Hallo,
ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend, seit 2 Jahren geschieden ich habe eine neunjährige Tochter die seit der Trennung 4 Tage/Woche bei mir und 3 Tage pro Woche bei ihrer Mutter lebt. Das Kind hat seit der Trennung immer den Wunsch geäußert, fünf Tage bei mir zu wohnen. Sie ist bei mir gemeldet und ich bekomme das Kindergeld.
Meiner Ex hat einer dreiwöchigen "Probephase" zugestimmt doch jetzt möchte sie wieder zurück zur bisherigen Regelung.
Meine Tochter fühlt sich in meiner Wohnung zu Hause und fühlt sich bei ihrer Mutter (4 km entfernt) auf Besuch. Dies hat sie immer wieder von sich aus auch ohne meine Anwesenheit gegenüber verschiedensten Personen gesagt.
Da mit zunehmendem Alter der Kindeswille an Bedeutung gewinnt möchte ich gerne mal wissen wie die Chancen stehen, auch gegen den Willen der Mutter, die neue Regelung dauerhaft durchzusetzen.
Gibt es da einen brauchbaren §, hat jemand was Ähnliches schon erlebt?
Moin,
meiner Rechnung nach, war eure Tochter zum Trennungszeitpunkt sechs. Habt ihr gemeinsames Sorgerecht?
Wenn ja, bedarf es der Zustimmung der KM. Diese wird nicht einfach durch ein Gericht ersetzt werden. Der
Kindeswille ist denke ich nicht unerheblich. Besteht die Möglichkeit, dass ihr euch alle drei an einen Tisch
setzt und vernünftig redet (vor alllem, dass ihr die Tochter mit einbezieht)?
Die Umliegenden Personen sollten da neutral sein. Ihr als Eltern müsst eine einvernehmliche Lösung finden.
Da ist es egal was die anderen denken.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Wir haben beide das Sorgerecht.
Was kann man tun wenn die KM sich stur stellt, entscheidet dann das Gericht?
Moin,
1. Versuchen, vernünftig mit ihr zu reden.
wenn dies scheitert, dann evtl. 2. zum Jugendamt und um ein Vermittlungsgespräch bitten.
Scheitert auch dies, dann musst du es einklagen (versuchen). Dann entscheidet das Gericht.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25