Servus mufficrator,
Ich freue mich jetzt schon auf den Streß zu den Sommerferien.
ich verweise deshalb nochmals auf den Beitrag von brille.
Wenn Du heute schon damit rechnest, dann muss es ja stressig werden.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterf%C3%BCllende_Prophezeiung
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin!
Ihr müsst Eure schriftliche Umgangsregelung nachbessern. Die Ferien müssen konkret darin geregelt sein. Dann haste auch keinen Stress mehr deswegen.
Greetz,
Milan
Servus,
Ihr müsst Eure schriftliche Umgangsregelung nachbessern. Die Ferien müssen konkret darin geregelt sein.
das ist grundsätzlich eine gute Voraussetzung. Sie schützt allerdings nicht vor Stress, wenn ein (oder auch beide) Elternteil auf Krawall gebürstet ist, die Vereinbarung nach Gusto auslegt, sich Gründe dafür ausdenkt, sie nicht einhalten zu müssen, stur auf irgendwelche Rechte pocht etc.
Eine Umgangsvereinbarung kann nur ein Fahrplan sein; sie ersetzt nicht die Kommunikation unter den Eltern (auch wenn sie diesen Eindruck erweckt). Und sie blendet vollkommen aus, was denn nun aktuell und im konkreten Einzelfall gut für die Kinder ist: Darüber denken viele Eltern dann gar nicht mehr nach, weil die Umgangsvereinbarung denselben Effekt hat wie ein Brett vor dem Kopf: Sie können (oder wollen) das Kindeswohl gar nicht mehr sehen.
Meine Beobachtung ist jedenfalls seit Jahren: Wenn ein Elternpaar über längere Zeit eine Umgangsvereinbarung braucht bzw. auf deren sklavische Einhaltung pocht, hat mindestens einer von beiden noch nicht mit der Vergangenheit abgeschlossen, sondern versucht, den anderen über die Kinder zu treffen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi @ all
Ihr müsst Eure schriftliche Umgangsregelung nachbessern
Das ist schon klar und wird auch im Juli geschehen denn bis dahin ist Sie befristet.
eine Nachbesserung zu den Ferienumgängen wird aber auch nichts am Problem verändern, die letzten beiden Ferien, Winter- und Osterferien sowie die zwei Ferientage zu Pfingsten 😉
wurden immer kurz vor Start und dann mit Hauruck und Stress geplant. Ich habe noch keine Ahnung in welchen Wochen ich meine Kids im Sommer bekomme. Ich kann halt nix schon im Voraus planen, wir wollten zbsp. in die Lüneburger Heide mit Camper und dann eine schöne Woche mit Heidepark, Zoo Hanover und und und machen, Camper müsste ich aber jetzt schon bestellen. Tja it´s live.
Aber meine Kids sind dieses WE bei mir freufreufreu....
Mufficrator
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Hallo Muffi,
eine Nachbesserung zu den Ferienumgängen wird aber auch nichts am Problem verändern, die letzten beiden Ferien, Winter- und Osterferien sowie die zwei Ferientage zu Pfingsten wurden immer kurz vor Start und dann mit Hauruck und Stress geplant. Ich habe noch keine Ahnung in welchen Wochen ich meine Kids im Sommer bekomme.
Seufz. Dann gehört in die nachgebesserte Umgangsregelung halt rein: "In der ersten Hälfte der Ferien sind die Kinder beim Vater, in der zweiten Hälfte bei der Mutter". Oder umgekehrt. Kann die Dame sich aussuchen. Meinetwegen auch unterschiedliche Regelungen für die verschiedenen Ferien, z.B. Ostern die erste Hälfte bei dir, aber Pfingsten die zweite Hälfte bei dir. Dir wird es vermutlich relativ egal sein, Hauptsache, du weißt, in welcher Ferienhälfte die Kinder jeweils bei dir sind.
Ist zwar ein Trauerspiel, so etwas per Umgangsregelung festklopfen zu müssen, aber wenn's nicht anders geht, dann halt mit dem Holzhammer.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hi @ all
Der nächste Spass droht sich an
Nächstes WE ist mein Umgangswochenende, also nicht dieses.
Heute erfahre ich dass bei meiner Grossen am Freitagabend Grillparty von der Schule aus ist.
Meine Große will natürlich gerne hin und das soll sie auch, im gleichen Gespräch mit meiner Großen erfahre ich, dass auch mein liebes Exilein hin will.
Darf Sie das , es ist mein WE und ich habe keinen Bock auf Grillabend mit Exilein, da sind noch zu viele Baustellen offen und erzählt mir jetzt nicht ich soll den Abend doch nutzen und in lauschiger Sommernacht unsere Probleme auf Paarebene anzusprechen.
Danke für Antworten
MC
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Hallo,
Ja, das darf sie. Wer sollte ihr das denn verbieten?
Und du mußt da nichts klären, kannst aber ne Faust in der Hose machen, deiner Ex höflich guten Tag sagen und sonst nichts, und deiner Tochter so einen netten Abend bereiten.
Sie wird sich vermutlich freuen, daß beide da sind
Ich habe auch bei Kiga- und Schulveranstaltungen zusammen mit KV da gesessen obwohl mich das eine Menge Kraft gekostet hat weil von einem entspannten Verhältnis nicht die Rede sein konnte ( zu dem Zeitpunkt wohnten die Kinder beim KV). Unsere Kinder fanden es toll daß wir beide da waren. Da muß man das persönliche Empfinden schonmal hinten anstellen...
Grüße,
das Augentierchen
Hi @ all
Bei mir steht die Umgangsregelung an, ich bräuchte mal ein paar Tips wie ich mich bei der JA Tante verhalten soll. KM sitzt neben mir.
Was darf ich sagen, wie sie anreden wie hinterlasse ich einen guten Eindruck um JA Tante für mich einzunehmen oder wenigstens nicht gegen mich auf zubringen.
Danke im Voraus
MC
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Am besten, du muffst sie alle an und erzählst ihnen, dass du sie alle hasst! 🙂
Nein, Schurz beiseite.
Du bist höflich, ruhig, korrekt und konstruktiv.
Du begrüsst auch deine Ex oder nickst ihr zumindest freundlich zu.
Du nennst sie beim Vornamen, auch wenn du über sie sprichst. Auch deine Kinder.
Du verkneifst dir Sticheleien und Vorhaltungen, und lässt die Schmutzwäsche im Zampel.
Schließlich bist du ja da, um eine Lösung zu finden.
Du benimmst dich also wie ein Diplomat es tun sollte.
Du lässt dich nicht provozieren und wenn du merkst, dass der JA-Mensch einseitig auf ihrer Seite ist und nur Blödsinn verzapft, dann zickst du den auch nicht an, sondern bringst das Gespräch möglichst schnell und geordnet zu Ende.
Dann musst du eben zum Gericht.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi beppo
also
dass du sie alle hasst
das fand ich am besten.
nein ich will ja lieb sein es geht um die kids aber ich glaube exilein wird mit allen kanonen auffahren und aus allen rohren schießen. wie verhalte ich mich dann. ich bin ja nun nicht der Typ der ruhig und sachlich bleiben kann bei angriff.
MC
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Dann rauchst du am besten vorher was beruhigendes und lächelst freundlich, behäbig.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin!
ich bin ja nun nicht der Typ der ruhig und sachlich bleiben kann bei angriff.
Dann solltest Du zwingend an Dir arbeiten. Wenn Du gleich ausflippst, sobald Exe Dich irgendwie "angreift", hast Du bereits (fast) verloren. Diesen Characterzug von Dir musst Du ablegen. Zumindest in Gegenwart eines JA.
Oder aber
Dann rauchst du am besten vorher was beruhigendes und lächelst freundlich, behäbig.
:rofl2:
Greetz,
Milan
aber ich glaube exilein wird mit allen kanonen auffahren und aus allen rohren schießen.
Dann lass sie schießen, bis es dem JA-Menschen zu viel wird. Zur Not auf Durchzug schalten, erst mal gar nicht drauf eingehen und wenn, dann nur äußerst ruhig und sachlich. Wenn du merkst, dass du das nicht kannst, Mund halten. Ihre Schüsse können nur treffen, wenn du ihr eine Zielscheibe bietest.
Gruß pk
Moin,
wenn du einmal festgestellt hat, wie exilein sich selbst um Kopf und Kragen redet
und sie sich somit selbst ihre Grube gräbt, wirst du sie automatisch schön graben
lassen und die daran ergötzen, wie sie eines Tages auf die Mütze bekommt.
Abends machst du dir dann eine schöne Flasche Rotwein auf und genießt den Tag. 😉
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Moin,
das JA möchte sehen, dass ich beiden zwei funktionierende Elternteile seid. Wenn das JA
nun aber feststellt, dass ihr euch nur in der Wolle habt und sich keiner einsichtig zeigt,
könnt ihr schnell ein Problem haben.
"Pro" -> Dafür. In dem Fall aber dann nicht unbedingt für, sondern gegen dich. Und das aus
folgendem Grund:
Wenn das JA feststellt, dass beide Elternteile absolut zerstritten sind und kein Mindestmaß an
Kommunikation möglich ist, sehr ihr euch u.U. ziemlich schnell an einem anderen Punkt wieder.
Dann geht es wohlmöglich um die Frage ob überhaupt Umgang stattfinden kann und ggf. geht
die KM auf das Sorgerecht los.
Das alles sollte Anreiz für dich sein, dich im Zaum zu halten und locker in den Termin reinzugehen.
Gruß
Agent
Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25
Hi @ all
mal wieder ne´ Frage
Dieses WE währe mein Umgangs WE.
In MV beginnen jetzt aber die Ferien und die Ferienregelung zu unseren Kindern ist, dass Exi sie die ersten 3 Wochen hatt und ich sie die letzten.
Heißt das wirklich ich habe kein Umgang dieses WE, weil schon Ferien und dann wären ihre 3 Wochen ja länger als meine drei Wochen.
sagt mal was
MC
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
Hallo,
das Problem haben wir auch immer wieder. Da kann man aber nicht viel daran ändern. Unsere Regelung für die Sommerferien ist, die ersten drei Wochen bei mir und die anderen drei bei ihr. So sehe ich die Kinder jedesmal vier ganze Wochen nicht, da dann ja die Schule beginnt und ich sie erst am ersten Wochenende nach Ferienende wieder holen darf. Ist ganz schön besch....n ist aber leider nicht zu ändern.
Und deswegen wieder einen Streit anzufangen lohnt sich nicht, bin froh wenn Exilein überhaupt versteht wann ihre und wann meine Wochenenden sind. Das ist nämlich nicht so einfach bei ihr, vor allem nicht vor Ferienbeginn und nach Ferienende.
Hi,
in Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Schulferien
doch am Mo, 12.07.2010. Also hast Du doch das WE!
LG,
Mux