Papa hat eine neue ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Papa hat eine neue Freundin..

Seite 1 / 2
 
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich muss euch wieder einmal um Rat bitten.

Mein Mann und ich sind seit 4 Monaten getrennt. Meine Tochter lebt bei mir und ist alle 14 Tage von Freitag nachmittag - Montag nachmittag + den Montag nach dem Mamawochenende beim Papa.
Letztes Wochenende kam sie Montag abend nach Hause und erzählte mir, daß Papas neue Freundin und deren 3jährige Tochter bei ihr + Papa zu Hause übernachtet haben.
ich war etwas geschockt, weil ich die Tatsache, daß die Frau + Kind schon meiner Tochter vorgestellt werden und dort schlafen viel zu früh finde. Und vor allem hätte ich erwartet, daß mein
Ex-Mann mich darüber mal informiert. Nicht falsch verstehen, nicht darüber DASS er eine Freundin hat aber, darüber daß unsere Tochter da schon einbezogen ist.
Habe ihn am nächsten Tag Darauf angesprochen, meiner Tochter gegenüber versuche ichd as Ganze neutral positiv zu erklären.

So nun hatten wir eine Vereinbarung, daß ich meine Tochter vom 27.05.-08.06. 2011 für Urlaub habe und meine Ex-Mann vom 09.06.2011-20.06.2011
Habe daraufhin Urlaub für mich + meine Tochter und danach nur für mich gebucht.
Nun bekomme ich heute nacht eine sms, ob er schon ab 4.6. mit ihr weg kann. Ganz davon abgesehen, daß das nicht geht, vermute ich, daß er da
2 Wochen mit seiner Freundin + deren Kind wegfahren will. Das geht in meinen Augen gar nicht. Ich meine wenn die sich am WE sehen, kann ich nicht viel machen aber ganze 2 Wochen ????

Wie seht ihr das?

Katja

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 11:41
(@schwarzwaldmaedel)
Nicht wegzudenken Registriert

Guten Morgen!

Also wenn ich ehrlich bin, verstehe ich nicht ganz, wo genau nun dein Problem liegt. Dachtest du, dass der KV mir eurer Kleinen alleine in den Urlaub fährt? Die beiden können doch auch im Urlaub mal was alleine machen, ohne die neue LG und deren Kind.

Wäre es dir lieber, wenn die neue LG deines Ex kein Interesse an eurer Tochter zeigt? Eine kindererfahrene Frau um sich zu haben, ist manchmal ganz angenehm für Männer (natürlich auch umgekehrt).

Ich gehe mal nicht davon aus, dass diese Dame nur ein Betthäschen ist, von daher seh ich nun keinen Grund, dass er der Kleinen vorenthalten sollte, mit wem er glücklich ist, so lange ER sich weiterhin hauptsächlich um sie kümmert, wenn Papa-Wochenende ist.

LG, das Schwarzwaldmädel

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 11:48
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

naja mein Problem liegt darin, daß ich es 4 Monate nach der Trennnung 1. zu früh finde ( m.E. hat das Kind da noch mit der Trennung zu tun )
und daß der sich 2. nicht an unsere vereinbarten Urlaubstermine halten will.

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 11:54
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Katja,

ich kann Deine Bedenken nicht verstehen.

Im ersten Fall ist es schlicht und ergreifend seine Sache, wie er die Umgänge gestaltet. Und wenn es dann dazu kommt, dass Eure Tochter seine neue Partnerin mit deren Kind kennenlernt, dann ist es eben so.
Er ist Dir nicht Rechenschaft schuldig und braucht auch nicht Deine Zustimmung dafür.

Es kann gut sein, dass Du der Ansicht bist, es sei einfach noch zu früh für das Kind. Aber es ist eben nur Deine Sicht der Dinge.

Im Fall des Urlaubes würde ich ihm kurz mitteilen, dass Du bereits (entsprechend der Vereinbarung zwischen Euch beiden) gebucht hast. Somit ist es also nicht möglich, dass er bereits am 04.06. mit Eurem Kind weg kann.

Ob er sich nicht an die Vereinbarung halten will, weißt Du doch noch gar nicht!
Bisher hat er doch nur mal gefragt, oder?

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 12:12
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

deshalb habe ich ja nach eurer Meinung gefragt.

Findet ihr es denn alle gut 4 Monate nach einer Trennung dem Kind einen neuen Partner vorzusetzen?

ich habe auch einen neuen Freund aber den kenn meine Tochter bisher überhaupt nicht und so bleibt das auch vorerst.

Ich weiß, daß ich dagegen nichts machen kann ( will ich auch nicht ) aber ehrlich gesagt habe ich eben auch etwas Angst um meine Tochter, wenn sie
plötzlich 2 Woche lang mit ihr fremden Menschen weg soll.

Nein an Vereinbarungen hält er sich leider nie, das kenne ich leider zur Genüge.

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 12:18
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Vaka,

zunächstmal geht es Dich schlicht und ergreifend nichts an, was der KV während seiner Umgänge macht und mit wem das Kind Kontakt hat. Es geht Dich auch nichts an, wann und in welchem Umfang das Kind Kontakt zur neuen Freundin hat. Du hast hier wieder das Recht Dich einzumischen, noch hat der KV die Pflicht Dich zu informieren. Das ist sein Leben und seine Entscheidung. Damit hast Du nichts mehr zu tun. Deine persönliche Meinung spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle.

Die Frage nach dem früheren Beginn der Ferienzeit kannst Du mit Hinweis auf die getroffene Vereinbarung und die Buchung verneinen. Alles andere (ob die neue Freundin mitfährt) geht Dich nichts an. Im übrigen gehen bis zu den Ferien ja auch noch weitere 4 Monate ins Land.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 12:20
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich weiß, daß es mich NICHTS angeht und mich interessiert es auch nicht was er da macht aber sorry, meine Tochter wird mich wohl interessieren dürfen?
Da sie heute den ersten Montag nicht zu Papa gehen wollte, weil die Freundin + Kind da ist, muss ich wohl davon ausgehen, daß sie noch nicht soweit ist oder?

Ich habe ihr erklärt, daß Papa sie trotzdem holt und sie sehen woll wie es ist.

Bin trotzdem der Meinung, daß BEIDE Eltern sehr wohl ein Recht habem zu erfahren, mit wem ihr Kind zu tun hat.

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 12:26
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hallo,

nu mach mal halblang.  😉  Ich verstehe überhaupt nicht warum Kinder nicht jemand Neues kennenlernen sollen. Zumindest wenn du dir einigermaßen sicher bist das du es mit dem neuen Mann versuchen willst. Glaub mir - deine Tochter wird das ohne bleibenden Schaden überleben, weil ...  sie hat einen Vater und eine Mutter. Alle anderen Menschen im Leben kommen und gehen (zumindest ein Großteil davon).

Die Menschen mit denen sie wegfährt sind nicht fremd. Der eine ist ihr VATER!!! und die anderen beiden (wenn dem so ist) lernt sie gerade kennen. Das ist doch das beste was dir passieren kann. Ich denke von einem anderen kleinen Kind und dessen Mutter wird keine Gefahr ausgehen.

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 12:27
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Katja,

es folgt die allfällige Kopfwäsche. Ich hab' nämlich mal in ein paar von deinen früheren Beiträgen reingeguckt.

Also, ich habe mich Anfang November von meinem Mann getrennt, wir haben eine 5 jährige Tochter, die unser beider Mittepunkt ist und die wir püber alles lieben.
Sie soll also möglichst geringen Schaden nehmen.

Aha. Also, DU hast dich von IHM getrennt, und jetzt, nach vier Monaten, randalierst du herum, weil er eine Neue hat, und diese ihm offenbar wichtig genug ist, dass er gemeinsame Zeit mit Kind und neuer LG zusammen verbringt? Oh Nachtigall, ick hör dir trapsen; denn deine Bedenken haben nichts, aber auch rein gar nichts mit dem Kindeswohl zu tun - dies ist Stutenbissigkeit, sonst gar nichts!

Ich würde gern sehen, daß die den Papa mehr hat, leider geht es aber beruflich nicht

Noch so'n Ding. Du findest es prima, wenn das Kind den Papa öfter hat - aber nach deinen jüngsten Aussagen gilt das wohl nur dann, wenn es zu deinen Geschäftsbedingungen erfolgt?!? Nee, Frollein - ihr seid getrennt, und das offenbar aus gutem Grund, also höre auf, dich in seine Angelegenheiten zu mischen. Wie er die Umgangszeiten gestaltet, ist allein seine Entscheidung und nicht deine, und findet ihre Grenze erst dort, wo das Kindeswohl gefährdet ist - und davon kann hier ja nun wohl übehaupt keine Rede sein!

Über die Änderung der Ferienzeiten ist schon genug gesagt worden: Er hat einen Vorschlag gemacht, du willst nicht, also lehnst du ab, fertig ist die Kiste. Wenn anschließend er anfängt zu randalieren, ist das eine andere Baustelle, und du meldest dich dann einfach nochmal hier.

aber ehrlich gesagt habe ich eben auch etwas Angst um meine Tochter, wenn sie  plötzlich 2 Woche lang mit ihr fremden Menschen weg soll.

Dein Ex sorgt durch die Wochenenden gerade dafür, dass seine neue LG in diesen zwei Wochen längst kein fremder Mensch für eure Tochter mehr sein wird.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 12:29
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Bin trotzdem der Meinung, daß BEIDE Eltern sehr wohl ein Recht habem zu erfahren, mit wem ihr Kind zu tun hat.

Die neue Verkäuferin an der Wursttheke im Supermarkt, die mobile Reserve in der Schule wenn der Lehrer krank ist, die neuen Nachbarn in der Wohnung gegenüber, der neue Pfarrer in der Kirche, der neue Briefträger....

Sollen die auch alle erst mal persönlich beim anderen Elternteil vorgestellt werden?

Es ist gut, dass es eben diese Recht nicht gibt!

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 12:31




(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Da sie heute den ersten Montag nicht zu Papa gehen wollte, weil die Freundin + Kind da ist, muss ich wohl davon ausgehen, daß sie noch nicht soweit ist oder?

Nein, Du musst davon ausgehen, dass es eine neue Situation ist, in die sie sich erst einfinden muss. Und dafür ist es egal, ob 4 Monate oder 4 Jahre seit Eurer Trennung vergangen sind. Ich persönlich denke, dass sie sich nach 4 Monaten schneller in die Situation einfinden wird, als wenn der KV lange Zeit (zumindest in ihre Richtung) als Single auftritt und sie dann nach langer Zeit lernen muss, Papa wieder zu teilen.

An dieser Stelle gilt für alle Beteiligten "Augen zu und durch" auch für die neue Partnerin des KV und für ihr Kind wird es nicht leicht sein.

Im übrigen stimme ich Malachit zu. Es geht Dir nicht ums Kind. Es geht Dir darum, dass der KV es gefälligst so machen soll, wie Du es für richtig hälst.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 13:11
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ok vielleicht habt ihr ja alle ein wenig Recht und ich sollte die Situation etwas entspannter sehen.

ich persönlich finde es zu früh, ich habe auch in sämtlichen Ratgebern etc. noch nie was anderes gelesen. So ewig kann er die Frau noch nicht kennen,
Ende Januar wollte er noch seine Familie zurück. Und ich hoffe nur, daß dies gut geht denn daß er unserer Tochter jetzt alle 2 Monate jemanden Neues vorstellt,
das kann es ja auch nicht sein...aber ok.

Und nein sorry es geht mir nicht um mich, sonst hätte ich mich nicht getrennt.

Leider kenne ich ihn aber aus den vergangenen 12 Jahren und weiß daß es ihm oft nur darum geht, daß es IHM gut geht.
Bis vor 4 Wochen hat er unsere Tochter noch als Partnerersatz gesehen, hat in ihrem Bett geschlafen etc und nun so ne Kehrtwendung.
Jetzt geht es ihm gut, jetzt muss sie wieder so rum mitspielen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 13:27
(@franzi73)
Rege dabei Registriert

Hi,

das

Bis vor 4 Wochen hat er unsere Tochter noch als Partnerersatz gesehen, hat in ihrem Bett geschlafen etc und nun so ne Kehrtwendung.

ist meiner Meinung nach Quatsch. Mein Sohn pennt beim KV auch im Doppelbett. Und er hat dort eigenes Zimmer mit eigenem Bett.  Deswegen ist das kein Partnerersatz. 

Weißt du, du musst versuchen die 12 Jahre abzuhaken. Mein Ex und auch ich haben uns nach der Trennung total verändert. Außerdem ...  was ist schlimm daran wenn ein Mensch zuerst daran denkt das es ihm selber gut geht???  Wenn es dem KV super geht, dann hat eure Tochter doch genauso was davon, wie wenn du zufrieden und mit nem Grinsen durch die Welt läufst. Damit bist du relaxter und man geht mit den kleinen Problemen des Alltags ganz anders um.

Also - bleib ruhig. Versuch die Kind freie Zeit einfach zu genießen und denke nicht über Dinge drüber nach die du nicht ändern kannst bzw. solltest.

LG
Franzi

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 13:38
(@Wolkenhimmel)

Hallo Katja,

Kinder sind viel flexibler als die meisten von uns denken.

Wichtig fände ich, dass Du Eurer Tochter das Gefühl vermittelst, dass es ok ist die neue Freundin und das Kind zu mögen, damit sie nicht in einen Konflikt gerät.

Ich wurde auch mal dem Sohn meines damaligen Freundes als die "böse Next" mit dem "unmöglichen Kind" verkauft, obwohl die KM weder mich noch mein Kind kannte, und ich auch nicht der Trennungsgrund war (dann wäre es auch nicht ok gewesen, aber ich hätte zumindestens menschlich verstehen können...)
Das führte irgendwann dazu, dass der Junge sich kaum noch getraut hat mich zu begrüßen, weil er wusste Mama findet das doof, er aber andererseits seinen Vater nicht enttäuschen wollte. Der Einzige, der richtig darunter gelitten hat, war der Junge.

An Deiner Stelle würde ich mich darüber freuen, dass Dein Ex eine Frau mit Kind gefunden hat. Die weiß wenigstens, wie Leben mit einem Kind ist.

VG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 13:44
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo Wolkenhimmel,

das tue ich auf jeden Fall - auch wenn ich es etwas anders sehe - ich sage ihr, daß seine Freundin ja bestimmt ganz lieb
ist und es ja schön ist, wenn die was zusammen unternehmen.
Nein meine persönliche Meinung werde ich NICHT an meine Tochter rankommen lasse  🙂

Katja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 14:07
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Katja,

ich persönlich finde es zu früh, ich habe auch in sämtlichen Ratgebern etc. noch nie was anderes gelesen.

In sämtlichen Ratgebern? Au weia, ich fürchte, jetzt hast du den fünften Evangelisten heraufbeschworen - es ist gut möglich, dass hier demnächst jemand aufkreuzt, der dich tonnenweise mit Ratgebern versorgen könnte, aus denen unzweifelhaft hervorgeht, dass du dich nie und nimmer von deinem Ex hättest trennen dürfen 😉

So ewig kann er die Frau noch nicht kennen, Ende Januar wollte er noch seine Familie zurück.

Und wer genau hat jetzt ein Problem damit, dass er in dieser Hinsicht seine Meinung geändert hat, und dich eben nicht mehr zurückhaben will?

Und nein sorry es geht mir nicht um mich, sonst hätte ich mich nicht getrennt.

Offen gestanden - dies ist eine der dämlichsten Begründungen, die ich hier jemals gelesen habe.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 14:08
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

haben eben tel. Habe ihm nur mitgeteilt, daß der Urlaub nicht geht.
Hatte er verwechselt, er dachte ich habe nach ihm mit ihr Urlaub. also ok.

Werde mich jetzt zukünftig nur noch auf die Fakten beschränken, an dem Rest kann ich doch nix ändern.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 14:23
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

an dem Rest kann darf oder muss ich doch nix ändern

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 14:38
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Vaka,

ich habe den Eindruck, da wird "Erwachsenendenken" vorgeschoben, um mit dem Verweis auf "Kindeswohl" dem Ex-Partner ein bestimmtes Verhalten vorzuschreiben oder zu verbieten.

Es gibt ungefähr so viele "Ratgeberbücher" wie es Meinungen zum Thema gibt. Wobei klar sein sollte, dass etwas nicht deswegen wahr ist, weil es gedruckt wurde, im Fernsehen kam oder weil es ein "Dr." gesagt hat. Sicher ist aber: Ein fünfjähriges Kind denkt nicht in Trauerphasen-Kategorien; es hat keine Vorstellungen von der Zeit, die es (angeblich) braucht, um eine gewesene Beziehung aufzuarbeiten, und es ist ihm vollkommen wurscht, ob die Nachbarn oder Verwandten der Ansicht sind, nach einer Trennung müsse man mindestens ein Jahr lang warten, bevor man einen neuen Partner haben darf. Kinder sind neugierig; jeder neue Tag ist ein Abenteuer. Und sie haben feine Antennen dafür, ob es den Menschen in seiner Umgebung gut geht. Wenn es Papa mit seiner neuen Freundin gut geht, ist alles bestens.

Die (vielleicht nur subtile) Abwehrhaltung oder Kritik eines Elternteils gegen den anderen ist für eine Kinderseele eine weitaus grössere Belastung als ein neuer Partner. Wenn Du weiterhin im Leben Deines Ex-Mannes präsent sein und ihm vorschreiben möchtest, was er zu tun hat, hättest Du Dich nicht von ihm trennen dürfen. Es gibt bestimmt Ratgeberbücher, in denen das genauso drinsteht...

Grüssles
Martin
(der sich von seiner Ex auch nicht vorschreiben liess, wann er den gemeinsamen Kindern seine neue Partnerin vorstellen "durfte", sondern das einfach getan hat)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.03.2011 15:00
 Vaka
(@vaka)
Rege dabei Registriert

Hallo,

@Brille007, sicher magst du damit ein wenig Recht haben, manchmal ist es leider sehr schwer sich in die Kinderrolle zu begeben.
Stimmt schon, was aus meiner Sicht zu früh ist, das muss auch der Sicht meiner Tochter nicht so sein.

ich merke nur an verschiedenen Aussagen, verhaltensweisen meines Kindes auch, daß sie die Trennung noch nicht 100%
verarbeitet hat, aber vielleicht muss sie das auch gar nicht und kann trotzdem mit der Situation umgehen.

So nochmal, ich werde mich in gar nichts einmischen, solange ich merke, daß es meiner Tochter gut geht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2011 15:05




Seite 1 / 2