Hallo!
Wenn sich mein Ex-Ehemann (gemeins. Sorgerecht) dazu durchringen kann unsere gemeins. Tochter abzuholen (wenn holt er sie nur im höchstfall 2-3 Std...nie für ein WE)frag ich ihn ehrlich gesagt nicht. Denn wenn ich fragen würde...würde mir warscheinlich die Galle hochkommen..mir reicht das was mir dann später meine Tochter von sich aus erzählt und da hab ich dann aufreger genug. Er hat für die Zeit die Aufsichtspflicht und die Verantwortung da kann er dann machen was er für Richtig hält. Er muß weder die KM fragen noch Rechenschaft ablegen.
Bei meinem Ex-Freund (kein Sorgerecht...) stellt sich die Frage erst recht nicht weil er die Kinder a) nicht holt und b) wenn er es täte sowieso "parken" würde bei seinen Eltern...
Ich handhabe es so falls mal ein Treffen stattfindet das ich NICHT danach Frage....
Gruß Teufelchen
Bei uns ist es nämlich momentan so, dass wir die Kleine aller 14 Tage über´s WE haben und mein LG versucht, so oft es geht, sie zwischendurch nachmittags noch zu holen.
Doch die KM will ständig wissen, was wir vorhaben und wohin wir gehen werden und läßt da auch nicht locker. :heu:
Wenn mein LG dann mal sagt: "Weiß ich noch nicht" ist sie seit kurzem ständig sauer und irgendwie beleidigt. Sie behauptet jetzt seit einigen WE´s, der KV wurde sich halt unkooperativ ihr gegenüber verhalten, und das nur, weil er ihr nicht bis ins Detail schildert,
was wir mit der Kleinen machen werden. :gunman:
Und wenn man ehrlich ist, hinterher erfährt sie es doch durch die Kleine sowieso! 😉
Wollte halt mal wissen, wie ihr damit umgeht!