr angeht.
Wenn die Exe nichts dagegen hat - okay. Aber stell Dich auf Gegenwind ein. Gruß Ingo