Neues Umgangsrecht
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neues Umgangsrecht

 
(@echoecho)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

Verständnisfrage: Bezieht sich das hier http://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2012/20120529_Neues_Umgangsrecht_staerkt_Rechte_leiblicher_Vaeter.html;jsessionid=D51757D0494EBD9C6EC2856FB3106249.1_cid102?nn=1468684   auf ALLE Väter oder nur auf die nicht mit der Mutter verheirateten? Mich irritiert der Begriff "nicht rechtlicher Vater".

VG
Echo²

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2012 01:05
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das betrifft nur Väter, die weder mit der Mutter verheiratet sind oder waren und deren Vaterschaft nicht anerkannt oder festgestellt wurde un die trotzdem Kenntnis von ihrem Kind haben und Umgang wünschen.
Ist also eher ein Sonderfall.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2012 01:16
(@echoecho)
Nicht wegzudenken Registriert

Alles klar. Danke!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2012 01:20
(@bagger1975)

Servus EchoEcho,

es betrifft wohl eher (Sonder-)Fälle wie dem aktuellen von papa2011 und soll laut Entwurf des BMJ wohl eine Besserstellung dieser Väter bewirken.

Z.B. ist papa2011 offenbar biologischer, aber gleichzeitig nicht rechtlicher Vater.

Diese Konstellation kann nach derzeitiger Rechtslage v.a. dann entstehen, wenn ein Mann mit einer verheirateten Frau ein Kind zeugt, welches dann automatisch dem Ehemann der Frau "rechtlich" als Kind und dieser als Vater des Kindes "zugeordnet" wird, obwohl tatsächlich ein ganz "anderer" Mann der Vater ist.

Viele Grüsse

PS: @Beppo war schneller...

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2012 01:30