moin, zusammen,
ich steig' mal gleich in die fakten ein:
1. existierender vergleich zum umgang wie folgt: kinder sind bei KM 'an 4 tagen im monat', '1 übernachtung im monat', 'termine werden spätestens bis 3 werktage vorher per telefon im beiderseitigen einverständnis festgelegt', 'ferienbetreuung an 10 zusammenhängenden werktagen im jahr nach absprache'. KM holt ab und bringt kinder.
2. routine seit ca. 3 jahren: a) kinder sind so gut wie jedes WE bei KM, b) verabredet wird (meistens am mittwoch) per SMS = KM gibt tag und zeit vor (i.d.r. sa. oder so. nachm. für 4-6 std. und ohne abendessen), ich 'ok' (anm.: die 'essens-erwähnung' wurde aus meiner sicht irgendwann notwendig, da ich mehrfach mit fertigem essen vor satten kindern stand bzw. um 21:00 vor hungrigen mäulern und noch was schnelles machen musste) ; übernachtungen nur sehr selten (rechnerisch hätten es 36 sein sollen, tatsächl. waren's 5 - 8 (je nach kind) bislang).
3. in der vergangenheit seltener, seit einigen wochen fast 'routine': die älteste ruft an 'papa, wir kommen später, weil .....'; verspätung zwischen 30 min und 2 std., meist länger als 'angekündigt'.
4. vorgestern: verabredet war '13:00 bis 18:00 uhr' (mit abendessen bei mir). um 17: 47 uhr (!!) anruf ex: 'es ist gerade so schön hier, kinder wollen hier essen und hier übernachten'. ich 'nein, ich erwarte die kinder wie verabredet zurück, essen steht auf dem herd'. darauf: 'xy (= älteste tochter (10) will mit dir reden' (geflüster im hintergrund: '... sag du es ihm ...'). ich sage auch zu xy 'nein'. gegen 18:15 werde ich leicht ungeduldig (entfernung zw. KM und mir: ca. 5 km landstrasse), rufe nochmal an, bin in versuchung, die kinder zumindest bei KM essen zu lassen, verzichte darauf aber angesichts exen's tonfall, erinnere sie an die vereinbarungen. KM 'wir können unseren spass aber nicht planen oder auf befehl spass haben' etc. pp. rückkehr der kinder letztendlich um 18:40, die grosse fragt nochmal, ich bleibe beim nein, ca. 20 min 'gemaule' (die 2 anderen zeigen keinerlei reaktion), dann ist alles (scheinbar?) wieder ok.
habe später der grossen im detail von den 'regeln' erzählt und sie auch gefragt: 'was denkst du, wäre los, wenn ich 10 min. vor dem abholen am mittag mama anrufe und sage: ist gerade so schön (hier/im supermarkt etc.), kinder sind erst in xxx min./std. fertig. ??'. das schien sie zu verstehen.
ich bin's langsam leid mit diesen spontan-aktionen, SMS kommen manchmal erst kurz vor mitternacht, so dass ich dann am donnerstag (für samstag) erst weiss, wann die kids weg sind. blöd komme ich mir immer bei den 'verspätungen' vor, sitze rum und warte, dass die kids kommen (die kinder verteidigen ihre mutter + LG dann auch noch 'hatten keine uhr dabei') und für mich was planen kann ich eh' nicht, dafür sorgt ex schon, indem sie bzw. die kids bei verspätungen nur von 'ca.' spricht oder garnix konkretes sagt (z.b.: ich: 'wann werden die kinder denn nun hier sein?' sie: 'wenn sie da sind') oder sie das umgangsende nie später als 20:00 festlegt .... angesprochen und angeschrieben habe ich sie auch mehrfach. was kann ich sonst noch tun? gerichtl. umgangsregelung initiieren? wird sie ablehnen wg. unregelmässiger schichtarbeit.
es gäbe noch mehr zu sagen/schreiben, auch zur fereinbetreuung (die letztes jahr garnicht stattfand aus 'finanziellen gründen' und vorher nur als tagesbetreuung ohne übernachtungen!), aber das sprengt den rahmen.
... oder sehe ich das alles zu eng und sollte einfach 'spontaner' werden????
danke für's lesen!
gruss
ulli
p.s.: es ist absolut sch... für die kinder: werden von ex 'heiss gemacht', und ich bin am ende der böse oder der 'umfaller'. sie selbst hat sich übrigens noch nie für eine verspätung entschuldigt, immer nur die kids. und die grosse wird aktiv mit reingezogen und belogen ....
p.p.s.: JA-gespräche lehnt sie ab, so auch das letzte, das zum thema 'kommunikation/kinder' im nov. stattfinden sollte.
p.p.s.: was sagte die kindertherapeutin letztens? 'zum wohl der kinder sollten sie ASR beantragen und den umgang so lange aussetzen, bis KM sich verpflichtet hat, sich an die regeln zu halten' - soweit allerdings wollte ich nie gehen (aber ich kann jetzt den ein oder anderen fall von umgangsproblematik/-boykott/ASR-antrag durchaus verstehen)
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hallo Ulli !
... oder bin ich zu kleinlich??
Wahrscheinlich ja aber ich kann Dich verstehen. Ich lege auch großen
Wert auf Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit !
Besonders fies finde ich es, Dich dann noch als Spielverderber hinzu-
stellen.
(aber ich kann jetzt den ein oder anderen fall von umgangsproblematik/-boykott/ASR-antrag durchaus verstehen)
Tja, fairerweise muß man da sagen, hätte das jetzt eine Mutter geschrieben,
würde ihr bestimmt von dem einen oder anderen, beginnender Umgangs-
boykott unterstellt. Es ist also sogar gut, wenn so etwas auch einmal von
einem Mann kommt.
... oder sehe ich das alles zu eng und sollte einfach 'spontaner' werden????
Nein, tust Du nicht. Es spräche zwar im Grunde nichts dagegen, hin und
wieder spontaner zu sein, aber so wie Du den Sachverhalt schilderst, hab
ich den Verdacht, es würde immer mehr einreissen. Gerade Sonntag Abend
wo am nächsten Tag wieder Schule ist und sie früher ins Bett müssen, sollte
es nicht zu spät werden. Sonst müßten sie geradewegs nach dem nach Hause
kommen ins Bett und das mögen Kinder auch nicht so gerne.
Aber warum sind die Kinder überhaupt nur so wenige Stunden bei ihrer Mutter ?
Viel ist das ja tatsächlich nicht, besonders nicht, wenn die Aufmerksamkeit noch
geteilt werden muss. Spricht etwas gegen mehr Stunden oder eben mal öfter
bei der Mutter übernachten ? Dann würde es vielleicht zu dieser Problematik gar
nicht erst kommen.
LG Marina
moin, marina,
danke für dein feedback!
Tja, fairerweise muß man da sagen, hätte das jetzt eine Mutter geschrieben, würde ihr bestimmt von dem einen oder anderen, beginnender Umgangs-
boykott unterstellt. Es ist also sogar gut, wenn so etwas auch einmal von
einem Mann kommt.
genau deswegen hab' ich das hier hingeschrieben.
Aber warum sind die Kinder überhaupt nur so wenige Stunden bei ihrer Mutter ? .... Spricht etwas gegen mehr Stunden oder eben mal öfter bei der Mutter übernachten ?
ja - die KM! zitat 'einen tag am wochenende brauche ich für mich selbst, und früher gehts nicht weil ich von der schicht ausschlafen muss ( anm.: oder der LG?!)'. warum das mit dem übernachten nicht klappt, versteh' ich bis heute nicht; allerdings haben die kinder kein 'eigenes' zimmer (aber der LG ein 'musikzimmer' (für/mit stereoanlage) - betreten für kinder verboten!), sondern liegen auf matratzen im 'büro'/arbeitszimmer. :puzz:
gruss und schönen tag noch!
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hallo Ulli !
a - die KM! zitat 'einen tag am wochenende brauche ich für mich selbst, und früher gehts nicht weil ich von der schicht ausschlafen muss ( anm.: oder der LG?!)'. warum das mit dem übernachten nicht klappt, versteh' ich bis heute nicht; allerdings haben die kinder kein 'eigenes' zimmer (aber der LG ein 'musikzimmer' (für/mit stereoanlage) - betreten für kinder verboten!), sondern liegen auf matratzen im 'büro'/arbeitszimmer.
Tja... dann tut es mir leid für die Mutter (=gelogen !!!), dann hat sie
Pech gehabt.
Wenn ihr ausschlafen oder der Tag für sie selbst wichtiger ist als ihre
Kinder, dann braucht sie sich auch nicht beklagen. Dann finde ich es
fast unverschämt, in Deine Zeitplanung reinzuplatzen und sie durch-
einander zu bringen.
Aber das Matratzenlager contra Musikzimmer für LG sagt ja schon
einiges aus. Und auch der Tag, den sie für sich braucht. Sie hat sechs
Tage die Woche für sich, arbeiten gehen andere auch. Nur falls das als
Argument herhalten muss.
Ich würde ähnlich bis genauso reagieren wie Du. Wenn das engstirnig
ist... naja, dann bin ich das wahrscheinlich. Ich mag es nicht sehr, wenn
man mich manipuliert. Mit mir kann man jederzeit reden, aber über mich
bestimmen lasse ich nicht.
Auch Du hast ein Recht auf ein Privatleben und es spricht nichts dagegen
wenn man sich entgegenkommt. Aber beide und nicht nur einer !
Gruß
Marina
moin,
Mit mir kann man jederzeit reden, aber über mich bestimmen lasse ich nicht.
und auch nicht 'beschimpfen' und das dann als 'gespräch' bezeichnen.......
Auch Du hast ein Recht auf ein Privatleben ...
das hab' ich mir schon länger abgeschminkt, bis auf 2 std./woche, die ich mir nicht nehmen lasse, die aber auch (zeitlich) nix mit dem WE/umgang zu tun haben (oder gar alleine urlaub machen - siehe den thread von ??? vor ein paar tagen)
Aber beide und nicht nur einer !
that's it! aber dann hätte ich ja auch einen vorteil davon, und das wäre natürlich überhaupt nicht gut (zitat 'du wirst schon sehen...')
ich will jetzt erstmal erreichen, dass a) ex sich gefälligst an die von ihr selbst(!) vorgegebenen/ verabredeten zeiten hält, und b) dass sie die kinder bei den 'spielchen' endlich, endlich aus dem spiel lässt. sie sieht einfach nicht, wie die kids drunter leiden - ja, bei ihr sind sie fröhlich, für 5 std./woche, ohne hausaufgaben, zimmeraufräumen, mit unbegrenzt TV etc.pp. (und dennoch sagte die mittlere letztens 'bei mama ist's immer so langweilig')!!
JA sagt 'wir können sie nicht zum gespräch zwingen', RA sagt 'solange das kindeswohl nicht massiv (= körperl. gewalt etc.) beeinträchtigt ist, macht kein richter was. heisst das, dass ich die nächsten x jahre weiter stundenlang rumsitzen und warten darf, dass gnädigste geruht, auf die uhr zu schauen? und dass ich weiter zusehen muss, wie ich mit 25 tagen jahresurlaub die 12 wochen ferien rumkriege und jedesmal eine 'kinder-land-verschickung' organisiere kann? dass ich weiterhin nicht die geringste möglichkeit habe, halbwegs regelmässig einen WE-abend für mich zu haben (und sei es auch nur mal ins kino! antwort von ex: 'dann geh' doch in die nachmittagsvorstellung, dann kannste ja die kinder mitnehmen'). oder irgendetwas länger als 3 tage vorauszuplanen???? für mich UND/oder die kids?
und, viel wichtiger, muss ich jetzt jahrelang zusehen, wie die kinder langsam aber sicher 'vor die hunde gehen' (psychisch) weil sie z.b. gesagt bekommen 'euer vater hat den (umgangs-)besuch verboten', als ich eine SMS von ihr nicht erhalten und deswegen nicht reagiert habe? oder 'von dem ar... lassen wir uns nix sagen, gelle?!' (gegenüber den kindern!!!) als ich mal nach 30 min. verspätung ohne info anrief, um zu erfahren was los wäre. oder ..... oder ..... mir könnte sie sowas von mir aus ja ins gesicht sagen, aber nein, es geht an die kinder, mit mir 'will sie nie mehr reden' (zitat aus ihrem tel. mit JA wg. gesprächs-absage).
das ist es wohl, was mich 'fertig' macht, und die verspätungen sind nur ein teil davon. aber das (das 'fertigmachen') hat sie sich ja erklärterweise zum ziel gesetzt. ich will diesen 'zustand' einfach nicht hinnehmen, schon um der kinder willen, alle die davon hören, bestätigen meine sichtweise, aber keiner weiss, wie dieser zustand verändert werden könnte. ein klassisches dilemma....
gruß
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Uli!
Ich hab das Gefühl, ihr zerfleischt Euch in gegenseitigen Vorwürfen, habt Euren "Rosenkriege" nicht beendet, und nun, nach Umgangsregelungen werden die "Fehler" des anderen sofort aufgezeigt, und zwar so, das die Kids das mitbekommen!
ICH hab das Gefühl, zu solch Grabenkämpfen nur um das Recht bekommen gehören ZWEI, da seid ihr beide dran beteiligt!
Etwas mehr Toleranz, etwas mehr Großmut, etwas mehr Gleichgültigkeit sollte in den Wald hineinschallen. Etwas mehr Freundlichkeit ist eine viel wirksamere "Waffe". Du hast doch bereits eine ganze Menge erreicht ! Laß doch los, die KM erziehen zu wollen!
Aber wie gesagt, es ist mein Gefühl.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.
moin, elternteil_m,
ja im grundsatz stimme ich dir durchaus zu (und jetzt kommt gleich das berühmte 'aber' 😉 ) - ausser was das 'gegenseitig' betrifft. genau das habe ich zu vermeiden versucht, von meiner seite aus (u.a. weil ich hier im forum entspr. 'ergebnisse' gesehen habe). ich stand mehrfach vor dem kommentar (auch von fachleuten): 'sie alleine können da gar nix machen, dazu gehören beide'. kommentar ex in einem schriftwechsel über 'kinder als nachrichtenkuriere': 'es gibt kein 'paar' mehr, also gibt's auch keine paar-ebene mehr, also kann alles nur über die elternebene laufen. und zu eltern gehören die kinder automatisch mit dazu, also kann ich doch den kindern alles sagen' (zu unterhalt??? zu finanzen??? zu hausrat??? - ja, genau um solche dinge drehte es sich!!).
wie sagte bereits vor 2 jahren mein RA? 'es wird zeit, dass sie die worte 'gutmütigkeit' und 'kompromiss' ihrer ex gegenüber vergessen, sonst verbiegen sie sich bis zum durchbrechen.' und vor einigen monaten das JA (!!!): 'solange ihre ex nicht ordentlich einen auf den deckel kriegt, gibt sie keine ruhe.'
will sagen: wenn der eine den graben zuschütten will, der andere ihn aber immer wieder aufreisst, kann der erste machen was er/sie will, der graben wird nie eingeebnet werden. es ist als hättest du die hände gefesselt und jemand würde dich mit nadeln immer wieder stechen, am liebsten in die gerade verheilenden stellen hinein. was soll der 'gefesselte' denn da tun???
aber nochmal: am wichtigsten ist mir, dass die kids rausgehalten werden müssen. mit toleranz, grossmut etc. kann ich mich sicherlich auf dauer mit 'verspätungen' etc. abfinden, aber nicht mit dem 'involvieren' der kinder. und die sind einfach noch nicht alt genug, um das 'wegstecken' zu können, auch wenn sie langsam anfangen, sich eine eigene meinung zu bilden.
ex will MICH treffen (tut sie ja auch), aber auf kosten der kinder, instrumentalisiert sie für ihre zwecke. und das stört mich doch schon etwas....
richtig, es sind 'rosenkriegs-ähnliche' zustände, und ich habe mich 3,5 jahre lang 'geduckt' in dem bemühen, exe eben nicht 'erziehen' zu wollen. aber ducken bis zum 'flach auf dem boden liegen' - so weit bin ich noch nicht......
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)