Hallo zusammen,
gestern hat KM festgestellt, das am kommenden Papa-WE ja Muttertag ist und gefordert, dass mein Junior an diesem Tag bei ihr ist.
Nun ist es so, dass ich sechs Monate versucht habe, eine flexible Umgangsregelung zu erreichen, seitens KM aber stur auf die 14 Tage-Regelung verwiesen wird, die sie für angebracht hält und von der sie kein Jota abweicht.
Ungeachtet dessen wird natürlich von ihr erwartet/gefordert, dass ich im Rahmen des Umgangs entsprechende Abstriche zu machen habe, sofern es gute Gründe dazu gibt (was ich in der Vergangenheit auch Sohnemann zu Liebe getan habe).
Als ich erst mal verneinte, dass ich Junior Samstag wieder zurückbringe, flippte KM aus und drohte, mir Junior dann am Freitag gleich gar nicht mit zu geben :exclam:
Wie haltet Ihr das mit dem Muttertag? Grundsätzlich bei Mama, kurz Blumenstrauß vorbeibringen ...?
Gruss
Steve
Hi
Also ich halte den Muttertag, wie er eben ist.
Meine Muter bekommt von mir einen B.Strauß und meine Kinder schenken ihrer Mutter das, oder ähnliches.
Hat für mich geltend kein Einfluss auf das WE. denn es ist Muttertag. 😉
Gruss Wedi
hi,
wenn du ihn freitag holst und sonntag zurückbringst dann ist doch immer noch muttertag 😉
oder hat sie dir dafür den vatertag zugesagt? 🙂
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Moin,
was passiert denn genau am Muttertag, dass Sohnemann dafür den ganzen Tag anwesend sein muss? Gibt's da grossen Kaffeeklatsch mit der gesamten Verwandtschaft - oder ist das einfach ein "ich will das so und fertig!"?
Persönliche Anmerkung: Es gibt zahlreiche Leute, die den Muttertag für nichts anderes eine lukrative Erfindung der Floristen- und Süsswarenbranche halten. Mein Vater hat meinen 5 Geschwistern und mir jedenfalls schon vor über 40 Jahren beigebracht, dass ein solcher "Feiertag" Stuss sei: Wer es nur an einem einzigen Tag im Jahr nötig habe, mal nett zu Mutti zu sein ("...heute musst Du mal nicht spülen/kochen/putzen...") habe nicht alle Latten am Zaun. Wer es ernst damit meine, solle dafür sorgen, dass JEDER Tag "Muttertag" sei. Ich fand das eine gute Einstellung; meine eigenen Kinder kennen deshalb ebenfalls keinen "Muttertag" oder "Vatertag".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin,
-> "ich will das so und fertig". Schliesslich ist ja Muttertag. Und am Muttertag hat Junior auch nichts bei meiner LG verloren, dieser bösen, schlimmen Familienzerstörerin.
Die Kinder sind nun mal ihr Eigentum. Junior kam am Freitag von 1-wöchiger Klassenfahrt zurück, ich wollte ihn kurz mit begrüßen. O-Ton: "Lass mich bitte mein Kind alleine abholen. Es reicht, dass Du schon bei der Abfahrt dabei warst."
Gruss
Steve
Hi Steve,
sag mal hat deine Ex ne Schwester?? Das könnte dann meine Ex sein... 😉
Wir hatten dieses leidige Thema erst vor 2 Tagen, dabei ist mein Junior erst 2 1/2
Ich bekomme ihn an diesem Tag definitiv nicht und aus die Maus. Müssen wir uns wohl mit abfinden
Gruß und Kopf hoch
Jens
Hallo,
fast täglich lesend dabei...hier kann ich mir einen Kommentar aber nicht verkneifen:
Ich bin nun seit neun Jahren Mutter, mein (unser) Kind hat in den letzten 6 Jahren den Muttertag nicht bei mir verbracht, rhythmusbedingt immer Papa-WE...ich LEBE noch!
Die Muttertagsbasteleien aus dem Kindergarten, die Tränendrückerei...ich brauche es nicht!
Sag Deiner KM, dass sie Euer Kind ja auch am Sonntag noch hat, wenn nötig gerne auch ne Stunde eher, Muttertag und Vatertag sind sowieso an jedem Tag!
kopfschüttelnde Grüße
Pinkus
Moin,
es geht ja nicht um Muttertag, es geht um Macht. Es könnte genauso gut der Namenstag der heiligen Ursula sein.
Ich mache an dem Tag auch nur ein freundliches Gesicht, weil mein Sohn mir so gerne eine Freude macht. Ich hab aber auch schon mal Mecker vom Ex bekommen, weil ich Sohnemann am Vatertag nicht zum Anrufen motiviert habe. 8)
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Wenn Muttertag eine wirkliche Bedeutung in der Familie der Mutter hat, hätte ich wahrscheinlich ein Einsehen. Aber nur aus "Fräck und Gehässigkeit"? Nö. Hier ist (gefälligst :D) 365 Tage im Jahr Muttertag, da ist mir wahrlich egal, wo mein Sohn am nächsten Sonntag ist.
Ich habe den Umgang übers Gericht geregelt und schon gibt es keine Bestimmung seitens der Ex wann ich meine Kleine sehe und wann nicht . Mit dem Muttertag ist es bei uns so - Muttertag bei der Mutter und Vatertag beim Vater.
Hallo Webspider,
Junior ist 10.
Gruss
Steve
Hi Steve!
Biete ihr doch einfach an, dass Du ihn Sonntag was früher bringst, damit sie noch mit ihm ihren tollen Muttertag feiern kann (da hat er mit 10 garantiert eine Riiiiiiesenlust drauf). Beispielsweise zum Mittagessen.
Greetz,
Milan
moin Steve,
den Vorschlag von Milan find ich gut. Am besten bietest Du ihr auch gleich an, das sie sich nicht ums Frühstück kümmern musst, junior bringt frische Brötchen mit 😉
Und dann fragst Du gleich, wann Du denn mit junior am Vatertag auf Tour gehen kannst und ob er dann vielleicht schon am Mittwoch abend kömmen könnte?
Gruß
jo