Mutter kürzt Umgang...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mutter kürzt Umgang angeblich auf Wunsch des Kindes

 
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen ,

habe hier vor einigen Monaten in anderen Posts das Thema schon einmal angeschnitten.
Seid Anfang Oktober 2015 wird das damlige Verhalten des Kindes immer schlimmer , aus meiner Sicht immer stärker werdender Manipulation der Mutter auf das Kind.
Wie damals schon angesprochen , meine Tochter redet nicht viel mit mir , hat zu nix Lust , an nix Interesse ausser dem Fernseher weil das der Hauptpunkt zuhause ist. Wenn wir spazieren gehen fängt sie nach kurzer Zeit an zu nörgeln , wenn ich sie abhole spricht sie auf der 20 km langen Fahrt kein Wort mit mir,  wenn ich nix sage , herrscht Schweigen, als ob eingetrichtert wurde du darfst nix sagen

Ich habe Umgang alle 14 Tage von Freitag bis Sonntag und die andere Woche nur den Freitag.

Jetzt an diesem Freitag den 8.1.16 hatte ich nur den Freitag ich war bei Ex an der Tür meine Tochter zog sich um , und Ex sagte wegen den Sommerferien 2016 das die kleine die ersten 3 Wochen mit Oma und Opa nach Italien fahren würde , und wir die anderen 3 Wochen dann aufteilen würden 2 für sie und 1 für mich . Da meinte ich das es heute so gehandhabt wird jede Seite 3 Wochen und wenn du die kleine 3 Wochen zu deinen Eltern gibst , kann ich da nix für das ist alleine deine Entscheidung und ich kann da nix für . Vor dem Kind sagte sie dann das Gesetz wäre ihr scheiss egal und das Kind will gar nicht 3 Wochen zu dir das wäre gegen ihren Willen das ist das was sie dem Kind einredet . Und das Kind stand daneben und hat alles gehört.
Ebenfalls hat Ex mich gefragt ob ich meine Kleine erst nächste Woche am Samstag Nachmittag abholen kann , da habe ich gesagt das ist schon das 4 mal hintereinander an unseren Umgangswochenenden das langsam reicht , da hat die mich vor dem Kind angemacht , beleidigt , gesagt ich wäre nicht flexible , das Kind ist 7 Jahre und kann alleine entscheiden und und und . Und zu der kleinen dann gesagt dein Vater möchte nicht das du nächsten Freitag da hingehst .
Ebenfalls sagte sie dann zu der kleinen jetzt möchtest du bestimmt nicht mehr mit zu Papa oder ? In einem einzuschüchternen Ton aber wenn du willst kannst mit aber ich denke du willst bestimmt nicht mehr mit zu Papa , die kleine guckt nur auf die erde und sagt ganz leise nicht mitfahren. Guckt auf die erde und sagt ganz schüchtern tschüss und die Ex macht die Tür zu. Das hat weh getan , und zeugt für mich ganz klar von Manipulation . So zu tun als ob sie mir alles gibt und die kleine so oft sie will zu mir kann , aber das Kind wird darauf manipultiert , das sie sagt sie will nicht mehr zu Papa . Genau das was ex mir vor 6 Jahren ins Gesicht gesagt hat , droht Wahrheit zu werden .
Ich habe drüber nachgedacht einen Termin beim Kinderpsychologischen Dienst und die Situation zu erklären , und gucken ich persönlich weiss keinen Rat mehr, vielleicht hat ja jemand von euch einen Rat oder Tip.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2016 19:23
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

habt ihr eine Umgangsregelung fixiert (Jugendamt, Gericht)?
Wie alt ist das Kind?

Darf das Kind auch entscheiden ob es zur Schule geht und nur Süßigkeiten isst und bis Mitternacht aufbleiben darf?
Und wenn das Kind von dir aus nicht mehr nach Hause will darf es zukünftig bei dir wohnen?

Vermutlich nicht. Und der Umgang ist genau so nicht vom Kind zu entscheiden.

Wenn die KM dir jetzt schon ankündigt, den Sommerferienumgang so zu beschneiden und es keine gerichtliche Lösung gibt, dann solltest du die KM auffordern keine Diskussionen vor dem Kind zu führen und die abgesprochenen Termine einzuhalten und das Kind nicht zu fragen ob es mitwill oder lieber bei ihr bleiben. Wenn das nicht fruchtet, dann ein Gespräch mit ihr und dem Jugendamt und wenn das auch nicht hilft eine gerichtliche Klärung suchen.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2016 21:32
(@andreas2007)
Schon was gesagt Registriert

Ja das ist gerichtlich festgehalten das Wochenende von Freitag bis Sonntag und der andere Tag in der nächsten Woche sonst leider noch nix , das Gesetz interessiert sie nicht , und was die festlegen etc. interessiert sie eh nicht.  Der Verteiler hat es mit Gehirn bei ihr nicht so gut gemeint.

Die Kleine ist vor kurzem 7 Jahre alt geworden

Solche Entscheidungen sind natürlich wieder was ganz anderes .

Das ist reine Taktik von ihr vom 2.Weihnachtstag bis 3.Januar.16 war schon entschieden das die Kleine zu mir kommt und sie wollte es selbst , aber Mama zeigt ihr dann den Kalender und zeigt ihr soviele Tage bist du dann nicht da und dann sind wir alle traurig und dann  habe ich die Kleine am 26.12.15 für Weihnachten abgeholt und am 27.12. wieder zurück und vom 29.12 bis 3.1 wieder abgeholt alles dank Mama und Taktik.

Ebenfalls hat meine Tochter noch eine Schwester die 12 jahre alt ist , und die bis sie 5 Jahre alt war auch von mir mit erzogen wurde , stachelt meine Tochter vor dem Umgang auch auf und sagt zu ihr du musst da nicht hin ich bin traurig , und ex steht da neben und lächelt nur , was will man tun ??

Jugendamt hier wenn nur weil ich es muss hier sitzen wirklich nur deppen unfassbar was für Menschen heute in solchen Ämtern entscheidungen treffen dürfen . Werde wohl defenitiv den Weg über das Gericht gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.01.2016 00:20
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

vom 2.Weihnachtstag bis 3.Januar.16 war schon entschieden das die Kleine zu mir kommt und sie wollte es selbst , aber Mama zeigt ihr dann den Kalender und zeigt ihr soviele Tage bist du dann nicht da und dann sind wir alle traurig und dann  habe ich die Kleine am 26.12.15 für Weihnachten abgeholt und am 27.12. wieder zurück und vom 29.12 bis 3.1 wieder abgeholt

Und da hast Du "mitgespielt"? Warum eigentlich?

ex steht da neben und lächelt nur , was will man tun ??

Lächeln und Kind(er?) mitnehmen?
Was ist eigentl. mit der 12j? Oder ist das nicht Deine leibliche Tochter?

Ich verstehe manchmal nicht, warum wir Männer häufig so schnell einknicken. Nur weil KMs anfangen unfair zu spielen und das 7(!)jährige Kind involvieren und manipulieren knicken wir ein! Weil wir glauben, dem Kind ginge es besser, wenn KM ihren Wunsch derart subtil durchdrückt? Oder weil wir uns der (kfr.) schlechten Laune (weil noch manipuliert...) des Kindes nicht aussetzen wollen?

Alleine dies

Wie damals schon angesprochen , meine Tochter redet nicht viel mit mir , hat zu nix Lust , an nix Interesse ausser dem Fernseher weil das der Hauptpunkt zuhause ist. Wenn wir spazieren gehen fängt sie nach kurzer Zeit an zu nörgeln , wenn ich sie abhole spricht sie auf der 20 km langen Fahrt kein Wort mit mir,  wenn ich nix sage , herrscht Schweigen,

zeigt es schon - Du bist der (ja manipulierten) Tochter nicht gewachsen und lässt Dich an der Nase herumführen. Kein 7jähriges Kind bestimmt derart meinen Tag, dass es nur an TV interessiert ist und sonst nichts. Das hat gar nichts mit Manipulation zu tun. Das hat was damit zu tun, dass Du Angebote schaffen, die bewusst einen Kontrapunkt zur KM setzen. Und wenn das Kind 20km schweigt, weil die Manipulation noch wirkt, Zeit und Abstand sollten für Dich spielen. Kein 7j Kind zieht das ein ganzes WE durch!

In erster Linie liegt es an Dir, den Umgang konsequent durchzuziehen. Und auch den Ferienumgang. Wenn auch dieser (3 Wochen bei jedem ET) gerichtlich festgelegt wurde, dann doch hoffentlich mit Ordnungsgeldandrohung.

Mach Dich gerade! Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2016 10:24
 Mux
(@mux)
Registriert

Moin,

sehe es wie TotoHH. Du hast leider alle Fehler bei der Übergabe gemacht, die man machen kann.
Die Türschwelle ist nicht der Ort, um Umgangsregelungen zu besprechen. Vor dem Kind rumstreiten
erst recht nicht. Hier tauscht man knapp Allgemeinplätze aus und mehr nicht.

Du fragst weder die Mutter, noch das Kind etwas. Der Umgang ist festgelegt. Da gibt es keinen
Diskussionsbedarf. Halt die Übergaben knapp. Nimm die Tochter auf den Arm und geh einfach.
Wenn die Mutter übergriffig wird, nimmst Du das nächste Mal einen Zeugen mit.

Die Tochter ist nicht Deine Ansprechpartnerin in der Situation. Für die Mutter auch nicht. Immer wenn
der Ball der Tochter zugespielt wird, sagst Du der Mutter fest ins Gesicht, dass Du jetzt die Tochter
mitnimmst. Nimmst sie an die Hand oder auf den Arm und dann gehst Du einfach. Dass ein Kind mal heult,
muss man mal aushalten. Wenn sie dich behindert, fragst Du sie wieder direkt ins Gesicht, ob sie Dir den
gerichtlich festgelegten Umgang verwehrt und die Tochter nicht herausgibt. Reduzier Deine Frage auf:
"Gibst Du mir die Tochter mit oder nicht?"

Du kannst ja noch nicht einmal ein Ordnungsgeld beantragen, wenn Du wieder abdackelst. Sie würde einfach
sagen, das Kind wollte nicht mit, und Du bist wieder gegangen und warst damit einverstaden, dass das Kind
bleibt.

So wird das nichts mit dem Umgang. Rechte muss man auch wahrnehmen.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 11.01.2016 19:54
(@sputnik)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich habe drüber nachgedacht einen Termin beim Kinderpsychologischen Dienst und die Situation zu erklären , und gucken ich persönlich weiss keinen Rat mehr, vielleicht hat ja jemand von euch einen Rat oder Tip.

Hallo,

was du brauchst ist kein Termin beim Kinderpsychologen sondern einen starken Willen mit der FRau keine Diskussionen mehr zu führen.

Sollte es so sein, dass ihr keine gerichtliche Regelung habt, dann solltest du dafür sorgen, dass ihr eine bekommt. Mit Sanktionen belegt.

Solltet ihr eine haben, so solltest du diese durchsetzen.

Das Theater habe ich mit meiner damals 3-jährigen Tochter auch durch gemacht. Ich hab sie mir heulend auf den Arm genommen, dann fing Mama an zu heuelen, ich erklärte Mama kurz, dass dies nun der Wille des Kindswohls ist und hab mich entfernt. Wir waren kaum um die Ecke und aus der Sichtweite der Mutter hörte die Kleine auf zu weinen, unterhielt sich mit mir und rief eine Stunde später ihre Mutter an, dass sie gerne bei mir ist und alles super ist.

Danach war das Thema in der Hinsicht erledigt. Die EInstellung deiner Ex wird sich nicht ändern aber ihren Willen solltet du zum Wohl deiner Tochter ein für alle mal beugen.

Weiter empfehle ich dir,m dass deine Tochter mit ihren 7 Jahren das Wochenende mit gestaltet. Dass sie spazieren gehen nicht gerade toll findet kann man nachvollziehen.

Gruß
Sputnik

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2016 18:40
(@tina10)
Rege dabei Registriert

Ebenfalls hat Ex mich gefragt ob ich meine Kleine erst nächste Woche am Samstag Nachmittag abholen kann , da habe ich gesagt das ist schon das 4 mal hintereinander an unseren Umgangswochenenden das langsam reicht...

Solche Veranstaltungen werden noch viel öfter an Deinen Umgangswochenenden sein, genauso wie sie auch häufiger an den Wochenenden der Mutter sein werden.

Mit zunehmendem Alter verfolgen Kinder nämlich zunehmend eigene Pläne. Dazu gehören Kindergeburtstage, Verabredungen mit Spielkameraden, Einladungen, Sportveranstaltungen... Wenn Du Eurer Tochter an den Umgangswochenenden dies alles versagst, weil sie schließlich an "Deinen" Wochenenden ausschließlich für Dich da sein soll, dann ist ihre Abwehrhaltung mehr als verständlich.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2016 20:01
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mit zunehmendem Alter verfolgen Kinder nämlich zunehmend eigene Pläne.

Vom Grundsatz her richtig, aber auch hier ist das Kind erst 7 Jahre alt!!
Da bestimmen idR noch die Eltern, was unternommen wird. Natürlich berücksichtigen sie dabei auch die Wünsche und Interesse des Kindes! Deshalb, wenn es sich hierbei

Ebenfalls hat Ex mich gefragt ob ich meine Kleine erst nächste Woche am Samstag Nachmittag abholen kann , da habe ich gesagt das ist schon das 4 mal hintereinander an unseren Umgangswochenenden das langsam reicht , da hat die mich vor dem Kind angemacht , beleidigt , gesagt ich wäre nicht flexible ,

um solche Veranstaltungen wie Kindergeb. oÄ handelt, dann kann auch der TO das Kind dort hinbringen!

Auch wenn ich die Wort des TO ("langsam reicht es") diesbzgl nicht für glücklich halte, glaube ich allerdings nicht, dass es hier um ein solches Problem geht. Vielmehr hat die KM ein Problem Umgang zuzulassen und der TO ein Problem den Umgang durchzusetzen...

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 12.01.2016 20:24