Psychologische Beha...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Psychologische Behandlung von meinem Großen

Seite 1 / 3
 
(@lonedaddy)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

ich würde gern mal eure Meinung hören zu folgender Situation:

Mein Großer (6, fast 7) ist seit der Trennung (1,5 Jahre) in psychologischer Behandlung. Meine Exe hat das angeleiert. Ich hatte anfangs auch kein Problem damit. Evtl. ist es wirklich so, daß er von den Streitereien zuviel mitbekommen hat. Allerdings ist es so, daß zwischen mir und der Psychologin so gut wie kein Informationsaustausch gibt. Trotz konkreter Nachfrage konnte Sie mir nicht sagen wie es dem Großen geht. Was Ihn belastet und wie sie vor hat das anzugehen.
Jetzt habe ich die Tage einen Anruf bekommen, ich solle bei Ihr vorbeikommen und mein Einverständnis zur Weiterbehandlung geben. O-Ton in etwa: "Meine Exe möchte die Behandlung weiterführen lassen und Sie habe auch kein Problem damit"

So nun ist es so, daß ich seit der Trennung von meiner Exe keinerlei Informationen über meine Kinder bekomme, geschweige sie mal zu gesicht bekomme. Bei meiner Exe ist regiert der Frust pur. Umgang usw. muß über Klage derzeit durchgesetzt werden.

Ich tue mir jetzt im Moment schwer Blanko mein Einverständis zu geben ohne mir eine Meinung bilden zu können. Evtl. kommen ja die angeblichen verhaltensauffälligkeiten ja von dem doch sehr geladenen Umfeld in dem er sich grade bewegt. Der Gehirnwäsche die tagtäglich ausgesetzt ist ...
Möchte die Tage mal bei seiner Lehrerrin vorbeischauen und fragen wie sich er so in der Schule macht. Gab es eigentlich in der 1. Klasse schon eine Halbjahresinformation?

Ich würde das gern mal zur Diskusion stellen.

Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 17:00
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

gehe hin und frage die die Gute, nach dem genauen Stand der Erkrankung und der bisherigen und zukünftigen Therapie.
Wenn sie dir das nicht geben will, gibst du deine Zustimmung nicht.

Was hast du denn  bisher getan, um Umgang zu bekommen und woran ist das bisher gescheitert?

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 17:14
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LD,

Deine Schilderung kommt mir vor wie eine Klage namens "ja klar, unser Kind steht die ganze Zeit mit den Füssen im kalten Wasser, aber warum er dauernd erkältet ist, können wir uns auch nicht erklären".

Will heissen: Solange die Umgangsproblematik nicht geklärt ist, kann man Euren Sohn jeden Tag zum Psychologen schleifen - und wird das Problem damit trotzdem nicht lösen. Schon allein deshalb würde ich meine Zustimmung zur aktuellen "Weiterbehandlung" verweigern: Sie kann nur an den Symptomen herumdoktern, aber keine Ursachen beseitigen. Das liegt allein in den Händen Deiner Ex - oder eines weitsichtigen Familiengerichts. Wenn die Psychologin ein wenig Ahnung hat (und nicht nur Interesse an einem Dauer-Patienten), sollte sie Deiner Ex das genau so mitteilen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.04.2010 17:16
(@lonedaddy)
Rege dabei Registriert

@Brille, ja genau das waren genau so meine Gedanken. Ich wollte sie nur noch nicht so deutlich sagen. Um die Diskusion nicht in eine bestimmte richtung laufen zu lassen. Tut gut, das meine Empfindungen doch nicht so verkehrt sind.

@Beppo: Was ich getan habe um Umgang zu bekommen: Ich habe im Guten Versucht mit meiner Exe kontakt aufzunehmen. Mein Anwalt hat versucht eine Vereinbarung mit Ihrem Anwalt zu treffen. Ich habe eine Einstweilige Verfügung erwirkt. Da hat Exe die Flucht ergriffen und war vom Erdboden verschluckt. Hab das JA als Vermittler eingeschaltet. Dort findet der Sachbearbeiter alles nur furchtbar Schade ... Hab über den Kinderschutzbunf einen Betreuten Kontakt versucht. Wenige mal hats geklappt noch öfter hat dann halt nicht geklappt. Exe ist einfach nicht gekommen. Mit der Begründung, daß man ja vor mir Angst haben muß oder Sie hat kein Geld für die S-Bahn (Obwohl ich es bezahlt hätte). Auch mal ohne Grund... Totale Verweigerung. Es gibt nicht mal mehr eine Kommunikation zwischen mir und meiner Exe. Schon gar nicht Infos über meine Jungs wie Schule Kiga usw. Alles über Anwalt.

Im Moment sind wir bei einem Gerichspsychologischen Gutachten. Mit der Basis ob die Jungs wirklich vor mir Angst haben und warum,  und was man dagegen machen kann.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.04.2010 17:28
(@lonedaddy)
Rege dabei Registriert

So, die Fortsetzung der Story: (Ich bin noch immer an anderen Meinungen interessiert 🙂 )

Gestern hatte ich also den besagten Gesprächstermin bei der Kinderpsychologin. Irgendwie habe ich keine konkreten Informationen bekommen. Alles sehr nebulös und wachsweich. Geschweige den, daß ich mal einen schriftlichen Bericht bekommen hätte können. Ist für mich so nicht nachvollziehbar. Ich meine, da muß doch auch in der psychologie eine Problematik erkannt werden und direkt angegangen werden und nicht so wischiwaschi.
Ihr großtes Problem war, daß ich evtl. ein Diktiergerät in der Tasche haben können !!!

Ich sollte genötigt werden die weitere Behandlung von meinem Großen zuzustimmen. Aber Informationen bekommt man keine. Das gespräch gestern wäre auch nicht zustande gekommen wenn man nicht meine Unterschrift notwendig wäre. Die Psychtante ist richtig sauer geworden als ich mir erlaubt habe zu äußern daß ich auch gerne vorher noch mit der Klassenlehrerin sprechen möchte und nichts blanko unterschreibe. Das Ende wär daß sie mich im prinzip rausgeworfen hat mit den Worten: Und wenn X was zustoßen sollte, trage ich ganz alleine die Verantwortung.
Irgenwie kommt das einer Erpressung und Bedrohung gleich. Das hat mit einer sachlichen Außernandersetzung mit der Problematik zu nichts mehr tun.
Es kommen immer mehr Leute hinzu die ein Teil des Problems und nicht der Lösung sind...
Was möchte man den Therapieren wenn die Ursache nicht abgestellt wird.

gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.04.2010 12:08
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na Super.

Ihr großtes Problem war, daß ich evtl. ein Diktiergerät in der Tasche haben können !!!

Wie hat sie das denn geäußert?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 12:27
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus LD,

Es kommen immer mehr Leute hinzu die ein Teil des Problems und nicht der Lösung sind...

Hier bist Du leider im Recht!

Wer weiß, was KM alles so erzählt....
Und auch Therapeuten sind Geschäftsleute.

Mach der Dame auf jeden Fall klar, dass Du Sorgerechtsinhaber bist und deshalb auf eine umfassende Information bestehst. Einem dahergelaufenen Versicherungsheini unterschreibst Du sicherlich keinen Vertrag an der Haustüre. Und nicht anders verhält es sich hier.

Solche Sätze:

Das Ende wär daß sie mich im prinzip rausgeworfen hat mit den Worten: Und wenn X was zustoßen sollte, trage ich ganz alleine die Verantwortung.

sind natürlich eine absolute Frechheit und mit Epressung gleichzusetzen.

Bleib hartnäckig und lass Dich nicht einlullen oder unter Druck setzen!

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 12:43
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich verstehe nicht, warum sie dir keine Diagnose, oder einen ''belanglosen'' Verlaufsbericht geben will.
Sie ist doch dazu verpflichtet, genauso, wie sie der Krankenkasse gegenüber auch dazu verpflichtet ist.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 12:48
(@lonedaddy)
Rege dabei Registriert

Na Super.

Wie hat sie das denn geäußert?

Sie hat direkt danach gefragt. (Ich hatte nicht mal ein Handy dabei)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.04.2010 13:19
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus!
Mir wäre die Tante mehr als suspekt, m.E. hat die Dreck am Stecken, wenn sie Dir weder eine Anamnese noch Konkretes zur Behandlung sagen kann/will (und noch dazu Angst vor einer Aufzeichnung hat).
Wenn und falls das Kind weiter behandelt werden soll, dann nur von jemanden, der Dir reinen Wein einschenkt und die Notwendigkeit begründet.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 13:34




(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus LD,

ich kann mir gut vorstellen, das die Dame in einem persönlichen Dillema steckt.

KM taucht mit einem Kind bei ihr auf und erklärt, dass Kind so furchtbar unter der Trennung und dem bösen Vater leidet.
Sie beginnt ihre therapeutische Arbeit, in der Du möglicherweise als Problem dargestellt wirst, dass es zu lösen (eliminieren) gilt.

Auf einmal soll sie Dir Auskunft geben? Du, der ja Teil des Problems bist?

Ich denke mal, die Dame hat den falschen Lösungsansatz für ihre Therapie gewählt. Sie hätte Dich ja eigentlich von Anfang an mit einbeziehen müssen. Erklärungen der Km und eine Unkenntnis des dt. Familienrechts haben sie auf eine andere Spur gebracht. Sie will Dich jetz einfach schnell wieder loswerden, weil sie nun nicht genau weiß, ob sie nicht einen groben Fehler gemacht hat...

Ist zwar alles Spekulation von mir; würde aber IMO eine passende Erklärung für ihr Verhalten abgeben.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 14:06
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LD,

Das Ende wär daß sie mich im prinzip rausgeworfen hat mit den Worten: Und wenn X was zustoßen sollte, trage ich ganz alleine die Verantwortung.

allein diese Äusserung hätte mich meine Unterschrift verweigern lassen, denn wie sollte jemand einem Kind helfen, zu dessen Repertoire eine derartige Erpressung auf billigstem, unterstem Niveau gehört?

Ganz sachlich betrachtet: Wenn Dein Kind unter einer Allergie mit nachfolgenden Asthma-Anfällen leidet, kann eine unterbleibende Behandlung tatsächlich dazu beitragen, dass dem Kind etwas zustösst. Gleiches gilt sicher für unbehandelte Diabetes und in manchen Fällen von ADHS. Aber was kann einem Kind bei einer unterbrochenen "Psychotherapie" zustossen??? Vor allem, wenn der behandelnde Psychologe es selbst in der Hand hat, durch wahrheitsgemässe Aufklärung des sorgeberechtigten Elternteils diese Unterbrechung zu verhindern?

Wäre dieser so genannten "Fachfrau" tatsächlich am Wohl Eures Kindes gelegen, müsste sie längst erkannt haben, dass ein ganz wesentlicher Teil des von ihr zu behandelnden Problems gerade im Ausschluss des Vaters aus seinem Leben liegt. Aber das ist a.) eine unangenehme Wahrheit und b.) eine nicht besonders lukrative, denn ein wesentlicher Teil der Therapie könnte in der Empfehlung an die Ex bestehen, den Kontakt zu Dir einfach nicht mehr zu torpedieren. Es ist etwa dasselbe, als könne man eine Erkrankung mit Tee und Bettruhe heilen - stattdessen das Kind aber lieber jeden Tag durch ein MRT schiebt und mit Antibiotika vollstopft, weil es dafür mehr Geld gibt.

Schon allein aus diesem Grund würde ich jeglicher Weiterbehandlung durch diese Dame energisch widersprechen: Der ist die psychische Gesundheit Eures Kindes schnurzpiepegal! Dass sie überdies befürchtet, Du könntest Euer Gespräch aufnehmen, spricht jedenfalls Bände: Sie weiss, wovor sie Angst haben muss.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 15:00
(@princesspeachy)
Rege dabei Registriert

Hallo LD,

im prinzip rausgeworfen hat mit den Worten: Und wenn X was zustoßen sollte, trage ich ganz alleine die Verantwortung.

Aus meiner Sicht solltest Du diesen Vorfall umgehend der Ärztekammer melden!!!  Das ist hochgradig unprofessionell seitens der  Therapeutin und sie darf sowas auch nicht!
Diese Dame ist nicht neutral. Ihre Pflicht wäre es, egal was die KM über dich sagt, sich ein neutrales Bild zu verschaffen und dazu gehört auch ein Gespräch mit allen Beteiligten, die natürlich einzeln geführt werden können.
Eine gute Therapeutin beachtet diesen Grundsatz! Leider gibt es nicht sehr viel gute...

Gruß
PP

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:15
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich würde ihr in etwa schreiben:

...
Da sie mir am xx.xx.xx kein ausreichendes Bild über den Gesundheitszustand und die geplante Therapie meines Sohnes Y vermittelt haben, stimme ich, im Rahmen meines gemeinsamen Sorgerechts einer Behandlung durch Sie b.a.W. ausdrücklich nicht zu und untersage Ihnen weitere Untersuchungen und Therapien mit Ausnahme unaufschiebbarer medizinischer Notfallbehandlungen.

Sollten sie die Informationen, die ich für eine Zustimmung zu einer Behandlung durch sie benötige noch nachreichen kann dieses Behandlungsverbot ggf. zurück genommen werden.

mfg LoneDaddy

Gruß Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:26
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator


...
Da sie mir am xx.xx.xx kein ausreichendes Bild über den Gesundheitszustand und die geplante Therapie meines Sohnes Y vermittelt haben, stimme ich, im Rahmen meines gemeinsamen Sorgerechts einer Behandlung durch Sie b.a.W. ausdrücklich nicht zu und untersage Ihnen weitere Untersuchungen und Therapien mit Ausnahme unaufschiebbarer medizinischer Notfallbehandlungen.

Sollten sie die Informationen, die ich für eine Zustimmung zu einer Behandlung durch sie benötige noch nachreichen kann dieses Behandlungsverbot ggf. zurück genommen werden.

mfg LoneDaddy

Ne Therapeutin muss ja nicht medizinische Notfallbehandlungen durchführen, oder?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:29
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Jetzt habe ich die Tage einen Anruf bekommen, ich solle bei Ihr vorbeikommen und mein Einverständnis zur Weiterbehandlung geben. O-Ton in etwa: "Meine Exe möchte die Behandlung weiterführen lassen und Sie habe auch kein Problem damit"

Bist Du Dir sicher, dass diese "Behandlung" einer zeitlichen Befristung unterliegt/unterlag? War da wirklich ein fixer zeitlicher Behandlungsrahmen vorgegeben?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:30
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ne Therapeutin muss ja nicht medizinische Notfallbehandlungen durchführen, oder?

Nein, natürlich nicht.
Es soll nur ausdrücken, dass er sich notwendigen Maßnahmen natürlich nicht verschließt.

Es könnte ja sein, dass er zufällig vor ihren Füßen ohnmächtig zu Boden sinkt, dann darf sie ihm durchaus erste Hilfe leisten.

Sonst kommt sie wieder mit: "Sie sind schuld wenn..."

Er stellt ja schließlich nur vernünftige Forderungen.  😉

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:36
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Axo, na klar! Da beuge ich mich natürlich Deiner Weitsicht!!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 18:39
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Lone Daddy,

kommt mir auch etwas merkwürdig vor, wie die Dame reagiert hat. Und da bekanntlich getroffene Hunde bellen, könnte es einfach sein, dass ihr Ziel ein ganz anderes war, du solltest der Behandlung und somit Kostenübernahme zustimmen. Vielleicht ist keine medizinische Notwendigkeit mehr gegeben, und so wollte sie sich noch ein bißchen Behandlung sichern.

Ganz klar auch mein Rat, wenn noch weiter psychologische Behandlung, dann woanders, zumindest eine Zweitmeinung.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 29.04.2010 19:13
(@lonedaddy)
Rege dabei Registriert

Für mich stellt sich das so dar wie es am Anfang auch schon gemutmaßt wurde: Da kommt eine arme alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind der total durch den Wind ist weil der Vater so ein Dr..sack ist. So ist auch die Behandlung aufgebaut. Und jetzt kommt der auch noch daher und möchte Information.

Ich hab ja weder am Anfang noch jetzt irgendwas schriftliches bekommen. So wie ich das verstehe, sind nur ein eine gewisse Anzahl von Sitzungen beantragt und genehmigt worden (von Krankenkasse). Nun sollen es weitergehen, da ist meine Unterschrift notwendig die man mir abzuringen versucht.
Aber ansonsten soll der Dr...sack dumm gehalten werden. Bis vor der Trennung war X auch vollkommen normal. Wurde mir so zumindest von seinem "Alten" Umfeld bestätigt.

Ein Schreiben an die Psychotante werde ich die Tage aufsetzen. Allerdings hätte ich es ein bisschen schärfer formuliert.

Etwa so:

Sehr geehrte Frau XXX,

hiermit untersage ich Ihnen ab sofort die psychologische Behandlung von meinem Sohn X.

Bei meinem Besuch am XXX waren Sie nicht in der Lage, mich außreichend zu Informieren. Aus den von Ihnen getätigten Äußerungen entnehme ich, daß Ihre Therapieansätze einseitig mutterlastig und nicht problemorientiert sind.

Sollten Sie trotz meinem außdrücklichen Verbot die Therapie fortsetzen, werde ich dies zur Anzeige bringen.

MfG
LD

Was meint Ihr

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.04.2010 10:24




Seite 1 / 3