Neue Freundin möcht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Freundin möchte meinen Sohn kennenlernen

Seite 1 / 2
 
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Ich freue mich darüber, dass sie von sich aus diesen Wunsch geäußert hat. Mein Sohn ist jedes zweite WE bei mir. Ich will natürlich das momentan entspannte Berhältnis zur KM nicht gefährden, daher will ich das vorher bei ihr ansprechen. Ich weiß allerdings schon, dass sie mal gesagt hatte, dass sie erst will, dass der Kleine jemand neues kennenlernt, wenn man mit dem neuen Partner zusammenzieht. Ich fand das übertrieben, habe aber erst mal nix dazu gesagt, da das Them aniht aktuell war, jetzt hingegen schon. Es soll auch erstmal nur darum gehen, dass ich mit dem Kleinen (3 Jahre alt) spazieren gehe und die Freundin dazu kommt und ihn langsam kennenlernen kann, also erst mal nur wie eine Bekannte, würden uns vor meinem Sohn auch erstmal nicht küssen, Händchen halten, etc.

Sollte das (und davon gehe ich aus) bei meiner Ex auf Unverständnis stoßen, kann sie mir das verbieten? Sie denkt, es würde dem Kleinen schaden. Ich sehe das anders, da ich die neue Freundin erstmal nur als Bekannte vorstellen will.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2013 18:50
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Klaus,

wie (und mit wem) Du Deine Umgangszeiten gestaltest, ist ausschliesslich Deine Entscheidung.

Grundsätzlich gilt aber auch hier: Wer viele Fragen stellt, bekommt viele Antworten. Es gibt aber überhaupt keine Notwendigkeit, Deine Ex hier wegen irgendwas um Erlaubnis zu fragen; Du rollst ihr damit nur einen roten Teppich aus, Dir etwas zu verbieten. Ihr seid aber beide sorgeberechtigt und allein deshalb ist keiner von Euch in der Position, dem anderen etwas zu erlauben oder zu verbieten. Dass Ihr beide nichts tut, was dem Kindeswohl widerspricht, ist sowieso selbstverständlich. Also: Frag Deine Ex einfach nicht, sondern tu, was Du selbst für richtig hältst. Deine Ex wird Dich auch nicht fragen, ob und mit wem Junior zusammentreffen darf.

Für einen 3-Jährigen ist Deine neue Freundin sowieso nichts anderes als einfach ein netter anderer Mensch. Alles andere wäre Erwachsenen-Quatsch.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 19:10
(@diskurso)
Registriert

Moin Klaus,

zunächst finde ich das hier sehr angemessen und gut:

würden uns vor meinem Sohn auch erstmal nicht küssen, Händchen halten, etc.

Sollte das (und davon gehe ich aus) bei meiner Ex auf Unverständnis stoßen, kann sie mir das verbieten?

:rofl2: Das wäre ja noch schöner !
Wirst Du denn gefragt, ob die KM einen neuen Freund haben darf ?
Da Du/Ihr Euch vor dem Kind lediglich als Bekannte bzw. Freunde verhaltet, besteht auch gar keine Gefahr, dass die KM irgendwelche Boykottabsichten realisieren könnte.

Mann sollte - nur aus Angst, den einigermaßen stabilen und lang erkämpften Umgang zu verlieren - keineswegs der KM täglich in vorauseilendem Gehorsam begegnen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 19:15
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Ok, das beruhigt mich schon etwas. Ich will nur den aktuellen Frieden möglichst nicht gefährden und auch vermeiden, dass meine Ex es dann von dem Kleinen erfährt und dann richtig Terror macht. Sie kommt mir immer mit:"Ich bin die Mama, verbringe am meisten Zeit mit ihm und weiß daher auch, was das Beste für ihn ist."

In euren Augen ist es also am besten, das so zu machen, wie ich es beschrieben habe. Sollte der Kleine dann der Mama was erzählen, sie dann einfach vor vollendete Tatsachen stellen, richtig?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2013 19:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

"Ich bin die Mama, verbringe am meisten Zeit mit ihm und weiß daher auch, was das Beste für ihn ist."

"Dann wird es sicher das Beste sein, wenn ich zukünftig genauso viel Zeit mit ihm verbringe wie du!"

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 19:33
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Hehe, Treffer und versenkt. Ist leider aufgrund meiner Arbeit nicht möglich, ich arbeite Vollzeit, sie halbtags.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2013 19:35
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Klaus,

Sollte der Kleine dann der Mama was erzählen, sie dann einfach vor vollendete Tatsachen stellen, richtig?

nein, die richtige Antwort ist ein freundliches "das geht Dich nichts an!"

Hehe, Treffer und versenkt. Ist leider aufgrund meiner Arbeit nicht möglich, ich arbeite Vollzeit, sie halbtags.

Das mit dem "ich muss meiner Ex nicht ihre eigenen Argumente liefern" musst Du noch üben... 😉

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 19:43
(@diskurso)
Registriert

Sollte der Kleine dann der Mama was erzählen, sie dann einfach vor vollendete Tatsachen stellen, richtig?

So und nicht anders ...
Deine neue Flamme könnte sonst irgendwann auch noch an Deiner Aufrichtigkeit zweifeln.
DAS allerdings sollte wiederum kein Grund für Dich sein, Dich gegenüber der KM zu erklären.
DU allein entscheidest das, unabhängig irgendwelcher weiblichen Befindlichkeiten !

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 19:50
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Danke für euere ganzen Antworten. Wie ihr merkt, bin ich noch recht neu in der Situation. Habe mich auch echt gefreut, dass meine neue Freundin ihn gerne kennenlernen möchte. Sie ist auch toll im Umgang mit Kindern, hat selbst aber keine. Trotzdem überlege ich, ob ich es meiner Ex nicht doch vorher sagen sollte. Bisher haben alles andere auch so gehandhabt, das ist jetzt natürlich eine etwas andere Situation. Das könnte sie dann misstrauisch machen und meine bisherige Meinung von mir nach der Trennung verändern. Dadurch könnte es dann bis zur Scheidung noch ordentlich Stress geben. So wäre es so, dass ich sie infomrmiere, aber nicht darum bitte! So würde sie sich nicht irgendwie hintergangen fühlen, nach dem Motto: "Warum hast du das hinter meinem Rücken gemacht? Hast du etwas zu verheimlichen? Kann ich dir dann bei allem anderen noch vertrauen?". Wie gesagt, aktuell läuft es halt ganz gut.

Ich glaube, da muss ich doch nochmal drüber schlafen, wie ich das am besten mache.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2013 20:10
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Tu es nicht!

Ihr seid getrennt und da erzählt man sich einfach nicht mehr alles.
Nicht nur das nicht, was man verheimlichen möchte, sondern alles das, was man auch fremden Leuten nicht erzählt, bzw. nur, wenn du es erzählen möchtest.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 20:27




(@diskurso)
Registriert

Dadurch könnte es dann bis zur Scheidung noch ordentlich Stress geben.

Diese Konstellation hättest Du gleich erwähnen sollen.
Das ist aber erst recht ein taktischer Grund, nichts von einer neuen Flamme zu erwähnen.
Für viele Trennungsväter geht der (Umgangs)Stress an dieser Stelle erst richtig los.
Eine neue Partnerin ist für so manche Ex das Auslösemoment für Umgangsboykott.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 20:30
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Meine Ex weiß ja von meiner neuen Freundin. Nur eben nicht, dass die neue Fruendin und ich möchten, dass sie den Kleinen kennenlernt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.03.2013 21:31
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Klaus,

den vielen richtigen Kommentaren zu Deiner Frage ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Einfach noch mal deutlich: Dein Leben geht Deine Exe so nichts mehr an. Das ist anderesherum auch so. Ihr seid getrennt.

Denk auch mal vielleicht ne Minute darüber nach, wie es Deine jetztige Partnerin finden würde, wenn Du mit jeder Kleinigkeit zu Deiner Exe rennen würdest. Als Partner käme ich mir da ganz schön verschaukelt vor.

Das Deine Ex über Deine Beziehung Bescheid weiss, ist okay. Der Rest ist DEINE Angelegenheit.

Denk auch mal daran, dass Deine Exe als "Super KM" sicherlich auch bald wieder den passenden Partner finden wird. Das ist normal und gehört zum Leben dazu. Und auch wirst Du nicht den Schiedsrichter im Schlafzimmer Deiner Exe spielen, wenn Euer Sohn dort in seinem Kinderzimmer schläft. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 21:46
(@thoralf)
Rege dabei Registriert

Es soll auch erstmal nur darum gehen, dass ich mit dem Kleinen (3 Jahre alt) spazieren gehe und die Freundin dazu kommt und ihn langsam kennenlernen kann, also erst mal nur wie eine Bekannte, würden uns vor meinem Sohn auch erstmal nicht küssen, Händchen halten, etc.

Hallo Klaus,
meiner Meinung nach genau der richtige Mittelweg für Deinen Sohn.
Der Mutter würde ich das nicht aktiv auf die Nase binden. Sollte diesbezüglich nachgefragt werden, würde ich aber auch kein Geheimnis daraus machen.
LG

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 21:53
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

"Sag mal, hast du unseren Lütten mit deiner neuen Freundin zusammen gebracht?"

"Ja. Wieso?"

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.03.2013 21:56
(@jaydee)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Grundsätzlich gilt aber auch hier: Wer viele Fragen stellt, bekommt viele Antworten. Es gibt aber überhaupt keine Notwendigkeit, Deine Ex hier wegen irgendwas um Erlaubnis zu fragen; Du rollst ihr damit nur einen roten Teppich aus, Dir etwas zu verbieten. Ihr seid aber beide sorgeberechtigt und allein deshalb ist keiner von Euch in der Position, dem anderen etwas zu erlauben oder zu verbieten.

In Anlehnung an Martins Aussagen eine kleine Anekdote aus unserem Patchwork-Chaos:

Wir hatten vor Jahren eine nette Wohnung in der Nähe der Kinder gefunden (Luftlinie ca. 200 m). Unserer Meinung nach perfekt, weil sie eben so nah lag, aber man sich nicht ständig über den Weg gelaufen wäre.
Bevor wir den Mietvertrag unterschreiben wollten, wollten wir mit der KM darüber sprechen  :knockout: Ende vom Lied war, dass sie dies dazu nutzte, die Kinder dermaßen zu manipulieren, dass wir davon Abstand genommen haben.

Die Kinder waren ganz aufgelöst beim nächsten Umgang. O-Ton "Papa, wenn Ihr dahin zieht, dürfen wir nie wieder draussen spielen!!!"  :puzz:

Wie gesagt, die Wohnung wäre zwar recht nah am Haus der Kinder gewesen, aber man hätte durchaus noch um einige Ecken gehen müssen um zu den Kindern zu kommen.

Nach dieser Aktion haben wir entschieden, dass es nicht notwendig ist, die KM bei irgendetwas "um Erlaubnis zu bitten". Sauer wäre sie so oder so gewesen, aber die Kinder wären im Vorfeld nicht so aufgewühlt worden.

Ich habe die Kinder meines Mannes nach 3 Monaten kennen gelernt, als es mit uns ernster wurde. Wir haben zusammen einen Ausflug zum Minigolf-Spielen gemacht und es war wirklich eine entspannte Atmospähre.

LG
Jaydee

Mission impossible?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2013 11:05
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

meine DEF hat mich auch nicht gefragt, wegen ihrem NEXT, der direkt nach meinem Auszug bei ihr eingezogen ist.

Sie hat mich auch nicht gefragt, ob ich damit einverstanden bin, dass sie ihn schon Wochen vohrher immer wieder eingeladen hat, während ich lange Arbeiten musste oder beruflich on Tour war...

Wenn deine Freundin deinen Jungen kennenlernen möchte, finde ich das toll. Ihr macht das schon.
Erfahren wird deine Ex das noch früh genug.:-)

LG
Marko

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2013 18:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Klaus,

in Ergänzung nochmal: Das hier

Sie kommt mir immer mit:"Ich bin die Mama, verbringe am meisten Zeit mit ihm und weiß daher auch, was das Beste für ihn ist."

ist das Gegenteil von gleichberechtigter Augenhöhe - und ein guter Grund, Deine Ex nicht ungefragt mit Details Deines Privatlebens zu behelligen.

Die Unterscheidung ist ganz einfach: Wenn Du das Gefühl hättest, dass Deine Ex sich ehrlich darüber freuen kann, dass Du wieder in festen Händen bist und Junior eine weitere Bezugsperson bekommt, könntest Du ihr auch so etwas problemlos erzählen. Wenn Du aber - und das scheint der Fall zu sein - befürchten musst, dass sie eigenmächtig Umgangsveränderungen/-ausschlüsse beschliesst und Dir diktiert, damit Junior NICHT mit Deiner Freundin zusammentreffen kann, hältst Du schlicht die Klappe; dann geht sie das alles nichts an. Dann gilt Beppos Dialogvorschlag:

"Sag mal, hast du unseren Lütten mit deiner neuen Freundin zusammen gebracht?"

"Ja. Wieso?"

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2013 18:29
(@klaus79)
Rege dabei Registriert

Das Thema ist leider nicht so schwarz/weiß. Sie freut sich für mich, dass ich eine neue Freundin habe. Ist sicherlich auch etwas Wehmut dabei, sie meinte aber auch neulich noch, dass sie mich als partner nicht vermisst. So wie ich sie einschätze, meint sie das ernst. Bzgl. Kennenlernen des Kleinen war ihre letzte Aussage halt (ohne dass dsa Thema gerade aut war), dass es für den Kleinen erst gut wäre, wenn er jemand neues kennenlernt, wenn die Beziehung soweit ist, dass man zusamenzieht. Ich habe dazu erstmal nix gesagt (weder positiv noch negativ), damit es nicht direkt wieder in Stress ausartet.

Sie denkt wohl, dass er verunsichert ist, wenn er ständig neue Frauen kennenlernen würde. Das ist so ihre Denke, dass ein stetiger Wechsel an Partnern den Kleinen verwirrt und er keine Beständigkeit bekommt. Wie es bei ihr dann aussieht, wenn sie einen neuen Partner hat steht auf einem ganz anderen Blatt. zumal ich wie gesagt die Neue dem Kleinen auch nicht als Partnerin vorstellen würde oder ihm das Gefühl gebe, das ist Papas neue Freundin.

Dass der Kleine meine neue Freundin kennenlernt ist beschlossene Sache, die Frage ist halt, sage ich der Ex vorher Bescheid (nicht um Erlaubnis fragen!), oder hinterher, falls sie so drauf kommt. Die erste Möglichkeit bringt die Gefahr, dass sie vorher versucht das ganze zu unterbinden (davon geh ich aus, da sie im Kopf sich zurechtgelegt hat, wie sowas aussehen muss), die zweite, dass sie sich hintergangen fühlt. Beides nicht toll, aber so wie ich das hier alles lese, ist wohl Möglichkeit 1 die bessere Variante.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.03.2013 23:04
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das oben gesagte gilt trotzdem.

Auch in eurer Situation fällt das nicht unter verschweigen, sondern einfach unter "nicht erzählt".

Auch wenn ihr ein gutes Verhältnis habt, müsst ihr euch nicht mehr über jedes Detail auf dem Laufenden halten und du selbst solltest dir das als Selbstverständlichkeit verinnerlichen damit du keine roten Ohren bekommst, wenn du ihr davon erzählst oder sie es erfährt.
Und irgendwann muss und wird sie das auch lernen.

Auch wenn sie das für falsch hält, ist das kein Problem, denn du hältst es für richtig. Das reicht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.03.2013 23:14




Seite 1 / 2