Danke. Brauche da gerade noch etwas Bestätigung. 🙂
Wärs besser ihr das nach dem WE, wenn ich ihn wieder zurück bringe, direkt einfach so nebenbei zu erzählen? Wir reden immer darüber, was ich mit dem Kleinen so unternommen habe. Oder wärs besser einfach nur zu sagen: wir waren z.B. im Zoo, aber nicht mit wem und erst nur erzählen, wenn sie z.B. vom Kleinen hört, dass auch eine Frau dabei war.
Ich würde versuchen, das zu vermeiden.
Du hast an dem Tag einfach keine Zeit, dich noch zu unterhalten.
Und wenn sie dich später fragt, warum du ihr das nicht erzählt hast, hattest du eben keine Zeit und du fandst es auch nicht wichtig.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Klaus,
ich stimme den anderen insoweit zu, dass du deiner Ex nur auf eigene Nachfrage hin, irgendetwas erzählen solltest. Allerdings würde ich das gesamte Treffen davon abhängig machen, inwieweit dies zu Komplikationen in Bezug auf die laufende Scheidung führen könnte. Wenn ihr an einer einvernehmlichen Scheidung arbeitet, wäre es vielleicht klüger, das Treffen vorerst zu verschieben, bis diese Baustelle abgeschlossen ist.
Gruß
Brainstormer
Moin Klaus
der Kurze wird es eh über kurz oder lang erzählen. So what.
Wie es bei ihr dann aussieht, wenn sie einen neuen Partner hat steht auf einem ganz anderen Blatt.
Ich find die ganze Aktion eher schwer verlogen von Deiner Exe. Macht sie für Dich auch eine Exel-Tabelle fertig, mit den Dates die sie schon hatte? Und glaub mir, die wenigsten KMs möchten als Nonne ihr künftiges Leben bestreiten. Dazu kommt dann z.T. der doch ausgeprägte Zweitkinderwunsch, der sich ja auch nicht von Luft und Liebe erfüllt. Oder der Wunsch nach der "heilen Familie", der jetzt endlich gelebt werden soll.
Wir reden immer darüber, was ich mit dem Kleinen so unternommen habe
Wie schon von Beppo beschrieben, muss das aber nicht in epischer Breite passieren. Ansonsten läufst Du Gefahr, dass die (bereits vorhandenen) Einmischungsversuche in Euer Leben bald noch unangenehmer werden. Gruß Ingo
Moin Klaus,
ich stimme den anderen insoweit zu, dass du deiner Ex nur auf eigene Nachfrage hin, irgendetwas erzählen solltest. Allerdings würde ich das gesamte Treffen davon abhängig machen, inwieweit dies zu Komplikationen in Bezug auf die laufende Scheidung führen könnte. Wenn ihr an einer einvernehmlichen Scheidung arbeitet, wäre es vielleicht klüger, das Treffen vorerst zu verschieben, bis diese Baustelle abgeschlossen ist.
Gruß
Brainstormer
Der letzte Punkt, den du ansprichst ist halt meine Sorge. Keine Ahnung wie sie sich verhält und wie sich das auf unsere Scheidung (Trennungsjahr ist durch Anfang September) auswirkt. So lange kann und möchte ich aber meine Freundin auch nicht hinhalten.
sie meinte aber auch neulich noch, dass sie mich als partner nicht vermisst.
Na klar doch ...
Das hier zeigt wohl deutlich genug, dass das nicht stimmt:
... dass ein stetiger Wechsel an Partnern den Kleinen verwirrt ... wenn er ständig neue Frauen kennenlernen würde.
Wach mal auf - das sind alles "Argumente" für Umgangsprobleme, von denen Trennungsväter hier ständig berichten !
sage ich der Ex vorher Bescheid (nicht um Erlaubnis fragen!), oder hinterher,
Die erste Möglichkeit bringt die Gefahr, dass sie vorher versucht das ganze zu unterbinden (davon geh ich aus,
die zweite, dass sie sich hintergangen fühlt.
ist wohl Möglichkeit 1 die bessere Variante.
Du hältst also einen drohenden Umgangsboykott für die "bessere Variante" ?
Ich kann Dir nur empfehlen, Deine neue Freundin so lange es irgend geht, zu verheimlichen.
Wenigtens hättest Du bis dahin gesichterten Umgang.
PS:
Darf ich raten ?
Du hast Dich von ihr getrennt ?
So lange kann und möchte ich aber meine Freundin auch nicht hinhalten.
Ich würde in dieser Situation gut abwägen, was für mich bei einer strittigen Scheidung auf dem Spiel steht. Aber wie gesagt, wenn das Treffen stattfindet, dann schließe ich mich den anderen Meinungen an, nichts davon zu erzählen.
Gruß
Brainstormer
Na klar doch ...
Das hier zeigt wohl deutlich genug, dass das nicht stimmt:Wach mal auf - das sind alles "Argumente" für Umgangsprobleme, von denen Trennungsväter hier ständig berichten !
Du hältst also einen drohenden Umgangsboykott für die "bessere Variante" ?Ich kann Dir nur empfehlen, Deine neue Freundin so lange es irgend geht, zu verheimlichen.
Wenigtens hättest Du bis dahin gesichterten Umgang.PS:
Darf ich raten ?
Du hast Dich von ihr getrennt ?
Meine Ex weiß doch schon längst von meiner Freundin, das ist ja niht das Problem. Hatte ich ja weiter oben schon geschrieben, dass sie damit wohl kein Problem hat. Ich kenne sie und weiß auch, dass sie wirklich nicht mehr an mir hängt, obwohl ich den Schlusstrich gezogen habe. Neulich bei einem Gespräch sagte sie, dass sie weiß, dass es eigentlich der richtige Schritt für uns war.
Naja, einen drohenden Umgangsboykott wird es auf jden Fall geben, wenn ich sie vorher über mein Vorhaben informiere, das sieht dann ziemlich nach um Erlaubnis frage aus. ich halte es nur für die bessere Varinate, das Ganze dann hinterher eher beiläufig zu erwähnen, damit das Thema nicht schon im Vorfeld von ihr übertrieben aufgenommen wird.
Nehmen wir mal an, dass sie wirklich nicht mehr eifersüchtig ist. Was sollte sie dann logisch (ja, ich weiß schwierig bei Frauen... :wink:) dagegen haben, wenn ich mit dem Kleinen und einer als Bekannten "getarnten" gemeinsam spazieren gehe? Der Kleine soll und wird nicht merken, dass es sich dabei um Papas neue Freundin handelt. Genausogut könnte auch ein Kumpel dabei sein. Das mache ich mit meinem besten Freund auch öfter, der hat eine kleine Tochter. Für den Kleinen wäre das erst mal kein Unterschied. Wenn es ihr wirklich nur um das Wohl des Kleinen geht, dann dürfte dsa ja kein Problem darstellen, richtig? (also jett nur mal logisch gedacht)
Wenn es ihr wirklich nur um das Wohl des Kleinen geht, dann dürfte dsa ja kein Problem darstellen, richtig? (also jett nur mal logisch gedacht)
An dieser Stelle bin ich hier weg.
Du hast noch einen langen und beschwerlichen Weg der Erkenntnis vor Dir.
Dann lass mich doch nicht dumm sterben und klär mich auf. 😉
Mit Logik und rationalem Verhalten kannst du hier nicht rechnen, sondern mit dem genauen Gegenteil.
Gruß
Brainstormer
Mal eine kurze Rückmeldung: manchmal macht man sich selbst mehr Stress als überhaupt nötig. Habe ihr gestern mitgeteilt was Sache ist und sie hatte überhaupt kein Problem damit. Hatte ja mit allem gerechnet, aber nicht damit. Sie meinte sogar noch, dass meine Freundin bestimmt begeistert von dem Kleinen wäre. Hat ihre Meinung von damals scheinbar nochmal überdacht.
Danke an alle für eure Hilfe und Tipps. 🙂
Moin Klaus,
ist deine Ex noch zu haben? 😉
Gruß
Brainstormer
Hehe, das willst du nicht wirklich! 😉
Verglichen mit der Reaktion meiner DEF auf die Nachricht dass ich eine Freundin habe und dass die Kinder sie bereits kennen würde ich aber auch gerne mit Dir tauschen ^^
bei mir ist das auch ein ewiges Drama mit den Kindern und meiner neuen Freundin. Meine Ex möchte nicht dass sie und ich mit den Kindern zusammen sind.
Da meine Ex und ich ein gutes Miteinander haben möchte ich dies nicht gefährden. Ich habe schon ewig überlegt wie ich die ganze Sache handhaben sollte da meine neue Freundin meine Kinder gerne sehen würde. Ich hatte mit meiner Ex schon öfter drüber gesprochen dass ich ihr damit nichts böses will.
Aber letztendlich glaube ich dass man Entscheidungen treffen muss auch wenn sie für manche Leute nicht so gut ausfallen. Dies ist aber immer noch besser als sich von dauernd "Vorschriften" machen zu lassen, ewig zu leiden.
Gruss
Thomas
Moin,
Meine Ex möchte nicht dass sie und ich mit den Kindern zusammen sind.
Da meine Ex und ich ein gutes Miteinander haben möchte ich dies nicht gefährden. Ich habe schon ewig überlegt wie ich die ganze Sache handhaben sollte da meine neue Freundin meine Kinder gerne sehen würde.
wenn Du weiterhin nach der Pfeife Deiner Ex tanzen möchtest, hättest Du Dich nicht von ihr zu trennen brauchen...
Dein Leben geht sie schlicht nichts mehr an (gilt umgekehrt natürlich genauso). Wenn Deine neue Freundin eine richtige Frau ist und ein bisschen Rückgrat hat, wird sie Dir demnächst unmissverständlich mitteilen, dass sie sich weder von Dir noch von Deiner Ex Vorschriften machen oder in die zweite Reihe stellen lässt.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Thomas,
hier musst Du von
Aber letztendlich glaube ich dass man Entscheidungen treffen muss auch wenn sie für manche Leuten nicht so gut ausfallen.
auf
Aber letztendlich glaube ich dass man Entscheidungen treffen muss auch wenn sie für manchen Leute nicht so gut ausgefallen
umstellen.
Deine Freundin wird sich irgendwann fragen, wie ernst Du es mit ihr meinen kannst, wenn Du ihr so einen wichtigen Teil von Dir dauerhaft vorenthälst und der Grund "meine Ex will das so" wird nicht zum dauerhaften Bestand Eurer Beziehung beitragen :phantom:
Gruß
sleepy
Sleepy
sleepy und brille007 ihr habt recht 🙂
ich will es meiner ex immer recht machen, auch damit sie nicht mies gelaunt zu den kids ist aber im endeffekt bewegt sich dadurch gar nichts.
ich muss eindeutig stellung nehmen da ich die beziehung zu meiner freundin auf keinen fall gefähren will.
gruss
thomas