Hallo Forum,
meine Tochter ist 3 1/2 Jahre alt, und der Kontakt bisher sehr gut.
Neuerdings fährt meine Ex einen härteren Kurs, vermutlich da ich im Begriff bin mich neu zu binden.
Leider habe ich seinerzeit nicht aufgepasst und ich bereue zutiefst daß ich KEIN Sorgerecht und KEIN Aufenthaltsbestimmungsrecht habe!
Nun kommt es wie es wohl kommen musste, die Ansage der KM ist klar und deutlich:
Ich habe sämtliche Rechte und du siehst die Kleine nur wenn ich es will!
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung welche Chancen ich habe wenn ich mich an das Jugendamt wende und/ oder versuche rechtliche Schritte zu versuchen?
Mir ist klar daß ich vorher alles versuchen werde um einen Konsens mit der KM zu finden, mir helfen keine sarkastischen Aussagen- ich bin auf der Suche nach objektiven Antworten bevor ich einen Rechtsbeistand einschalte der in meinen Augen nur Geld verbrennt da es letztlich (hoffentlich) in einem Vergleich endet.
Vielen Dank an alle Leidensgenossen und von der Gerechtigkeit enttäuschten Väter.
Recht ist leider nicht immer gerecht
Grüße
michaa
Hallo Michaa,
Du wirst den üblichen Dreisprung machen müssen.
1. Mit der KM reden. Wenn das nicht hilft:
2. Ein gemeinsames beratungsgespräch beim JA anleiern. Wenn das verweigert wird von der KM oder zu keinem Konsens führt:
3. Umgangsklage einreichen.
Zu deinen Chancen. Laut Gesetz hast du sowohl ein Umgangsrecht, als auch eine Umgangspflicht. Euer Kind das Recht auf Umgang mit dir. Vor Gericht wirst du auf jeden Fall mit einer Umgangsklage Erfolg haben. In welchem Umfang allerdings und ob dieses Urteil dann auch so durchsetzbar ist, ist wieder eine andere Fage.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen