Benachrichtigungen
Alles löschen

Pfingstferien

Seite 1 / 2
 
(@mufficrator)
Rege dabei Registriert

Hi @ all mal eine Frage genereller Art ist das Pfingstwochenende Ferien oder nicht?

Hintergrund in Meck Pomm ist der Freitag schulfrei und der Montag ja sowieso auch. Ich gehe von Ferien aus und wollte meine Kids 2 Tage haben.
KM meint Pfingsten ist nur ein Brückentag und sagt keine Kids bei mir.
Mit der Bergründung am WE vorher und nachher sind meine Kids eh bei mir und sie findet das nicht gut.

Dank für eure Antworten
Muffi

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.05.2010 23:22
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

findet sie es auch nicht gut, dass in Griechenland nun auch die Wirtschaftskrise ausgebrochen
ist? Die Kinder sind ja schließlich nicht ihr Eigentum....

Mal ehrlich, wenn sie so kleinlich ist, soll sie lieber einpacken.

Wie habt ihr die Ferien bislang geregelt. Ich würde die KM nochmal fragen und die Kids in die
Entscheidung mit einbinden, falls das möglich ist.

Gruss
Agent

Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 00:15
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich würde sagen, alles was in den offiziellen Ferienkalendern erwähnt wird sind Ferien.

http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2010/schulferien_2010.html

oder

http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Ferienkalender/Ferien09_10.pdf

Danach würde ich mich richten.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 00:22
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ist das für eine Krümelkackerei? Sorry...

Es ist ein doppeltes Wochenende und somit teilbar  :mad:.

Meine unmaßgebliche Meinung

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 00:33
(@peter100)
Rege dabei Registriert

das gleiche Tema hatte ich auch gerade mit exilein :gunman:

Kids sagten Papa wir kommen alle 5 tage zu dir 🙂
Exilein nein  :knockout:

Ich dann sagte dann nehme ich sie von Sonntag bis Dienstag :thumbup:

Sie sagte sie hat die schauze voll mit dem Psycho Terror :knockout: ich wat meinste sie sagt wirst schon sehn :question:

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 00:42
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Wenn zwei sich streiten, freut sich ... niemand.

Ich gehe von Ferien aus und wollte meine Kids 2 Tage haben.

Im Streitfall zählen für Ferienregelungen die im offiziellen Ferienkalender vermerkten Daten. Pfingstferien in Meckpomm dauern exakt 2 Tage (21. + 22.05.) und somit steht Dir ohnehin nur 1 Tag davon zu - hälftige Ferienumgangsregelung vorausgesetzt. Gleich das ganze WE zu fordern ist absurd.

Ich würde an deiner Stelle versuchen mit ihr zu vereinbaren, dass die Kids Fr oder Sa (ohne Übernachtung) bei Dir sind. Und selbst das würde ich nicht fordern, sondern vorschlagen. Denn wenn Deine Kids ohnehin nicht Samstags zur Schule müssen, dann redet Ihr gerade mal über einen halben Freitag.

Dafür riskierst Du Streit?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 01:00
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Ist das dein Ernst Milan?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 01:08
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich vermute, er würde es sonst nicht schreiben....

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob man wirklich um jeden Fizzel streiten muss.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 01:10
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Es wäre ein sinnloser Streit.

Ich gehe von Ferien aus und wollte meine Kids 2 Tage haben.

Pfingstferien in Meckpomm dauern exakt 2 Tage (21. + 22.05.)

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 02:21
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich kann Milan da nur beipflichten: Eine Auseinandersetzung "lohnt" sich sowieso nur, wenn es eine gerichtliche Ferienregelung oder eine gerichtlich abgesegnete Absprache zum Thema gibt. Die Denke "von allen Ferien steht mir grundsätzlich die Hälfte zu" ist jedenfalls Unsinn, wenn es überhaupt gerade mal einen einzigen "Ferientag" (den Pfingstmontag) zu "verteilen" gäbe, und das ist in einigen Bundesländern der Fall. Genausogut kann man dann auch noch über "Feiertage" wie Christi Himmelfahrt, Fronleichnam oder Allerheiligen streiten - je nach Bundesland mit unterschiedlicher Begründung. "Ich möchte da zusammen mit den Kindern in die Kirche gehen" dürfte dabei die exotischste sein; für die meisten Menschen sind diese "Feiertage" nichts anderes als "Nicht-Arbeitstage".

Man kann voraussetzen, dass jedes "es ist mein Recht!" der einen Seite fast zwangsläufig ein "das werden wir ja sehen!" der anderen Seite zur Folge hat.  Es ist schon bescheuert genug, wenn (angeblich erwachsene) Menschen gerichtliche Regelungen brauchen, um den Umgang mit ihren Kindern gebacken zu kriegen. Wenn andererseits die beiden Wochenenden vor und nach Pfingsten ohnehin und unstrittig Umgangswochenenden sind, würde auch ich keinen wirklichen Grund erkennen, mit der Begründung "Ferien" noch einen 1-tägigen "Ferienumgang" oder ein drittes Umgangs-WE dazwischenzukonstruieren.

Deshalb ein Fass aufzumachen scheint mir eher eine Bestätigung dafür zu sein, dass elterliche Kommunikation und Verantwortung in diesem Fall tatsächlich durch haarkleine gerichtliche Umgangsregelungen ersetzt werden mussten. Aber wenn es diese Regelungen denn schon gibt: Warum hält man sich dann nicht einfach und stressfrei dran, anstatt anschliessend wieder Ausnahmen konstruieren zu wollen?

Grüssles
Martin
(der sich gerichtlichen Umgangsregelungen immer verweigert hat)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 03:02




(@mufficrator)
Rege dabei Registriert

Moin @ all

Es gibt keine gerichtliche Umgangsregelung.
Es gibt aber Absprachen und in der ersten hieß es ich bekomme die Kids am Sonntag und Montag.
2 Tage später kam ein Anruf von KM am Sonntag sind so schöne Veranstaltungen ich bekomme meine Kids nicht.
Es war halt nur eine allgemeine Frage wie das offiziell gehandhabt wird.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2010 08:07
(@mufficrator)
Rege dabei Registriert

So morgen nochmal, jetzt habe ich etwas mehr Zeit

mit Pfingsten hat es sich erledigt, heute kam SMS meine Große ist krank. Zufälle gibts die gibts gar nicht, naja....

Aber nochmal auf das Thema, wenn Milan recht hat wundere ich mich, dass dass meine KM noch nicht auf die Idee gekommen ist, generell die Sonntage und Feiertage aus den Ferien rauszurechnen.
Das wären nur bei den Sonntagen in den 6 Wochen 6 Tage weniger Ferien und somit 3 Tage weniger für mich, das kann doch wohl nicht sein oder ?

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2010 12:11
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi mufficrator,

Das wären nur bei den Sonntagen in den 6 Wochen 6 Tage weniger Ferien und somit 3 Tage weniger für mich, das kann doch wohl nicht sein oder ?

Nein, das kann nicht sein. Sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Schulferien beginnen und enden auf den Tag genau definiert, da wird nichts rausgerechnet.
Allerdings hat in Deinem Fall einfach Deine Ex recht - wie Dir eine Blick in den Ferienkalender zeigt. Pfingstferien ist der Freitag - fertig (offizielle Lesart). Schon der Pfingstmontag
hat mit den "Pfingstschulferien" nichts mehr zu tun, denn diese enden bereits am Samstag.

Davon abgesehen, spielt das für Dich zur Zeit eh alles keine Rolle (wenn man jetzt gemein ist), weil Deine Ex - so ihr Euch nicht einvernehmlich einigt - sowieso den Umgang
bestimmen kann, wie sie lustig ist. Diese grenzwertige Diskussion könntest Du führen, wenn Du eine vollstreckbare Umgangsregelung hättest - und selbst da würde es keinen
Sinn machen, um einen halben Tag zu kämpfen.

Du solltest weniger versuchen, auf ein vermeintliches Recht zu pochen, sondern Dich mit der Ex einvernehmlich einigen.

Ich meine hiermit ausdrücklich nicht, alles abzunicken, was die Ex fordert oder Dir anbietet. Du solltest aber wirklich ernsthaft versuchen,
die Möglichkeit einer friedlichen Einigung bzgl. Umgang auszuloten. Wenn das nicht funktioniert, dann aber auch den Weg einer gerichtlichen
Umgangsregelung gehen.

LG,
Mux  

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 12:44
 Mux
(@mux)
Registriert

in Ergänzung:

Fast alles, was ich geschrieben hab, haben andere schon in ähnlicher Form geschrieben. Ich wiederhole dieses,
um Deinen Blick von diesen Nicklichkeiten weg und auf das große Ganze zu lenken und das heißt:

"Wie bleibe ich meinen Kindern als Vater erhalten?"

 

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 12:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Von mir auch noch etwas Senf.

Pfingstsonntag und Montag sind nach der Standardrechtsprechung weder Ferien noch Wochenende sondern schlicht Feiertage und die werden von durchschnittlich schlechten Richtern immer noch oft dem Elternteil zugeschlagen, bei dem die Kinder auch sonst sind.
Bestenfalls kannst du die "minderen" Tage, also Pfingst- und Ostermontag und den 2. Weihnachtstag durchsetzen.
Nur bei guten Richtern gibt es die im Wechsel.
In jedem Falle aber ist das nur durchsetzbar, wenn es in einer gerichtlichen und vollstreckbaren Umgangsregelung steht und auch dann nur, wenn sie minutiös und detailliert alles enthält was möglich ist, also z.B. wenn ein Feiertag auf ein Wochenende und dann noch in die Ferien fällt, sowie was passiert, wenn ein Termin ausfällt.

Kein Fitzelchen ist einfach so durchsetzbar.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 13:06
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

wenn Milan recht hat wundere ich mich, dass dass meine KM noch nicht auf die Idee gekommen ist, generell die Sonntage und Feiertage aus den Ferien rauszurechnen.

Es wird nichts rausgerechnet. Ferienbeginn und -ende sind festgelegt. Die WEs innerhalb der Ferien sind inklusive. Die aktuellen Pfingstferien bei Dir gehen jedoch nicht über das ganze WE.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 13:41
(@mufficrator)
Rege dabei Registriert

Hi @ all
Ich hab´s ja verstanden Ferien sind nur der Freitag und der Sonnabend.
Aber.....
Ich bringe heute meinen Lütten wieder zurück zu KM und dann

warte mal kurz wir müssen umplanen....

ich habe meine Kids jetzt doch Sa und SO an diesem Wochenende.

ich drehe langsam durch

Mufficrator

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2010 22:51
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

warte mal kurz wir müssen umplanen .... ich habe meine Kids jetzt doch Sa und SO an diesem Wochenende.

Siehste - den meisten Umgang sichert man, indem man eine friedliche Ebene mit der KM etabliert. Egal, wie sch... sie ist.

Aber klär uns doch mal auf - wie kam es zu dieser erfreulichen Wendung?

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 23:07
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Aber klär uns doch mal auf - wie kam es zu dieser erfreulichen Wendung?

was der TO im Detail gemacht hat, wird er sicher noch schreiben.

Für alle ähnlich Betroffenen empfiehlt sich jedenfalls das Prinzip des "kontrollierten Desinteresses". Hintergrund: Bereits aus Sandkastenzeiten kennen wir das Phänomen, dass das hässliche Nachbarskind immer genau dann nach unseren Förmchen gegriffen hat, wenn wir selbst damit spielen wollten. Bei Umgangsfragen ist es oft ähnlich: Was auch immer der Umgangselternteil gerade möchte und je lauter er dabei auf seine Rechte pocht, umso energischer wird der Betreuungselternteil sagen "ätsch, kriegst Du nicht!"
Zumindest so lange, bis man sichtlich erfreut sagt "Ja fein, dann sind die Kinder an [Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Halloween, Faschingsdienstag] ja bestens versorgt und ich kann endlich mal ein langes Wochenende mit [hier den Namen einer vollbusigen, auch der KM bekannten Blondine einsetzen] wegfahren!"

Ich behaupte mal: Das nächste Gespräch über Umgangstermine verläuft dann deutlich entspannter...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2010 23:39
(@mufficrator)
Rege dabei Registriert

Moin @ all

was der TO im Detail gemacht hat

gemacht habe ich garnix, ehrlich
aber KM passt es jetzt auf einmal besser in den Kram wenn Sie die Kinder nächstes WE hätte, arbeitsmaßig, sie hat da frei, aber das wäre ja mein WE, wir haben dann darüber gesprochen und haben uns gegenseitig entschuldigt und gut wars.

Problem ist eben immer der zusätzliche Umgang. WE alle 14 Tage und jede Woche einen Nachmittag sind ja vorerst unstrittig aber vor Ferien gibt es immer Stress.
Ich kann nichts planen zu Ostern zum Bsp. habe ich wochenlang gesagt wir müssen die Ferienzeit regeln und dann haben wir es erst in der Woche vorher abgesprochen weil KM nicht früher wollte. Ich freue mich jetzt schon auf den Streß zu den Sommerferien.

Mufficrator

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2010 10:10




Seite 1 / 2