Meine Tochter möcht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Tochter möchte angeblich nicht zu mir kommen

 
(@knight)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Ich möchte mich vorerst mal vorstellen.
Ich bin 33 Jahre alt und hab eine kleine Tochter die in einer Wochen
Sechs Jahre alt wird. Bis zu ihrem fünften Lebensjahr hab ich noch bei
Ihr und ihrer Mutter gewohnt, leider hat die Beziehung nicht funktioniert.
Ich wollte meine Tochter auch unter der Woche sehen aber leider war meine
Ex Freundin damit nicht einverstanden weil sie alles geregelt haben wollte was auch
ca 7 Monate Funktioniert hat. Ich bin von BW nach Bayern gezogen zu meine neuen Partnerin und fahre alle zwei Wochen (wenn ich meine Tochter bekomme) über 600 km zu meiner Tochter.
Die erste SMS kam vor 2 Monate von ihr das meine Tochter das Wochenende mit mir nicht verbringen möchte, den Grund konnte sie mir nicht sagen und meine Tochter auch nicht nach dem ich mit ihr am Telefon geredet hab. Ich bin dann aber trotzdem dann am Samstag zu ihr Gefahren um sie wenigstens kurz zu sehen, meine Tochter hat sich von mir immer abgewendet und hat geweint. Als ich sie fragte warum sie nicht zu mir kommen möchte  kam keine Antwort von ihr. Nach mehrmaligem Raten hat sie mir dann den Grund Bestätigt. Weil ihr Cousinen kommen (sie sieht die sehr oft) wollte sie nicht kommen. Ich wollte sie nicht zwingen mit mir zu kommen. Zwei Wochen später hab ich sie dann wieder zu mir geholt. Leider wollte meine Tochter zwei Wochen später schon wieder nicht zu mir kommen, meine Ex hat mir an dem Donnerstag eine SMS geschickt darauf hin hab ich ihr eine zurück geschickt mit dem Wunsch meine Tochter zu telefonieren. Sie antworte drauf das ich meine Tochter am Freitag anrufen soll. Leider ging sie weder am Freitag noch am Samstag ans Telefon/Handy nach 8 versuche.
Am Freitag dann (eine Woche später) kam eine SMS von ihr das ich meine Tochter am Samstag an rufen soll, ans Handy ging sie nicht dran dann hab ich es auf dem Festnetz probiert wo sie dann dran ging. Da meinte sie das sie mir zuerst was sagen will ! Da meine Tochter jetzt 6 Jahre wird (am 18.11) muss ich ihr ab November mehr Zahlen drauf erwiderte ich das sie noch keine 6 Jahre ist und ab Dezember hätte ich freiwillig mehr gezahlt. Drauf Sie " wenn du nicht ab November mehr zahlst bekommst du Post vom Anwalt " und außerdem feiern wir die nächsten zwei Wochenenden Geburtstag da will deine Tochter nicht zu dir !! Jetzt kannst du mit deiner Tochter reden !
Wenn meine Tochter bei mir ist will sie am Sonntag Abend meistens nicht nachhause und möchte noch einen Tag bei mir bleiben. Ich geh davon aus das sie von ihrer Mutter oder ihre Oma beeinflusst wir so nach dem Motto "wenn du zum Papa gehst kannst du mit deinen Cousinen nicht spielen wenn sie kommen"

Wie soll ich jetzt da vor gehen gegen meine Ex  Freundin ?
Ich vermisse meine Tochter sehr, bis ich sie jetzt wieder sehe sind 6 Wochen vergangen.
Bringt es was wenn ich das Jugendamt einschalte ?

Ich hoffe das ihr mir ein paar Ratschläge geben könnt.

Ein Trauriger Vater     

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.11.2011 10:03
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

was ihr braucht, ist eine verlässliche Umgangsregelung. Die bekommst Du ueber den sog. Umgangsdreisprung:
1. Gespraech mit KM
2. Gespräch mit JA am Wohnsitz des Kindes
3. wenn alles nichts hilft, einklagen.

Wichtig, insb wenn KM bei 1. schon einlenkt, dass sie ein Verständnis dafür aufbringt, dass regelmäßiger Umgang auch ein Recht des Kindes ist und dass sie diesen zu fördern hat.

2. ist meist nur für die Akten wichtig.

wenn es dann zu drittens kommt, solltest Du Dich hier nochmal austauschen mit uns, da geht es dann um so Sachen wie "Urteil, kein Vergleich", Ordnungsgeldandrohung, detaillierte Ausgestaltung der Ferienregelung etc

Gruss, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2011 11:39
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

Toto hat Dir das Wesentliche gesagt. Die KM manipuliert bereits kräftig und jede Woche, die Du mehr abwartest, wird Dir das Kind entfremden. Sorge dafür, dass Du eine verlässliche Umgangsregelung bekommst, die auch die Ferien miteinschließt und für die KM Ordnungsgeldandrohungen enthält, falls sie sich sperrt.

Die KM ist übrigens mit dem Unterhalt im Recht, § 1612 (3) BGB . Der erhöhte Unterhalt ist ab November zu zahlen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2011 13:41
(@marcus-gnau)
Rege dabei Registriert

Der TE benötigt nicht nur eine Umgangsregelung, sondern er und seine Ex-Partnerin benötigen offensichtlich auch dringend Hilfe bei der Aufarbeitung der Trennung.
Der TE schreibt zwar recht wenig über die Trennung an sich, doch scheint es nach diesen wenigen Worten so zu sein, dass er die Km wegen einer anderen Frau verlassen hat bzw. dass zumindest die KM das so sieht. In solchen Situationen verhalten sich Frauen sehr oft so, dass sie in ihrem Schmerz und der gefühlten Demütigung, wegen einer anderen verlassen worden zu sein, mit dem Kontaktabbruch zu reagieren - und der funktioniert nur, wenn auch der Kontakt des Kindes zum Vater abgebrochen wird. Hierüber sollte der TE sich unbedingt Gedanken machen, denn wenn er dieses Proiblem knacken kann, dann wäre das ein erster wichtiger Erfolg "im Kampf um´s Kind".
Außerdem sollte der TE sich unbedingt mit dem Phänomen des Parental Aleination Syndrome, kurz PAS, intensiv befassen. Seine Tochter zeigt nämlich ganz offensichtlich erste Symptome des PAS!

Viele Grüße,
Marcus Gnau

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2011 14:04