Neue Wohnung - nur ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neue Wohnung - nur 300 m entfernt von den Kindern

 
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

ich brauche Euren Rat: wir könnten eine Wohnung bekommen, die nur 300 m von den Kindern entfernt ist. Sie würden da ein großes Kinderzimmer haben und auch ein kleiner Garten ist dabei - also ideal.
Unser Problem ist, dass wir im Moment ca. 40 km weit weg wohnen und die Kinder zwar am WE hier sind und wir dann den "Kaspar" machen um es ihnen so angenehm wie möglich zu gestalten. Leider gibt es hier keine Freunde von den Kindern und einen Garten, wo sie rumtoben können auch nicht. Wir leben mitten in einer großen Stadt, sodass die Kinder nicht ohne weiteres auf der Straße spielen könnten. Ausserdem haben wir bisher eine 52 qm kleine Wohnung, in der es ohnehin sehr eng ist und am WE, wenn wir zu fünft sind, fast unterträglich ist.

Ich schätze die Nähe zu den Kindern als optimal ein. Sie müssten sich in Zukunft nicht entscheiden, ob sie zu uns kommen wollen oder lieber was mit Freunden machen. Ausserdem könnten sie auch mal "nur so" vorbei kommen und Freunde mitbringen.

Wir haben aber Angst, dass die KM den Kontakt genauso aufrecht erhalten will, wie er jetzt ist: alle zwei WE's (und noch nicht mal das) und keine Telefonate zwischendurch! Mein Freund sagte gestern, dass er es eher ertragen würde, wie es jetzt ist, als dass er weiss, dass die Kinder nur 300 m weit weg wohnen und ihn trotzdem nicht besuchen dürfen.

Leider konnte man bisher nicht mit der KM reden, da diese sehr von ihrem neuen LG beeinflusst wird.

Was ratet ihr?

Julchen

Mission impossible?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2005 13:01
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Die Kosten und der zeitliche Faktor machen diese 300 km zum Hindernis - Meine Meinung!

Erlaube diese Frage: Ist dieses Haus / diese Wohnung das einzige im Umkreis von 300 km?

Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 13:08
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Ähem, es waren 300 METER, keine KILOMETER ...!!!!

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2005 13:14
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie alt sind denn die Kinder?

Wir wohnen inzwischen auch im gleich Ort wie die Ex mit den Kindern. Klingt zwar komisch, aber den Kindern tut es gut zu wissen, das der Papa "um die Ecke" wohnt und sie ihn theoretisch auch unter der Woche mal besuchen können. Tun sie dann auch ab und zu.

Aber bei uns ist das Thema Umgang auch wenig problematisch. Irgendwann sind die Kinder in nem Alter wo sie selbständiger entscheiden wann sie wo sind. Da würd ich wohl in die Nähe ziehen, um ihnen die Möglichkeit zu geben. Vor allem, wenn ihr dann ja auch mehr Platz und nen kleinen Garten habt.

Trotzdem wäre es halt für ihn und die Kinder hart, wenn sie dann nicht kommen dürfen. Keine Ahnung was besser ist. Vom Herzen her würd ich umziehen, alleine um ihnen die theoretische Möglichkeit zu geben...

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 13:36
(@andreadd)
Registriert

Hallo Julchen,

die Entfernung ist doch optimal. Die Kinder können leicht kommen und trotzdem sitzt ihr euch mit der Exfrau nicht zu nah auf der Pelle.

An eurer Stelle würde ich nicht zögern.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 13:38
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Ja, vom Gefühl her finde ich das auch optimal. Aber leider wurden wir immer wieder eines Besseren belehrt, wenn wir mal gerade das Gefühl hatten, es läuft gut.

Ich trage mich auch schon mit dem Gedanken, sie mal anzurufen und mit ihr von "Frau zu Frau" zu sprechen, habe aber Angst es schlimmer zu machen. Sie soll uns ja nicht die Erlaubnis geben, dort zu wohnen, aber vielleicht die Vorteile - auch für Sie, nicht nur für die Kinder - zu sehen.

Die Kinder sind übrigens 8, 5 und 3 Jahre alt (alle haben aber noch im Sommer/Herbst Geburtstag). Der Große würde wahrscheinlich auf jeden Fall die Möglichkeit nutzen seinen Vater zu sehen. Er hat aber auch Angst vor dem LG der Mutter und wenn die Beiden ihm das verbieten, würde er wohl auch nicht kommen.

Die Mittlere sieht das wahrscheinlich auch eher positiv. Ihr ist es eigentlich ziemlich egal. Freut sich, wenn sie bei uns ist, freut sich aber auch, wenn es wieder zur Mama geht. (Kann ich auch verstehen ...)

Der Kleine weiß wahrscheinlich gar nicht, was das Wort Papa für eine Bedeutung hat. Bei ihm zuhause wird darüber nicht gesprochen, dass Mama und Papa mal zusammen war und er war 1 Jahr alt, als seine Mama sich getrennt hat. Darum weiss er gar nichts über das Familienleben mit meinem Freund.

Wie gesagt, ich habe nur Angst, dass wir uns zu große Hoffnungen machen und nachher frustriert sind, wenn es nicht so läuft ...!

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2005 13:55
(@solstart)
Rege dabei Registriert

Hallo Julchen,

zwischen meinen Kindern und uns liegen ca.30 Km. Mein Sohn hat mich in den Osterferien gefragt, ob wir umziehen können in seine Nähe. Es würde sich für ihn einiges einfacher gestallten.

Noch Fragen?

Das eure Ex das nicht grade begrüßt ist klar, und sie wird auch versuchen dagegen zu steuern, aber letztenendes ist der Wille der Kinder das einzige was zählt.

Macht es.

Gruß Solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 14:21
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo julchen,
letztendlich liegt die entscheidung bei euch beiden, habt ihr mal die kinder dazu befragt? diese könntet ihr ja mal andeutungsweise fragen wie es wäre wenn........;
die vorteile sind nicht von der hand zu weisen, ihr braucht keine lange weg zum umgang zu fahren, die kinder wären in der nähe, auch wenn sich nicht kommen drüfen, aber glaube mir wenn sie wissen ihr seit in der nähe kommen sie auch von alleine zu euch;
von daher würde ich so schnell wie möglich in die wohnung ziehen;
an eurer stelle würde ich mir erstmal keine hoffnungen machen, und die ganze sache auf einen zukommen lassen dann werdet ich auch nicht so enttäuscht später;

von frau zu frau laß die finger davon, ich glaube das gibt nur ärger, so lange die situation sich noch richtig berühgt hat würde ich dies auf gar keinen fall tun, es ist immer noch eine sache zwischen deinem lg und seiner ex; du bist zwar auch da aber für die ex warscheinlich noch nicht;
gruß papa

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 14:25
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Kinder befragen ist so 'ne Sache. Wir hatten die Kids am WE bei uns und haben uns mit denen zusammen eine Wohnung angeschaut (allerdings auch 35 km weiter weg). Von daher wissen die schon, dass wir auf der Suche sind.
Gestern mussten wir noch Bücher zum Großen bringen, die er bei uns vergessen hat. Weil er mit seinen 8 Jahren schon sehr verständig ist, haben wir ihm das auch mitgeteilt, dass wir uns die Wohnung angesehen haben und - ich will es mal so sagen - er ist nicht gerade in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Klar, es war so zwischen Tür und Angel, aber eigentlich hätte ich persönlich eine andere Reaktion erwartet.

Das nächste Mal haben wir die Kinder erst wieder Ende des Monats. Bis dahin wollen die Makler wohl schon längst eine Antwort haben ...!

Aber ich denke es ist schon schön, wenn Ihr alle sagt, dass es eigentlich sehr positiv ist. Das hilft schon ...!

Julchen

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2005 14:34
(@solstart)
Rege dabei Registriert

- ich will es mal so sagen - er ist nicht gerade in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Klar, es war so zwischen Tür und Angel, aber eigentlich hätte ich persönlich eine andere Reaktion erwartet.

Bedenkt bitte auch, dass die Kinder dadurch evt in einen Loyalitätskonflikt kommen können, vorallem dann, wenn die Eltern nicht miteinander umgehen.

Solstart

Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 14:47




 AJA
(@aja)
Registriert

Wenn ihr sowieso umziehen müsst, warum dann nicht? Vielleicht im Hinterkopf behalten, dass möglicherweise die zwei Wochenregelung trotzdem aufrecht erhalten wird und keine Spontanbesuche möglich sein werden. Wenn es dann trotzdem klappt, umso besser.
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit in diese Wohnung zu ziehen, als wäre sie irgendeine und die Erwartungshaltung bezüglich Umgang möglichst gering zu halten.
Meine Kinder hätten es super Klasse gefunden, wenn ihr Papa um die Ecke gezogen wäre. Die Möglichkeit bestand mal kurzzeitig, aber er konnte sich leider von seiner Baustelle nicht trennen :exclam:

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 14:48
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Vielleicht wäre es eine Möglichkeit in diese Wohnung zu ziehen, als wäre sie irgendeine und die Erwartungshaltung bezüglich Umgang möglichst gering zu halten.

Hoffentlich gelingt uns das. Ich glaube, dass ist wirklich unsere große Angst vor diesem Schritt ...!

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.04.2005 14:57
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo julchen,

also für mich klingt das doch prima.

kann mir aber auch vorstellen, daß der umgang eventuell nicht unbedingt zu euren gunsten mehr wird.
und dann ist die ahnung des kv nachvollziehbar; die kinder sind nur 300m weiter weg und doch so fern.
vermutlich werden die kinder aber trotzdem mal kurz kommen, die mutter kann sie ja nicht einsperren.
für unsere drei kiddys wäre es das größte, wenn wir in die nähe ziehen würden. da hätte aber die km was dagegen. mir wäre es vielleicht auch etwas mulmig zumute.

wenn ihr sowieso umziehen müßt: größere wohnung, mehr platz für die kinder, garten vorhanden.
also ich würd´s versuchen.

viel glück!!!!
lg, paulina

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 06.04.2005 15:05
(@julchen)
Zeigt sich öfters Registriert

Oh man, ich bin sowas von geladen!!!! :mad2: :mad2:
Wir waren heute nachmittag bei der KM und ihrem LG und wollten mit ihnen darüber sprechen. Nicht, dass wir uns die "Erlaubnis" holen wollten, sondern einfach mal darüber, dass es doch auch ganz gut sein kann, wenn wir in der Nähe wohnen.

Tja, was soll ich sagen? Denen gefällt das überhaupt nicht. Die Kinder wären ja immer soooo verstört nach dem Besuch bei uns: der Kleine macht ins Bett, der Große möchte angeblich überhaupt nicht zu uns und ausserdem wollen die Beiden eine klare Trennung. Nicht zu sprechen von der Tatsache, dass der Große angeblich oben im Zimmer liegt und heult, weil er nicht will, dass wir dorthin ziehen.
Ende vom Lied war, dass wenn wir dahin ziehen, die Kinder nur noch im Garten spielen dürfen und nicht mehr die Straße raufgehen dürften, weil wir ja dort stehen könnten und den Kindern zurufen!!!! Ja klar - wir haben nix besseres zu tun, als den ganzen Tag an der Haustür zu stehen, und darauf warten, dass die Kinder sich mal zeigen. *grrrr* :knockout:

Ich habe soooo eine Wut im Bauch weil wir mal wieder erpresst werden. Dürfen die Kinder nicht mehr auf der Straße spielen wie bisher, liegt das natürlich an uns. Das heißt, dass wir die Kinder dann ja einschränken. Jedenfalls nehme ich an, dass die Kids das so sehen würden ...!

Leider ist kein vernünftiges Gespräch möglich. Die Mutter sitzt nur da und sagt gar nichts und der LG fängt immer wieder von alten Geschichten an, die mit diesem Thema nix zu tun gehabt haben.

Leider haben sie es mal wieder geschafft, dass mir die Freude auf die Wohnung vergangen ist. :gunman:

Mission impossible?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.04.2005 22:53
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Julchen,

ich lese aus deinem Post ein typisches Zweitfrauenproblem:

Ich schätze die Nähe zu den Kindern als optimal ein. Sie müssten sich in Zukunft nicht entscheiden, ob sie zu uns kommen wollen oder lieber was mit Freunden machen. Ausserdem könnten sie auch mal "nur so" vorbei kommen und Freunde mitbringen.

und:

Mein Freund sagte gestern, dass er es eher ertragen würde, wie es jetzt ist, als dass er weiss, dass die Kinder nur 300 m weit weg wohnen und ihn trotzdem nicht besuchen dürfen.

Wenn eure jetzige Wohnung zu klein ist um den Umgang am WE vernünftig wahrnehmen zu können, dann finde ich es vernünftig, dass ihr euch eine größere Wohnung sucht. Aber sie muß ja nicht 300m neben der Ex sein und auch nicht 40 km weiter... vielleicht gibt es noch was dazwischen?

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2005 02:16
(@verenamarie)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Julchen,

ich sehe das positiv.Erstens ist für fünf eine grössere Wohnung fast ein Muss. An der normalen Umgangsregelung könnt ihr doch vorher trotzdem festhalten. Beide Familien hätten doch was davon. So kann auch mal schnell und unkompliziert Abhilfe geschaffen werden. Und das die Kinder dann ausser der Reihe mal dort oder dort sind sollen doch bitte die Kinder selbst entscheiden. Naürlich über alles offen reden und vorher absprechen. Das dein Grosser so reagiert hat ist normal, sowas zwischen Tür und Angel besprechen bringt wenig.
Erfahrungen: Ein guter Bekannter von mir, alleinerziehend für die Grosse 12 das ASR und für die beiden kleinen das GSR, sie sind 2 und 3. Seine EX wohnt genau auf der anderen Strassenseite und das klappt prima. Vor allem müsst Ihr und auch deine EX und LG begreifen, das hier niemand irgendjemand beeinflussen oder befremden will. Macht Euchdoch mal eine Liste mit plus und minus. das Ergebnis kann nur im Plusbereich liegen. Für die Kinder und jetzt beide Elternfamilien. Meiner ist schon älter, er ist 16 und wir wohnen etwa 1000m voneinander. Er kann jederzeit kommen und das ist gut so.
Meine Kindheit war da anders. ich war 13 bei der Mutter, mein Bruder 14 beim Vater. zum Glück konnte ich damals auf meiner alten Schule bleiben, so dass ich mich mit meinem Bruder regelmässig treffen konnte. Ansonsten hätte ich keine Möglichkeit gehabt.GSR und Nähe und Liebe, das ist es was die Kleinen brauchen und ihr habt eine einmalige Chance ihnen davon noch ein Stück mehr zu schenken. Ihr solltet es tun, für eure Kinder und für Euch.

LG Verena Marie

Gott beschützt und begleitet uns alle. Wir sollen nicht immer Fragen wo ist er, wann hilft er? Sei einfach ein guter Mensch, lebe die christliche Nächstenliebe und Du wirst erfahren das es Gott wahrhaftig gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.04.2005 10:05