Neu hier und akutes...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neu hier und akutes Umgangsproblem- ich darf mein Kind nicht mehr sehen

 
(@meikel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo!!

Wieder einmal habe ich Probleme mit der Mutter meiner Tochter:

Nach 9jähriger Beziehung hat sie mich vor drei Jahren wegen eines anderen Mannes verlassen. Aus der Beziehung geht eine Tochter *2006 hervor.
Ich sehe die Kleine regelmäßig-  manchmal auch außerhalb der vereinbarten 2-Wochenregelung, die als Vereinbarung zwischen uns Eltern getroffen wurde und nicht schriftlich festgelegt wurde.
Leider klappt die Vereinbarung nur reibungslos, wenn alles nach dem Willen der Mutter abläuft.

Seit ca 1 Jahr verlangt die Mutter, dass meine Freundin nicht mehr mit der Kleinen allein sein darf. Vorher war das kein Problem.

Gestern war es so, dass ich mit meinem Sohn etwas unternommen hatte und meine kleine Tochter lieber bei meiner Freundin blieb. Das war für keine Seite ein Problem. Meine Tochter hat das ihrer Mutter erzählt und diese hat mich soeben angerufen und angeschrien, ich dürfe von jetzt an nicht mehr mit der Kleinen telefonieren, geschweige denn diese sehen.

Ich bin mit den Nerven am Ende, denn meine Tochter bedeutet die Welt für mich.  Was habe ich jetzt für Möglichkeiten?

Wichtig wäre noch zu sagen, dass ich kein Sorgerecht habe und nicht mit der Mutter verheiratet war.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 21.03.2011 00:47
(@mikkian)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo

Die erste Anlaufstelle für Probleme beim Umgang wäre das zuständige Jugendamt.

Schildere dort Deine Situation, es wird dann sicherlich zu einem Gespräch mit der Mutter des Kindes und Dir kommen. Dort wird dann eine Art Umgangsvereinbarung getroffen, wenn sich die Mutter daran nicht hält dann wäre der nächste Schritt das Umgangsrecht einzuklagen.

Btw: Beim JA werden auch beide Elternteile darüber informiert was für Rechte und Pflichten sie haben.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2011 01:45
(@meikel)
Schon was gesagt Registriert

In den vergangenen drei Jahren hatten wir das mehrfach, allerdings ging es hier nur um das "Du darfst die Kleine nicht sehen, denn ich bring sie dir nicht mehr" - ich hatte kein Auto - das hatte sie bei unserer Trennung mitgenommen.

Jetzt teile ich mir ein Auto mit meiner Freundin, denn ich habe die Möglichkeit, mit jemandem mit zur Arbeit zu fahren, so dass ein PKW ausreichend ist.

Bis vor einem Jahr war es dann auch ok, dass meine Freundin die Kleine geholt und weggebracht habe- meist haben wir es gemeinsam gemacht.

Sie wegzubringen ist jedes Mal ein Drama- sie will nicht wieder zu ihrer Mutter. Ich bin mir bewusst, dass das eine normale Reaktion sein kann, es tut mir aber trotzdem sehr weh.

Vor einigen Wochen haben wir die Kleine geholt und ´sie kam weinend aus dem Haus gelaufen, rannte schnurstracks zu unserem Auto und  setzte sich rein. Eine Seite ihres Gesichts war feuerrot. Im Wagen sagte sie dann, dass Mama ihr ins Gesicht geschlagen habe. Mama hat sich natürlich schnell davon gemacht, so dass sie nicht darauf angesprochen haben. Auch das WE haben wir es wegen dem Kind vermieden.

Später warf sie und Lügen vor- sie würde ihr Kind nicht schlagen.Aber um wieder auf das Wesentliche zurück zu kommen.

Die Kontakte zu meiner Tochter sind häufig gesteuert von der Laune meiner Ex. Alles klappt hervorragend, dann plötzlich- wie aus heiterem Himmel gibt es Stress, der zur Folge haben kann, dass ich sie nicht mehr sehen darf, kurze Zeit später hat meine Ex dann was vor und bringt die Kleine dann sogar bei mir vorbei.

Die Kleine selber steht oft dazwischen. Manchmal höre ich sie bei solchen Ausbrüchen im Hintergrund der  Mutter.

Meine Freundin hat versucht, mit der Mutter zu reden, persönlich, am Telefon, per Email- diese weigert sich aber, weil sie der Meinung ist, meine Freundin sollte das mit mir klären. Verständlicherweise hat meine Freundin dann diese Versuche eingestellt, weil sie zu nichts führen.

Vermutlich ist diese Antwort jetzt etwas durcheinander, ich hab mir alles von der Seele geschrieben und hoffe, dass dennoch jemand sich die Mühe macht, dieses zu verstehen.

Ein trauriger Vater

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.03.2011 09:53
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Meikel!

Meine Freundin hat versucht, mit der Mutter zu reden, persönlich, am Telefon, per Email- diese weigert sich aber, weil sie der Meinung ist, meine Freundin sollte das mit mir klären

Ich denke, hier liegt der Hase auch hier im Pfeffer: diese Gespräche solltest DU (wenn es ein muss mit Hilfe eines "unparteiischen" Mediators führen.
Deine LG hat schlichtweg in der Elternebene KM und Du nichts zu suchen, sie kann Dich unterstützen, in den A* treten oder was auch immer, aber mit KM redest ausschliesslich Du, wenn es um die Kleine geht...ich denke, Du würdest Dir vom LG der KM (sollte es diesen geben) auch nix sagen lassen wollen.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2011 10:36
(@meikel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Marco-

das ist dann vielleicht falsch rübergekommen. Mit mir will sie auch nicht reden- mich schreit sie nur an. Sie weiss, dass sie mich über die Kleine kriegen kann und bisher habe ich dann auch immer das gemacht, was sie von mir wollte, nur langsam aber sicher wird mir diese Drangsalierung zu viel.

Schau mal, das ist die Email, die meine LG geschrieben hat:

Hallo K*,

Ich habe eben mit M* gesprochen und im Verlaufe des Geprächs bat er mich, zusammen mit ihm die J abzuholen. Weil meine Eltern in L* wohnen und ich dort ebenfalls meine Kinder morgen hole, bot ich ihm an, die kleine Maus auf einem Weg gleich mit einzusammeln und er wollte das partout nicht. Im Verlauf des Gesprächs und mit ein bisschen bohren sagte er mir dann, dass du nicht möchtest, dass ich mit J. allein bin.
Das finde ich sehr schade und ich fühlte mich wie vor den Kopf geschlagen. Jetzt zerbreche ich mir den Kopf über das, was ich falsch gemacht haben könnte. Ich verstehe, dass jeder seine Regeln im Umgang mit den eigenen Kindern hat und diese auch gern von anderen umgesetzt haben möchte. Diese Regeln stelle ich bei meinen Kindern auch auf und verlange, dass sie von anderen eingehalten werden. Wenn ich da irgendetwas falsch gemacht habe, dann tut es mir leid und es wäre schön, wenn du mir sagen könntest, wo das Problem ist, damit ich es ändern kann. Wir haben J. hier sehr gern und es wäre schade, wenn sie nicht mehr kommen dürfte.

Bitte sei nicht böse, wenn da was falsch gelaufen ist. Ich gebe dir noch einmal meine Nummer, dann kannst du mir in Zukunft gern sofort sagen, wenn du irgendetwas im Umgang mit J. anders sehen möchtest. ***

Liebe Grüße,

Und das war die Antwort:

Hallo N

Ich möchte bezüglich dieser Sache nicht anrufen und möchte Dich bitten,
mit M** über diese Sache zu sprechen.
Möchte mit niemanden Streit haben.

Danke,
LG. k

Und das war ihre Antwort:

Guten Morgen K.,

ich bin nicht der Typ, der streitet- nach Möglichkeit niemals.
Mit M**** spreche ich nicht über das Thema, denn das Problem liegt bei uns beiden. Probleme über Dritte zu regeln ist sinnlos und verzerrt die Tatsachen.
Ich finde es sehr schade, dass du den Eindruck hast, ich wolle mit dir streiten- das hast du falsch verstanden. Ich akzeptiere aber, wenn du nicht mit mir reden möchtest, obwohl ich denke, dass ein Gespräch der bessere Weg gewesen wäre.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit hoffentlich viel besserem Wetter als die letzten Tage,

N

Dabei hat sie es belassen. Meinst du, das war nicht richtig?

*Realnamen entfernt

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.03.2011 10:44
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Meikel!
Ich kann momentan nicht die Notwendigkeit erkennen, warum sich Deine Freundin einschalten sollte:
Wie und mit wem Du die Umgänge gestaltest, ist erst mall alleine deine Sache. Wenn KM ein Problem damit hat, ist es zunächst mal nicht Eures, sondern das der KM!
Habt ihr GSR (gemeinsames Sorgerecht)?

Grüßung

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2011 11:17
(@meikel)
Schon was gesagt Registriert

Nein, das hat sie damals nicht gewollt 🙁

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.03.2011 11:19
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Im ersten Schritt sollte sich Deine Freundin da komplett heraus halten. Sie hat nichts zu sagen und das alles geht sie nichts an. Verständlich, dass die KM nicht mit ihr diskutieren möchte.

Dass sie auch mit Dir nicht diskutieren möchte ist tragisch, aber Du kannst sie nicht dazu zwingen.

Im zweiten Schritt solltest Du über eine bei Gericht zu beantragende Umgangsregelung nachdenken. Da dürfte eigentlich nicht viel schief gehen. Hast Du den Umgang erst einmal per Beschluss geregelt, kannst Du diverse Zwangsmassnahmen einleiten, sofern die KM diese Regelung torpedieren sollte.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2011 12:21
(@viktor)
Schon was gesagt Registriert

Die Kontakte zu meiner Tochter sind häufig gesteuert von der Laune meiner Ex. Alles klappt hervorragend, dann plötzlich- wie aus heiterem Himmel gibt es Stress, der zur Folge haben kann, dass ich sie nicht mehr sehen darf, kurze Zeit später hat meine Ex dann was vor und bringt die Kleine dann sogar bei mir vorbei.

Erinnert mich an meine Ex, wobei die, seit der Umgang schriftlich festgehalten war, nur noch den außerregulären Umgang erschwerte!
Lies dir mal etwas über Borderline durch, um zu verstehen wie solche Leute ticken.
Man reagiert dann auch etwas gelassener auf solche Anfälle.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.03.2011 21:01
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Lies dir mal etwas über Borderline durch, um zu verstehen wie solche Leute ticken.

bitte Vorsicht mit solchen Instant-Hobbydiagnosen; nicht jeder Stress, den sich zerstrittene Eltern unnötigerweise machen, hat gleich etwas mit Borderline zu tun.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2011 07:21




(@nadda)
Registriert

Hallo Meikel,

auch ich würde dir raten über eine gerichtliche Lösung nachzudenken, such dir einen guten Familienrechtler und lass dich nochmal beraten.

Bis du da den Termin hast würde ich mich um einen Beratungstermin mit Exe im JA kümmern und dort noch einmal versuchen eine sinnvolle Lösung schriftlich festzuhalten. Sollte das nicht  klappen dann ist es wohl am schlausten sofort zum Gericht zu gehen. Keine weitere Zeit mehr vergeuden, das tut deinem Kind einfach nicht gut.

Mir ist schon klar, dass das nicht schön ist. Aber dann gibt es eine verbindliche Regelung an die Exe sich zu halten hat, wenn diese Regelung gut gemacht ist gibts auch die Androhung von Ordnungsgeld. Solche Druckmittel wirken beim ein oder anderen sehr gut.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 22.03.2011 08:33