Nur jeden Sonntag N...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nur jeden Sonntag Nachmittag?

 
(@ralf38)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen, bräucht mal eure Ratschläge.
Bin ja nun seit einem guten Jahr von meiner Frau weg da sie sich in einen anderen Mann verguckt hat.Ich wohne im selben Ort wie meine frau und sie hat Ihre neue Liebe immer noch und planen auch eine gemeinsame Zukunft zusammen(Haus etc.). Unseren gemeinsamen Sohn (8) konnte ich immer sehen wann er oder ich Lust dazu hatten. Das hatten wir auch so mündlich vereinbart. Das Verhältnis zu meiner Frau war immer gut und freundschaftlich.
Seit 4 Wochen habe ich nun eine sehr liebe und verständnisvolle Freundin. Dies habe ich auch meiner Frau mitgeteilt und ab da gings bergab. Seit dem spricht sie kein Wort mehr mit mir und der Umgang mit meinem Sohn hat stark nachgelassen. Heut kam eine sms das sie den umgang auf jeden Sonntag nachmittag beschränken will da sie den Umgang mit meiner Freundin nicht will. Wenn ich nicht zustimme macht sie es gerichtlich. Wie soll ich mich verhalten? Aussprache ist morgen abend.da kommt auch ihr Freund mit. Ich dachte mir schon folgendes: Ich sage meinem Sohn einfach das er mich von mir aus weiterhin sehen kann wenn er will. Soll sie ihm doch erklären das sie das nicht will.
Wäre für Ratschläge echt dankbar.
LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 14:52
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo Ralf38,

ganz spontan habe ich gedacht:
Warum bringt sie ihren LG mit? Ist deine LG auch dabei?

Wenn sie deine LG nicht kennt, macht kein Krisengespräch zu einem Kennenlerngespräch. Dafür hätte ich den Vorschlag: Statt Krisengespräch treffen in einem netten Cafe oder einer Kneipe. Wenn es dann zu Themen ums Kind kommt im lockeren Gespräch, ist das doch besser.

Sollte deine LG dabei sein und deine Ex weiß das nicht, geht das Gespräch wohlmöglich arg in die Hose.

Lass deinen Sohn zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf jeden Fall noch außen vor. Ihr müßt das erst für euch klären.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 15:07
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bringst du auch deine Freundin mit?

Was hat denn der Freund deiner Ex bei einem Gespräch zu suchen, bei dem es um den Sohn von dir udn deiner Ex geht?

Aus Mutter sich kann ich zwar verstehen, wenn sie Bedenken hätte, das du deinem Sohn sofort deine Freundin vorstellst und darum bittet, das du das behutsam anfängst... aber deinen Umgang zu beschränken ist doch Blödsinn. Auf Dauer wird sie ein Zusammentreffen ja nicht verhindern können. Warum gilt für dich etwas anders als fürsie? Dein Sohn wurde ja auch mit ihrem Freund konfrontiert.

Ich würde ihr ruhig erklären, das du verstehen würdest wenn sie Bedenken hat, das du nun eine Freundin nach der anderen präsentierst und das du sicherlich da behutsam vorgehen wirst. Das du natürlich auch weiterhin viel alleine mit deinem Sohn machen wirst, aber eben nciht mehr ausschliesslich alleine.

Ob sie bei Gericht damit durchkommt ,dir zu verbieten deinen Sohn zu sehen, weil du eine Freundin hast ? Naja, aber da gibts da leider die tollsten Erfahrungen.

Versuch´s einfach ruhig zu regeln. Aber ich würde auf ein Gespräch zwischen ihr und dir bestehen (der Freund hat da eben nix zu sagen) oder dir auch einen Zeugen mitbringen. Als was anderes sehe ich den Freund in dem Fall nicht.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 15:07
(@ralf38)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
also meine Freundin kommt da nicht mit. das ist allein unsere Sache sagt sie. Es ist die erste Freundin die ich ihm vorgestellt habe. War ganz entspannt beim Eisessen und er findet auch nichts dabei weil Mama hat ja auch einen Freund.Mama hat ihm gesagt das Papa jetzt eine Freundin hat und er wollte sie einfach mal kennenlernen. Ja meine Frau kennt meine Freundin, aber nur flüchtig. Ist aber ein ganz anständiges und verständnisvolles Mädel. was der freund von Ihr da will weis ich nicht, soll wahrscheinlich beratend tätig werden.?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.06.2005 15:19
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, ralf,

zum sinneswandel einer frau in der situation wie deine ex können andere sicher was sagen. mir scheint nur immer wieder die weibliche logik zu sein: 'es ist mein gutes recht, mir einen neuen LG zuzulegen, damit es mir wieder besser geht. wenn du dir aber eine neue partnerin zulegst (nämlich damit es dir auch wieder besser geht), ist das ein affront gegen mich und deshalb erlaube ich es dir nicht bzw. bestrafe dich dafür.' und deine freundin soll keinen umgang mit eurem sohn haben, aber ihr LG hat ihn täglich???? - ich verstehe dieses 'mit-zweierlei-massstäben-messen' bis heute nicht ....

also: erstmal würde ich mir jetzt zusammen rechnen, wieviele stunden/woche (oder monat) du bislang mit deinem sohn so ungefähr zusammen warst (auch mit übernachtungen bei dir?) und dann einen sinnvollen 'umgangsplan' machen (auch wenns bislang ohne ging), mit übernachtungen bei dir etc., bei dem die gesamtzeit ungefähr so ist wie vorher, die zeiten aber 'geregelt' = vorplanbar sind. als anhalt mag dir die 'standard-regelung' (alle 2 wochen ein wochenende) dienen, aber das muss nicht sein.
diesen plan würde ich ihr im gespräch vorlegen. auf keinen fall würde ich mich bei einem 8jährigen auf einzelne nachmittage beschränken lassen!!

zu dem gespräch selber: hat ex dich gefragt, ob der LG mitkommen darf?? oder hat sie das einfach so festgelegt?? wenn letzteres, dann besteh' drauf, dass entweder du deine freundin auch mitbringst (hast du aber in deinem letzten post bereits 'ad acta' gelegt) oder sie ihren LG zu hause lässt. der hat nämlich rein gar nix mit der sache zu tun!!! das ist ne sache nur zwischen euch beiden!!!

Soll sie ihm doch erklären das sie das nicht will.

sei drauf gefasst, dass sie das mit ihren 'eigenen worten' und ihrer 'begründung' macht!! oder umgekehrt: glaubst du, dass sie dem jungen gegenüber IHRE subjektiven ängste bezgl. deiner freundin äussern wird?? nein, sondern DEINE LG wird als grund dafür herhalten müssen, dass DU (angeblich!) wegen ihr künftig nicht mehr soviel zeit für den jungen haben kannst. also: sprich' bei gelegenheit und nach dem 'elterngespräch' mit ihm darüber so, wie du das schon gesagt hast, wenn es dann noch sinnvoll erscheint und ihr keine für dich und den filius gute lösung gefunden habt.

alles gute!
ulli

[Editiert am 7/6/2005 von ulliberne]

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 15:28
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ulli, dem ist nichts hinzuzufügen.

weibliche logik

Schließt sich das nicht gegenseitig aus ? *duckundwech*

Von meiner Seite die Kernaussage nocheinmal hervorgehoben:

das ist ne sache nur zwischen euch beiden!!!

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2005 16:37